»Herr Merz, Sie haben angekündigt, wenn Sie Bundeskanzler sind, werden Sie die Grenzen schützen. [...] Ich fordere Sie auf: Hören Sie auf zu reden! Und fangen Sie an zu handeln! Und zwar jetzt!«
[mehr]
Merz und Söder tönen nach dem Attentat herum, dass sich die Migrationspolitik schnell ändern müsse. Die AfD bietet einen Deal an, schnell zu handeln. Geht es Merz und Söder wirklich um die Sicherheit Deutschlands? Oder ist alles...
[mehr]
In Deutschland könne man viele Politik-Ansätze von Donald Trump übernehmen, so etwas bei der Grenzpolitik, Migrationspolitik, Genderpolitik. Allein fehlt der politische Wille bei der Union, sich mit der AfD zu Umsetzung...
[mehr]
»Die Verweigerung des Staates, seiner Verpflichtung nachzukommen, für die Sicherheit seiner Bürger zu sorgen, nimmt inzwischen regelmäßig tödliche Züge an.«
[mehr]
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump und dem jüngsten Anschlag in Deutschland versuchen sich Friedrich Merz und Markus Söder im neuen Tonfall. Sie stellen sich jetzt als Hardliner in der Asyl- und Sicherheitspolitik dar. Es sei...
[mehr]
Immer mehr Politiker insbesondere aus dem grün-linken Lager wollen die AfD verbieten. Im Ausland stoßen diese undemokratischen Forderung auf Verwunderung.
[mehr]
Keine deutsche Partei hat sich für Israel so stark gemacht wie die AfD. Und keine Partei setzt sich so stark gegen Israelhass ein. Beatrix von Storch ist die Antisemitismus-Beauftragte der AfD.
[mehr]
»Es werden damit keine Fachkräfte gezielt angeworben, sondern Billiglohnkräfte aus dem Ausland importiert.«
[mehr]
US-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO angeordnet. Die AfD sieht die Rolle der WHO ebenfalls kritisch und fordert eine Beschränkung der WHO sowie eine Stärkung...
[mehr]
»Fridays for Future« und »Campact« pflegen ihre Feindbilder: Elon Musk, Donald Trump, Alice Weidel und Herbert Kickl. In Berlin wollen sie eine Massendemonstration zustande bringen.
[mehr]
Die Georgsmarienhütte GmbH hat die Produktion von grünem Stahl in Niedersachsen gestern eingestellt. Der Grund war der Anstieg des Strompreises auf bis zu 583 Euro pro Megawattstunde infolge der jüngsten Dunkelflaute.
[mehr]
Ein Mann aus Afghanistan hat im Park in Aschaffenburg mit einem Messer eine Kindergarten-Gruppe angegriffen. Ein Kind wurde erstochen. Ein Zeuge wurde ebenfalls getötet.
[mehr]
Klaus Schwab lädt wieder ein. Es kamen zunächst die, die in Washington zur Inauguration nicht eingeladen waren. Von der Leyen und Olaf Scholz wirken verloren in der neuen Welle der Politik.
[mehr]
Die EU und NATO waren entsetzt, als Calin Georgescu den ersten Platz errang. Prompt wurde die Wahl annulliert. Nun liegt er aber in den Umfragen erneut weit vorne.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Thierry Breton droht mit Annullierung der Wahl wie in Rumänien, sollte die AfD gewinnen. Greift die EU demokratiefeindlich in Wahlen ein?«
[mehr]
»Erneut sind die Ergebnisse, die sich aus den übermittelten Daten ergeben, einfach nur skandalös. Die fatalen Zahlen, die seitens der Bundesregierung übersandt wurden, sprechen die Sprache des Versagens. Ein Versagen, das dazu...
[mehr]
»Wir begrüßen die jüngsten Schritte der neuen US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Diese Entscheidungen decken sich in vielerlei Hinsicht mit unseren politischen Zielen und fördern die nationale Souveränität.«
[mehr]
Mit Donald Trump wird sich viel ändern in Washington, in den Vereinigten Staaten und in der Welt. Bereits am ersten Tag hat er eine Rekordzahl von präsidialen Dekreten unterzeichnet. Es gibt massive Veränderung in der...
[mehr]
»Ich ziehe mich sofort von der unfairen, einseitigen Abzocke des Pariser Klimaabkommens zurück« [...] »Die Vereinigten Staaten werden ihre eigenen Industrien nicht sabotieren, während China die Umwelt verschmutzt.«
[mehr]
Böswillig wird eine Geste von Elon Musk als Hitlergruß gedeutet. Wie verlogen das ist, zeigen die vielen anderen Bilder, wo Politiker winken. Es zeigt den hasserfüllten Geist derjenigen, die darin unbedingt etwas sehen wollen,...
[mehr]
Die Aktionen der Klimakleber haben nachgelassen. Doch nun haben die Fanatiker eine neue Betätigung: Veganer blockieren Kunden im Supermarkt, um sie vom Fleischkauf abzuhalten. Denn Fleischkonsum schade dem Klima.
[mehr]
Laut einer Studie vom Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW, Tübingen) wird der Umfang der Schwarzarbeit 2025 um 6,1 Prozent auf 511 Milliarden Euro anwachsen.
[mehr]
In einem »n-tv«-Artikel wird eine angebliche »US-Expertin« vorgestellt, die wegen Musk keinen Tesla mehr kaufen will. Aber in Wirklichkeit ist sie eine Deutsche und Mitglied der Grünen.
[mehr]
Bei der Inauguration von Donald Trump hat Elon Musk eine feurige Rede gehalten und ordentlich Stimmung gemacht.
[mehr]
Sven von Storch und Beatrix von Storch sind zur Amtseinführung von Donald Trump in Washington. Bereits am Sonntag waren sie mit vielen anderen Prominenten und Trump-Anhängern bei der Victory Party von Donald Trump dabei.
[mehr]
Gleich nach der Amtsübernahme will Donald Trump über hundert vorbereitete Dekrete unterzeichnen. Von der Migration bis zu den Zöllen oder TikTok: Es soll ruckzuck gehen. Dazu gehören auch die Sicherung der Grenze zu Mexiko und...
[mehr]
Die deutschen Journalisten werden sich jetzt weiter an Trump und Musk abarbeiten: Sie können ihren Frust und ihre Wut nicht verbergen. Doch immer weniger Leser nehmen es ihnen ab.
[mehr]
»Auf den letzten Metern ihrer parlamentarischen Laufbahn versucht die FDP mit aller Kraft, weitere drei Milliarden Militärhilfe an die Ukraine auszureichen, um dort einen Krieg zu verlängern, den die Ukraine und ihre westlichen...
[mehr]
Jetzt wird das Narrativ verbreitet, dass die Menschen wegen Fake News bestimmte Plattformen verlassen würden. Dabei haben Millionen zuvor ihre Plattformen wegen ZENSUR verlassen!
[mehr]
170 Millionen US-amerikanische TikTok-Nutzer können erst einmal aufatmen: Donald Trump hat einen Kompromiss versprochen, der TikTok für die USA retten könnte.
[mehr]
Nach META (Facebook, Instagram, WhatsApp) und X (ehem. Twitter) sagt nun auch Alphabet (Google, YouTube) NEIN zu »Faktencheckern«.
[mehr]
Konkurrenz belebt das Geschäft: SpaceX von Elon Musk und Blue Origin von Jeff Bezos setzen neue Maßstäbe in der Raktentechnologie.
[mehr]
Die Inflation setzt sich weiter fort. In den kommenden Monaten ist mit Preisanstiegen von durchschnittlich 2,5 Prozent zu rechnen.
[mehr]
»Seit Jahren steigen die Renten langsamer als die Lebenshaltungskosten und die Sozialbeiträge. In Folge steigt die Altersarmut jedes Jahr auf einen neuen Höchststand und die Politik schaut zu.«
[mehr]
»Je länger die Ermittlungen zum Todesfahrer von Magdeburg andauern, desto mehr häufen sich die Hinweise, dass dies ein Terroranschlag mit Ansage war.«
[mehr]