Als Warnung gegen Amerika: Peking probt totale Blockade Taiwans

China führt umfangreiches Droh-Manöver gegen Taiwan durch

Um ein Zeichen gegen Taiwans neuen Präsidenten, gegen die Unabhängigkeit Taiwans und gegen ausländische Einflussnahme zu setzen, hat die Volksrepublik China ein massives Flottenmanöver rund um Taiwan gestartet.

Foto: Screenshot YouTube/CCTV
Veröffentlicht:
von

Nur kurze Zeit nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten Taiwans, der die Unabhängigkeit des Inselstaates betonte, unterstreicht Peking seine Drohungen gegen alle Kräfte, die die Einheit Chinas gefährden mit einem massiven Marine-Manöver rund um Taiwan [siehe Berichte BR24 und WELT].

Geprobt werden soll die völlige Blockade Taiwans durch die Flotte der Volksrepublik. Damit soll der Welt und insbesondere den USA gegenüber demonstriert werden, dass Peking keine politische Einflussnahme auf die Politik in Taipeh dulde.

Die implizite Botschaft lautet natürlich: China könne Taiwan jederzeit militärisch einnehmen.

Das Problem: Wenn dieses Szenario allzu oft durchgeprobt wird, könnte dann ein Manöver mit einem kurzem Befehl in ein erstes Szenario umgeformt werden? So wie Putin es mit den Manövern an der Grenze zur Ukraine gemacht hatte?

Genau darauf bereiten sich die Streitkräfte Taiwans schon seit langem vor.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Peter Lüdin

V. Putin ist de Ansicht, dass der Westen im asiatisch-pazifischen Raum ein "natoähnliches System installieren möchte. Da hat V. Putin ausnahmsweise recht. Auch dort fühlt man sich bedroht. In Europa ist die Bedrohung Russland und deshalb hat man sich zur Nato zusammengeschlossen. In Asien hat sich in letzter Zeit China als Bedrohung dargestellt und es ist daher nachvollziehbar, dass nun Indien, Malaysia, Südkorea, Australien, Philippinen, Japan und Vietnam sich zu einem Gegengewicht zusammenschliessen. Vielleicht sollte V. Putin langsam merken, dass imperialistisches Gehabe aus der Zeit gefallen ist und als Bedrohung wahrgenommen wird.

Gravatar: Echnaton

Hamse Recht, die Chinesen!
Sie drohen nicht, sie warnen.
Alles wäre kein Problem, wenn
sich die Sch....-Amis auf ihren
Kontinent verpissen würden!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Geprobt werden soll die völlige Blockade Taiwans durch die Flotte der Volksrepublik. Damit soll der Welt und insbesondere den USA gegenüber demonstriert werden, dass Peking keine politische Einflussnahme auf die Politik in Taipeh dulde.“ ...

In erster Linie wohl aber deshalb, weil China Taiwan in die alten Grenzen zurückführen will, da sich die USA noch immer weigern, diese Insel nach ihrer Abspaltung von China
https://de. wikipedia.org/wiki/Republik_China_(Taiwan)#:~:text=Bis%20Oktober%201971%20geh%C3%B6rte%20die,Stellung%20an%20die%20Volksrepublik%20China
als souveränen Staat anzuerkennen!
https://www.fr.de/politik/souveraenitaet-biden-trump-taiwan-lai-tsai-china-xi-jinping-gefahr-krieg-usa-wahl-eskalation-zr-93091018.html!

Was sich auch m. E. nach so langer Zeit aktuell als sehr schwierig erweisen dürfte!!!

Planen die USA nun etwa ´alternativ` eine militärische Intervention in Sri Lanka?
https://www.wsws.org/de/articles/2009/03/sril-m05.html,

Um Indien am gescheiterten Beispiel, Russland über die Krim und die Ukraine zu knacken, zu erobern und den Drachen wie den Bären in Folge ´in einem Abwasch` mit der Bundeswehr als Speerspitze US-demokratisieren zu können???

Gravatar: Roland

Ein Großteil der chinesischen Geschäfte werden über Taiwan abgewickelt. China würde sich also mit einem Angriff selbst ins Knie schießen. Massive Verzerrungen der chinesischen Wirtschaft wären die Folge.
Eine zur Bastion ausgebaute Gebirgsinsel wie Taiwan militärisch erobern zu wollen halte ich für nicht möglich, außer das Taiwan die Munition ausgeht, so wie das der deutschen Wehrmacht am D-day passiert ist, oder der Ukraine jetzt gerade widerfährt.
Die amerikanische Rüstungsindustrie wird's freuen, so wie bei jedem von den USA angezettelten Konflikt.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Um ein Zeichen gegen Taiwans neuen Präsidenten, gegen die Unabhängigkeit Taiwans und gegen ausländische Einflussnahme zu setzen, hat die Volksrepublik China ein massives Flottenmanöver rund um Taiwan gestartet.“ ...

Weil er auch er sich mit den USA zu verbünden hatte, für welche Taiwan im geplanten Krieg gegen China
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/usa-krieg-gegen-china-vorbereitung-aufmarsch-indopazifik-li.2187400
einen stabilen Flugzeugträger markiert???

Wie aber beschrieb es chinesische General Sun Tsu in seinem Strategie-Klassiker „Die Kunst des Krieges“ schon im fünften - vorchristlichen - Jahrhunderts?

Er „betonte eher das Vermeiden von blutigen Schlachten. Die höchste Kunst sei es, den Feind zu besiegen, ohne zu kämpfen. Töten sei nur im Notfall zum eigenen Überleben notwendig“!!!
https://www.theeuropean.de/wissenschaft/vom-toeten-im-kriege

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang