Masseneinwanderung würde mit Orbán beendet werden

FPÖ-Politiker Vilimsky schlägt Orbán als neuen EU-Kommissions-Präsidenten vor

Der österreichische FPÖ-Politiker und EU-Parlamentarier Harald Vilimsky schlägt vor, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán Vorsitzender der Europäischen Kommission wird – um Europa vor der Einwanderung zu retten.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Die FPÖ wünscht sich den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán als EU-Kommissionspräsidenten. »Ich glaube, dass er Europa gut täte«, sagte der FPÖ-EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky im Interview mit der APA. Orbán sei der absolute Gegenentwurf »zu dem ganzen EU-Establishment«. so Vilmsky. Aus seiner Sicht sei Orbán »der Garant dafür, dass illegale Migration in dieser Intensität nicht möglich ist.«

Vilimsky legt mit seiner Kritik an Brüssel nach: er könne sich durchaus vorstellen, dass ein FPÖ-Finanzminister in der Regierung Österreichs die EU-Beitragszahlungen stoppen könnte. Die Forderung begründete er mit dem Nettozahlerstatus Österreichs, der militärischen Hilfe für die Ukraine sowie den von der amtierenden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen »über SMS für 35 Milliarden Euro« bestellten Corona-Impfdosen für die EU-Bevölkerung.

Die FPÖ plane keinen Ausstieg aus der EU, also keinen wie auch immer gearteten Öxit, spreche sich aber für eine klare Verkleinerung des EU-Parlamentes aus. Man brauche weder 720 Europaabgeordnete noch »dass 27 Kommissare den Kontinent malträtieren«, so Vilimsky.

Aktuell sei eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine »völlig undenkbar« und »völliger Irrsinn«, weil sich das Land im Krieg befinde und sich auch die geopolitische Situation völlig verändert habe. Auch Georgien und Moldau »will ich nicht in der EU haben«, fügte er hinzu.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Dieter Berger

Orban wäre gut !
Wenn da nicht immer, unser größtes Problem zu kurz käme, das dort immer, hauptsächlch unser deutsches Steuergeld verteilt wird ! Es braucht also deutschen Sparmann zu unserer Entlastung und Steuermann für Rückführung der EU auf ehemalige Grundwerte dieser Gemeinschaft! Keine Gemeinschaftsschulden!
Ohne Geld will auch Ukraine nicht mehr in EU, dort wollte nämlich Selenskyi über Nato schneller hin , zum abkassieren!
von der Leyen wurde nie gewählt, Abtritt sofort in den Untergrund und nicht wieder auf höhere Posten schieben!

Gravatar: Holger Lange

Meine Stimme und die meiner Familienmitglieder hätte er.

Gravatar: Rudi*

Wir suchen doch ständig Fachkräfte aus dem Ausland -)
VG

Gravatar: Franz Merzig

Wäre wünschenswert, aber leider unrealistisch. Unsere "altbewährte" Uschi wird das Rennen wohl wieder machen.

Gravatar: I. Maya

Wenn Orbán der Vorsitzene der Europäischen Kommission werden würde, wäre wohl das Migranten-Problem gelöst!!!

Gravatar: Karla

Ein wunderbarer Vorschlag, Herr Orban ist hervorragend geeignet dazu. Meinen Segen hat er. Er wuerde Europa retten. Viel Glueck!

Gravatar: Fritz der Witz

Der Vorschlag hat Unterhaltungswert....;-)

Gravatar: Nordmann

Meine Zustimmung hat Herr Orban ;-) es wäre ein gutes Zeichen für die kranke EU.

Gravatar: Kars

Wenn, das klappen würde, wäre das mal eine Gute Nachricht für Europa. Nicht nur das die Einwanderung endlich geregelt werden würde, er würde auch für die europäische Bevölkerung regieren. Was auch passieren dürfte, wir würden wieder ein Stück in Richtung Frieden rücken. Ich wünsche Viktor Orbán alles gut bei seinem vorhaben.

Gravatar: Grit

Wenn Orban gewinnt würde das heißen: es gibt keinen Migrationspackt mehr, der Krieg in der Ukraine wäre Geschichte und es fließt wieder Gas aus Russland. Das wäre eine klare Ansage, aber davon können wir nur träumen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang