Der iranische Verteidigungsminister drohte mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Stützpunkte im Nahen und Mittleren Osten, falls beim Scheitern der Atomgespräche der Iran von den USA oder Isreal angegriffen wird.
Weiterlesen
»›Jan Böhmermann nutzt seine Reichweite um unliebsame Existenzen zu vernichten‹, sagt Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft. Jan Böhmermann hetzte gegen ihn als ›Herrenmenschen im Skoda‹.«
Weiterlesen
Israel prescht zu schnell vor und eskaliert im Streit über den Atom-Deal mit dem Iran. Donald Trump forderte im Telefonat mit Netanjahu mehr Zurückhaltung, da die US-Administration an diplomatischen Lösungen arbeitet.
Weiterlesen
Für zu viele der jungen Generation ist ihre Heimat nicht mehr attraktiv genug – Die wirtschaftliche Freiheit ist zu stark eingeengt – Besonders drücken die Bürokratieschuhe – Die Lage der deutschen Staatsfinanzen ist schlimmer als die meisten Bürger ahnen – Die sogenannten Sondervermögen – Die nicht ausgewiesenen Staatsschulden – Das Verschwenden von Steuergeldern – Zu viele Menschen in staatlicher Abhängigkeit
[mehr]
Der republikanische Senator von Texas, Ted Cruz, hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Entwicklung von Flüssigerdgas (LNG) vor Klagen schützen soll, die die Projekte gefährden.
[mehr]
Am 9. Juni 2025 schrieb die BILD: Der scheidende Chef Bruno Kahl (62, soll als Botschafter in den Vatikan wechseln) am Montag im Podcast „Table.Today“: „Wir sind sehr sicher und haben dafür auch nachrichtendienstliche Belege, dass die Ukraine nur ein Schritt auf dem Weg nach Westen ist.“
[mehr]
Um die Demokratie zu erhalten oder zu retten, ist es meines Erachtens wichtig, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren und die Zwangsgebühr abzuschaffen.
[mehr]
Im Rahmen der Diskussionsrunde bei Caren Miosga erklärte Neo-Kanzler unverblümt, dass die Energiekosten auf jeden Fall teurer werden. Der Grund dafür sei angeblich die progressive Erhöhung CO2-Bepreisung.
[mehr]
Ein Werk von General Motors (GM) in New York, das ursprünglich für die Herstellung von Teilen für Elektrofahrzeuge vorgesehen war, wird auf die Herstellung neuer V8-Motoren umgestellt, da die Republikaner das De-facto-EV-Mandat der Biden-Regierung aufheben.
[mehr]
In einem Video, das vor dem Reichstagsgebäude aufgenommen wurde, rappt Ferat Ali Koçak, 46 Jahre alt, Mitglied des Deutschen Bundestages und der Linkspartei, einen Song des Rappers Dahabflex mit Titel „Rot“.
[mehr]
Liebe Leser! Gott sei Dank ist Trump Präsident geworden und nicht Kamala Harris. Es ist der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten zu verdanken, dass der Westen eine einmalige Chance auf eine politische Wende hat. Statt woker Westen jetzt neuer Westen!
[mehr]
Der Silberpreis war gerade aus einer bullishen Flaggenformation nach oben ausgebrochen. Begleitet wurde dieses charttechnische Kaufsignal von zusätzlichen Kaufsignalen des Preis-Momentum-Oszillators und des mittelfristig orientierten MSA-Momentum-Indikators.
[mehr]
„Wir haben ein Messerproblem. Das dürfen wir nicht kleinreden.“ Das sagt Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) der „Rheinischen Post“. Das ist per se falsch. Das Problem sind NICHT die Messer, sondern die Messer-TRÄGER - die oft einem bestimmten Typus entsprechen.
[mehr]
Während nach wie vor das Narrativ verbreitet wird, eine „friedliche Revolution“ in der DDR hätte zur Deutschen Wiedervereinigung geführt, wurde diese in Wahrheit durch die Aufgabe der DM und die Einführung des Euro „erkauft“…
[mehr]
Der kürzlich erschienene Nature-Artikel „Carbon Majors and the Scientific Case for Climate Liability“ [etwa: Carbon Majors und der wissenschaftliche Fall der Klima-Haftung] versucht, den Traum der Alarmisten zu verwirklichen, den weltweit größten Erzeugern fossiler Brennstoffe die Schuld an angeblichen Schäden durch „extremes“ Wetter zu geben.
[mehr]
Die Behauptung, dass „97 % der Klimawissenschaftler sich einig sind“, dass der Mensch die Hauptursache für die globale Erwärmung ist, gehört zu den am häufigsten wiederholten – und irreführenden – Argumenten in der Klimapolitik.
[mehr]
Während nach wie vor das Narrativ verbreitet wird, eine „friedliche Revolution“ in der DDR hätte zur Deutschen Wiedervereinigung geführt, wurde diese in Wahrheit durch die Aufgabe der DM und die Einführung des Euro „erkauft“…
[mehr]
Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund ist laut einer Studie radikal. Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist hierzulande eine gigantische islamistische Untergrundarmee herangewachsen. Politik und Medien schweigen!
[mehr]
Vorbemerkung des Übersetzers: Im Internet finden sich bereits erste Vorhersagen über einen bevor stehenden „Hitze-Sommer in diesem Jahr 2025“. Das geht sich auch noch durch die Medien. Es sei daran erinnert, dass es im vorigen Jahr genau das Gleiche war! – Ende Vorbemerkung
[mehr]
Der Meteorologe Christ Martz nimmt erneut die gängigen Erzählungen über das Klima unter die Lupe und weist auf eine eklatante Diskrepanz hin, die in der Klimawissenschaft nach wie vor ungelöst ist: die Tatsache, dass die Modelle nicht mit den Beobachtungen übereinstimmen.
[mehr]
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich in jüngsten Äußerungen deutlich für eine Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland ausgesprochen.
[mehr]
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und elf weitere Menschenrechtsaktivisten sind gestern seit gestern an Bord des Schiffes „Madleen“ von Sizilien nach Gaza aufgebrochen, um die israelische Seeblockade zu durchbrechen.
[mehr]
Ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens – Völlig ohne Angst zu sein, ist lebensgefährlich – Wer keine Angst hat, hat keine Phantasie – Angst haben die Menschen schon immer gehabt und vor allem Möglichen – Die Angst zu vieler Deutschen vor zuviel Freiheit – Der Drang nach Sicherheit – Aber mit umfassender Sicherheit geht die Freiheit baden – Mit ihrer Sehnsucht nach totaler Sicherheit landen die Menschen beim Staat
[mehr]
Die Feier der Fans von „Paris St. Germain“ endete am Samstagabend in der französischen Hauptstadt mit Vandalismus und Zusammenstößen, nachdem deren Mannschaft im Champions-League-Finale den italienischen Klub Inter Mailand besiegt hatte. Es kam zu schweren Randalen mit der Polizei.
[mehr]
Das es Idealisten gibt, die sich für eine bestimmte Sache einsetzen, ist normal und nichts Verwerfliches. Anders wird es jedoch, wenn Ideologen zu Aktivisten werden, und versuchen Sie mit unfairen Argumenten „auszuschalten“.
[mehr]
Der wahre Gegensatz ist nicht »Rechts« versus »Links«, sondern »Totalitarismus/Despotismus« versus »freiheitliche Demokratie«. So hatten es auch Hannah Arendt und George Orwell verstanden, so war es Allgemeinauffassung nach dem Zweiten Weltkrieg.
[mehr]
Putin informierte Trump über Kiews Versuche, die russisch-ukrainischen Verhandlungen zu stören, sowie über gezielte Angriffe auf zivile Einrichtungen in Russland. Der Kreml vertritt die Ansicht, dass das »Kiewer Regime« zu einer »terroristischen Organisation« verkommen sei.
[mehr]
Musks scharfe Kritik an Trumps Reformpaket hat viele Wähler, die sich nach mehr fiskalischer Disziplin sehnen, dazu ermutigt, die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zu hinterfragen. Für sie steht die Notwendigkeit im Vordergrund, die Ausgaben des Staates drastisch zu reduzieren, anstatt neue kostspielige Programme zu unterstützen.
[mehr]
In einem Gastbeitrag der »Financial Times« wirbt BlackRock-Chef Larry Fink für eine neue Form der Globalisierung. Die alte habe zu viel Ungleichheit hervorgebracht. In Zukunft sollen die Bürger selber als Investoren vor Ort auftreten.
[mehr]
Elon Musk konfrontierte Sen. Lindsey Graham mit Vorwürfen. Er würde auf Steuerzahlers Kosten üppige Reisen in die Ukraine unternehmen. Und Steve Bannon wirft Graham vor, Trumps Friedensbemühungen untergraben.
[mehr]
Mit Millionenförderung betreibt die EU eine islamische Umschreibung der europäischen Geschichte – während die christlichen Wurzeln bekämpft werden
[mehr]
In vielen europäischen Ländern werden die konservativen Parteien stärker. Die Menschen würden begreifen, dass die linke Politik in den Bereichen, Sicherheit, Grenzpolitik, Energie, Wirtschaft und Familienpolitik gescheitert ist.
[mehr]
Selenskijs Armee verliert nicht nur Tag für Tag an Boden im Donbas und entlang der Schwarzmeerküste, jetzt müssen sich die Selenskij-Soldaten auch im Norden zurück ziehen. Die russische Armee rückt über Khotin in Richtung Sumy vor.
[mehr]
Ein an die Medien durchgesickerter medizinischer Bericht zeigt, dass der algerische Boxer Imane Khelif – der bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Gold im Frauenboxturnier gewann – biologisch definitiv männlich ist.
[mehr]
Während das Land zunehmend unter wirtschaftlichen Druck gerät, vergrößert die Bundesregierung ein ideologisches Schattenministerium für »Vielfalt«. Mit Sophie Koch wird ausgerechnet eine linke Aktivistin mit Anti-CDU-Vergangenheit zur neuen Queer-Beauftragten gemacht.
[mehr]
PayPal hat seine Bezahl-App erneuert. Jetzt kann man überall im Handel damit bezahlen. Damit das auch alle Menschen in Deutschland mitbekommen, hat PayPal eine große Werbe-Kampagne gestartet, die gegen das Bargeld gerichtet ist.
[mehr]
Das deutsche Schulsystem ist veraltet und überholt. Die Integration von Migranten ist vielerorts gescheitert. Die Deutsch- und Mathekenntnisse sind rückläufig. Die Lernformen sind oftmals rückständig.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Deutsche an die Ostfront: Merz und Pistorius stellen dauerhaft eine Bundeswehr-Panzerbrigade in Litauen auf. Ist das ein Schritt zum Krieg oder zum Frieden?«
[mehr]
Während die Trump-Administration nach Wegen sucht, die Verhandlungslösung zwischen Russland und der Ukraine voranzutreiben, reist Sen. Lindsey Graham nach Europa und fordert mehr Druck auf Russland und China.
[mehr]
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Lediglich bei den Anhängern der Grünen ist die Mehrheit dafür.
[mehr]
Der ukrainische Geheimdienst SBU meldet einen Angriff mit Minen auf die Krim-Brücke, die 2014 von den Russen erreichtet worden war, um die Krim mit dem russischen Festland zu verbinden.
[mehr]
Weil die Koalitionspartner der PVV nicht die Reformen der Asylpolitik mittragen wollen, verlässt PVV-Chef Geert Wilders die Koalition. Nun stehen wohl Neuwahlen an.
[mehr]
In seiner Predigt zum Jubiläum der Familien ruft Papst Leo XIV. die Christen Europas auf, Ehe und Familie nicht als Ideal, sondern als Wirklichkeit gelebter Liebe zu begreifen – als Bollwerk gegen die Zersetzung durch Egoismus und Ideologie.
[mehr]
Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf – zu lesen.winston churchill