Fotomontage: Freie Welt
Screenshot YouTube/Phoenix
Unter dem Druck der christlichen und bürgerlichen Basis, angeführt von der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, hat die schwarz-rote Koalition aus Union und SPD einen beispiellosen Rückschlag erlitten.
Weiterlesen
»Das Bundesverfassungsgericht wird zum Instrument für Abtreibungsaktivisten, Klimahysteriker, Sozialisten und Genderideologen, um ihre extremen Ideen gegen die Mehrheit der Bürger durchzusetzen.«
Weiterlesen
Liebe Leser! Beatrix von Storch hat die CDU/CSU-Fraktion bloßgestellt. Mit seiner Antwort auf eine Frage von Beatrix von Storch hat Merz das christliche Menschenbild der angeblich christlichen Union verraten.
[mehr]
Bulgarien bekommt ab nächstem Jahr den Euro – die Einführung nahm heute in Brüssel die letzte Hürde. Doch viele Bulgaren befürchten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage verschlechtern wird.
[mehr]
Während die Kernenergie in den Vereinigten Staaten gerade im letzten Jahr eine rasche Akzeptanz und Weiterentwicklung erfahren hat, haben die jüngsten Durchführungsverordnungen von Präsident Trump die Kernenergie zusätzlich nachdrücklich befürwortet.
[mehr]
Nun, es ist wieder passiert. Die Tech-Presse ist in heller Aufregung, die Twitterati jubeln in den digitalen Gängen, und die Batterie-Jungs von Huawei stolzieren herum, als hätten sie gerade das Feuer neu erfunden.
[mehr]
Deutschland will wieder Weltmacht sein – nicht mit Diplomatie, sondern mit der Waffe. Ob am Balkan, in Afghanistan, in Mali, in Litauen oder dem Pazifik: Berlin schickt seine Soldaten in alle Welt, um „westliche Werte“ zu verteidigen – und wird so zunehmend zur globalen Kriegspartei.
[mehr]
Ein 25 Jahre alter Afghane muss für den Messerangriff auf einen Jogger nicht ins Gefängnis. Das Gericht geht von einer Psychose bei dem Migranten aus. Die Ermittler sind sicher: Es war Frust.
[mehr]
Über fünf Jahre lang konnte Jens Spahn sein kriminelles Treiben vor der Öffentlichkeit verbergen. Der sogenannte Sudhof-Maskenbericht beweist nun, wie tief der ehemalige CDU-Gesundheitsminister in Korruption und Vetternwirtschaft verstrickt ist.
[mehr]
Das Klima ist unser größter Krieg“, warnt der CEO von Cop30 vor dem UN-Gipfel in Brasilien. Verhandlungsführer zweifeln am finanziellen und ökologischen Engagement der Länder, während Militär- und Handelskriege die Aufmerksamkeit ablenken.
[mehr]
In den Medien werden gerne die Mittelwerte von vielen lokalen Messstationen als „Beweis“ für die menschgemachte Erderwärmung angeführt. Manche erlangen ein gewisse Berühmtheit, wenn sie auch falsch, sind wie der berühmte Temperatur-Rekord in Lingen an der Ems 2019: 42,6 Grad!
[mehr]
Sie kommen wieder, die schockierenden Bilder von brennenden Wäldern und Flammenmeeren, die ganze Landstriche verschlingen. Sofort ertönt das mediale Klimapanikorchester: „Der Klimawandel ist schuld!“
[mehr]
Juli 2025, 35 Grad im Schatten, hundert Kilometer nördlich von Berlin. Früher nannte man das: Hochsommer. Heute heißt es: Extremwetterlage. Die Wetterkarte dazu? Feuerrot, als würde Brandenburg brennen. Die TV-Sendungen überschlagen sich mit der Ankündigung von Todesgefahren. Angst machen ist ihr Geschäft.
[mehr]
Die unsägliche Klimaschutzpolitik – Ihre Opfer sind die Mehrheit und der Minderheit der Täter ausgeliefert – Im Sommer ist gelegentliche Bruthitze auch in nördlichen Erdbreiten üblich – – Ein Hitzebericht vom Juli 1957, ganz ohne Klimaschutzwahn – Das Versagen ist der Klimaschutz selbst – Hitze ist weniger schlimm als Kälte, Heißzeit weniger schlimm als Eiszeit – Die beiden Dinge, die für die Klima-Profiteure überlebenswichtig sind
[mehr]
In einem ICE der Deutschen Bahn soll ein Mann vier Menschen – einen davon schwer – verletzt haben. Wie die Polizei Passau bekanntgab, befinde sich der Mann in Gewahrsam.
[mehr]
Ein Kollege von mir, Chris Talgo, hat kürzlich einen Meinungsartikel mit dem Titel „Windmills and Solar Panels Aren’t Ready for Prime Time“ (Windmühlen und Solarpaneele sind nicht bereit für die Primetime) verfasst, ein Titel, der meinem eigenen aus CCW 462, „Green Technologies Are Dangerous, Not Ready for Prime Time“ (Grüne Technologien sind gefährlich, nicht bereit für die Primetime), ähnelt.
[mehr]
Das globale Wachstum der Solarenergie war auf hohe staatliche Subventionen angewiesen. Mit dem Wegfall der Subventionen dürfte der Sektor schrumpfen.
[mehr]
Wie nunmehr bekannt wurde, war Mitte Juni in Hamburg ein 20-jähriger Mann festgenommen worden, der im Internet psychisch kranke Kinder missbraucht und in einem Falle sogar bis in den Suizid getrieben haben soll.
[mehr]
Liebe Leser, die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 0,5% geschrumpft bei einer offiziellen Inflationsrate von 2,5%. Bezeichnenderweise waren es vor allem die Konsumausgaben, die zu dieser Konjunkturschwäche geführt haben.
[mehr]
Mit Wexford in Irland wächst die Liste der Gerichtsbarkeiten, die Eigentümer und Betreiber von industriellen Windkraftanlagen für die gesundheitlichen Auswirkungen ihrer Anlagen auf die Menschen verantwortlich machen.
[mehr]
Seit dem 19. Jahrhundert gab es intellektuelle und bodenständige Heimat- und Naturschützer.
Wurde auch Zeit – Holzeinschlag hatte im Hoch- und Spätmittelalter den mitteleuropäischen Wald stark dezimiert, und der Bergbau hat das malerische Neandertal bei Düsseldorf abgetragen.
[mehr]
Die Preise für Gas und Heizöl haben sich von 2020 bis 2050 in Deutschland fast verdoppelt. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht.
[mehr]
Im Vergleich zum Vorjahres-Sommer ist ein deutlicher Anstieg um 188.000 Arbeitslose zu verzeichnen. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede.
[mehr]
»Morgen bekommen wir eine Wiederauffüllung von GAVI, das wird alle fünf Jahre gemacht«, sagte Bill Gates am 24. Juni 2025 im EU-Ausschuss für Entwicklung.
[mehr]
Die Menschen schwitzen. Die Medien reden vom Klimawandel. Doch heiße Sommer hat es in Deutschland immer wieder gegeben. Wir erinnern an den Sommer von 1947.
[mehr]
Doppelte Standards – Die Europäische Union gibt sich empört: In Georgien würden Journalisten inhaftiert. Als Beispiel soll Mzia Amaglobeli herhalten. Doch die Geschichte hat gleich zwei Fehler: Die Frau wurde wegen eines Angriffs auf einen Polizisten festgenommen. Währenddessen kommen in der EU-Journalisten ins Gefängnis – wegen ihrer Arbeit. Medienverbote drohen.
[mehr]
Viktor Orban hat die verbotene Pride-Parade am Samstag in Budapest, zu der sich einige westliche Politiker versammelt hatten, scharf kritisiert. Der ungarische Ministerpräsident wirft der EU vor, hinter dieser »widerlichen und beschämenden« Veranstaltung zu stecken.
[mehr]
Elon Musk kritisiert die Steuergesetzesvorhaben von Donald Trump und den Republikanern. Es werde zu wenig gespart. Trump kontert, denn es ist ja Musk mit seinen Unternehmen, die besonders von den Subventionen profitieren.
[mehr]
Serbien gilt als enger Verbündeter Russlands. Prompt gibt es dort Proteste. Die westlichen Medien nennen den Präsidenten Vucic einen »Putin-Freund«. Außerdem besitzt Serbien wie die Ukraine riesige Lithium-Vorkommen, die Europa für die Energiewende braucht.
[mehr]
Der Bundeshaushalt ist seit 2019 von 350 auf 500 Milliarden Euro gestiegen: Während die Ampel-Regierung an der Schuldenbremse zerbrach, scheint die Merz-Regierung diese endgültig über Bord geworfen zu haben.
[mehr]
»Solange die Islamische Republik Iran Mitglied des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) ist, muss sie in der Lage sein, ihre Rechte wahrzunehmen.«
[mehr]
Schon in diesem Jahr werden 140 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen. Insgesamt soll die Neuverschuldung in den nächsten vier Jahren um 850 Milliarden Euro steigen. Das ist eine Steigerung von 50 Prozent in nur vier Jahren.
[mehr]
Angela Merkel kommt wieder aus dem Schatten hervor und wettert gegen ihre eigene Partei, weil diese vorgeblich versucht, die Asylgesetze zu verschärfen.
[mehr]
SPD, Grüne und Linke liefern sich nun ein Wettrennen zum Thema AfD-Verbot. Weil die SPD auf ihrem Parteitag für ein AfD-Verbotsverfahren gestimmt hat, fordern die Grünen die Einberufung der Innenminister-Konferenz.
[mehr]
Jüngste Entscheidungen des Obersten Bundesgerichts (STF) Brasiliens haben international Alarmglocken hinsichtlich der Zukunft der Meinungsfreiheit im digitalen Raum läuten lassen.
[mehr]
Hakham Muhammad Issa Al-Issa, Mitbegründer der Izz-al-Din-al-Qassam-Brigaden und Mastermind des Massakers von 2023, wurde von der IDF ausgeschaltet – ein schwerer Schlag für die Hamas.
[mehr]
Mit einer hauchdünnen Mehrheit treibt Donald Trump sein zentrales Gesetzesprojekt durch den US-Senat: Das »Big Beautiful Bill« verspricht massive Steuersenkungen, mehr Sicherheit und ein Ende der grünen Ideologie. Zwei republikanische Abweichler konnten das nicht verhindern – und sehen sich nun dem geballten Zorn der Trump-Bewegung ausgesetzt.
[mehr]
Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert mit einem Gesetzesentwurf, die Finanzierung von parteinahen Nichtregierungsorganisationen aus öffentlichen Mitteln zu verbieten.
[mehr]
Die höchste Instanz der USA urteilt: Eltern dürfen ihre Kinder von LGBT-Inhalten im Unterricht abmelden – ein Sieg für Religionsfreiheit und Erziehungsrecht.
[mehr]