Von Peter Backfisch

Das Weiße Haus sieht die Aufgabe der bürgerlichen Freiheiten kommen

Zeitschriftenkritik „Casa/blanca“

Bild: Titelblatt Casa/blanca
Veröffentlicht:
von

Die im April 2024 erschienene neue Zeitschrift, casa/blanca befasst sich in Ihrer Erstausgabe in allen Beiträgen mit der „Selbstaufgabe des Westens“ der sich im Wokismus, in der nicht aufgearbeiteten Corona-Politik, der Behandlung der Politik Israels sowie in der Klimapolitik zeigt.

»Der Westen ist einsam«- »von der Aufgabe der bürgerlichen Freiheiten«, so der Titel der Ausgabe 1/2024. Die drei auf der Titelseite genannten Schwerpunktthemen geben aber nur einen Rahmen für die Vielfalt von insgesamt zwanzig »Texte zur falschen Zeit« wieder.

In »nach der Ansteckung« geht es um die Bewertung der »neuen Normalität« in der Folge der Corona Politik, gefolgt von Beiträgen zum Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023, im Kontext einer notwendigen Selbstverteidigung Israels sowie schließlich um Klimapolitik und Energiewende.

Eine wirkliche Transformation im Denken nach Covid19 hat es nicht gegeben. Der Autor Magnus Klaue sieht, dass sowohl die Bevölkerung wie auch die Wissenschaft es wieder tun würden. Es scheint immer noch das Bedürfnis zu geben noch einmal »richtig loszulegen, was sich daran ablesen lässt, dass sich die propagandistischen Satzbausteine, mit denen von vor dem Massentod gewarnt und jeder Skeptiker zum globalen Volksschädling erklärt wird, gleichgeblieben sind«. Eine Sichtweise, die auch durch die Weigerung der Verantwortlichen nach einer Aufarbeitung gestützt wird.

Im zweiten auf der Titelseite genannten Schwerpunkt wird der Massenpogrom vom 7. Oktober 2023 behandelt. Israelfreunde ebenso wie Antizionisten attestieren, es habe sich um »Israel 9/11« gehandelt. Eine besondere Ausdrucksform des Nahostkonflikts, der im Heft in mehreren weiteren Beiträgen behandelt wird, so in »Transzendenzlose Souveränität – Zionismus als messianische Utopie und bürgerliche Wirklichkeit«. Jahrhundertelange Verfolgungen und Ausgrenzungen der Juden, die auch durch Assimilation keine wirkliche Milderung ihrer Lage bewirken konnte, führen den Autor Magnus Klaue zur Aussage, »dass sich jüdische Gleichberechtigung nicht innerhalb des bestehenden (Deutschen) Reichsgebilde oder der sich herausbildenden europäischen Nationalstaaten, sondern nur in Form eines jüdischen Staates verwirklichen lassen würden«. Das geistige Gerüst dafür findet sich in Theodor Herzls, »Der Judenstaat.  - Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage« Nur in einem solchen können Juden Souveränität und Stärke finden, die für die ewige Selbstverteidigung erforderlich sind. In einem weiteren Beitrag »ewige Antisemiten? - Über die Illusion der Zweistaatenlösung« behandelt Thomas Maul anhand der Geschichte zur »Nation Buildings Israels«, dem UN-Teilungsplan und die Vernichtungskriege gegen Israel, dass »schon die Geburt eines palästinensischen Volksbergriff den Geist der Judenvernichtung in sich trägt«. Dabei hat Israel seit 1990 mehrfach Angebote für einen Palästinenserstaat vorgelegt. All diese wurden von der politischen Vertretung der Palästinenser abgelehnt, da es ihr in Wirklichkeit „nie um Grenzverläufe und Gebietsstreitigkeiten gegangen ist, sondern um die Vernichtung des Judenstaates“.  Das Übersehen geschaffener Realitäten vor allem durch die EU und Großbritannien sind nichts anderes als der Nährboden zur Aufrechterhaltung der bestehenden Illusion. Maul zieht den Schluss, »eine Zweistaatenlösung wird es heute nicht mehr geben.«

Im dritten Titelthema »Klimapanik und Energiewende« wird der antizivilisatorische Schwindel der Klimabewegung dargelegt, dessen einziger Zweck darin besteht von den wirklich herrschenden Problemen abzulenken. Der Verlust an Wirklichkeit ist Ausdruck einer beispielhaften Selbstaufgabe der historischen Werte des Westens.

Bleibt die Frage wo sind die Macher der Zeitschrift einzuordnen. Sie sagen sie seien weder links noch rechts. Was aber deutlich wird, sie sind einer ideologiekritischen Strömung zuzuordnen, die ihre Wurzeln in der antideutschen Linken hatte. Davon können sie sich nicht restlos freimachen. Der ständige Bezug auf Theodor Adorno zeigt auch, dass sie sich der Kritischen Theorie, der Dialektik der Aufklärung und dem Denken Theodor Adornos verpflichtet fühlen.

Der Untertitel der Zeitschrift lautet »Texte zur falschen Zeit«. Für die Macher soll das heißen »auf den Punkt zu bringen, was gegenwärtig geschieht und wie sich die Wirklichkeit durch das, was geschieht, verändert«. Die Erstausgabe erfüllt diesen Anspruch und ist damit als eine Bereicherung auf dem Markt politischer Zeitschriften anzusehen.

Die Zeitschrift kann über die Webseite, www.textezurfalschenzeit.de als einzelnes Heft, € 12,50 oder auch abonniert werden, € 24,00.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Ben Hirt

Sie haben unsere Freiheit vernichtet.
Laut ex slowakischer Außenminister: wichtige politische Entscheidungen über Europa werden in Am. getroffen.
Wozu brauchen wir noch die EU-Apparat, die vielen Regierungen, Sesselpf. und Nutznießer dann?
Alle ruinieren uns.
Tausenden werden wöchentlich in der EU entlassen, auch wegen Einsparungen bei Firmen und wir lassen Millionen ins Land.
Gestern sind ukr. Flüchtlis nach Ungarn gekommen 4952, über Rumänien 5162 und nur 31 dürften in Ungarn Antrag stellen.
Wohin gehen Sie?
Zu Uschi bestimmt nicht.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Eine Sichtweise, die auch durch die Weigerung der Verantwortlichen nach einer Aufarbeitung gestützt wird“!!! ...

Zu Ehren des 75sten Jahrestages ´unseres` Grundgesetzes?

Klar: „Bleibt die Frage, wo sind die Macher der Zeitschrift einzuordnen. Sie sagen sie seien weder links noch rechts. Was aber deutlich wird, sie sind einer ideologiekritischen Strömung zuzuordnen, die ihre Wurzeln in der antideutschen Linken hatte. Davon können sie sich nicht restlos freimachen. Der ständige Bezug auf Theodor Adorno zeigt auch, dass sie sich der Kritischen Theorie, der Dialektik der Aufklärung und dem Denken Theodor Adornos verpflichtet fühlen“!!! ...

Weil ´auch` Arzneimittel unter zusätzlicher Überwachung stehen
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/Schwarzes-Dreieck/_node.html
und bereits ´genügend`(?) Ermittlungs- oder Gerichtsverfahren gegen nicht der AfD zugehörende Abgeordnete laufen?
https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/korruption/gegen-diese-abgeordneten-laufen-ermittlungs-oder-gerichtsverfahren

Was aber wurde daraus?

Muss man sich als AfD-Sympathisant - wie ich es bin – für die Bundesregierungen seit vermerkeltem Diktat nicht bereits tiefst schämen, ganz besonders weil die Geburt dieser Partei göttlich(?) war?
https://www.blaetter.de/ausgabe/2017/august/angela-merkel-die-geburtshelferin-der-afd

Ja mei: So fordere auch ´ich`: „Freiheit statt Fossilismus“ - und das nicht nur in Sachen des Klimaschutzes!!!
https://taz.de/Karlsruher-Beschluss-zum-Klimaschutz/!5763565/

Da Israel unter deutscher Staatsräson steht:

Handelt es sich etwa auch bei den Recherchen von Monitor um bösartige Fakes???
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/folter-vorwuerfe-inside-israels-haftlager-100.html
um bösartige Fake-News???

„Warum die Politik nicht macht, was das Volk will“:
https://www.deutschlandfunk.de/warum-die-politik-nicht-macht-was-das-volk-will-100.html

Ja mei:

Für ´mich` ist offensichtlich: „Aus der Geschichte lernen scheint besonders für unsere Spitzenpolitiker der Altparteien ein höchstschwieriges Problem dazustellen!
Zwischen Wiedervereinigung“ und „Kolonialisierung der DDR“ - was Fahnenwörter über den Umbruch in Ostdeutschland erzählen – und was nicht“:
https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/15497

Ist es darum etwa längst völlig Rechtstaatskonform, dass selbst einer wie ´ich`, der die Zone unter akuter Lebensgefahr verließ, feststellen musste, dass eine aktuelle Ausstellung die DDR-Geschichte wieder mal falsch darstellt
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/ddr-geschichte-mal-wieder-negativ-und-falsch-dargestellt-neue-ausstellung-im-hkw-berlin-li.2195483
und Kinder ihre Eltern auf hinterfozigste Art ans politische Messer führen sollen?
https://www.nius.de/articles/schueler-werden-mit-intim-fragebogen-ausgeforscht-staat-will-von-10-jaehrigen-wissen-ob-auslaender-uns-die-arbeitsplaetze-wegnehmen/ed5c417c-1472-43a8-a835-1d1cdfee8e3d

Ist diese „Präventionsarbeit“ genannte Vorgehensweise
https www.uni-frankfurt.de/130728858.pdf://
nicht noch viel schlimmer als in der DDR?

Gravatar: Werner Hill

So ganz überzeugen kann mich das nicht!

Ein bißchen viel Israel, dafür keine Aussage zum sinnlosen Morden in der Ukraine. Ebensowenig zum Mißbrauch des Asylrechts oder der Medien.

Und der "einzige Zweck des Klimaschwindels" ist mit Sicherheit nicht nur die "Ablenkung von den wirklichen Problemen", sondern auch die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten, die Zerstörung des Wohlstands der Industrieländer und die weitere Bereicherung und Machterweiterung der Globalisten.

Gravatar: ***********

Na dann viel Spaß vor allem mit Texas

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang