Im Fokus

Themenübersicht

Foto: Screenshot YouTube/ABCnews

Zurück zur Freiheit: Mit Trump weht neuer Wind aus Washington

Mit Donald Trump wird sich viel ändern in Washington, in den Vereinigten Staaten und in der Welt. Bereits am ersten Tag hat er eine Rekordzahl von präsidialen Dekreten unterzeichnet. Es gibt massive Veränderung in der Klimapolitik, Industrie- und Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, Familienpolitik und bei der Sicherung der Grenzen vor illegaler Migra [mehr]
Screenshots YouTube

Große Trendwende: Konzerne, Großbanken, Hedgefonds und BigTech lösen sich von Klima- und Diversity-Vorgaben

Alle paar Jahre ändern sich die großen MEGA-Trends, die zumeist von Kartellen aus Banken, Investment-Häusern, Milliardären, Hedgefonds, Vermögensverwaltern und BigTech in Gang gesetzt werden. Nachdem es in den USA unzählige Klagen gab und die Mehrheit der Amerikaner mit der Wahl für Donald Trump ihren Unmut deutlich gemacht haben, lenken immer mehr [mehr]
Fotos: Screenshots YouTube/tagesschau

Wirtschaftlicher Niedergang: Rotgrüne Politik hat Deutschland zerstört

Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ab, immer weniger stellen ein. Die Zahl der Insolvenzen nimmt zu. Der wirtschaftliche Abstieg ist überall zu spüren. Für Deutschland wird 2025 das dritte Jahr in Folge ohne Wachstum prognostiziert. Die Energiepreise und Steuern sind zu hoch, die Bürokratie zu komplex. Immer mehr [mehr]
Screenshot YouTube/TheWhiteHouse

Mit Trump und neuer Bundestagswahl kann 2025 das Jahr des Friedens und der Politikwende werden

Mit Donald Trump im Weißen Haus gibt es die echte Chance auf Frieden in der Ukraine. Denn er hat bereits erklärt, dass er sich mit Wladimir Putin zu Verhandlungen treffen will. Und in Deutschland bringen die Bundestagswahlen eine Chance für eine politische Wende. [mehr]
Screenshots X/Twitter und YouTube

Weltweit beginnt die kritische Aufarbeitung des Corona-Terrors

Von den USA bis Deutschland nimmt die Aufarbeitung der Corona-Politik mit ihren Lockdowns und Impfpflichten Fahrt auf. Robert F. Kennedy, der unter Donald Trump Gesundheitsminister der USA wird, will diese Bewegung anführen. Auch in Deutschland wird durch die Aufarbeitung der RKI-Files und durch immer neue wissenschaftliche Untersuchungen die Coron [mehr]
Foto: Screenshot YouTube/FOX

Trump und die Mehrheit der Ukrainer wollen Friedensverhandlungen, Union und Ampel wollen Waffenlieferungen

Laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Ukrainer Friedensverhandlungen. Donald Trump könnte diesen Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Doch Joe Biden erschwert durch seine Beschlüsse seinem Nachfolger die Lage. Auch Merz und Habeck wollen die Ukraine weiterhin mit Waffen beliefern, die zur Eskalation beitragen, weil sie von NATO-Offizieren [mehr]
Foto: Screenshot YouTube/CNBC-TV18

Biden, Frankreich, Großbritannien und Merz eskalieren im Ukrainekrieg

Die Biden-Administration hat der Ukraine grünes Licht gegeben, Raketen und Marschflugkörper mit größerer Reichweite auf Russland abfeuern zu dürfen. Auch Großbritannien und Frankreich haben der Ukraine die Erlaubnis erteilt, entsprechende Waffen gegen Russland schießen zu dürfen. In Deutschland versucht der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der U [mehr]
Fotos: Screenshots YouTube/Phoenix

Die Ampel ist gescheitert: Bürgerliche Parteien müssen jetzt Verantwortung übernehmen

Die Ampel ist am Ende. Sie ist gescheitert. Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Doch statt sich jetzt um parteipolitische Belange zu kümmern, wäre es wichtig, dass der Bundestag handlungsfähig bleibt. Jetzt wäre die Gunst der Stunde, dass die CDU/CSU und die FDP ihre Brandmauer zur AfD einreißen und gemeinsam Beschlüsse und Gesetze durch den Bun [mehr]
Screenshots YouTube/Al-Jazeera

Wahlen in den USA: Richtungsentscheidung für Amerika

Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika weisen nicht nur den Kurs der von Schulden geplagten USA, sondern haben auch Einfluss auf die internationale Außenpolitik, vom Ukrainekrieg und den Beziehungen zu Russland und China und die Bedeutung des US-Dollars. Auch auf Deutschland hat die US-Politik einen großen Einfluss.  [mehr]
Zum Anfang