Unter dem Druck der christlichen und bürgerlichen Basis, angeführt von der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, hat die schwarz-rote Koalition aus Union und SPD einen beispiellosen Rückschlag erlitten. Die umstrittene...
[mehr]
In einem Interview mit Nima Alkorschid analysiert der Wirtschaftsanalyst Alex Krainer die geopolitischen Strategien von US-Präsident Donald Trump, die Beziehungen zu Russland und die globale Machtverschiebung hin zu einer...
[mehr]
»Plagiatsvorwürfe bringen Merz & die CDU ins Grübeln über die Eignung der SPD-Kandidaten. Nachgewiesener Linksradikalismus? Enteignungsphantasien bei Kaufhold? Kein Problem. Was sagt das über Merz?«
[mehr]
Die Unionsfraktion will die Wahl der von der SPD nominierten Professorin Frauke Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin am Vormittag aussetzen. Grund seien Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf.
[mehr]
»Das Bundesverfassungsgericht wird zum Instrument für Abtreibungsaktivisten, Klimahysteriker, Sozialisten und Genderideologen, um ihre extremen Ideen gegen die Mehrheit der Bürger durchzusetzen.«
[mehr]
Jetzt berichtet sogar das ausländische Fernsehen über die deutschen »Stoppt das Grapschen!«-Plakate, die bizarre Szenen zeigen, wie beispielsweise eine weiße deutsche dicke Frau, die einen farbigen Jungen mit Holzbein anfässt.
[mehr]
»Allein zum Jahresbeginn haben Barmer, DAK und Techniker ihre Zusatzbeiträge erhöht und 2026 wird die Krankenversicherung fast 18 Prozent des Bruttolohns verschlingen. Die Pflegeversicherung steht trotz eines Beitragssatzes von...
[mehr]
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat vor einem möglichen Dritten Weltkrieg gewarnt, ausgelöst durch einen gleichzeitigen Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf NATO-Territorium. Russland weist diese Vorwürfe zurück und sieht...
[mehr]
Die wachsende wirtschaftliche Präsenz Chinas in den strategischen Sektoren Brasiliens gibt Anlass zu ernsten Bedenken hinsichtlich Autonomie, Sicherheit und technologischer Abhängigkeit.
[mehr]
Die Region des Südkaukasus – Armenien, Aserbaidschan und Georgien – steht erneut im Fokus internationaler Aufmerksamkeit. Zwischen einer möglichen Annäherung an den Westen, dem wachsenden Einfluss der Türkei und einem fragilen...
[mehr]
Bereits jetzt liegen die Sozialabgaben bei durchschnittlich 42 Prozent des Bruttoeinkommens. Wenn es so weiter geht, wird es bald bei 50 Prozent sein.
[mehr]
Einer Tonaufzeichnung zufolge, die CNN vorliegt, soll Trump damals Putin und Xi Jinping gedroht haben, Atombomben auf Moskau und Peking zu werfen, wenn sie die Ukraine oder Taiwan angreifen.
[mehr]
Merz’ »Ja« ist mehr als eine Antwort – es ist ein Wendepunkt. Die moralische Kapitulation der CDU unter seiner Führung hat die Partei für viele Christen unwählbar gemacht und ihre Glaubwürdigkeit zerstört. Beatrix von Storch und...
[mehr]
Steigende Kosten sorgen bei immer mehr Bürgern und Familien für Zukunftsängste. Solche Sorgen sind längst in die breite Mittelschicht vorgedrungen. Die Einkommen halten mit den steigenden Lebenshaltungskosten nicht mehr Schritt....
[mehr]
Jetzt wird sogar der größte Hafen Europas auf einen Krieg mit Russland vorbereitet, wie die »Financial Times« berichtet. Die Häfen von Rotterdam und Antwerpen sollen in die Lage versetzte werden, möglichst viele...
[mehr]
Rosa High-Heels an nackten Beinen unter dem Talar und goldenes Krönchen auf dem Kopf: So präsentiert sich ein »queerer Pfarrer« im Netz und sorgt weltweit für schockierte Reaktionen.
[mehr]
Bundeskanzler Friedrich Merz plant, die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht zu nominieren.
[mehr]
In einem Interview mit Daniel Davis analysiert Oberst Douglas Macgregor, ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers, die aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen Russland, der NATO und den BRICS-Staaten.
[mehr]
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro, der 2018 mit mehr als 57,7 Millionen Stimmen demokratisch gewählt wurde, sieht sich nun einem der schwerwiegendsten Angriffe auf seine persönliche Freiheit und auf die konservative politische...
[mehr]
In einem aufschlussreichen Interview mit Nima Alkorschid analysiert der Finanzexperte und Publizist Alex Krainer die aktuellen geopolitischen Entwicklungen, die das Ende der westlichen Hegemonie einläuten könnten.
[mehr]
Gab es einen Deal, dass die SPD bei der Masken-Affäre stillbleibt, damit im Gegenzug die Union die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ans Verfassungsgericht durchwinkt?
[mehr]
Durch die schnelle Einbürgerung konnten 2025 im ersten Halbjahr bislang doppelt so viel Migranten eingebürgert werden wie im gesamten Zeitraum des Vorjahres 2024, weil das komplette Verfahren digitalisiert wurde.
[mehr]
Es gibt zu wenige gesellschaftliche Anreize, eine Familie zu gründen. Noch nie war die Stimmung im Lande so gegen Familien gerichtet wie heute. Eine klassische Familie wird heute ideologisch als konservativ hingestellt.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Unter Friedrich Merz erreicht Deutschland die größte Neuverschuldung und höchste Zinslast aller Zeiten. Ruiniert Merz Deutschland?«
[mehr]
Fast eine Million Syrer sind noch in Deutschland, obwohl das Regime, vor dem sie geflogen waren, schon vor einem halben Jahr gestürzt wurde. Die AfD betont, dass Asyl und subsidiärer Schutz Rechte auf Zeit sind bis zum Wegfall...
[mehr]
Die schwarz-rote Koalition hat in der jüngsten Umfrage jeweils ein Prozent verloren: Die Zustimmung zur CDU/CSU von 28 Prozent auf 27 Prozent gefallen. Und die SPD fällt von 14 Prozent auf 13 Prozent.
[mehr]
Die von internationalen Organisationen vorangetriebene Digitalisierung der brasilianischen Währung droht die Wirtschaft in ein Instrument der sozialen Überwachung zu verwandeln.
[mehr]
Die Ampel war an den Plänen zur Neuverschuldung gescheitert. Das schwarz-rote Bündnis der Merz-Regierung treibt die Schulden in viel höhere Dimensionen. Sonderschulden-Pakete erreichen die Billionen-Summe. Wenn das so weitergeht,...
[mehr]
Grüne und Linke wollen nach eigenem Bekunden, die Frage nach der Verantwortung von Ex-Gesundheitsminister Spahn (CDU) in der Masken-Affäre in einem Untersuchungsausschuss klären, haben aber bislang noch nichts beantragt.
[mehr]
NATO-Generalsekretär Mark Rutte verbreitet Panikstimmung: Es bestehe die Gefahr, dass Russland NATO-Gebiet angreife und China die Ablenkung nutze, um Taiwan zu überfallen.
[mehr]
Auf ihrem Treffen in Rio de Janeiro haben die BRICS-Staaten weiter über die Schaffung eigener eigenen Leitwährung gesprochen, die die Rolle des US-Dollars angreifen soll.
[mehr]
Weltweit geraten Christen zunehmend ins Visier von Hass, Gewalt und systematischer Verfolgung, vor allem in islamisch geprägten Ländern. Die deutsche Regierung muss sich für den Schutz der Christen einsetzen, mahnt Sven von...
[mehr]
In einem kürzlich geführten Interview mit der New York Times sprach Peter Thiel – Unternehmer, Mitbegründer von PayPal, Investor bei Palantir und politischer Unterstützer von Donald Trump – ein unerwartetes Thema an: den...
[mehr]
Las revelaciones sobre el papel de Susie Wiles, jefa de gabinete del presidente Donald Trump, y John Ratcliffe, director de la CIA, dibujan un panorama alarmante de la manipulación de la política exterior estadounidense en favor...
[mehr]
Die Enthüllungen über die Rolle von Susie Wiles, der Stabschefin von Präsident Donald Trump, und John Ratcliffe, dem CIA-Direktor, zeichnen ein alarmierendes Bild von der Manipulation der US-Außenpolitik zugunsten Israels.
[mehr]