Der iranische Verteidigungsminister drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Stützpunkte im Nahen und Mittleren Osten, falls beim Scheitern der Atomgespräche der Iran von den USA oder Isreal angegriffen wird.
Weiterlesen
»›Jan Böhmermann nutzt seine Reichweite um unliebsame Existenzen zu vernichten‹, sagt Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft. Jan Böhmermann hetzte gegen ihn als ›Herrenmenschen im Skoda‹.«
Weiterlesen
Israel prescht zu schnell vor und eskaliert im Streit über den Atom-Deal mit dem Iran. Donald Trump forderte im Telefonat mit Netanjahu mehr Zurückhaltung, da die US-Administration an diplomatischen Lösungen arbeitet.
Weiterlesen
Für zu viele der jungen Generation ist ihre Heimat nicht mehr attraktiv genug – Die wirtschaftliche Freiheit ist zu stark eingeengt – Besonders drücken die Bürokratieschuhe – Die Lage der deutschen Staatsfinanzen ist schlimmer als die meisten Bürger ahnen – Die sogenannten Sondervermögen – Die nicht ausgewiesenen Staatsschulden – Das Verschwenden von Steuergeldern – Zu viele Menschen in staatlicher Abhängigkeit
[mehr]
Der republikanische Senator von Texas, Ted Cruz, hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Entwicklung von Flüssigerdgas (LNG) vor Klagen schützen soll, die die Projekte gefährden.
[mehr]
Am 9. Juni 2025 schrieb die BILD: Der scheidende Chef Bruno Kahl (62, soll als Botschafter in den Vatikan wechseln) am Montag im Podcast „Table.Today“: „Wir sind sehr sicher und haben dafür auch nachrichtendienstliche Belege, dass die Ukraine nur ein Schritt auf dem Weg nach Westen ist.“
[mehr]
Um die Demokratie zu erhalten oder zu retten, ist es meines Erachtens wichtig, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren und die Zwangsgebühr abzuschaffen.
[mehr]
Im Rahmen der Diskussionsrunde bei Caren Miosga erklärte Neo-Kanzler unverblümt, dass die Energiekosten auf jeden Fall teurer werden. Der Grund dafür sei angeblich die progressive Erhöhung CO2-Bepreisung.
[mehr]
Ein Werk von General Motors (GM) in New York, das ursprünglich für die Herstellung von Teilen für Elektrofahrzeuge vorgesehen war, wird auf die Herstellung neuer V8-Motoren umgestellt, da die Republikaner das De-facto-EV-Mandat der Biden-Regierung aufheben.
[mehr]
In einem Video, das vor dem Reichstagsgebäude aufgenommen wurde, rappt Ferat Ali Koçak, 46 Jahre alt, Mitglied des Deutschen Bundestages und der Linkspartei, einen Song des Rappers Dahabflex mit Titel „Rot“.
[mehr]
Liebe Leser! Gott sei Dank ist Trump Präsident geworden und nicht Kamala Harris. Es ist der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten zu verdanken, dass der Westen eine einmalige Chance auf eine politische Wende hat. Statt woker Westen jetzt neuer Westen!
[mehr]
Der Silberpreis war gerade aus einer bullishen Flaggenformation nach oben ausgebrochen. Begleitet wurde dieses charttechnische Kaufsignal von zusätzlichen Kaufsignalen des Preis-Momentum-Oszillators und des mittelfristig orientierten MSA-Momentum-Indikators.
[mehr]
„Wir haben ein Messerproblem. Das dürfen wir nicht kleinreden.“ Das sagt Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) der „Rheinischen Post“. Das ist per se falsch. Das Problem sind NICHT die Messer, sondern die Messer-TRÄGER - die oft einem bestimmten Typus entsprechen.
[mehr]
Während nach wie vor das Narrativ verbreitet wird, eine „friedliche Revolution“ in der DDR hätte zur Deutschen Wiedervereinigung geführt, wurde diese in Wahrheit durch die Aufgabe der DM und die Einführung des Euro „erkauft“…
[mehr]
Der kürzlich erschienene Nature-Artikel „Carbon Majors and the Scientific Case for Climate Liability“ [etwa: Carbon Majors und der wissenschaftliche Fall der Klima-Haftung] versucht, den Traum der Alarmisten zu verwirklichen, den weltweit größten Erzeugern fossiler Brennstoffe die Schuld an angeblichen Schäden durch „extremes“ Wetter zu geben.
[mehr]
Die Behauptung, dass „97 % der Klimawissenschaftler sich einig sind“, dass der Mensch die Hauptursache für die globale Erwärmung ist, gehört zu den am häufigsten wiederholten – und irreführenden – Argumenten in der Klimapolitik.
[mehr]
Während nach wie vor das Narrativ verbreitet wird, eine „friedliche Revolution“ in der DDR hätte zur Deutschen Wiedervereinigung geführt, wurde diese in Wahrheit durch die Aufgabe der DM und die Einführung des Euro „erkauft“…
[mehr]
Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund ist laut einer Studie radikal. Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist hierzulande eine gigantische islamistische Untergrundarmee herangewachsen. Politik und Medien schweigen!
[mehr]
Vorbemerkung des Übersetzers: Im Internet finden sich bereits erste Vorhersagen über einen bevor stehenden „Hitze-Sommer in diesem Jahr 2025“. Das geht sich auch noch durch die Medien. Es sei daran erinnert, dass es im vorigen Jahr genau das Gleiche war! – Ende Vorbemerkung
[mehr]
Der Meteorologe Christ Martz nimmt erneut die gängigen Erzählungen über das Klima unter die Lupe und weist auf eine eklatante Diskrepanz hin, die in der Klimawissenschaft nach wie vor ungelöst ist: die Tatsache, dass die Modelle nicht mit den Beobachtungen übereinstimmen.
[mehr]
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich in jüngsten Äußerungen deutlich für eine Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland ausgesprochen.
[mehr]
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und elf weitere Menschenrechtsaktivisten sind gestern seit gestern an Bord des Schiffes „Madleen“ von Sizilien nach Gaza aufgebrochen, um die israelische Seeblockade zu durchbrechen.
[mehr]
Ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens – Völlig ohne Angst zu sein, ist lebensgefährlich – Wer keine Angst hat, hat keine Phantasie – Angst haben die Menschen schon immer gehabt und vor allem Möglichen – Die Angst zu vieler Deutschen vor zuviel Freiheit – Der Drang nach Sicherheit – Aber mit umfassender Sicherheit geht die Freiheit baden – Mit ihrer Sehnsucht nach totaler Sicherheit landen die Menschen beim Staat
[mehr]
Die Feier der Fans von „Paris St. Germain“ endete am Samstagabend in der französischen Hauptstadt mit Vandalismus und Zusammenstößen, nachdem deren Mannschaft im Champions-League-Finale den italienischen Klub Inter Mailand besiegt hatte. Es kam zu schweren Randalen mit der Polizei.
[mehr]
Das es Idealisten gibt, die sich für eine bestimmte Sache einsetzen, ist normal und nichts Verwerfliches. Anders wird es jedoch, wenn Ideologen zu Aktivisten werden, und versuchen Sie mit unfairen Argumenten „auszuschalten“.
[mehr]
Der wahre Gegensatz ist nicht »Rechts« versus »Links«, sondern »Totalitarismus/Despotismus« versus »freiheitliche Demokratie«. So hatten es auch Hannah Arendt und George Orwell verstanden, so war es Allgemeinauffassung nach dem Zweiten Weltkrieg.
[mehr]
Der Linienflug AI 171 von Ahmedabad nach London-Gatwick stürzte unmittelbar nach dem Start in der westindischen Stadt ab. Das Flugzeug hob auf eine Höhe von nur knapp 700 Meter ab, bevor es dann wieder rapide an Höhe verlor und schlug auf dem Boden auf.
[mehr]
Joseph »Joschka« Fischer, der einstige Straßenrevoluzzer, Steinewerfer und Gelegenheitsarbeiter, mutiert aktuell zum Kriegstreiber. Der ehemalige Pazifist will die Aufrüstung Deutschlands forcieren und junge Deutsche zwangsweise in die Bundeswehruniform stecken. Er selbst hat sich gedrückt.
[mehr]
Die anfänglichen Versuche den Mantel des Schweigens über die Herkunft des Mörders von Schülern und einer Lehrerin an einer Grazer Schule zu legen hielten gerade einen Tag. Jetzt kam heraus: ein so ganz lupenreiner Österreicher, wie es der Mainstream zu verkaufen versuchte, ist Artur A. nicht.
[mehr]
Mit einem leidenschaftlichen Appell ruft der neue Papst die Vertreter des Vatikans dazu auf, »Christus zu geben« – in einer Welt, die zunehmend auf KI und Ideologie setzt.
[mehr]
Donald Trump verschärft den Ton gegen die Einwandererunruhen in Los Angeles. Er bezeichnet die Demonstranten sogar als »Tiere« und »Feinde«, die im Auftrag ausländischer Mächte handeln – und verspricht, die Stadt zu »befreien«.
[mehr]
Israel prescht zu schnell vor und eskaliert im Streit über den Atom-Deal mit dem Iran. Donald Trump forderte im Telefonat mit Netanjahu mehr Zurückhaltung, da die US-Administration an diplomatischen Lösungen arbeitet.
[mehr]
Der iranische Verteidigungsminister drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Stützpunkte im Nahen und Mittleren Osten, falls beim Scheitern der Atomgespräche der Iran von den USA oder Isreal angegriffen wird.
[mehr]
Die Chefin der US-Geheimdienste, Tulsi Gabbard, warnt vor einem »Nuklearen Holocaust«. Die Welt stehe so nah am Rande eines Atomkrieges wie nie zuvor.
[mehr]
»›Jan Böhmermann nutzt seine Reichweite um unliebsame Existenzen zu vernichten‹, sagt Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft. Jan Böhmermann hetzte gegen ihn als ›Herrenmenschen im Skoda‹ und ›radikalisierten Michel aus Lönneberga‹«.
[mehr]
Immer mehr Europäer leiden unter Steuern, Energiekosten, Mietpreisen, Inflation, KI-Übernahmen und sind in Angst vor einem Krieg. Doch der Blackstone-CEO Steve Schwarzman sieht auf sein Unternehmen eine fantastische Zukunft zukommen.
[mehr]
Donald Trump hat es geschafft, dass immer mehr Länder neue Rahmenbedingungen für den Handel mit den USA eingehen. Jetzt haben sich auch Peking und Washington auf ein neues Rahmen-Abkommen für den Handel geeinigt.
[mehr]
In Hessen wurden in den letzten Jahren hunderte Abschiebungen durch sogenanntes Kirchenasyl unterlaufen – mit Billigung der Behörden. Eine stille Aushöhlung des Rechtsstaats.
[mehr]
Deutschland bereitet sich laut einer aktuellen Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade auf einen anhaltenden Anstieg der Insolvenzen im Jahr 2025 und sogar 2026 vor. Dies alles folgt auf ein katastrophales Jahr 2024, in dem eine Rekordzahl von Insolvenzen im Land verzeichnet wurde.
[mehr]
Die Taliban-Regierung in Kabul fordert nun im Exil lebende Afghanen zur Rückkehr auf. In einer Botschaft vor dem Eid al-Adha-Fest bietet Premierminister Mohammad Hassan Akhund denjenigen, die nach dem Abzug der Westmächte aus dem Land geflohen sind, eine Generalamnestie an.
[mehr]
Selbst in der deutschen Presse müssen nun einige Journalisten zugeben, dass die Szenen in LA Donald Trump zugute kommen. Er kann damit punkten. Sein Image als starker und durchsetzungsfähiger Präsident wird gefördert.
[mehr]
Junge Familien, Priester, Bischöfe – der weltgrößte Pilgermarsch zur lateinischen Messe setzt ein unübersehbares Zeichen gegen die liturgische Unterdrückung aus Rom
[mehr]
Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf – zu lesen.winston churchill