Grün bringt Geld und Geltung*
Klimaziele sind ein bewährtes Mittel zur Tarnung im Umverteilungskampf. [mehr]
Klimaziele sind ein bewährtes Mittel zur Tarnung im Umverteilungskampf. [mehr]
Die nordischen Länder sind für ihren praktischen und gesunden Menschenverstand bekannt, weshalb Länder wie Schweden und Finnland die Kernkraft unterstützen, da ihre Länder davon abhängig sind. [mehr]
Dominion Energy, der große Stromversorger von Virginia, teilt dem Staat mit, dass er nicht davon ausgeht, das im Virginia Clean Economy Act (VCEA) für 2045 festgelegte Netto-Null-Stromziel zu erreichen. [mehr]
Als Gastgeber des G20-Gipfels am 9. September ist Indien entschlossen, seine Nutzung fossiler Brennstoffe zu verteidigen, auch wenn einige seiner Gäste dem Energieträger feindlich gegenüberstehen. [mehr]
Électricité de France (EDF) war noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Stolz Frankreichs. Die Franzosen bezahlten für ihren Strom dank bis zu 75 Prozent Kernenergie und eines bedeutenden Anteils alpiner Wasserkraftwerke nur etwa... [mehr]
Die Solarindustrie in Deutschland meldet, dass 15 % der Solarkapazitäten in Deutschland rapide abgebaut werden. [mehr]
25 weitere Kühlschränke pro Haushalt ergeben den zusätzlichen Stromverbrauch, wenn der durchschnittliche Haushalt Elektrofahrzeuge (EVs) einführen würde. [mehr]
Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte die Kernenergie in Deutschland für ein „totes Pferd“. Ein von Deutschen entwickelter neuartiger Kernreaktor wird nun in Ruanda gebaut. [mehr]
Die Kernenergie ist ein totes Pferd, so hat sich der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz geäußert. Damit hat sich der Kanzler auf Deutschland bezogen, und damit hat er leider recht. [mehr]
Klimarettung, Migration, Kampf gegen rechts, Gender, das alles kostet Milliarden und Billionen Euro für überflüssige Jobs in den NGOs und im Öffentlichen Dienst. Zur Finanzierung werden die Steuern der noch Arbeitenden immer mehr... [mehr]
Tedros Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), schrieb auf X, früher bekannt als Twitter, „Der heißeste Monat [Juli] ist gerade zu Ende gegangen. Wir haben sengende Hitze, extreme Wetterereignisse,... [mehr]
Die wahnwitzige Desindustrialisierungspolitik der Berliner Ampel-Regierung scheint zu wirken – national wie international. Nur anders als gedacht. [mehr]
Glauben Sie, dass Wind, Sonne und Batterien die Kohlenwasserstoff-Brennstoffe ersetzen können, die unsere moderne Industriegesellschaft antreiben? [mehr]
Im Streit um den Industriestrompreis geht es weder um die Rettung der Industrie noch um die Bewahrung des Wohlstands, sondern um die Rettung der ökologischen Klimapolitik vor den Bürgern. [mehr]
Das e-Auto ist das falsche Fahrzeug, am falschen Ort zur falschen Zeit. Wir haben schon jetzt nicht ausreichend Elektrizität und müssen aus Kolumbien und Australien Kohle über die Weltmeere nach Deutschland bringen, um die Sache... [mehr]
Welch ein Paradoxon! Die skandinavischen Länder – Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland – bleiben an der Spitze des Energy Transition Index des Weltwirtschaftsforums für 2023. Dabei setzen Schweden und Finnland stark auf... [mehr]
Die Energiewende ist mittlerweile ein sich selbst verstärkender Irrtum. Dies führt zu grotesken politischen Entscheidungen. Die Folgen davon müssen erneut kaschiert oder geleugnet werden. Neue, wieder fehlerhafte Maßnahmen werden... [mehr]
Die wiedererstarkte Klimategate-Bande hat sich erneut erhoben und den Verlag Springer Nature dazu gedrängt, eine von Experten begutachtete Arbeit zurückzuziehen, indem sie sich mit der Klimakrisen-Nachrichtenkabale mit The... [mehr]
Täglich erreichen uns eMails von besorgten Bürgern, oftmals hervorragende Experten auf ihrem Gebiet, die sich fragen wie ein solcher Wahnsinn genannt „Energiewende“, jemals zur offiziellen Politik werden konnte. [mehr]
Eine Familie in macht mit dem neuen Batterieauto eine Urlaubsfahrt. Vor Beginn der Fahrt hat sich der Mann um die Standorte von Ladesäulen gekümmert und die Route danach angepasst. [mehr]
Der Energiegehalt von Benzin und anderen Kraftstoffen wird in der Regel in Btu oder Kilojoule gemessen, wenn metrische Maße zur Anwendung kommen. Sie können aber auch in Kilowatt- oder Megawattstunden angegeben werden.... [mehr]
Wo die Sonne auf Beton statt auf Grün trifft, wird es naturgemäß besonders heiß. Dies wird auch dazu missbraucht, um besonders alarmierende Messwerte zu erlangen, wie eine US-Studie herausfand [mehr]
Es scheint, dass Michael Mann und seine Kumpane wieder dabei sind, den Rückzug einer Arbeit zu erzwingen, die im vergangenen Januar (2022) im European Physical Journal Plus (EPJP), einer von Experten begutachteten akademischen... [mehr]
Wäre es nicht so abgrundtief kriminell, dann könnte man den Erfindern dieses Geschäftsmodells zu ihrer Idee, das Klima der Erde retten zu wollen und ihrem sehr erfolgreichen Marketing nur gratulieren. [mehr]
Um es vorweg zu nehmen, hier soll keineswegs die Sinnhaftigkeit der Reisetätigkeit einer Außenministerin in Frage gestellt werden, denn sie fliegt ja nur zum Wohle des deutschen Volkes um die Welt. Dafür müssen Umwelt und... [mehr]
Die EU, ein auf nicht eingehaltenen Verträgen beruhendes und daher kaum definierbares überstaatliches Gebilde, kann nicht als Hort der Stabilität und der viel beschworenen Nachhaltigkeit gelten. [mehr]
Im Zeitalter der Sensationslust und der Clickbait-Schlagzeilen nimmt die Darstellung des heißen Wetters durch die Medien als Zeichen der Endzeit einen apokalyptischen Ton an. [mehr]
Die Deutschen haben herausgefunden, dass es ein großes Problem gibt, wenn man sich bei der Stromversorgung auf das Wetter verlässt: „Das Wetter“. [mehr]
Um angeblich „grünen“ Wasserstoff zu produzieren, ruinieren globale Konzerne Natur- und Kulturland in Mexiko mit riesigen Windkraftparks und Solaranlagen – Doch der Widerstand feierte erste Erfolge. [mehr]
Schrecklich für Mobiltelefone, noch schlimmer für Elektrofahrzeuge, verhängnisvoll unter Net Zero [mehr]
Windkraft soll umwelt- und klimaneutral sowie emissionsfrei sein. Keiner der drei Punkte stimmt. Unstrittig ist die zunehmende Belastung von Menschen und Tieren, Umwelt und Klima durch den weiteren Ausbau der Windkraft mit immer... [mehr]
Eine umfangreiche neue Untersuchung von Environmental Progress, die sich auf die Recherchen von @enricomariutti stützt zeigt, dass in China hergestellte Solarmodule mindestens dreimal mehr Kohlenstoff-Emissionen verursachen als... [mehr]
Endlose staatliche Subventionen zur Förderung des Verkaufs von E-Fahrzeugen scheinen nicht in der Lage zu sein, das logische Denken und die zahlreichen Bedenken der Durchschnittsbürger zum Kauf von E-Fahrzeugen zu zerstreuen. [mehr]
Der schreckliche Begriff „Kostenkrise“ stammt nicht von mir. Er kommt von ganz oben, in diesem Fall von der Mega-Konferenz: US Offshore Wind 2023. [mehr]
Hans Joachim „John“ Schellnhuber, Commander des hervorragendsten Ordens des britischen Weltreichs (CBE), wurde kürzlich von einem Leser des RND am Flughafen Berlin gesichtet – der „renommierteste“ Klimaforscher flog nach München. [mehr]