Ein Buch des Philosophen Alexander Ulfig, das richtige Diagnosen zu unserer Krisenzeit stellt und auch im Scheitern seines Therapievorschlags großartig ist: eine Lektüreempfehlung.
DAS BEDROHTE VERMÄCHTNIS DER EUROPÄISCHEN...
[mehr]
„Unter der Oberfläche: Der seltsamste Historiker der Welt ist Yuval Noah Harari, Berater des Weltwirtschaftsforums“. – Ein heute, am 8. 10., in der ungarischen Tageszeitung Magyar Nemzet erschienener Artikel von Tamás Fricz, den...
[mehr]
Trotz allem, auch trotz der Amtskirchen, sollten wir dankbar an das Ereignis denken, das mit seinem Eintreten zum Ziel- und Ausgangspunkt der Menschheitsgeschichte geworden ist: an die Fleischwerdung des Wortes GOttes.
[mehr]
Angesichts der Ereignisse an der polnischen Ostgrenze bringe ich einen im Februar 2016 anderswo erschienenen Artikel hier nochmals. Weißrussland versucht durch gezielten massenhaften Einsatz von Migranten, die von Deutschland...
[mehr]
Einfacher kann die deutsche Gottlosigkeit (meist Atheismus genannt, weil Fremdwörter harmloser klingen) nicht gezeigt werden. Und es finden sich lustige Parallelen heutiger Zustände zum Mittelalter.
[mehr]
Unter der Überschrift: „Die deutsche Impfstrategie – Richtig oder fragwürdig?" startete die „FAZ" am 12. Mai eine Online-Umfrage. Die Alternative „Richtig oder fragwürdig?" existiert aber überhaupt nicht bei den Fragen.
[mehr]
Private Unternehmen wie das von Bill Gates führen uns in die grüne Tyrannei, die von totaler Überwachung und kompletter Gängelung bestimmt sein wird.
[mehr]
„Der Preis des Phoenix" ist eine Art Tagebuch: Chronik der ersten drei Jahre nach der Merkelschen Grenzöffnung, der Zeit der „Herrschaft des Unrechts“.
[mehr]
Wer noch Zweifel hatte, wohin die Reise geht, muss nur auf die Titelseite der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ von heute schauen. Bill Gates lässt grüßen!
[mehr]
Wer immer sich mit der Darwinschen Evolutionstheorie näher auseinandergesetzt hat, merkte, dass da „irgendetwas“ nicht stimmt. Nur konnte man selber die Zweifel vielleicht nicht professionell genug äußern. Nun ist ein Werk...
[mehr]
Ein von mir übersetztes Editorial einer der besten ungarischen konservativen Zeitschriften (Kommentár). Es gibt eine gute Vorstellung, wie sich die ungarische Rechte sieht und welche Aufgaben sie vor sich sieht. Es geht um nichts...
[mehr]
Die „neue Normalität“ genannte neue Weltwirtschaftsordnung wird top-down verordnet. Damit ist es mit der Freiheit, die wir kannten, für lange Zeit vorbei.
[mehr]
Wer braucht die „FAZ“ noch? Sie präsentiert stolz erste Fotos der Kanzlerin mit Maske! Als ob das, was allen zugemutet wird, nicht auch bei ihr selbstverständlich wäre: wie peinlich! Und die Zeitung beschimpft Andersdenkende in...
[mehr]
In der Winter-Frühlings-Saison 2019/20 sind „nur“ 0,019% mehr Menschen in Europa gestorben als in der Influenzasaison 2017/18, als es keinerlei staatliche Notstandsmaßnahmen gab, aber der Exzess an Mortalität war 2019/20 viel...
[mehr]
Die größte Ehre tut man einem großen Autor an, wenn man ihn liest. Darum folgt hier eine kleine Führung durch das ins Deutsche übersetzte Werk Raspails.
[mehr]
Der Virologe Prof. Christian Drosten hat kürzlich drastische Vorwürfe („Unsinn, Quatsch“) gegen Kritiker der staatlichen Berichterstattung und Maßnahmen erhoben. Es ist tatsächlich vor allem für Nicht-Fachleute, und das sind fast...
[mehr]
Es war eine typische Rede des sozialistischen Bundespräsidenten, in der zwar „Ostern", aber das Wort „Gott“ oder der Name „Jesus" kein einziges Mal vorkamen. Er sprach allgemein von irgendeinem Sieg des Lebens über den Tod, aber...
[mehr]
Britannien zeigt den Europäern, dass man einen Verein, dem man beitreten, auch verlassen kann. Das allein ist historisch. Die EU dagegen hat alles getan, um die Vermutung, sie sei ein Gefängnis, zu bestätigen. Man kann für sie...
[mehr]
Im Café, wo es noch Zeitungen gibt und keine Dauerbeschallung mit Muzak. Schnell ein Blick in zwei mediale Flaggschiffe. Gegen Trump, gegen Brexit, gegen Israel, für Greta, für Migranten, für die Grünen, das ist der Tenor eines...
[mehr]
Wie vor elf Tagen „Science Files" (https://www.journalistenwatch.com/2019/09/12/in-truemmern-neues/) und andere freie Medien wie zum Beispiel die „Achse des Guten"...
[mehr]
Immer wieder werfen linke und Mainstream-Medien konservativen Autoren vor, eine „Panikmache" zu betreiben. Dabei sind sie es, die mit den Ängsten der Menschen ein lukratives Geschäft machen und damit von ihren weiteren...
[mehr]
Vor 170 Jahren, am 31. Juli 1849, blieb der erst 26-jährige ungarische Dichter Sándor Petőfi nach der Schlacht bei Schäßburg, an der er als Zivilist teilnahm, vermisst, um nie mehr aufzutauchen. Die ungarische Nation wollte sich...
[mehr]
Der ungarische Journalist Zsolt Bayer analysierte heute in der Zeitung „Magyar Nemzet“ (Ungarische Nation) die Wahl zum Europäischen Parlament. Ich habe den Abschnitt, der sich mit Deutschland befasst, übersetzt. Meine Frage ist:...
[mehr]
Strache erlegt, alles gut? Die Medien maßen sich längst viel zu viel an. Sie werden als die „vierte Gewalt“ bezeichnet und agieren auch zunehmend so. Sie sind aber nicht demokratisch legitimiert. Deshalb sollte die Politik nicht...
[mehr]