Beiträge des Autor: "Sina Lorenz"

Sina Lorenz
Webseite - Mail schicken

Bewusste Desinformation oder einfach nur Unfähigkeit?

Der ZDF-Journalist Wulf Schmiese behauptete in einem GEZ-finanzierten Beitrag, dass die SPD 4.000.000 Mitglieder habe. “Warum muss man eigentlich für diese Art der Desinformation Zwangsbeiträge bezahlen?”, fragte daraufhin die... [mehr]

(4)

Ende der Globalisierung?

Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. [mehr]

(1)

WHO treibt „Pandemievertrag“ weiter

Zwar war im Mai 2024 die Verabschiedung des sogenannten „Pandemievertrags“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gescheitert, doch war schnell klar, dass dies nur „aufgeschoben, nicht aufgehoben“ gemeint war. [mehr]

(3)

CDU-Basis wendet sich zunehmend von Merz ab

„Die persönliche Enttäuschung mancher Mitglieder über Friedrich Merz ist wirklich brutal“ – die Unzufriedenheit an der CDU-Basis wächst rasant. Viele hatten auf eine konservative Wende gehofft, doch stattdessen herrscht... [mehr]

(9)

Berlin plant Asyl-Koloss für 1.500 Migranten

Für sagenhafte 165 Millionen Euro plant Berlin die nächste gigantische Asylunterkunft, die ab 2026 Platz für 1.500 Migranten bieten soll. Mittlerweile belaufen sich in der Hauptstadt die Kosten allein für die Unterbringung von... [mehr]

(6)

Einigung in Riad?

Die USA und Russland haben sich offenbar auf eine gemeinsame Erklärung zur Ukraine verständigt. Das Papier soll am Dienstag veröffentlicht werden. Das Treffen in der saudischen Hauptstadt Riad hat etwa zwölf Stunden gedauert. [mehr]

(0)

Was die Anständigen zum Betrug am Wähler sagen

Sie haben sich heute wieder getroffen, um den Schlafschafen mit billigen Scheindebatten eine parlamentarische Demokratie zu simulieren. Im Hinterstübchen war bereits längst alles entschieden, kritische Stimmen wurden mit dem Geld... [mehr]

(8)

AfD legt nach Rekordergebnis weiter in Wahlumfrage zu

Während andere Parteien nach der Wahl Versprechen brechen, überzeugt die AfD weiterhin. Drei Wochen nach der Bundestagswahl kann die Alternative für Deutschland in der Wählergunst weiter zu legen. Sie steigt auf 22 Prozent. [mehr]

(4)

Wie sicher ist die Richtigkeit des Wahlergebnisses?

Unmittelbar nachdem der Wahlsieg Trumps feststand, wurde die deutsche Kartellparteien-Vasallenregierung offenbar auf Pfiff ihres Herrn in Windeseile aufgelöst, was offensichtlich ein genau für diesen Fall längst im Labor... [mehr]

(5)

Kategorien

Zum Anfang