Neben der gugra-Medienredaktion (TV & Print) isst Guido Grandt Geschäftsführer des kleinen gugra-Media-Verlages (gugra@gugra-media-verlag.de) sowie des gugra-Media-Recherchebüros und freier TV-Produzent. Er war Chefredakteur des Sicherheitsratgebers Sicher & frei leben (FID Verlag), Redakteur des Wirtschafts-Newsletters Unangreifbar Leben (Gevestor Verlag) und Redakteur des Politik-Newsletters VolkspetitionNews (Investor Verlag). Außerdem leitete er das Wirtschaftsressort der neuen Wochenzeitung für Deutschland, Österreich und der Schweiz, DORIAN GREY.
Die nachfolgenden Recherchen führte ich bereits 2014 durch, direkt nach den sogenannten »Maidan-Aufständen.« Tatsächlich klüngelte der Westen 2014 massiv mit den ukrainischen Nationalisten, wie ich in meinem Buch belegt habe.
[mehr]
Die Mainstream-Nachrichten überschlagen sich mit tatsächlichen oder mutmaßlichen Gräueln und Kriegsverbrechen der Russen in der Ukraine. Stundenlang wird breit und ausführlich darüber berichtet.
[mehr]
Die Direktive JCS 1067 an den Oberbefehlshaber der US-Besatzungstruppen in Deutschland legte im April 1945 die Grundzüge der amerikanischen Besatzungspolitik für die Nachkriegszeit fest. Ihre zahlreichen strengen Bestimmungen...
[mehr]
In verschiedenen europäischen Ländern wird der 8. Mai als der „Tag der Befreiung“ vom Nationalsozialismus, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht.
[mehr]
Vor rund 75 Jahren wurde Deutschland von den Nazis „befreit.“ So das deutsche historische Narrativ.
Allerdings sahen das die Alliierten keineswegs so, sondern sie besetzten Deutschland nicht zum Zwecke seiner „Befreiung“,...
[mehr]
In verschiedenen europäischen Ländern wird der 8. Mai als der „Tag der Befreiung“ vom Nationalsozialismus, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht.
[mehr]
„Die Verfassungen westlicher Demokratien und die Programme ihrer Parteien beruhen im Wesentlichen auf den Idealen der Französischen Revolution von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Im Sinne der freiheitlichen Idee kann es...
[mehr]
Während hierzulande sogenannte „Experten“ in Talkshows herumtingeln und der Öffentlichkeit weismachen wollen, „Ritualmorde“ würde es nicht geben, verurteilen andere Länder längst Täter dafür!
[mehr]
Ich selbst bin von der Vertreibungs-Thematik betroffen. Denn meine Familie väterlicherseits gehörte ebenfalls zu den Vertriebenen. Sie lebte im westpreußischen Danzig (Stadtteil Schidlitz), bevor sie 1945 vor der Roten Armee...
[mehr]
Er ist wie ein Irrwisch: jeden Tag auf einem anderen TV-Kanal zu sehen, jeden Tag in einem anderen Parlament sprechend: Wolodymyr Selenskyj, seit Mai 2019 gewählter Präsident der Ukraine.
[mehr]
Strenge Strafen für Plünderer in der ukrainischen Stadt Irpen!
Diese Bilder werden in keinem westlichen TV-Nachrichtenkanal gezeigt: Plünderer werden an Masten oder Bäume gebunden, der Unterwäsche beraubt, und dann mit Stöcken...
[mehr]
In jedem Krieg gibt es Soldaten, die kämpfend an der Front ihr Leben riskieren und jene, die bequem zu Hause sitzen, zetern und fordern, das eigene Land solle endlich in den Konflikt eingreifen.
So auch im aktuellen...
[mehr]
Im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine spitzt sich die Russophobie, also die Russenfeindlichkeit, in der ganzen Welt zu.
Insbesondere auch in Deutschland, geschürt von Politik und Medien. Und nun auch noch von...
[mehr]
„Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges!“
Auch die hiesigen Medien lügen wie gedruckt! Und das im sprichwörtlichen Sinne!
Mein Kollege Oliver Greyf machte mich auf folgende unfassbare Medien-Ente aufmerksam (vielen Dank,...
[mehr]
Das Wahlversprechen der GRÜNEN, „keine Waffen in Kriegsgebiete zu schicken“, wurde längst schon kassiert.
Oder anders ausgedrückt: es ist offenbar genauso eine Lüge, wie viele andere auch!
[mehr]
Auch im Ukrainekrieg zündeln die Amerikaner in gewohnter Weise. Sogar der Oberste Befehlshaber der US-Streitkräfte, der altersschwache 79-jährige Präsident Joe Biden, verkündete am 26. März 2022 in seiner historischen Hetzrede in...
[mehr]
Kurz bevor der Ukraine-Krieg eskalierte, demaskierte Wladimir Putin die hiesige Medienwelt. Denn er forderte mehrere deutsche Leitmedien dazu auf, ihre Finanzierung offenzulegen.
Das wiederum ist ein nahezu peinlicher Akt für...
[mehr]
In jedem Krieg wird gelogen! Hüben und drüben! Die Propaganda der jeweiligen kriegsverwickelten Nation läuft auf Hochtouren. Aktuelles Beispiel im Ukraine-Krieg: Das Massaker von Buchta. Was ist dort tatsächlich geschehen?
[mehr]
Die Peinlichkeiten deutscher Politiker nehmen kein Ende. Und das, obwohl sie höchsten oder hohe Ämter im Staat repräsentieren! Vor allem in den sozialen Medien machen sie sich zum Affen, spielen geradezu Clowns und Kasperle.Sie...
[mehr]
Die Weste des wiedergewählten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier scheint nicht so weiß und fleckenlos, wie allgemein angenommen. Denn in seinen Zeiten als deutscher Außenminister agierte er eher zum Nachteil der...
[mehr]
Zuerst die Corona-Pandemie und nun der Ukraine-Krieg: Die Transformation der Welt läuft für die Globalisten wie am Schnürchen, um ihre eigene Agenda, die längst öffentlich verbreitet wird, durchzusetzen!
[mehr]
Vor Kurzem erst warf der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi Russland vor, die geächteten Phosphorbomben eingesetzt zu haben. Wortwörtlich: „Heute Morgen gab es Phosphorbomben. Russische Phosphorbomben. Erneut wurden...
[mehr]
Im Mai 2015 gab der damals 95-jährige Altkanzler Helmut Schmidt ein Interview zur Ukraine-Russland-Krise. Kurz zuvor, nämlich im März 2014, und in der Endphase des Maidan-Aufstandes in Kiew, hatte Putin die Krim „annektiert.“...
[mehr]
Bereits Anfang März 2022 habe ich in einem Artikel im österreichischen Wochenblick prognostiziert, was nun „Mainstream“ ist:
Die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges können schon bald die Ernährungssicherheit der Europäer...
[mehr]
Anfang April 2014 warf der russische Vize-Verteidigungsminister Anatoli Antonow der NATO (North Atlantic Treaty Organization) vor, mit allen Kräften zu versuchen, einen Keil zwischen Kiew und Moskau zu treiben. Geführt würde ein...
[mehr]
»Europas Angst vor den Rechten« – so titelte eine große deutsche Zeitung in Bezug auf die Europawahl im Mai 2014. Rechtspopulisten von Lissabon bis Berlin stünden bereit für den Einzug ins europäische Parlament.
[mehr]
Die Öl- und Gaspreise explodieren; Benzin an den Tankstellen ist beinahe nicht mehr zu bezahlen. Die Mainstreammedien und die Politik verbreiten die Mär, dass dies ausschließlich am Ukraine-Russland-Krieg liegen würde. Doch das...
[mehr]