Peinliche Posse um Deutschlandflagge in Freibad

Sie dürfte weltweit bekannt sein: Die schwarz-rot-goldene Flagge der Bundesrepublik Deutschland. Nun wird darum jedoch, anders als um die Flaggen anderer Länder, viel Theater gemacht.

Veröffentlicht:
von

Schwimmbad hängt Flagge ab

“Kurz vor Ende der EM 2024 in Deutschland gibt es in NRW noch einen Flaggen-Aufreger! Es geht um eine Deutschland-Fahne im Freibad Süd in Hamm”, wusste Der Westen zu berichten. Offenbar hatten dort “die Bademeister das patriotische Symbol gehisst und wurden dann von den Stadtwerken zurückgepfiffen”.

Die Stammgäste waren alles andere als begeistert und wollten durch die Medien erfahren, warum das gemacht wurde. Abgehängt wurde sie “auf Ansage des Betreibers, der Stadtwerke Hamm. Die Bademeister hatten sie am Fahnenmast des öffentlichen Bades hochgezogen, ohne sich vorher grünes Licht bei der Stadtwerke-Führung abzuholen.” Man bekommt als Ausrede also wieder die verschlungenen Pfade der Bürokratie präsentiert.

Flagge mit Bundesadler

Ein anderer Grund für die Aufregung war angeblich auch, dass es sich bei der Fahne “um ein Exemplar mit Bundesadler in der Mitte” handelte. Laut dem Bundesinnenministerium dürfen “nur amtliche Stellen des Bundes Fahnen mit diesem Hoheitszeichen verwenden. Wenn man den Fahnen-Vorfall im Freibad streng auslegt, handelte es sich hier also um eine Ordnungswidrigkeit, nämlich ein Verstoß gegen das Flaggengesetz”, heißt es bei Der Westen weiter.

Dabei handelt es sich jedoch um ein sehr seltsames Gesetz. Ein Gesetz, welches offenbar nur außerhalb der EM Gültigkeit hat. Und die EM lief ja bis gestern noch. Nur wie sinnvoll ist ein Gesetz überhaupt, wenn es zu einer bestimmten Zeit nicht gültig ist?

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Zippit

Ich empfehle die Refugee-welcome-Flagge: schwarzrotgold aber statt dem Bundesadler eine halbgeschälte Banane.

Gravatar: Winnetou Koslowski

Als ich noch einen richtigen Flaggenmast auf meinem Grundstück bis 2014 hatte, war dort immer die deutsche Flagge mit dem Bundesadler gehisst. An besonderen Tagen und Anlässen hisste ich auch Flaggen anderer Länden denen zur Ehre. Niemand hat sich irgendwann mal daran gestoßen. Nur als ich an hohen jüdischen Feiertage die Israel Flagge gehisst habe, gab es ein paar missmutige Bewohner denen das nicht gepasst hat. Die habe ich einfach nur ausgelacht und mich nicht von diesen merkwürgigen Antijudaisten in irgend einer Weise beeindruclen lassen. Es braucht nur ein wenig Rückgrat und Zivilcourage schon ziehen solche Flachpfeifen ab.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Dabei handelt es sich jedoch um ein sehr seltsames Gesetz. Ein Gesetz, welches offenbar nur außerhalb der EM Gültigkeit hat. Und die EM lief ja bis gestern noch. Nur wie sinnvoll ist ein Gesetz überhaupt, wenn es zu einer bestimmten Zeit nicht gültig ist?“

Was keine Rolle spielt, weil die Göttin(?) auch eine deutsche Flagge auch ohne diesen Adler in aller Öffentlichkeit entsorgte?
https://www.youtube.com/watch?v=siqHZsMMwkM

Da sich Deutschland seit ihrer Kanzlerschaft zu schämen hat - weil es dessen Führungen zum Wohle des Volkes noch nicht einmal zusammen mit den Amis schafften, ´ihre` NS-Vergangenheit aufzuarbeiten?
https://uncutnews.ch/die-ns-vergangenheit-wird-nicht-aufgearbeitet/

Gravatar: karlheinz gampe

Stadt Hamm scheinen Idioten zu sein. Was sollen diese Freiheitseinschränkungen? Mag jeder hissen was will!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang