Auf einer Pressekonferenz in Rom sagte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni, dass die politischen Ämter von Elon Musk auf X keine Bedrohung für die Demokratie darstellten, während sich der Oligarch Soros jedoch in die Politik einmischt.
Weiterlesen
Wenn die AfD stärkste Partei in Deutschland wird, könnte die EU die Wahl annullieren: »Wir haben dies in Rumänien getan und werden dies bei Bedarf selbstverständlich auch in Deutschland tun.«
Weiterlesen
Nachdem am Samstag, den 11. Jan. 2025 in Riesa Frau Dr. Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin der "Alternative für Deutschland" gewählt worden war, wurde der Shitstorm gegen diese hochintelligente Dame bezüglich ihrer Familienverhältnisse fortgeführt. An vorderster Front dieser Hass & Hetz-Agenda steht derzeit die Berliner "Taz"-- mit einem Kommentar vom 12. 1. 2025, der mich motiviert hat, hier einige Fakten zum Familienmodell von "Bossard & Weidel" darzulegen.
[mehr]
In der deutschen Agrarlandschaft tobt ein Kampf, von dem die meisten Städter keine Ahnung haben. Es geht um Grund und Boden – und um astronomische Summen, die sprachlos machen. Während unsere Politiker von der großen Energiewende träumen, vollzieht sich auf dem Land eine stille Revolution: Der Ausverkauf der deutschen Ackerflächen an die Solar- und Windkraftindustrie.
[mehr]
Chaotische Szenen schon vor dem Bundesparteitag der AfD im sächsischen Riesa: obwohl die Polizei den Bundesparteitag der AfD mit einem Großaufgebot absicherte, kam es überall zu Blockaden. Auch Co-Parteichefin Weidel geriet in eine brenzlige Situation. So wurde sie auf ihrem Weg zum Parteitagsgelände von Störern behindert.
[mehr]
Weidels Aussagen in unserem Magazin kommen zu einer Zeit, in der sie neue Bündnisse – allen voran mit Elon Musk - in den USA schmiedet.
Von Sumantra Maintra. Autorisierte Übersetzung von Maria Schneider. Originalartikel vom 6. Janur 2025 in "The Conservative American".
[mehr]
Ich habe diesen Artikel von Dániel Deme, Chefredakteur von Hungary Today, übersetzt, damit wir in Deutschland uns fragen, wie es um unsere Verantwortung gegenüber den Opfern des Multikulturalismus bestellt ist: Wie schuldig sind wir? Wo haben wir weggeschaut oder mit den Schultern gezuckt? Wen haben wir gewählt?
[mehr]
Was, bitte, ist populistisch? – Populistisch sind stets nur die anderen – Die „böse“ EU-Vierer-Bande Orbán, Meloni, Fico und Kickl – Was für eine Verdrehung der Tatsachen – Ja, auf Sand gebaut ist die Brandmauer in der Tat – Die Frohgestimmtheit der AfD ist verständlich
[mehr]
Donald Trump ist noch nicht mal im Amt und schon brechen die Zensur-Dämme, die die radikalen Linken errichtet haben! Zumindest – und vorerst – in den USA.
[mehr]
Wer demokratische Politiker mit Hitler vergleicht, verharmlost die Herrschaft des Nationasozialismus, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust. Hört endlich auf damit! Doch die Presse macht weiter: Jetzt wird Kickl mit Hitler verglichen.
[mehr]
Der Goldpreis ist 2024 in Dollar gerechnet um 27,5% gestiegen und in Euro sogar um 35,9%. Damit haben Goldanleger erheblich besser abgeschnitten als der DAX mit 18,8% oder der Dow Jones Industrial Average mit 12,9%.
[mehr]
In der Welt der „erneuerbaren“ Energien zeichnet sich eine schlechte Idee ab, nämlich die, dass Projekte sich von der Zerstörung natürlicher Lebensräume freikaufen können.
[mehr]
Tech-Milliardär Elon Musk sorgt mit seiner Aussage, dass nur die AfD Deutschland retten könne, für multiple Aufregung im deutschen Wahlkampf. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und andere weisen die scheinbare „Einmischung“ empört zurück, das sei, so wörtlich: „übergriffig und anmassend.“
[mehr]
Anfang des 20ten Jahrhundert beschlossen die größten Geldhäuser der USA wie Rothschild, Rockefeller & Co., die Zentralbank des Staates in ihre private Hand zu überführen.
[mehr]
Wir waren gespannt auf die Neujahrsansprache des Kanzlers – in der Hoffnung, dass er endlich die drängenden Probleme unserer Zeit anspricht. Doch Olaf Scholz hat sich entschieden, die Realität zu ignorieren und sich stattdessen hinter Floskeln zu verstecken.
[mehr]
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und man kann nur hoffen und beten (und schreiben oder dort aktiv sein, wo man kann), um die Zustände in diesem Land zu ändern.
[mehr]
Winterlicher Hochdruckeinfluss zeigt die Schwachstellen der Energiewende gnadenlos auf: Windräder stehen still, Solaranlagen liefern kaum Strom, und ohne teure Stromimporte wäre es finster geblieben. Die Abhängigkeit von wetterabhängigem Strom fordert ihren Preis und stellt die Energiepolitik infrage.
[mehr]
Die Genossen zeigen sich empört: „Dass der Springer-Verlag Elon Musk überhaupt eine offizielle Plattform bietet, um Wahlwerbung für die AfD zu machen, ist beschämend und gefährlich“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch. Doch die Sozialdemokraten messen hier mit zweierlei Maß.
[mehr]
Professor Dr. Veronika Grimm, Professorin für Energiesysteme und Marktdesign, hat sich offensichtlich von den Fesseln ihrer bisherigen eingebundenen Rolle in der Regierungsverantwortung befreit und ein aufschlussreiches Interview in der Berliner Zeitung gegeben.
[mehr]
In den sogenannten “westlichen Demokratien” gilt mittlerweile offensichtlich das Motto, dass man Wahlergebnisse nur dann akzeptieren will, wenn diese dem Willen des Establishments entsprechen. Bundespräsident Steinmeier verdeutlichte dies bei seiner Rede bei der Auflösung des Bundestags.
[mehr]
In Berlin werden an Silvester 4000 Polizisten im Einsatz sein, um Ausschreitungen zu verhindern. Schon vor dem Jahreswechsel rücken Beamte wegen verbotener Böllerei aus. Auch in anderen Bundesländern kam es zu Vorfällen.
[mehr]
Parteidemokratische Politiker John Kerry und Al Gore prophezeihten 2009 polare Eisfreiheit. Genauer gesagt: Arktische Eisfreiheit um 2014 – im Sommer, und nur wahrscheinlich.
[mehr]
Mit den unerträglichen Zuständen am Meidericher Busbahnhof und auf der Einkaufsstraße soll sich jetzt der Landtag in Düsseldorf beschäftigen und die Sicherheit im Stadtteil wieder herstellen.
[mehr]
Tausende vollverschleierte Medizintouristen kommen seit Jahren nach Bad Godesberg, um der Behandlung durch ihre eigenen Ärzte in der Heimat zu entgehen.
[mehr]
Weihnachtsmärkte müssen seit dem kompletten Kontrollverlust über die Einwanderung durch Poller oder Fahrzeugblockaden geschützt werden. Massaker wie in Magdeburg sind trotzdem nicht zu verhindern.
[mehr]
Die Hintergründe zu Taleb A., dem saudi-arabischen Täter der Horror-Amokfahrt vom Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 mit mindestens fünf Toten und über 200 Verletzten, wird immer mysteriöser und verworrener.
[mehr]
Mein Dank gilt all den mutigen Frauen, die seit 1970 demonstrieren, protestieren und sich auch nicht zieren, ihre Brüste nach dem Wind zu hängen.
[mehr]
Trump zeigt erneut, dass er keine Angst vor großen Visionen hat. Mit seiner Forderung, Grönland zu kaufen und Kanada als 51. Bundesstaat der USA zu integrieren, setzt er ein mutiges Zeichen. Diese Pläne dienen der nationalen Sicherheit und stärken die USA gegen die wachsenden Bedrohungen durch China und Russland – ein längst überfälliger Schritt, der die Freiheit der westlichen Welt sichert.
[mehr]
Die Reformpartei von Nigel Farage revolutioniert die britische Politik: Mit 25 Prozent Zustimmung teilt sie sich erstmals die Führung mit Labour, während die Konservativen auf dem Abstellgleis landen.
[mehr]
Auf einer Pressekonferenz in Rom sagte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni, dass die politischen Ämter von Elon Musk auf X keine Bedrohung für die Demokratie darstellten, während sich der Oligarch George Soros jedoch kontinuierlich in die Politik anderer Länder einmische und ein wirkliches Problem darstelle.
[mehr]
Anstatt die Zeichen der Zeit zu erkennen, will der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Bemühungen im Kampf gegen angebliche »Fakenews« weiter verschärfen, auf Kosten der Zwangs-Gebühren-Zahler.
[mehr]
Am vergangenen Wochenende hat die AfD auf ihrem Parteitag in Riesa das Programm zur Bundestagswahl verabschiedet. Mit Steuergeld finanzierte Chaoten und andere Verlierer der Bildungspolitik im Land versuchten zwar, den Parteitag zu verhindern, scheiterten aber grandios an diesem Unterfangen.
[mehr]
Zuckerberg von Biden-Administration unter Druck gesetzt: »They pushed us super hard to take down things, that were honestly ... were true!« – »Sie haben uns superhart unter Druck gesetzt, Dinge zu löschen, die ehrlich gesagt ... wahr waren!«.
[mehr]
Am Donnerstagmorgen im Morgen-Magazin des ZDF versuchte der Moderator, Beatrix von Storch dazu zu bewegen, sich von Musk zu distanzieren. Am Donnerstagabend versuchte Nikolaus Blome bei RTL, Alice Weidel anzugreifen. Beide Angriffe sind nach hinten losgegangen.
[mehr]
Mit dem Ende der Biden-Regierung will sich Mark Zuckerberg keine Ideologie-Programme mehr aufzwingen lassen. Nach den sogenannten ideologischen »Faktencheckern« fällt nun auch das Programm für »Diversity, Equity and Inclusion (DEI)« weg.
[mehr]
Der bekannte Brandenburger AfD-Politiker wurde von der Antifa bedroht, bepöbelt und dessen Auto beschädigt und mit Aufklebern überklebt. Die feige Aktion wurde gefilmt.
[mehr]
Wenn die AfD stärkste Partei in Deutschland wird, könnte die EU die Wahl annullieren: »Wir haben dies in Rumänien getan und werden dies bei Bedarf selbstverständlich auch in Deutschland tun.«
[mehr]
Die jüngsten Änderungen an X werfen ernsthafte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung der Plattform auf. Was einst als offener Raum für freie Meinungsäußerung galt, könnte zunehmend von subjektiven Vorstellungen darüber geprägt werden, was als »Negativität« oder »bedauerlich« gilt.
[mehr]
Ein ZDF-Moderator hatte versucht, über die Entkontextualisierung eines Tweets Elon Musk einen Gewaltaufruf zu unterstellen, um dann die AfD zu zwingen, sich von Musk zu distanzieren. Der Schuss ging nach hinten los.
[mehr]
Klima hin oder her: Die Nachfrage nach Erdöl und Erdgas steigt. Die USA verbuchen einen Rekordverbrauch. Doch die globale Produktion sink. Daher drängt Trump auf eine Erhöhung der Förderung.
[mehr]
Im Gespräch mit Musk nannte Weidel Hilter einen »Linken«, der mit seinen totalitären Vorstellungen das Gegenteil von dem war, was die AfD verkörpert, die libertär-konservativ ist und die individuelle Freiheit des Bürgers betont.
[mehr]
Die »Mutton Crew« ist ein erschreckendes Beispiel für die wachsende Bedrohung der Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter. Ihre Taktiken zeigen, wie psychologische Kriegsführung eingesetzt wird, um politische Meinungen zu beeinflussen und Kritiker zu zerschlagen.
[mehr]
»Die Entscheidung von Meta ist ein Schritt in die richtige Richtung. Denn Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, das nicht durch beliebige Instanzen eingeschränkt werden darf. Die bisherige Praxis von sogenannten Faktenprüfern hat sich als ineffektiv erwiesen und oft zu Zensur und Einschränkungen der Meinungsfreiheit geführt.«
[mehr]
Das seit nunmehr seit zwei Monaten geltende Selbstbestimmungsgesetz produziert absurde Folgeprobleme für den Alltag der Menschen. Wie bizarr sich der Geschlechtswechsel per Sprechakt auswirkt, zeigt exemplarisch der Betrieb von Sport- und Saunaanlagen.
[mehr]