Saudi-Arabien wird nicht an der »Friedenskonferenz« teilnehmen

Selenskij schnorrt heute in Riad

Nachdem Selenskij vor dem Deutschen Bundestag um Militärhilfe bitten, betteln und fordern durfte, schnorrt er heute in Riad. Auch, weil Saudi-Arabien erklärt hat, dass es an der »Friedenskonferenz« in der Schweiz in den kommenden Tagen nicht teilnehmen werde, so lange Russland nicht dazu eingeladen wird.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Vor der eigenartigen »Friedenskonferenz« in der Schweiz am 15. und 16. Juni stattet Selenskij nach seinem Besuch in Deutschland noch Riad einen Kurzbesuch ab. Dort »wirbt« er (bittet, bettelt und fordert also) für militärische und vor allem finanzielle Unterstützung für sich und sein Unternehmen. Vor allem aber will er die saudische Regierung beschwatzen, sich doch noch an seiner »Friedenskonferenz« zu beteiligen. Doch die Saudis bleiben offensichtlich bei ihrer jetzigen Position: so lange nicht ALLE am Krieg beteiligten Parteien auch an dieser Konferenz beteiligt werden, bestünde für sie kein tieferer Sinn an ihrer eigenen Teilnahme. Selenskij will aber nicht, dass Russland - als Hauptprotagonist beim Krieg im Donbas - an der Konferenz teilnimmt. Und: Saudi-Arabien gilt als enger Freund Russlands.

Wobei Selenskij in der Zwischenzeit zu spüren bekommt, dass sein Vorgehen nicht auf die erhoffte Resonanz stößt. Statt dass 93 Staats- und Regierungschefs teilnehmen werden, wie von ihm vollmundig angekündigt, hat er bisher lediglich 40 entsprechender Zusagen. Die stammen in erster Linie von den Staaten, die von Washington angewiesen wurden, an der Konferenz teilzunehmen, darunter selbstverständlich auch Scholz. Womöglich werden 40 weitere Staaten nachgeordnete Repräsentanten entsenden. Ursprünglich eingeladen hatte Selenskij 160 Staaten.

So richtig erfolgversprechend scheint diese Konferenz international wohl nicht wahrgenommen zu werden. Sehr wahrscheinlich, weil die Ausgrenzung Russlands durch Selenskij die Sinnhaftigkeit des ganzen Unterfangens mehr als nur fraglich wirken lässt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Lüdin

Die von V. Putin angeordnete dreitägige Spezialoperation in der Ukraine mit inzwischen etwa 350.000 gefallenen oder verletzten russischen Soldaten zieht sich aber ganz ordentlich in die Länge...

Gravatar: Winnetou Koslowski

Den Knall des ersten Schusses hat der Schlenskij offenbar nicht gehört, denn den Krieg hatte er schon verloren als Russland angefangen hat am 24.2.2020 seine Leute im Osten der Ukraine rauszuhauen, welche die Nazis im Westen immer angegriffen haben. Den 2. Schuß hat er auch nicht gehört nachdem ihm nun die Soldaten abhanden gekommen sind, sei es durch Tod oder Flucht.
Ja und sein Schmarotzertum und die Bettelei mag hier bei den Kriegstreibern der EU und den hier agierenden Grünrotgelbschwarzen Pfeifen was bringt, aber die Saudis werden ihm was Husten und diesem Gangster ihr Geld geben. Da die Saudis aber sehr gastfreundliche Leute sind und ihn mit einer Kanne gebrauchtem Motorenöl als Gastgeschenk wieder entlassen, ist der noch richtig gut bedient worden. Mit dem Öl kann er seiner Elektrokarre die Räder schmieren und sich ansonsten damit vom Acker machen, damit er nicht gefasst wird und baumeln muss. Kann aber sein, dass er einen ebenfalls geschnorrten deutschen Mercedes der Oberklasse mit normalem Verbrennungsmotor in der Garage hat.

Gravatar: Sting

«Es kann keine russische Minderheit in der Ukraine geben»: Wer ist Ruslan Stefantschuk, der zweite Mann hinter Ukraine-Präsident Selenskyj, der nun in Bern weilt?
-
https://weltwoche.ch/daily/es-kann-keine-russische-minderheit-in-der-ukraine-geben-wer-ist-rusland-stefantschuk-der-zweiter-mann-hinter-ukraine-praesidenten-selenskyj-der-nun-in-bern-weilt/?unapproved=1164782&moderation-hash=b045d4ae69a73f782c5651297f12846b#comment-1164782
-
Sicher, kein Mensch kann etwas für sein Aussehen, aber Ruslan Stefantschuk ist weiss Gott kein Sympathieträger.

Auch nicht auf den zweiten oder dritten Blick.

Riesig, massig, untersetzt könnte der Präsident des ukrainischen Parlaments sogar seinen boxenden Landsleuten, den Klitschko-Brüdern, Angst einjagen.

Deren Behandlung war und ist immer wieder ein Zankapfel zwischen Kiew und den Regierungen in Budapest, Bukarest und Athen, denn im Land leben teilweise beträchtliche Gruppen von Ungarn, Rumänen und Griechen.

Die grösste ethnische Minderheit freilich stellen die Russen dar, fast ein Fünftel der Gesamtbevölkerung.

Geht es allerdings nach Stefantschuk, so haben sie in dem Moment als Minderheit aufgehört zu existieren, in dem russische Truppen ins Land einmarschierten.

«Wenn diese Leute der Ukraine Aggression statt Respekt zeigen», so der Parlamentspräsident, «sollten auch ihre Rechte entsprechend unterdrückt werden.»

Es könne keine russische Minderheit mehr geben.

Mit solchen Sprüchen stellt man eines sicher: Dass Moskau die Kämpfe nicht einstellen wird. ...ALLES LESEN !!


KOMMENTAR
-
1. Hier gibt e seinen Hass Verachtung gegenüber der Russischen Bevölkerung selber zu, die schon seit 2014 zum Morden an diesen Menschen führte !!

2. Wenn Russland demnächst Donesk & Lugansk eingenommen haben wird es in der Tat keine Russische Bevölkerung mehr Ukraine geben !!

Gravatar: Sting

WELTWOCHE BERICHTET
-
«Wir bauen damit unsere Industrie wieder auf»: US-Senator Mitch McConnell erklärt, warum die USA in der Ukraine Krieg führen lassen

So lassen sich die Worte des mächtigen US-Politikers Mitch McConnell, dem republikanischen Senator, im TV-Interview mit dem Sender CBS News zusammenfassen.

«Wenn Sie die Unterstützung für die Ukraine anschauen, lassen Sie uns darüber reden, wo die Gelder wirklich hingehen», so der 82-Jährige Ende 2023.

«Ein signifikanter Anteil davon wird hier in den USA ausgegeben.
In 38 verschiedenen Bundesstaaten.

Wir ersetzen die Waffen, die wir in die Ukraine schicken, durch noch modernere Waffen.

Das heisst, wir bauen damit unsere Industrie wieder auf.»

McConnell: «Keine Amerikaner kommen in der Ukraine ums Leben.

Wir erneuern unsere Industrie. Die Ukrainer zerstören die Armee von einem unserer grössten Rivalen.»

Gravatar: Micheal Deutscher

Warum "stürzt" das Flugzeug nicht einfach so ab? Ein "technisches Versagen" oder schlampige Wartung?
MH-370 wurde durch die Russische Armee abgeschossen. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Offensichtlich wird dieser Narr noch gebraucht. Fragt sich nur von wem.

Gravatar: Tina D.

Saudi-Arabien zeigt Anstand und Sinn für Gerechtigkeit. Selbstverständlich macht eine Friedenskonferenz keinen Sinn, wenn nur eine der zwei sich bekriegenden Parteien daran teilnimmt.

Jeder mit gesundem Menschenverstand dürfte sehen, dass die Ukraine diesen Krieg niemals gewinnen kann. Es ist sinnlos, dafür gute Männer auf beiden Seiten sterben zu lassen und auch noch andere Länder mit hineinzuziehen.

Das dieser Krieg künstlich am Leben gehalten wird, damit ein paar Wenige sich bereichern können, ist schändlich und fragwürdig. In der Presse liest man schon über Pläne von den Geiern, die den Wiederaufbau durchführen wollen. Die haben die Dollarzeichen schon in den Augen.

Gravatar: maasmaennchen

Verschleudert das Geld von anderen und macht sich selbst die Taschen voll.Wie unsere Ampelpolitiker.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

„Saudi-Arabien wird nicht an der »Friedenskonferenz« teilnehmen
Selenskij schnorrt heute in Riad“ ...

Da ist es auch m. E. schon so gut wie eine ´Heldentat`, dass seine Wähler wohl ´tatsächlich` vertretende, fraktionslose, MdB Farle den Altparteien im Bundestag vorwarf:

„Sie stehen auf der Seite derjenigen, die immer mehr Menschen umbringen“!
https://rtde.team/kurzclips/video/209064-farle-wirft-bundestag-vor-sie/

Ist es da nicht schon sehr viel mehr als nur merkelwürdig, dass die Bundesregierung - weil deutsche Firmen für die Umgehung von Sanktionen verantwortlich gemacht werden könnten - Diskussionen über neue Sanktionen gegen Russland blockiert? EU-Beamte bezeichneten Deutschland bereits als "neues Ungarn", „berichtet die Agentur dpa.“
https://rtde.team/europa/209085-medien-deutschland-verzoegert-sanktionen/

Um den Überlebenskampf der EU zu unterstützen?
https://rtde.podbean.com/e/bloomberg-eu-mochte-russisch-ukrainischen-gastransit-beibehalten/

Sollte die Uschi nach den jüngsten US & Co.-Sanktionen gegen Moskau nicht aber besser erst einmal die "entschlossene Antwort" der Russen abwarten???
https://rtde.team/russland/209057-nach-juengsten-us-sanktionen-moskau/

Gravatar: Bürgerin

Saudi-Arabien zeigt Anstand! Alle müssen an den Tisch, wenn es um Friedensverhandlungen geht! Wer denkt sich eigentlich so einen Schwachsinn aus? Bei kriegerischen Auseinandersetzungen gehören immer zwei Parteien dazu und zwei Meinungen! Intellektuelle Diplomatie wird dann die Wunden heilen!

Gravatar: Ulrich Müller

So ein Pech aber auch! Da wollte Privatmann Selenskij Russland ganz groß an den Pranger stellen und "isolieren" und jetzt ist er selber auf den USA-hörigen, aber leider impotenten Westen isoliert, der viel zu wenig Waffen hat und keine Soldaten schicken wird!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang