Wenn die Gaszufuhr massiv reduziert wird, fallen viele Schlüsselindustrien aus. Kettenreaktionen wäre die Folge. Wenn ein Erdgaskonzern wie Uniper zusammenbricht, wäre dies der deutsche Lehman-Moment. Die gesamte Volkswirtschaft könnte zusammenbrechen.
Weiterlesen
Erst droht die Ampel-Regierung Russland mit Bokykott und stellt Nordstream 2 ab, dann beschwert sich Habeck, Russland würde mit dem temporären Stopp von Nordstream 1 einen Wirtschaftskrieg durchziehen.
Weiterlesen
Die Berliner Ampel will, dass bis 2030 in Deutschland 15 Millionen Elektroautos zugelassen sind. Das wird nichts. Denn nach neuesten Berechnungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften steht nicht genug Lithium für die Batterien zur Verfügung.
Weiterlesen
Die Altparteien erhalten für ihre politischen Stiftungen seit Jahrzehnten eine üppige Finanzierung und haben natürlich Angst vor der Konkurrenz. Zu Recht.
[mehr]
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von irritierten Lesern gefragt: „Bin ich verrückt geworden oder ins Irrenhaus geraten? Ich kann sie beruhigen mit dem Hinweis, dass Henryk Broder schon vor Jahren gesagt hat, dass Deutschland, hätte es ein Dach, eine Geschlossene Anstalt wäre. Das Problem ist, seitdem ist nichts besser, sondern alles viel schlimmer geworden.
[mehr]
Wieder gibt es medizinische Experimente an Kindern.
Dieses Mal nicht aufgrund einer verdammungswürdigen Rassenlehre, sondern wegen des linken Transgenderismus-Wahns, der die westliche Welt wie eine Plage heimsucht.
[mehr]
Hat Hans-Dieter Lange bei ZDF-Heute die Regie übernommen? Bei ZDF Heute und dessen aktuellen Beiträgen, fühlt sich der Zuschauer an längst vergangene Zeiten erinnert.
[mehr]
An der Humboldt-Universität zu Berlin wird eine Wissenschaftlerin ausgeladen, weil Linke mit Krawall drohten. Eine »Lange Nacht der Wissenschaften« senkt sich nieder.
[mehr]
Wenn man Salze hoch genug erhitzt, schmelzen sie und werden dünnfüssig wie Wasser. Es besteht also die Möglichkeit auf dieser Basis Reaktoren mit flüssigem Brennstoff zu bauen.
[mehr]
Der in der Ukraine geborene deutschsprachige Schriftsteller Joseph Roth erkannte schon vor fast hundert Jahren, dass der ukrainische Nationalismus von deutschen Eliten erschaffen wurde.
[mehr]
„Rohstoffe, Energiewende und Inflation – Überblick und Bestandsaufnahme im Vorfeld der sich abzeichnenden Rezession“. So heißt unsere gerade erschienene Themenschwerpunkt-Ausgabe, in der wir die stark gestiegene Teuerung analysieren.
[mehr]
Liebe Leser! Die NATO rasselt mit den Säbeln, Habeck warnt, dass wegen Gasmangels Zweige der Industrie abgeschaltet werden, und Lindner fordert von uns Bürgern, mehr Überstunden zu arbeiten.
[mehr]
Die SED-Diktatur zwang politische Häftlinge zur Schwerarbeit, auch für Firmen im Westen. Die SED-Opfer dieser Zwangsarbeit, rund 40.000 Gefängnisinsassen, wurden bis heute nicht vom Staat entschädigt.
[mehr]
Seit gestern wissen wir, dass der Volkswagen-Konzern „Exklusionslisten“ führt. Das hat eine Mitarbeiterin des Unternehmens ganz unbefangen ins Feld geführt, als der bekannte Journalist und Achse-Autor Henryk Broder anfragte, warum Audi umgehend auf eine anonyme Denunziation auf Twitter reagiert.“
[mehr]
In hoher Schlagzahl baut die Regierung neue Gesetze. Da im Energiebereich kaum noch Marktkräfte wirken, muss auf veränderte Bedingungen administrativ und kleinteilig reagiert werden. Die Gasmangellage birgt hohes Risiko, wie die entsprechenden Gesetze auch.
[mehr]
Russland hat eine Eroberung aus den ersten Stunden des Ukraine-Kriegs freigegeben. Eine militärisch richtige Entscheidung, die Moskau nicht schönreden sollte.
[mehr]
Die Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ legen seit Monaten vor allem in der Hauptstadt den Verkehr lahm. Aber niemand von ihnen steht vor Gericht.
[mehr]
Laut dem Paritätischen Gesamtverband hat die Armut in Deutschland Rekordniveau erreicht:
Diese stieg 2021 auf den Höchststand von 16,6 Prozent.
„13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor der Pandemie.“
[mehr]
In diesem Beitrag geht es vordergründig zwar nicht um Klima oder Energie, sondern darum, wie auch in den USA einseitige Links-Propaganda vorherrscht, von der hierzulande nichts zu hören ist. Aber natürlich gilt das auch und gerade für die Bereiche Klima und Energie! – A. d. Übersetzers
[mehr]
Die deutsche Linksjugend hat eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden: Sich mit der Hand auf dem Autobahnboden festkleben, um so die Fahrzeuge zu blockieren.
[mehr]
Seit Monaten tobt der Krieg in der Ukraine, EU- und NATO-Länder stehen dabei stramm an der Seite der NWO-Agenda-konformen Ukraine. Obwohl es am tatsächlichen Ausgang des Krieges wahrscheinlich nichts ändern wird, drängt man weiter auf massive Waffenlieferungen an das Land.
[mehr]
Die deutsche Autoindustrie hat Probleme mit politischen Vorgaben und es werden immer mehr. So soll es ab 2035 europaweit keine Verbrenner mehr geben. Hinzu kommt eine konfuse Energiepolitik, die künftig auch noch die Fertigung von Autos stark beeinträchtigen wird. Wohin geht die Reise? Eine kritische Betrachtung.
[mehr]
Zwar steigt der Anteil von Elektrofahrzeuge (EV) an Neuwagenkäufen, aber ihre Kosten, Reichweite und Laderate hindern viele Verbraucher daran, den Übergang zu vollziehen.
[mehr]
Nature mit seinen zahlreichen Journalen gilt bekanntlich als „Goldstandard“ wissenschaftlicher Publikationen. Von den EIKE-Mitgliedern Prof. Dr. Gisela Müller-Plath und Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, zusammen mit einem externen Autor, erschien am 18. Juni 2022 ein Fachartikel im Nature Journal Scientific Reports.
[mehr]
Gute Nachrichten aus den USA, wo das Recht auf Leben nach dem heutigen Urteil des Obersten Gerichts wieder stärker betont wird. "Roe v. Wade" ist Geschichte: Das Grundsatzurteil, das das US-Recht auf Abtreibung regelte, wurde vom Obersten Gerichtshof gekippt.
[mehr]
Erzherzog Franz Ferdinand d’Este war Thronfolger und Neffe Franz Joseph I., des österreichischen Kaisers und Apostolischen Königs von Ungarn und Kroatien aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Er hielt an den konservativen Zielen der habsburgischen Herrschertradition fest, wollte jedoch Neuerungen durchführen.
[mehr]
Als nach der Landtagswahl 2020 in Thüringen der FDP-Politiker Kemmerich durch einen politisch-strategisch klugen Schachzug der AfD zum neuen Ministerpräsidenten gewählt wurde, fühlte sich Merkel als damalige Bundeskanzlerin berufen, sich zu äußern. Mit diesen Äußerungen hat sie das Recht der AfD verletzt, beschied jetzt das Bundesverfassungsgericht eine Klage der AfD positiv.
[mehr]
Dem Verlust von Werten begegnen wir in diesen Tagen vermehrt. Aus bislang Guten wird über Nacht Schlechtes. Wer ist es, der uns mit welcher Autorität weiß machen darf, dass wir Unerprobtes nun zu akzeptieren hätten?
[mehr]
Die Aktien der Walt Disney Co. setzten in dieser Woche ihren freien Fall fort und fielen um 9%, um am Freitag bei 99,40 Dollar zu schließen - das erste Mal seit mehr als zwei Jahren.
[mehr]
Für kriminelle Ausländer, die bisher von der schwedischen Justiz in der Regel mit Samthandschuhen angefasst wurden, ist die Schonzeit vorbei. Das schwedische Parlament hat mit überwältigendere Mehrheit den Beschluss gefasst, kriminelle Ausländer abzuschieben.
[mehr]
Die Schweiz ist von der Inflation kaum betroffen. Es sind die Euro-Länder, die besonders betroffen sind. Schuld ist demnach vornehmlich die Politik der EZB mit ihrer Geldschwemme. Es ist die Aufgabe von Lagarde, etwas dagegen zu tun. Doch sie entzieht sich ihrer Verantwortung.
[mehr]
Bundesjustizminister Marco Buschmann preist die Einführung der »Verantwortungsgemeinschaft« als Zeitenwende, um der »Vielfalt der Lebensentwürfe Rechnung zu tragen«. Dahinter steht nichts anderes als die Legalisierung der Polygamie.
[mehr]
Das Münchener Ifo-Institut hat untersucht, ob die Mineralölkonzerne Steuersenkungen an die Kunden weitergeben. Das Ergebnis erinnert an Habecks Pendlerpauschale.
[mehr]
»Fridays for Future«-Neubauer hat auf Instagram erkärt: »Und natürlich denken wir darüber nach, wie wir die Pipeline in die Luft jagen können« - anlässlich eines »Demokratiegipfels« in Kopenhagen, wo Neubauer gegen den Bau der »East African Crude Oil Pipe Line« (EACOP) protestierte.
[mehr]
Deutsche Medien übernehmen beim Untersuchungsausschuss zum »Sturm aufs Kapitol« am 6.1.2021 das linke demokratische Narrativ, es habe keinerlei Wahlbetrug am 3.11.2020 in USA gegeben. Fünf Gründe, warum man sich blind und taub stellen muss, um keine Unregelmäßigkeiten bei der US-Wahl 2020 zu erkennen.
[mehr]
Nach Recherchen der Berliner Charité liegt die Zahl der Komplikationen und Impfschäden im Zusammenhang mit der Corona-Impfung um ein 40-faches höher als es das Paul-Ehrlich-Institut bisher eingeräumt hat.
[mehr]
Twitter verstößt gegen Fusionsvereinbarungen und bricht Informationsrechte; zudem sind Millionen von Konten gefaked – der Kauf durch Elon Must ist dadurch gefährdet.
[mehr]
Die illegalen Grenzübertritte in die EU steigen weiterhin dramatisch an. Vor allem die Westbalkan-Route steht extrem hoch im Kurs bei Schleppern, Schleusern und »Flüchtlingen«. Die neuen Zahlen von Frontex liegen vor.
[mehr]
Die Ukraine braucht eine neue Menschenrechtsbeauftragte. Die bisherige Amtsinhaberin hat die von ihr vermeldeten angeblichen Masssenvergewaltigungen ukrainischer Frauen und Kinder durch russische Soldaten - von den westlichen Medien gerne und ohne eigene Prüfung reflexartig übernommen - schlicht erfunden und wurde jetzt entlassen.
[mehr]
Die Heritage Foundation gehört grundsätzlich zu den Befürwortern von Militäreinsätzen der USA im Ausland. Aber die Militärhilfe für die Ukraine wird von ihr scharf kritisiert. Sie widerspreche den Interessen der USA.
[mehr]
Nach Aussagen des Ölministers von Libyen, Mohammed Aoun, sind fast alle Ölfelder des Landes stillgelegt worden. Dem Land entgehe zurzeit eine Ölförderung von rund 1,1 Millionen Barrel pro Tag. Und für den weltweiten Markt bedeutet dies weniger Hoffnung, die Energiekrise zu überwinden.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »100 Milliarden Euro Sondervermögen: Trotz wirtschaftlich katastrophaler Lage und Verarmung der Gesellschaft soll Deutschland massiv aufrüsten. Finden Sie das richtig?«
[mehr]