Viele ungeklärte Fragen zu den Einnahmen

AfD kritisiert Ampel-Haushaltsentwurf: Unseriöses Paket

Die Ampel spekuliert auf Zusatzeinnahmen (‚Globale Mehreinnahmen‘) in Höhe von 14 Milliarden Euro über Wachstum, das irgendwie wundersamerweise generiert werden soll durch Unternehmen, die doch durch rot-grün-gelbe ideologische Regulierungswut maximal planwirtschaftlich gegängelt werden.

Foto: Screenshots YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Finanzminister Lindner hat gestern im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nach langer Vorlaufzeit den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 vorgestellt.

Der haushaltspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Boehringer, teilt dazu mit:

»Die Ampel hat die durch ihre selbstverschuldete Verspätung gewonnene Zusatzzeit nicht genutzt. Ihr Haushaltsentwurf ist ein unseriöses Paket aus gewagten Annahmen, rechtlichen Grenzgängen und damit hohen Finanzierungsrisiken. Zudem ist er unfertig, denn hohe Ausgaben sind nicht klar finanziert. Die Ministerien müssen noch immer 17 Milliarden Euro an völlig ungeklärten Zusatz-Sparleistungen (‚Globale Minderausgaben‘) erbringen, obwohl die Neuverschuldungsmöglichkeit mit 44 Milliarden Euro durch Lindner bereits maximal ausgereizt wird.

Auch auf der Einnahmeseite dominieren Wunschdenken und Illusion. Die Ampel spekuliert auf Zusatzeinnahmen (‚Globale Mehreinnahmen‘) in Höhe von 14 Milliarden Euro über Wachstum, das irgendwie wundersamerweise generiert werden soll durch Unternehmen, die doch durch rot-grün-gelbe ideologische Regulierungswut maximal planwirtschaftlich gegängelt werden. An solches Wachstum glaubt aber die Regierung selbst nicht, denn gleichzeitig kalkuliert sie an anderer Stelle im Entwurf paradoxerweise auch 2025 fast zehn Milliarden Mehrverschuldung wegen der schlechten Konjunkturlage ein – wie auch schon 2024. Ein offener Widerspruch, der auch heute trotz unserer Nachfrage in der Sondersitzung des Haushaltsausschusses nicht aufgelöst wurde.

Weiterhin sehen wir im Entwurf alte und neue, unseres Erachtens rechtswidrige Neuverschuldungsoptionen vorbei an der Schuldenbremse: über den KTF oder über die zum ‚Nebenhaushalt‘ missbrauchte Bilanz der Deutschen Bahn und anderer ‚privater‘ Kreditvehikel.

Generell versucht die Ampel alles, um sich über die Ziellinie im Herbst 2025 zu schleppen: Viele Ausgaben werden trickreich in Jahre ab 2026 verschoben – zu zahlende Zinsagios etwa werden erstmals über viele Jahre gestreckt. Einnahmen dagegen werden zum Teil nach 2025 vorgezogen. Vor allem aber werden unseres Erachtens mit vollem Vorsatz sicher absehbare Ausgabepositionen zu tief angesetzt. Das aktuell explodierende Bürgergeld etwa wird 2025 völlig illusorisch und datenwidrig einfach mal um 5,5 Milliarden unter den aktuell für 2024 absehbaren, eben erst erhöhten, Ansatz abgesenkt. Rund die Hälfte davon geht an Ausländer. Auch die aus der CO2-Planwirtschaft resultierenden EEG-Vergütungen werden höher als geplant ausfallen. 

Die Ampel plant offenbar ausgabenseitig nur bis genau zum Wahltermin im September 2025. Jeder neue Finanzminister wird bei derartiger Fehlplanung sofort nach Amtsübernahme noch im Jahr 2025 ein riesiges Problem bekommen. Da aber zum Beispiel ein Kanzler Merz bei den unverantwortlichen Ausgabeplanungen der Union zur Aufrüstung fremder Staaten die Option eines Sparhaushalts oder einer Haushaltssperre ebenfalls nicht ziehen wird, wird jede realistisch denkbare Regierung ab Ende 2025 entweder einen Nachtragshaushalt unter Bruch der Schuldenbremse oder einen ‚kalten Bruch‘ des Haushaltsrechts vollziehen: die bereits hinter vorgehaltener Hand diskutierte illegitime aber leider nicht unmögliche Nutzung des sogenannten ‚Kontrollkontos‘ des Haushalts.

In jedem Fall wurde heute das Motto der Ampel in ihrem letzten Jahr sehr deutlich: ‚Nach uns die Sintflut!‘ Die AfD-Fraktion wird als Treuhänder der Steuerzahler die nun anstehenden Haushaltsberatungen sehr kritisch begleiten.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: maasmaennchen

Dumme Menschen tun dumme Sachen. Wie gewählt so geliefert.Viel Spass die nächsten Jahre und wenn wir alle Pech haben, wie ich vermute, nochmal 4 Jahre.

Gravatar: Ketzerlehrling

Unseriöse Leute machen unseriöse Dinge. Vor allem gegenüber anderen, denen sie eigentlich verpflichtet wären.

Gravatar: dr weiss

und ich sage es täglich... wie oft noch ...arroganz ist die kunst auf seine eigene idiotische blödheit stolz zu sein..

Gravatar: Rechtsblind und

Und im Urlaub will er in die Sonne gucken, der Idiot ...

https://www.spiegel.de/panorama/leute/sommerpause-fuer-olaf-scholz-bundeskanzler-freut-sich-auf-faulenzen-in-der-sonne-a-6e96f3d6-adf7-4328-9647-eed5366c5a1b .

Soll er machen. Es kann sowieso nichts mehr kaputt gehen. Rechtsblind, betriebsblind und im blindwütigen Blindflug sind die farbenblinden deutschen RegierungspolitikerInnen(und außen) sowieso schon längst bei ihrem Doppelblindversuch, bei ihren Humanexperimenten, blind auf dem rechten Auge, blind auf dem linken Auge, eine einzige, braune Einheizsoße.

Gravatar: Hector

Nicht nur der Haushaltsentwurf ist offenbar unseriös, die gesamte Ampelmann- und frauenschaft ist unseriös. Allen voran der Scholzomat und die Bundesfäserin.

Gravatar: Werner Hill

Die Lösung des Problems liegt in den Minderausgaben (egal ob "global" oder national).

Drastische Kürzungen bei der Migrantenversorgung, bei den Subventionen für "Erneuerbare", beim angeblichen Klimaschutz und bei der Mitfinanzierung des Ukrainekrieges könnten alles zum Guten wenden.

Aber anscheinend gibt es da eine Schattenregierung, die das verhindert ...

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

„Viele ungeklärte Fragen zu den Einnahmen
AfD kritisiert Ampel-Haushaltsentwurf: Unseriöses Paket“

Ja mei: „Ob in diesem Haushalt der Wille zur Umkehr steckt, verrät der Pegel der Bläh-Ministerien.
Seit Jahren gilt: Er steigt und steigt. Dass die Ampel daran etwas ändert, käme einem Wunder gleich“!
https://www.faz.net/aktuell/politik/warten-auf-ein-wunder-in-der-haushaltspolitik-19862284.html

Weil die ´externen Effekte` am Beispiel Chinas per Diktat der Grünen zu fehlen ´haben`???
https://uncutnews.ch/externe-effekte-chinas-industriepolitik-senkt-energiekosten-und-co%e2%82%82-emissionen-weltweit/

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang