Einem durchgesickerten Memo der »Jungen Freiheit« zufolge besteht für Beamte der Bundespolizei die Gefahr der Entlassung, wenn sie Mitglieder der AfD sind oder diese aktiv unterstützen.
Weiterlesen
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gab am gestrigen Donnerstagabend bekannt, dass eine Einigung über die Rückgabe der in Gaza festgehaltenen Geiseln erzielt worden sei.
Weiterlesen
Liebe Leser! In Amerika wird die Gemeinschaft der Freie-Welt-Leser und die Basis der Zivilien Allianz als wertvolle Unterstützung für die konservativ-freiheitliche Wende anerkannt.
[mehr]
Liebe Leser, der Goldpreis ist 2024 in Dollar gerechnet um 27,5% gestiegen und in Euro sogar um 35,9%. Trotz dieses hervorragenden Ergebnisses zeigt der Markt keinerlei Anzeichen einer Überhitzung.
[mehr]
Ein für seine links-woken Umtriebe, mit allerlei radikalen Shows und Ausstellungen bekanntes Pariser Theater, wurde nun offiziell von mehr als 250 afrikanischen Migranten besetzt, nachdem sie vor fünf Wochen an einer kostenlosen Veranstaltung teilnehmen durften – wie „Daily Mail“ berichtete.
[mehr]
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.
[mehr]
Joe Biden unterzeichnete am Dienstag, nur sechs Tage vor seinem Ausscheiden aus dem Amt, eine Durchführungsverordnung, deren Ziel es ist, die Infrastruktur der Vereinigten Staaten für künstliche Intelligenz (KI) zu stärken und „den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen“.
[mehr]
Phasen mit zu viel oder zu wenig Strom bereiten der deutschen Wirtschaft immer grössere Probleme. Bereits mussten erste Betriebe ihre Produktion wegen der Flatterhaftigkeit von Wind und Sonne unterbrechen. Auch von einer Union-geführten Regierung ist kaum Besserung zu erwarten.
[mehr]
10.000 linke Aktivisten, organisiert und mit Bussen herangekarrt, sorgten beim 16. AfD-Bundesparteitag in Riesa für eine Belagerung, die ihresgleichen sucht. Ihr Ziel: Die demokratische Arbeit der rund 600 Delegierten zu sabotieren.
[mehr]
Im sächsischen Landtag wurde der AfD-Abgeordnete Carsten Hütter in die parlamentarische Kontrollkommission (PKK) gewählt. Diese beaufsichtigen die Aktivitäten der Landesregierung rund um den Verfassungsschutz.
[mehr]
Der Vergleich mit Amerika und China zeigt: Die deutsche Gesellschaft fällt mit ihrer linksgrünen provinziellen Kleingeistigkeit in die Rückständigkeit.
[mehr]
Aufgrund der Klimawandel-Agenda, der Klima-Ideologie, verordnet von linken politischen Ökosozialisten, dem Weltwirtschaftsforum (WEF), der UNO, und der Banken wurden Unternehmen genötigt, die „Klima-Ziele“ einzuhalten. Und das zu Lasten jedes Einzelnen von uns. Ganze Industrien wurden deswegen „abgewrackt“, etwa die deutsche Wirtschaft.
[mehr]
Wir scheinen uns immer im Kreis zu drehen, wenn wir diese Frage diskutieren! Politiker und die Windkraftlobby beziehen sich immer auf die offiziellen, zuletzt vom BEIS im Jahr 2023 veröffentlichten Kosten und beziehen dabei oft unehrlicherweise die Kohlenstoffpreise in die Kosten der Gasverstromung ein, obwohl es sich dabei um eine STEUER und nicht um KOSTEN handelt.
[mehr]
Nach Trump in den USA, wird nun langsam öffentlich, dass auch Alternative für Deutschland (AfD) gegen die Windkraftindustrie, genauer gegen die sog. Erneuerbaren kämpft.
[mehr]
Donald Trump polarisiert die Welt spätestens seit er auf der politischen Bühne erschienen ist. Ohnehin als er erstmals nach dem Amtssitz der US-Präsidentschaft im Jahr 2016 griff.
[mehr]
Nachdem es nun – nicht zuletzt dank Elon Musk – erste Ansätze gibt, die grundgesetzwidrige Zensur zurückzudrängen, wollen wir, damit dieses weitere dunkle Kapitel unserer Geschichte nicht in Vergessenheit gerät, einige der widerwärtigsten Fälle von Zensur aus dem Archiv noch einmal vorstellen.
[mehr]
Nachdem am Samstag, den 11. Jan. 2025 in Riesa Frau Dr. Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin der "Alternative für Deutschland" gewählt worden war, wurde der Shitstorm gegen diese hochintelligente Dame bezüglich ihrer Familienverhältnisse fortgeführt. An vorderster Front dieser Hass & Hetz-Agenda steht derzeit die Berliner "Taz"-- mit einem Kommentar vom 12. 1. 2025, der mich motiviert hat, hier einige Fakten zum Familienmodell von "Bossard & Weidel" darzulegen.
[mehr]
In der deutschen Agrarlandschaft tobt ein Kampf, von dem die meisten Städter keine Ahnung haben. Es geht um Grund und Boden – und um astronomische Summen, die sprachlos machen. Während unsere Politiker von der großen Energiewende träumen, vollzieht sich auf dem Land eine stille Revolution: Der Ausverkauf der deutschen Ackerflächen an die Solar- und Windkraftindustrie.
[mehr]
Chaotische Szenen schon vor dem Bundesparteitag der AfD im sächsischen Riesa: obwohl die Polizei den Bundesparteitag der AfD mit einem Großaufgebot absicherte, kam es überall zu Blockaden. Auch Co-Parteichefin Weidel geriet in eine brenzlige Situation. So wurde sie auf ihrem Weg zum Parteitagsgelände von Störern behindert.
[mehr]
Weidels Aussagen in unserem Magazin kommen zu einer Zeit, in der sie neue Bündnisse – allen voran mit Elon Musk - in den USA schmiedet.
Von Sumantra Maintra. Autorisierte Übersetzung von Maria Schneider. Originalartikel vom 6. Janur 2025 in "The Conservative American".
[mehr]
Ich habe diesen Artikel von Dániel Deme, Chefredakteur von Hungary Today, übersetzt, damit wir in Deutschland uns fragen, wie es um unsere Verantwortung gegenüber den Opfern des Multikulturalismus bestellt ist: Wie schuldig sind wir? Wo haben wir weggeschaut oder mit den Schultern gezuckt? Wen haben wir gewählt?
[mehr]
Was, bitte, ist populistisch? – Populistisch sind stets nur die anderen – Die „böse“ EU-Vierer-Bande Orbán, Meloni, Fico und Kickl – Was für eine Verdrehung der Tatsachen – Ja, auf Sand gebaut ist die Brandmauer in der Tat – Die Frohgestimmtheit der AfD ist verständlich
[mehr]
Donald Trump ist noch nicht mal im Amt und schon brechen die Zensur-Dämme, die die radikalen Linken errichtet haben! Zumindest – und vorerst – in den USA.
[mehr]
Wer demokratische Politiker mit Hitler vergleicht, verharmlost die Herrschaft des Nationasozialismus, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust. Hört endlich auf damit! Doch die Presse macht weiter: Jetzt wird Kickl mit Hitler verglichen.
[mehr]
Der Goldpreis ist 2024 in Dollar gerechnet um 27,5% gestiegen und in Euro sogar um 35,9%. Damit haben Goldanleger erheblich besser abgeschnitten als der DAX mit 18,8% oder der Dow Jones Industrial Average mit 12,9%.
[mehr]
In der Welt der „erneuerbaren“ Energien zeichnet sich eine schlechte Idee ab, nämlich die, dass Projekte sich von der Zerstörung natürlicher Lebensräume freikaufen können.
[mehr]
Tech-Milliardär Elon Musk sorgt mit seiner Aussage, dass nur die AfD Deutschland retten könne, für multiple Aufregung im deutschen Wahlkampf. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und andere weisen die scheinbare „Einmischung“ empört zurück, das sei, so wörtlich: „übergriffig und anmassend.“
[mehr]
Mit Donald Trumps bevorstehender Amtseinführung rückt die Frage nach Begnadigungen für Teilnehmer der Proteste vom 6. Januar ins Zentrum der politischen Debatte. JD Vance fordert Gerechtigkeit, sieht jedoch Grenzen.
[mehr]
Giorgia Meloni setzt ein klares Zeichen gegen die Doppelmoral ihrer Gegner: Während Elon Musk für freie Meinungsäußerung eintritt, greift Soros gezielt in die Politik souveräner Staaten ein.
[mehr]
Die britische Regierung gerät in die Kritik: Statt eine Untersuchung zu den Vergewaltigungsskandalen einzuleiten, überwacht ein Anti-Extremismus-Team die Social-Media-Aktivitäten von Elon Musk.
[mehr]
Wirtschaftsminister Robert Habeck kommt kurz vor dem Ende seiner Amtszeit nochmals stark in Bedrängnis: Die überstürzte Abschaltung der AKW war unnötig und hat Deutschland nur geschadet.
[mehr]
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gab am gestrigen Donnerstagabend bekannt, dass eine Einigung über die Rückgabe der in Gaza festgehaltenen Geiseln erzielt worden sei.
[mehr]
Einem durchgesickerten Memo der deutschen Zeitung »Junge Freiheit« zufolge besteht für Beamte der Bundespolizei die Gefahr der Entlassung, wenn sie Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) sind oder diese aktiv unterstützen.
[mehr]
»Seit Jahren steigen die Renten langsamer als die Lebenshaltungskosten und die Sozialbeiträge. In Folge steigt die Altersarmut jedes Jahr auf einen neuen Höchststand und die Politik schaut zu.«
[mehr]
»Je länger die Ermittlungen zum Todesfahrer von Magdeburg andauern, desto mehr häufen sich die Hinweise, dass dies ein Terroranschlag mit Ansage war.«
[mehr]
Der Niedergang des liberalen Globalismus läutet eine neue Ära ein: Die Macht der Nationen kehrt zurück, doch die Kontrolle verlagert sich ins Digitale. Was bedeutet dies für Freiheit und Demokratie?
[mehr]
105 Mal aktenkundig, 14 Ermittlungsverfahren: Einem BKA-Bericht zufolge waren bereits Behörden in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hamburg und Bayern sowie verschiedene Bundesbehörden, das BKA selbst und der Verfassungsschutz mit seiner Person befasst.
[mehr]
Seit Jahresanfang blockiert die Ukraine den Transit von russischem Erdgas durch ihr Staatsgebiet nach Mittel- und Westeuropa. Unmittelbar betroffen sind die Slowakei, Ungarn, aber auch Österreich. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico kündigte Gegenmaßnahmen an.
[mehr]
Joe Biden hielt am Mittwochabend seine Abschiedsrede im Weißen Haus und warnte vor dem, was er als wachsende Oligarchie beschrieb. Er äußerte seine Besorgnis über den Einfluss der Oligarchen auf die Demokratie und verwies auf Dwight Eisenhowers klassische Warnung vor dem »militärisch-industriellen Komplex«.
[mehr]
Präsident Selenskyj plant eine dauerhafte Sicherheitsarchitektur in der Ukraine, inspiriert von Israels Modell. Doch dieses Konzept birgt Risiken: Eine permanente Krise auf Kosten des amerikanischen Steuerzahlers droht
[mehr]
AfD fordert: Steuern/Abgaben spürbar senken, Streichung der CO2-Abgabe, niedrigere Energiesteuern, Wiedereinstieg in die Kernenergie, konsequenten Bürokratieabbau, mehr Digitalisierung, Ausbau der Inftrastruktur.
[mehr]
»Wenn auf Zinsen, Dividenden und andere Erträge neben der Kapitalertragssteuer auch noch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt werden müssen, haben wir eine Gesamtabgabenbelastung von 50 Prozent für die Sparer.«
[mehr]
Ob wir es gut finden oder nicht: Das Tempo, das die BigTeck-Konzerne bei ihrer Entwicklung von Robotern und Künstlicher Intelligenz hinlegen, ist atemberaubend. In naher Zukunft werden humanoide Roboter uns im Alltag begegnen.
[mehr]