Während sie viele Hindernisse aufzählen, die der Abkehr von fossilen Brennstoffen zugunsten „grüner“ Energie im Wege stehen, übergehen drei Autoren in der Zeitschrift Foreign Affairs eine wichtige Wahrheit: Die einst...
[mehr]
Die Befürworter erneuerbarer Energien behaupten oft, dass Wind- und Solarenergie kostengünstiger sind als Kohle, Erdgas und Kernkraft.
[mehr]
Wind und Sonne sollen die künftigen Säulen unserer Energieversorgung sein. Quellen von schwankender Naturenergie werden nie Säulen sein. Vor allem die Umwandlung in Nutzenergie wird unbezahlbar.
[mehr]
Die neue US-Regierungsorganisation Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency DOGE) unter Leitung von Elon Musk deckt seit Wochen auf, wohin ein großer Teil der Steuerzahlungen in den USA geht.
[mehr]
Ein kostspieliger grüner neuer Betrug, der auf widersprüchlichen Sonderinteressen der pseudowissenschaftlichen Klimawissenschaft und der Renditen suchenden Wind- und Solarindustrie beruht, die sich gegenseitig völlig...
[mehr]
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat Deutschland die höchsten Strompreise in der Welt beschert. Die Industrie ist nicht mehr wettbewerbsfähig. Wir brauchen Fachleute in der Regierung statt Ideologen.
[mehr]
Benny Peiser ist seit über 15 Jahren Direktor der britischen Global Warming Policy Foundation (GWPF). Nun tritt der scharfe Kritiker der Klimapolitik zurück. Axel Reichmuth vom Schweizer Magazin „Nebelspalter“ konnte mit ihm über...
[mehr]
Im späten 13. Jahrhundert hatte ein Adelsgeschlecht aus dem Aargau, von der Habichtsburg, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Schweiz unter seine Kontrolle gebracht.
[mehr]
Wind entsteht durch die Veränderung des Luftdrucks von Ort zu Ort als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung.
[mehr]
Seit Jahrzehnten propagieren Klimaalarmisten die Vorstellung, dass eine Erwärmung des Planeten zu einem intensiveren Wasserkreislauf führt.
[mehr]
Mit der Geschichte als Leitfaden und zwei Monaten Vorbereitungszeit für die Ankündigung gab es relativ wenig Jammern und Zähneknirschen, als Präsident Donald Trump an seinem ersten Tag im Amt die Vereinigten Staaten aus dem...
[mehr]
Mit Lug und Trug brachten grüne Hardcore-Ideologen ein Gesetz durch, das Deutschland in den Abgrund führt. Offenbar wurde diese Zeitbombe noch nicht entdeckt. Es ist so eine Art Hunger-Gesetz.
[mehr]
Von den Rotorblättern rieseln toxische Chemikalien in riesigen Mengen ins Wasser, wo sie die Meeresfauna beträchtlich schädigen – die schwerwiegenden Folgen werden kaum zu beheben sein.
[mehr]
In den letzten 200 Jahren ist die Welt von 1 auf 8 Milliarden Menschen angewachsen, weil es mehr als 6000 Produkte und verschiedene Kraftstoffe für Flugzeuge, Schiffe, Lastwagen, Autos, Militär und Raumfahrtprogramme gibt, die es...
[mehr]
Die europäische Autoindustrie muss dieses Jahr wohl Milliarden Euro an Strafsteuern bezahlen. Doch der Widerstand gegen die unerreichbaren CO₂-Ziele wächst. Die Vorgänge zeigen, dass Klimaschutz, sobald er konkret wird,...
[mehr]
Windkraftfirmen kurz vor dem Ruin, aber Stadtkämmerer sehen nur risikolose Pachteinnahmen
[mehr]
Oh, diese Menschheit! Die Wein- und Käseszene bei Bloomberg ist in eine regelrechte Hysterie verfallen, weil Präsident Trump den Steuerzahlern den Geldhahn zugedreht hat, aus dem ihr heiliger Klimakult finanziert wird.
[mehr]
Die CO₂-Treibhauskirche behauptet, dass nahezu alle Temperaturzunahme der letzten Jahrzehnte von der Zunahme der CO₂-Konzentrationen in der Atmosphäre verursacht worden wäre. CO₂ soll ein gefährlicher Klimakiller sein.
[mehr]
Nicht nur Windräder töten Vögel, sondern auch Solarpaneele! Doch darüber berichtet der Mainstream - natürlich - nicht!
[mehr]
Präsident Donald Trump ist aus dem Pariser Abkommen ausgestiegen. Das war das Stichwort für den Zusammenbruch der Linken. Obwohl jeder wusste, dass der Ausstieg kommen würde, beklagen die Linke und die „internationale...
[mehr]
Daß der Klimaschwindel keine „rechte Verschwörungstheorie“, sondern gelebte Verschwörungspraxis ist, ist für den neutralen Beobachter leicht zu durchschauen.
[mehr]
Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zeigen, dass E-Autos im Schnitt nach nicht einmal dreieinhalb Jahren wieder aus dem Fahrzeugbestand verabschiedet werden. Das durchschnittliche Alter aller zugelassenen PKW in Deutschland beträgt...
[mehr]
Stromverbraucherschutz NAEV e.V. Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel, Pressesprecher, an Caren Miosga, ARD
[mehr]
Da gibt es den EWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler, und der sagte zu dem Vortrag von Alice Weidel auf dem Bundesparteitag der AfD: „Zu behaupten, erneuerbare Energien würden nicht gebraucht, sei „fundamentale Volksverdummung“.
[mehr]
Warum das grüne Wachstums- und Transformationsmodell bisher gescheitert ist und weiter scheitern wird.
[mehr]
Was für ein Spektakel! Während die Trump- Regierung die Zügel der Macht wieder in die Hand nimmt, reagiert die wissenschaftliche Elite mit äußerster Bestürzung auf Maßnahmen, die Rechenschaftspflicht, Haushaltsdisziplin und eine...
[mehr]
Ein unzufriedener Ökologe schrieb uns unter dem Windkraft-Video aus der Reihe „Klimawissen“:
[mehr]
„Viele Vollzeit-Klimaaktivisten wie Mark Trexler müssen sich echte Jobs in der Privatwirtschaft suchen, um Waren und Dienstleistungen zu produzieren, die von den Menschen nachgefragt werden, anstatt sich an der Umverteilung von...
[mehr]
In den letzten Wochen hat sich die klimapolitische Landschaft deutlich verändert. Institutionen, Regierungen und Unternehmen beginnen, von den ehrgeizigen, aber wirtschaftlich fragwürdigen Klimaverpflichtungen Abstand zu nehmen,...
[mehr]
Deutschland befindet sich in schwerem Fahrwasser. Dies bestätigen die freien Medien, und sogar die Volkserziehungs-ÖR wie ARD und ZDF können nicht vermeiden, dass es sich herumspricht.
[mehr]
Präsident Donald Trump ließ nach seiner Vereidigung keine Zeit verstreichen und unterzeichnete innerhalb der ersten zwölf Stunden seiner Amtszeit über 200 verschiedene Executive Orders (EO, deutsch Durchführungsverordnung, oder...
[mehr]
Anfang Dezember ließ Friedrich Merz bei Maischberger die Katze aus dem Sack. Er sagte, dass er in einer künftigen Koalition mit der Union einen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht ausschließen wolle, was nichts anderes heißt,...
[mehr]
Hinter einer Baustelle für Kabeltrassen für Windräder im Meer hinter dem Leuchtturm wurden auf Norderney diverse Bäume gefällt, damit Stromkabel für die Windräder verlegt werden können.
[mehr]
Joe Biden unterzeichnete am Dienstag, nur sechs Tage vor seinem Ausscheiden aus dem Amt, eine Durchführungsverordnung, deren Ziel es ist, die Infrastruktur der Vereinigten Staaten für künstliche Intelligenz (KI) zu stärken und...
[mehr]
Phasen mit zu viel oder zu wenig Strom bereiten der deutschen Wirtschaft immer grössere Probleme. Bereits mussten erste Betriebe ihre Produktion wegen der Flatterhaftigkeit von Wind und Sonne unterbrechen. Auch von einer...
[mehr]