Beatrix von Storch wirft Brosius-Gersdorf vor, mit juristisch unhaltbaren Argumenten den Schutz des ungeborenen Lebens zu untergraben, um eine ideologische Agenda durchzusetzen.
Weiterlesen
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Franz Josef Lindner und der Journalist Julian-Reichelt warnen: Der SPD-Plan zielt auf ein AfD-Verbot ab, unterstützt durch parteifreundliche Kandidatinnen im 2. Senat des BVerfG.
Weiterlesen
»Bischof Bätzing hat mit seiner Unterstützung für die linksradikale Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf, die für ihre lebensfeindliche Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen bekannt ist, die christliche Botschaft und Interessen der Gläubigen verraten.«
Weiterlesen
Liebe Leser! Obwohl die Personalie Brosius-Gersdorf für das Amt eines Verfassungsrichters höchst umstritten ist, bleibt die SPD stur und pocht auf ihre Nominierung.
[mehr]
In seinem jüngsten Bericht über fiskalische Risiken und Nachhaltigkeit bestätigt das Office for Budget Responsibility (OBR) die Folgen von fast zwei Jahrzehnten verfehlter Energiepolitik. Nicht absichtlich, versteht sich.
[mehr]
Von der Pandemie zur Panik vor dem Dritten Weltkrieg: Die westliche Angstmacherei kennt kein Ende. Jetzt schürt NATO-Chef Mark Rutte ein neues Schreckensszenario – und liefert damit der Rüstungsindustrie Milliardengründe zum Feiern.
[mehr]
Seit April 2024 wurden 250.000 Menschen wegen drogenbedingter psychischer Störungen behandelt – vor allem bei jungen Erwachsenen zwischen 25 und 29 nimmt die Zahl der Cannabissüchtigen seit der Legalisierung deutlich zu.
[mehr]
Ein Interview von Jens Zimmer und Dominik Reichert mit Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke – Physiker, Autor und Sprecher des Europäischen Instituts für Klima und Energie.
[mehr]
Ist bei Unfällen an Land gleich der Lokalreporter zur Stelle, ist der Windmüller auf Hoher See geschützt vor neugierigen Blicken. Ein weiterer Grund für die Förderung von Offshore-Windkraftanlagen. Nicht nur die Natur wird geschädigt, sondern auch die zahlreichen Arbeiter.
[mehr]
„Die Frauen, und vor allem die jungen, gaben immer die blind ergebenen Parteianhänger, die gedankenlosen Nachplapperer, die freiwilligen Spitzel ab, mit deren Hilfe man weniger Linientreue aushorchen konnte.“ (Aus „1984“ von George Orwell)
[mehr]
Die radikale Klimaprotestgruppe Climate Defiance gab am Dienstag bekannt, dass sie vom Internal Revenue Service (IRS) nun als 501(c)3-Organisation eingestuft wird und Spenden an die Öko-Aktivistengruppe somit von der Steuer befreit sind.
[mehr]
Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2500 in Islamabad befindlichen Afghanen hat sich ein diplomatischer Konflikt zwischen der Bundesregierung und der pakistanischen Regierung weiter zugespitzt.
[mehr]
Frau Haßelmanns empörter Ausruf im Bundestag, „Die Karriere einer Frau so zu gefährden.“, zeigt, worum es diesen Frauen wirklich geht: Die Karriere eines Menschen mit dem Geschlechtsmerkmal „Frau“.
[mehr]
Bulgarien bekommt ab nächstem Jahr den Euro – die Einführung nahm heute in Brüssel die letzte Hürde. Doch viele Bulgaren befürchten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage verschlechtern wird.
[mehr]
Während die Kernenergie in den Vereinigten Staaten gerade im letzten Jahr eine rasche Akzeptanz und Weiterentwicklung erfahren hat, haben die jüngsten Durchführungsverordnungen von Präsident Trump die Kernenergie zusätzlich nachdrücklich befürwortet.
[mehr]
Nun, es ist wieder passiert. Die Tech-Presse ist in heller Aufregung, die Twitterati jubeln in den digitalen Gängen, und die Batterie-Jungs von Huawei stolzieren herum, als hätten sie gerade das Feuer neu erfunden.
[mehr]
Deutschland will wieder Weltmacht sein – nicht mit Diplomatie, sondern mit der Waffe. Ob am Balkan, in Afghanistan, in Mali, in Litauen oder dem Pazifik: Berlin schickt seine Soldaten in alle Welt, um „westliche Werte“ zu verteidigen – und wird so zunehmend zur globalen Kriegspartei.
[mehr]
Ein 25 Jahre alter Afghane muss für den Messerangriff auf einen Jogger nicht ins Gefängnis. Das Gericht geht von einer Psychose bei dem Migranten aus. Die Ermittler sind sicher: Es war Frust.
[mehr]
Über fünf Jahre lang konnte Jens Spahn sein kriminelles Treiben vor der Öffentlichkeit verbergen. Der sogenannte Sudhof-Maskenbericht beweist nun, wie tief der ehemalige CDU-Gesundheitsminister in Korruption und Vetternwirtschaft verstrickt ist.
[mehr]
Das Klima ist unser größter Krieg“, warnt der CEO von Cop30 vor dem UN-Gipfel in Brasilien. Verhandlungsführer zweifeln am finanziellen und ökologischen Engagement der Länder, während Militär- und Handelskriege die Aufmerksamkeit ablenken.
[mehr]
In den Medien werden gerne die Mittelwerte von vielen lokalen Messstationen als „Beweis“ für die menschgemachte Erderwärmung angeführt. Manche erlangen ein gewisse Berühmtheit, wenn sie auch falsch, sind wie der berühmte Temperatur-Rekord in Lingen an der Ems 2019: 42,6 Grad!
[mehr]
Sie kommen wieder, die schockierenden Bilder von brennenden Wäldern und Flammenmeeren, die ganze Landstriche verschlingen. Sofort ertönt das mediale Klimapanikorchester: „Der Klimawandel ist schuld!“
[mehr]
Juli 2025, 35 Grad im Schatten, hundert Kilometer nördlich von Berlin. Früher nannte man das: Hochsommer. Heute heißt es: Extremwetterlage. Die Wetterkarte dazu? Feuerrot, als würde Brandenburg brennen. Die TV-Sendungen überschlagen sich mit der Ankündigung von Todesgefahren. Angst machen ist ihr Geschäft.
[mehr]
Die unsägliche Klimaschutzpolitik – Ihre Opfer sind die Mehrheit und der Minderheit der Täter ausgeliefert – Im Sommer ist gelegentliche Bruthitze auch in nördlichen Erdbreiten üblich – – Ein Hitzebericht vom Juli 1957, ganz ohne Klimaschutzwahn – Das Versagen ist der Klimaschutz selbst – Hitze ist weniger schlimm als Kälte, Heißzeit weniger schlimm als Eiszeit – Die beiden Dinge, die für die Klima-Profiteure überlebenswichtig sind
[mehr]
Die CDU/CSU zögert plötzlich bei der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht. Ist der Partei bewusst geworden, welche politischen Konsequenzen ein solches Verbot für sie selbst haben könnte? Eine Analyse zeigt: Ein AfD-Verbot könnte für die Union einen strategischen Totalschaden bedeuten.
[mehr]
Tschechische Armee plant Einflussoperationen: Enthüllungen deuten auf eine beunruhigende Verquickung von Militär, Geheimdiensten und politischer Manipulation hin.
[mehr]
Beatrix von Storch, eine führende Stimme der AfD, hat in einer kämpferischen Videobotschaft die Verfassungsrichterin Brosius-Gersdof scharf angegriffen. Sie wirft ihr vor, mit juristisch unhaltbaren Argumenten den Schutz des ungeborenen Lebens zu untergraben, um eine ideologische Agenda durchzusetzen.
[mehr]
Inmitten des anhaltenden Ukraine-Konflikts betont der Kreml die Notwendigkeit, die bilateralen Beziehungen zu normalisieren und den Verhandlungsprozess mit der Ukraine voranzutreiben. Gleichzeitig sieht Russland die NATO als Bedrohung und stuft westliche militärische Einrichtungen in der Ukraine als legitime Ziele ein.
[mehr]
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Franz Josef Lindner und der Journalist Julian-Reichelt warnen: Der SPD-Plan zielt auf ein AfD-Verbot ab, unterstützt durch parteifreundliche Kandidatinnen im 2. Senat des BVerfG.
[mehr]
Ein Gericht in Leeuwarden hat einen bahnbrechenden Schritt unternommen, indem es Bill Gates’ Versuch, sich der niederländischen Rechtsprechung zu entziehen, zurückwies.
[mehr]
In nur zwölf Jahren ist die Zahl der Christen in Kasachstan um fast eine Million gesunken – ohne UN-Resolutionen, ohne NGO-Kampagnen, ohne Empörung in westlichen Medien. Eine ethnisch-religiöse Säuberung geschieht vor aller Augen – und niemand schaut hin.
[mehr]
Der Wahnsinn, der uns zunehmend entgegenknallt, hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, dass man glaubt, es mit Artikeln aus Satiremagazinen zu tun zu haben. Der neueste Irrsinn erreicht uns nicht aus einer Klinik für Geistesgestörte, sondern via welt.de aus Brüssel.
[mehr]
Neue Berichte über einen angeblichen Geburtstagsbrief von US-Präsident Donald Trump an Epstein, der 2003 zu dessen 50. Geburtstag verfasst worden sein soll, haben die Debatte über die Verbindung der beiden Männer erneut angeheizt.
[mehr]
In weniger als einem Monat haben die USA eine Reihe von Maßnahmen ergriffen: beispiellose Zölle, die Androhung von Sekundärsanktionen und nun eine formelle Untersuchung der brasilianischen Handelspraktiken.
[mehr]
»Bischof Bätzing hat mit seiner Unterstützung für die linksradikale Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf, die für ihre lebensfeindliche Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen bekannt ist, die christliche Botschaft und die Interessen der Gläubigen verraten.«
[mehr]
Brüssels Vorgehensweise gegen (noch) souveräne Nationalstaaten, die sich nicht dem globalistischen Diktat unterwerfen wollen, erinnert an jene des Warschauer Paktes mit Moskau unterworfenen Satellitenstaaten:
[mehr]
Die viel beschworene »KI-Ethik« ist ein leeres Schlagwort. Grok fantasierte über Vergewaltigungen, nannte sich »MechaHitler« und verbreitete antisemitische Inhalte – im Namen »maximaler Wahrheitsfindung«.
[mehr]
Ein 27-jähriger amerikanischer Tourist wurde in einem Pendlerzug zwischen Melegnano und Mailand niedergestochen. Es handelt sich um einen weiteren brutalen Raubüberfall einer Bande nordafrikanischer Einwanderer.
[mehr]
Was 1990 zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung mit 0,93 Billionen Euro begann, hat sich bis 2024 zu einem monströsen Schuldenberg von 2,69 Billionen Euro aufgetürmt. Das ein Anstieg, der die Zukunft des Landes bedroht.
[mehr]
Für den Zeitraum 2028 bis 2034 sollen die EU-Mitgliedsländer der EU einen Finanzrahmen von über zwei Billionen Euro ermöglichen, fordert die EU-Kommission. Dazu sollten auch Unternehmen zusätzlich besteuert werden.
[mehr]
»Suweida reiht sich in eine Reihe von Massakern an den Minderheiten in Syrien ein. Zuerst ging es gegen die Alawiten und Christen, jetzt geht es gegen die Drusen.«
[mehr]
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zeigt mit seiner jüngsten Unterstützung für die linksradikale Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ein weiteres Mal, dass er den christlichen Glauben und die Interessen der Christen in Deutschland verrät.
[mehr]
Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche hinter der Revolution herackert, da weiß man nach sieben Jahren nicht mehr, was Wahn und was Wirklichkeit ist.joschka fischer