Auf dem NATO-Gipfel in Madrid hat die NATO ihr neues Strategiekonzept vorgestellt. Russland ist jetzt »größte und unmittelbarste Bedrohung für die Sicherheit« und somit quasi eine Art Feind.
Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Folgen eines Gasstopps und nicht ausreichender Speicher im Winter wären verheerend. Bürger werden ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen können, Millionen Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, es droht eine dramatische Rezession.
Weiterlesen
Die Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ legen seit Monaten vor allem in der Hauptstadt den Verkehr lahm. Aber niemand von ihnen steht vor Gericht.
[mehr]
Laut dem Paritätischen Gesamtverband hat die Armut in Deutschland Rekordniveau erreicht:
Diese stieg 2021 auf den Höchststand von 16,6 Prozent.
„13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor der Pandemie.“
[mehr]
In diesem Beitrag geht es vordergründig zwar nicht um Klima oder Energie, sondern darum, wie auch in den USA einseitige Links-Propaganda vorherrscht, von der hierzulande nichts zu hören ist. Aber natürlich gilt das auch und gerade für die Bereiche Klima und Energie! – A. d. Übersetzers
[mehr]
Die deutsche Linksjugend hat eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden: Sich mit der Hand auf dem Autobahnboden festkleben, um so die Fahrzeuge zu blockieren.
[mehr]
Seit Monaten tobt der Krieg in der Ukraine, EU- und NATO-Länder stehen dabei stramm an der Seite der NWO-Agenda-konformen Ukraine. Obwohl es am tatsächlichen Ausgang des Krieges wahrscheinlich nichts ändern wird, drängt man weiter auf massive Waffenlieferungen an das Land.
[mehr]
Die deutsche Autoindustrie hat Probleme mit politischen Vorgaben und es werden immer mehr. So soll es ab 2035 europaweit keine Verbrenner mehr geben. Hinzu kommt eine konfuse Energiepolitik, die künftig auch noch die Fertigung von Autos stark beeinträchtigen wird. Wohin geht die Reise? Eine kritische Betrachtung.
[mehr]
Zwar steigt der Anteil von Elektrofahrzeuge (EV) an Neuwagenkäufen, aber ihre Kosten, Reichweite und Laderate hindern viele Verbraucher daran, den Übergang zu vollziehen.
[mehr]
Nature mit seinen zahlreichen Journalen gilt bekanntlich als „Goldstandard“ wissenschaftlicher Publikationen. Von den EIKE-Mitgliedern Prof. Dr. Gisela Müller-Plath und Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, zusammen mit einem externen Autor, erschien am 18. Juni 2022 ein Fachartikel im Nature Journal Scientific Reports.
[mehr]
Gute Nachrichten aus den USA, wo das Recht auf Leben nach dem heutigen Urteil des Obersten Gerichts wieder stärker betont wird. "Roe v. Wade" ist Geschichte: Das Grundsatzurteil, das das US-Recht auf Abtreibung regelte, wurde vom Obersten Gerichtshof gekippt.
[mehr]
Erzherzog Franz Ferdinand d’Este war Thronfolger und Neffe Franz Joseph I., des österreichischen Kaisers und Apostolischen Königs von Ungarn und Kroatien aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Er hielt an den konservativen Zielen der habsburgischen Herrschertradition fest, wollte jedoch Neuerungen durchführen.
[mehr]
Die meisten Analysten und sämtliche Zentralbanker haben die hohe Teuerung, unter denen die Bevölkerung jetzt leidet, nicht kommen sehen. Selbst als die Inflationsraten schon deutlich gestiegen waren, fabulierten sie noch von einem völlig problemlosen und schnell vorübergehenden Anstieg. Jetzt ist das Kind längst in den Brunnen gefallen, und die Notenbanken sind dabei, die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen, um die Inflation zu reduzieren.
[mehr]
„Die Elektromobilität mit ihnen so richtig in Fahrt bringen“ – Eine weitere Spielwiese für Umverteilungspolitiker zur Wählerbetörung – Sozialismus schaffen ohne Waffen
[mehr]
Liebe Leser! Durch die Sanktions-Politik hat die Ampel-Regierung Deutschlands Energie-Sicherheit zerstört. Jetzt musste Habeck die Alarmstufe für die Gasversorgung ausrufen.
[mehr]
Am 25. Juni 1822 ist der Schriftsteller, Komponist, Maler und Jurist Ernst Theodor Amadeus Hoffmann in Berlin im Alter von 46 Jahren gestorben. Warum ist das für uns heute von Bedeutung?
[mehr]
Nach dem Antisemitismus-Skandal der Documenta ist Claudia Roth nicht mehr haltbar – unerträglich war die Grüne schon immer. Jetzt hat sogar eine Sprecherin von Bundeskanzler Scholz die Frage nach den Verantwortlichen des antisemitischen Documenta-Skandals gestellt.
[mehr]
Keine Frage: Deutschland schlittert mit selbstverschuldeter „Anti-Russland-Politik“ in die schwerste Krise nach dem Zweiten Weltkrieg. Denn nicht nur unser Land, sondern die gesamte EU/USA werden von ihren eigenen Sanktionen heimgesucht, will heißen, werden viel stärker getroffen, als „Zar Putin.“ Schon alleine das ist eine Schande an für sich.
[mehr]
Russland kann ein oder zwei Jahre überleben. Europa kann keinen Winter überleben. Die Erdgaskrise in Europa könnte nicht erst im Winter oder im Oktober beginnen, sondern schon im Juli oder August 2022.
[mehr]
In Hamburg wird derzeit über einen neuen Staatsvertrag mit dem Islamischen Zentrum Hamburg (IZH) nachgedacht, das „über Umwege“ (DIE WELT) mit der Stadt verpartnert ist. Man plant eine „Evaluierung“ für eine Fortsetzung der Kooperation mit dem IZH, das seit Jahren für seine engen Kontakte zu Terrororganisationen (u.a. Spendenvereinen für Hisbollah) bekannt ist und beobachtet wird, so der Hamburger Verfassungsschutz.
[mehr]
Heute morgen wurden die Hörer von MDR Kultur mit der Hiobsbotschaft konfrontiert, dass die lokalen Anbieter ihre Gaspreise verdoppeln. Damit kommen auf einen normalen Haushalt Mehrkosten von über 1000€ im Jahr zu. Im Winter kann „Frieren für die Freiheit“ schon bittere Realität werden.
[mehr]
Im Jahr 2009 produzierte ich einen Film über die geheime Schattenregierung, die Bilderberger. Dazu reiste ich unter anderem in die Niederlande, genauer nach Osterbeek, unweit von Arnheim, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Dort fand 1954 das erste Bilderberger-Treffen statt.
[mehr]
Falls die Planungen für „Erneuerbare“ wirklich umgesetzt werden sollen, müssen viel mehr Landschaften, auch Naturschutzgebiete, zerstört werden!
[mehr]
Anstatt Experten in die Scholz-Truppe zu holen, werden Laien und besonders gerne Quoten-Frauen in höchste Ämter gehoben, die sich dann mangels Kompetenz Beratung von außen suchen.
[mehr]
Fritz Vahrenholt *
Die dramatischen Anstiege bei den Energiekosten ärgern Verbraucher und Industrie gleichermaßen. Doch sie sind nicht die einzige Folge einer fahrlässigen Energiepolitik.
Vor allem die Versorgungssicherheit rückt nun in den Fokus.
[mehr]
Wie eine entgrenzte, machttrunkene und stark realitätsfremde politisch-mediale Elite Minderheiten und Opfergruppen instrumentalisiert, um mittels eines destruktiven Prozesses eine Ordnung wieder herbeizuzwingen, die sie selbst maßgelblich mit zerstört hat.
[mehr]
Mit einem Appell in der »Zeit« fordern zahlreiche deutsche prominente Persönlichkeiten die NATO/EU auf, den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen zu beenden. Man brauche mehr Diplomatie. Das Ziel: Ein schneller Waffenstillstand!
[mehr]
Ab morgen klingeln die Kassen bei den Abgeordneten des deutschen Bundestags noch viel heller und lauter als bisher. Mit Stichtag 1. Juli 2022 sackt jeder von ihnen exakt 10.323,29 Euro monatlich an »Abgeordnetenentschädigung« ein, umgangssprachlich auch Diät genannt.
[mehr]
»Die neue Nato-Strategie treibt einen Keil in den Kontinent Europa. Sie droht die derzeitige Konfrontation mit Russland dauerhaft festzuschreiben. Wer daran interessiert ist, Europa nach dem Ende des Krieges in der Ukraine wieder mit Russland zusammenzuführen und eine neue Friedensordnung zu schaffen, darf Russland nicht dauerhaft ausschließen und eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte unmöglich machen.«
[mehr]
13,8 Millionen Menschen müssen nach dem Paritätischer Armutsbericht 2022 hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden. Das sind 600.000 mehr als vor der Corona-Pandemie.
[mehr]
Schweden wird einige der Kurden, die auf einer von der Türkei vorgelegten Liste stehen, an Ankara ausliefern. Das ist der Kuhhandel, der im Zuge des NATO-Treffens in Madrid vereinbart wurde, damit die Türkei ihr Veto gegen den Beitritt Schwedens zur NATO aufgibt.
[mehr]
Die EU/NATO eskaliere die Lage in einer Weise, die unverantwortlich sei. Hier gehe es nicht nur um Sanktionen gegen Russland. Betroffen sei der Transitverkehr, der nötig ist, um die russische Enklave im ehemaligen Ostpreußen zu versorgen. Das Eskalationspotential ist groß.
[mehr]
Auf dem NATO-Gipfel in Madrid hat die NATO ihr neues Strategiekonzept vorgestellt. Russland ist jetzt »größte und unmittelbarste Bedrohung für die Sicherheit« und somit quasi eine Art Feind. Auch die »Herausforderung« durch China wird angesprochen.
[mehr]
Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen eines russischen Gasstopps und nicht ausreichender Speicher im Winter wären verheerend, wie aktuelle Studien belegen. Bürger werden ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen können, Millionen Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, es droht eine dramatische Rezession.
[mehr]
»54 Prozent der antisemitischen Vorfälle in Deutschland sollen angeblich nicht nach Motiv und Ideologie der Täter zuzuordnen sein? Und gleichzeitig muss man eingestehen, dass die Israel-Kritik einer der Haupttreiber des zunehmenden Antisemitismus ist. Wie passt das zusammen?
[mehr]
Die US-Truppen in Europa sollen aufgestockt werden. Das Hauptquartier des V. US-Korps soll in Polen eingerichtet werden. Eine weitere Brigade soll nach Rumänien. Auch im Baltikum sollen mehr US-Soldaten stationiert werden.
[mehr]
Charles A. Kupchan ist Professor für internationale Angelegenheiten an der Georgetown University und Senior Fellow am Council on Foreign Relations. Er diente unter den Präsidenten Obama und Clinton im Nationalen Sicherheitsrat. Er fordert Biden auf, den »Tisch für Friedensverhandlungen zu decken.«
[mehr]
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in Madrid angekündigt, dass die schnelle Eingreiftruppe von derzeit rund 40.000 Mann bis 2023 auf rund 300.000 Mann aufgestockt werden soll.
[mehr]
In bilateralen Gesprächen hat die schwedische Regierung zahlreicher türkischer Forderungen nachgegeben, um so den Beitritt in die NATO zu ermöglichen. Die kurdische parteilose Abgeordnete im schwedischen Parlament hat daraufhin einen Misstrauensantrag gegen Außenministerin Ann Linde angekündigt.
[mehr]
Geschäftsmäßiges Werben für die Tötung von Ungeborenen ist künftig erlaubt. Das beschloss die linke Mehrheit des Bundestags. Hoffnung für den Lebensschutz kommt hingegen aus den USA. Mit einem seiner wichtigsten konservativen Botschafter, dem ehemaligen Berater und Pressesprecher von Donald Trump, Jason Miller, traf kürzlich Sven von Storch zusammen.
[mehr]