Blogs

Da ist doch etwas verrutscht!

während in Mannheim der erstochene Polizist zu Grabe getragen wird und uns allen das Video von seiner Ermordung noch in den Knochen steckt, stolpert in Aalen Kiesewetter, jener CDU-Politiker und Ukraine-Freund, der die Deutschen kriegsbereit sehen will, über Bretter, die ein Blumenbeet vor pinkelnden Hunden schützen, während er mit seiner Handykamera einen Bürger verfolgt, der ihn „Kriegstreiber-Arschloch“ genannt hatte. [mehr]

(3)

Aufgeheizte Stimmung bei AfD-Demo am 7.6.2024 in Mannheim

Am Freitag, den 7.6.2024 veranstaltet die AfD eine Gedenkfeier auf dem Mannheimer Marktplatz, bei der auch der Wahlkampf deutlich zu merken war. Verfolgte man wie ich (diesmal konnte ich nicht vor Ort sein) die Live-Übertragung der Reden, so spürte man Wut, Empörung, Fassungslosigkeit und insgesamt eine Haltung von "Genug ist genug!". [mehr]

(0)
Unsere Blogger
von A – Z

Warnsignale für die Börse mehren sich

Die US-Börse ist fundamental extrem überbewertet. Das zeigen alle historisch bewährten Kennzahlen der Fundamentalanalyse und zwar ausnahmslos. Diese unbestreitbare fundamentalanalytische Tatsache reicht zwar nicht aus, um eine Baisse auszulösen. Aber die besonders schweren Aktienbaissen der vergangenen 120 Jahre nahmen ihren Ausgang immer von einer extremen Überbewertung. [mehr]

(1)

„Wir müssen die Notbremse ziehen“

Ungarns Ministerpräsident Victor Orbán auf dem Friedensmarsch von Zehntausenden am 1. Juni in Budapest mit seinem Appell an die EU und die Ungarn, sich aus dem Ukraine-Krieg herauszuhalten und keinen Dritten Weltkrieg vom Zaun zu brechen – Auszüge aus seiner Rede zur Wahl des neuen EU-Parlaments am 9. Juni [mehr]

(4)

Steigt das Meer oder sinkt das Land?

Ein kleiner Hinweis für Annalena Baerbock: Die Veränderung des Meeresspiegels muss nicht unbedingt etwas mit dem Klimawandel zu tun haben. Sie kann auch tektonische oder bodenmechanisch-hydrogeologische Ursachen haben. [mehr]

(3)

Bürgerkriegsstimmung in Mannheim

Links die Mahnwache, rechts die Krieger für Buntheit. Dazwischen: Die Polizei. Mahnwache am 02.06.2024 auf dem Mannheimer Marktplatz anläßlich der Messerattacke des afghanischen Migranten Sulaiman Ataee am 31.05.2024 auf Michael Stürzenberger. Während des Angriffs wurde der 29-jährige Oberkommissar Rouven L. tödlich verletzt. [mehr]

(6)

Die Ereignisse überschlagen sich mal wieder

In der vergangenen Woche stach aus vielen brisanten Nachrichten der erneute Versuch der Regierung heraus, den so genannten „Kampf gegen Rechts” zu befeuern, der nichts anderes ist als der Kampf gegen jede Opposition und jeden Widerspruch. [mehr]

(2)

Zum Messerangriff auf Stürzenberger

War es nur eine Frage der Zeit? Die grauenvolle Messertat des 25-jährigen Afghanen führt vor Augen, was viele Bürger erleben: In Deutschland ist man nicht mehr sicher. Man kann nicht frei seine Meinung sagen, ohne Leib und Leben zu riskieren. [mehr]

(15)

Der zu teure Windstrom vom Meer

Berichte in der Wilhelmshavener Zeitung und in der FAZ über den Bau der größten deutschen Off-Shore-Windkraftanlage „He Dreiht“ waren der Anlass zu einem kritischen Vergleich mit dem Kohle-Kraftwerk in Wilhelmshaven. [mehr]

(15)
Weitere aktuelle Blogeinträge

In den östlichen Bundesländer fast überall stärkste Partei

AfD gewinnt bei den acht Kommunalwahlen stark hinzu

Foto: metropolico.org/flickr.com/CC BY SA 2.0

Neben der Europawahl standen am gestrigen Sonntag gleich in acht Bundesländern Kommunalwahlen auf der Tagesordnung. Auch wenn sie in der Berichterstattung gegenüber der Europa-Wahl fast schon stiefmütterlich behandelt wird, zeigt sie interessante Ergebnisse. Die AfD gewinnt über all stark hinzu, in den östlichen Ländern ist sie meist stärkste Partei. [mehr]

Parteien der Berliner Ampel mit schweren Verlusten

AfD bei Europawahl in Deutschland zweitstärkste Partei

Bildschirmfoto

Die 96 Abgeordneten aus Deutschland im zehnten Europäischen Parlament verteilen sich auf gleich 15(!) Parteien. Die meisten wird die CDU stellen, die zweitmeisten kommen von der AfD. Vier Parteien entsenden einen einzigen Parlamentarier - weil es bei dieser Wahl noch keine Sperrklausel gab. Bei der nächsten EU-Wahl 2029 wird es die geben. [mehr]

20.00 Uhr: Hochrechnung Deutschland und erste Ergebnisse aus dem Ausland

Wahl zum Europäischen Parlament - Berichterstattung am Wahlsonntag

Bildschirmfoto

Die Parteien der Berliner Ampel sind bei der Europa-Wahl erwartungsgemäß ordentlich gerupft worden. Sieger sind die AfD mit einem Plus von 5,2 Prozent und der erstmals angetretene Wagenkencht-Bund, der aus dem Stand auf 5,8 Prozent kommt. Eine parlamentarische Sperrklausel in Deutschland gibt es nicht; ein Stimmanteil von etwa 0,6 Prozent reicht aus, um einen Abgeordneten ins Europäische Parlament entsenden zu können. [mehr]

Ministerpräsident Orbán bekräftigt Ungarns neutrale Haltung im Ukrainekonflikt

Gigantischer Friedensmarsch in Budapest fordert sofortige Waffenruhe

Bild: Hungary Today

Am 1. Juni 2024 versammelten sich bis zu 500.000 Menschen in Budapest zum bisher größten „Friedensmarsch“, organisiert vom „Civil Összefogás Fórum“. Eine Woche vor den Kommunal- und Europawahlen zogen die Teilnehmer durch die Stadt, um ihre Unterstützung für die zurückhaltende Ukrainepolitik der ungarischen Regierung zu zeigen. [mehr]

Wer nicht wählt, zementiert die aktuellen Verhältnisse

Am Sonntag ist Europawahl! Gehen Sie wählen!

Bildschirmfoto

Rund 370 Millionen Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe für die Wahl zum Europäischen Parlament aufgerufen. Das ist nach der Wahl zum indischen Parlament die zweitgrößte Zahl von Wahlberechtigten bei einer demokratischen Wahl. Veränderungen sind möglich - wenn man wählt. Wer nicht wählt, zementiert die aktuellen Verhältnisse. [mehr]

Kurz vor der Präsidentenwahl: Missbrauch des US-Justizsystems für politische Zwecke

Bannon muss Haftstrafe antreten: Widerstand heißt nun »Missachtung des Kongresses«

Foto: Screenshot YouTube/FOXNews

Steve Bannon war 2022 wegen »Missachtung des Kongresses« zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte sie wegen eines Berufungsverfahrens zunächst nicht angetreten. Nun ist seine Berufung kurz vor der US-Präsidentenwahl abgelehnt worden. [mehr]

noch nicht gecached

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Die Frage, wer herrschen soll, ist falsch gestellt. Es genügt, wenn eine schlechte Regierung abgewählt werden kann. Das ist Demokratie.karl r popper

Zum Anfang