Jetzt geht es los: Der erste Energie-Konzern gerät in Schieflage. Weil bei Uniper zu wenig Gas aus Russland ankommt, bittet das Unternehmen um Staatshilfen. Der Steuerzahler muss also eingreifen.
Weiterlesen
Der in der Ukraine geborene deutschsprachige Schriftsteller Joseph Roth erkannte schon vor fast hundert Jahren, dass der ukrainische Nationalismus von deutschen Eliten erschaffen wurde.
[mehr]
An der Humboldt-Universität zu Berlin wird eine Wissenschaftlerin ausgeladen, weil Linke mit Krawall drohten. Eine »Lange Nacht der Wissenschaften« senkt sich nieder.
[mehr]
„Rohstoffe, Energiewende und Inflation – Überblick und Bestandsaufnahme im Vorfeld der sich abzeichnenden Rezession“. So heißt unsere gerade erschienene Themenschwerpunkt-Ausgabe, in der wir die stark gestiegene Teuerung analysieren.
[mehr]
Liebe Leser! Die NATO rasselt mit den Säbeln, Habeck warnt, dass wegen Gasmangels Zweige der Industrie abgeschaltet werden, und Lindner fordert von uns Bürgern, mehr Überstunden zu arbeiten.
[mehr]
Die SED-Diktatur zwang politische Häftlinge zur Schwerarbeit, auch für Firmen im Westen. Die SED-Opfer dieser Zwangsarbeit, rund 40.000 Gefängnisinsassen, wurden bis heute nicht vom Staat entschädigt.
[mehr]
Seit gestern wissen wir, dass der Volkswagen-Konzern „Exklusionslisten“ führt. Das hat eine Mitarbeiterin des Unternehmens ganz unbefangen ins Feld geführt, als der bekannte Journalist und Achse-Autor Henryk Broder anfragte, warum Audi umgehend auf eine anonyme Denunziation auf Twitter reagiert.“
[mehr]
In hoher Schlagzahl baut die Regierung neue Gesetze. Da im Energiebereich kaum noch Marktkräfte wirken, muss auf veränderte Bedingungen administrativ und kleinteilig reagiert werden. Die Gasmangellage birgt hohes Risiko, wie die entsprechenden Gesetze auch.
[mehr]
Russland hat eine Eroberung aus den ersten Stunden des Ukraine-Kriegs freigegeben. Eine militärisch richtige Entscheidung, die Moskau nicht schönreden sollte.
[mehr]
Die Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ legen seit Monaten vor allem in der Hauptstadt den Verkehr lahm. Aber niemand von ihnen steht vor Gericht.
[mehr]
Laut dem Paritätischen Gesamtverband hat die Armut in Deutschland Rekordniveau erreicht:
Diese stieg 2021 auf den Höchststand von 16,6 Prozent.
„13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor der Pandemie.“
[mehr]
In diesem Beitrag geht es vordergründig zwar nicht um Klima oder Energie, sondern darum, wie auch in den USA einseitige Links-Propaganda vorherrscht, von der hierzulande nichts zu hören ist. Aber natürlich gilt das auch und gerade für die Bereiche Klima und Energie! – A. d. Übersetzers
[mehr]
Die deutsche Linksjugend hat eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden: Sich mit der Hand auf dem Autobahnboden festkleben, um so die Fahrzeuge zu blockieren.
[mehr]
Seit Monaten tobt der Krieg in der Ukraine, EU- und NATO-Länder stehen dabei stramm an der Seite der NWO-Agenda-konformen Ukraine. Obwohl es am tatsächlichen Ausgang des Krieges wahrscheinlich nichts ändern wird, drängt man weiter auf massive Waffenlieferungen an das Land.
[mehr]
Die deutsche Autoindustrie hat Probleme mit politischen Vorgaben und es werden immer mehr. So soll es ab 2035 europaweit keine Verbrenner mehr geben. Hinzu kommt eine konfuse Energiepolitik, die künftig auch noch die Fertigung von Autos stark beeinträchtigen wird. Wohin geht die Reise? Eine kritische Betrachtung.
[mehr]
Zwar steigt der Anteil von Elektrofahrzeuge (EV) an Neuwagenkäufen, aber ihre Kosten, Reichweite und Laderate hindern viele Verbraucher daran, den Übergang zu vollziehen.
[mehr]
Nature mit seinen zahlreichen Journalen gilt bekanntlich als „Goldstandard“ wissenschaftlicher Publikationen. Von den EIKE-Mitgliedern Prof. Dr. Gisela Müller-Plath und Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, zusammen mit einem externen Autor, erschien am 18. Juni 2022 ein Fachartikel im Nature Journal Scientific Reports.
[mehr]
Gute Nachrichten aus den USA, wo das Recht auf Leben nach dem heutigen Urteil des Obersten Gerichts wieder stärker betont wird. "Roe v. Wade" ist Geschichte: Das Grundsatzurteil, das das US-Recht auf Abtreibung regelte, wurde vom Obersten Gerichtshof gekippt.
[mehr]
Erzherzog Franz Ferdinand d’Este war Thronfolger und Neffe Franz Joseph I., des österreichischen Kaisers und Apostolischen Königs von Ungarn und Kroatien aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Er hielt an den konservativen Zielen der habsburgischen Herrschertradition fest, wollte jedoch Neuerungen durchführen.
[mehr]
Die meisten Analysten und sämtliche Zentralbanker haben die hohe Teuerung, unter denen die Bevölkerung jetzt leidet, nicht kommen sehen. Selbst als die Inflationsraten schon deutlich gestiegen waren, fabulierten sie noch von einem völlig problemlosen und schnell vorübergehenden Anstieg. Jetzt ist das Kind längst in den Brunnen gefallen, und die Notenbanken sind dabei, die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen, um die Inflation zu reduzieren.
[mehr]
„Die Elektromobilität mit ihnen so richtig in Fahrt bringen“ – Eine weitere Spielwiese für Umverteilungspolitiker zur Wählerbetörung – Sozialismus schaffen ohne Waffen
[mehr]
Am 25. Juni 1822 ist der Schriftsteller, Komponist, Maler und Jurist Ernst Theodor Amadeus Hoffmann in Berlin im Alter von 46 Jahren gestorben. Warum ist das für uns heute von Bedeutung?
[mehr]
Nach dem Antisemitismus-Skandal der Documenta ist Claudia Roth nicht mehr haltbar – unerträglich war die Grüne schon immer. Jetzt hat sogar eine Sprecherin von Bundeskanzler Scholz die Frage nach den Verantwortlichen des antisemitischen Documenta-Skandals gestellt.
[mehr]
Ein geschickt irreführender Mischmasch aus Teilwahrheiten. So versucht man, in diesem Artikel der Berliner Morgenpost Straftaten gegen Polizei und Feuerwehr den Querdenkern und Corona-Protesten anzuhängen.
[mehr]
Die Bundesregierung hat ihre »Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz« vorgelegt, das es 14-Jährigen ermöglichen soll, eine Geschlechtsumwandlung auch gegen dem Willen ihrer Eltern durch ein Gericht durchzusetzen.
[mehr]
Der Werbeboykott gegen den Blog »Die Achse des Guten« sowie die Kontosperrungen bei »Reitschuster.de« und »ScienceFiles« sind brutale Akte gegen das freie Internet.
[mehr]
Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, hat eine klare Boptschaft an die Politik. Sie soll die Landwirtschaft bei der Gasversorgung besonders berücksichtigen. Ansonsten droht: »Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt!«
[mehr]
Den Staatskirchen in Deutschland laufen die Mitglieder in Scharen davon. Die katholische Kirche verzeichnete 2021 eine Austrittswelle in einer Größenordnung von 360.000 Menschen, bei der evangelischen Kirche waren es 280.000 Austritte.
[mehr]
Nach Berichten der New York Times gibt es im iranischen Sicherheitsapparat Säuberungen. Der Grund ist wohl das Versagen, israelische Geheimdienstoperationen abzuhalten.
[mehr]
Am Horizont mehren sich derzeit die Zeichen, dass es möglicherweise doch bald zumindest zu einem Waffenstillstand im Kriegsgebiet Ukraine/Donbas/Russland kommt. Zwei größere Gebietsaustausche ohne Waffeneinsatz sind derzeit im Gang: die Ukraine zieht sich aus Lyssytschansk zurück, Russland hat im Gegenzug die Schlangeninsel geräumt.
[mehr]
Die bisher von Litauen an seinen Grenzen aufgehaltenen russischen Warenlieferungen in die Exklave Königsberg/Kaliningrad dürfen wieder passieren. Darauf einigten sich die EU, Litauen und Russland in einem Kompromiss.
[mehr]
Jetzt geht es los: Der erste Energie-Konzern gerät in Schieflage. Weil bei Uniper zu wenig Gas aus Russland ankommt, bittet das Unternehmen um Staatshilfen. Der Steuerzahler muss also eingreifen.
[mehr]
»Dieses Gesetz, das biologische Realitäten der Ideologie einer kleinen, radikalen Minderheit opfert, ist ein Schlag ins Gesicht von Frauen, die sich mit Männern auseinandersetzen müssen, die sich selbst als Frauen definieren.«
[mehr]
Wie eine entgrenzte, machttrunkene und stark realitätsfremde politisch-mediale Elite Minderheiten und Opfergruppen instrumentalisiert, um mittels eines destruktiven Prozesses eine Ordnung wieder herbeizuzwingen, die sie selbst maßgelblich mit zerstört hat.
[mehr]
Mit einem Appell in der »Zeit« fordern zahlreiche deutsche prominente Persönlichkeiten die NATO/EU auf, den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen zu beenden. Man brauche mehr Diplomatie. Das Ziel: Ein schneller Waffenstillstand!
[mehr]
Ab morgen klingeln die Kassen bei den Abgeordneten des deutschen Bundestags noch viel heller und lauter als bisher. Mit Stichtag 1. Juli 2022 sackt jeder von ihnen exakt 10.323,29 Euro monatlich an »Abgeordnetenentschädigung« ein, umgangssprachlich auch Diät genannt.
[mehr]
»Die neue Nato-Strategie treibt einen Keil in den Kontinent Europa. Sie droht die derzeitige Konfrontation mit Russland dauerhaft festzuschreiben. Wer daran interessiert ist, Europa nach dem Ende des Krieges in der Ukraine wieder mit Russland zusammenzuführen und eine neue Friedensordnung zu schaffen, darf Russland nicht dauerhaft ausschließen und eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte unmöglich machen.«
[mehr]
13,8 Millionen Menschen müssen nach dem Paritätischer Armutsbericht 2022 hierzulande derzeit zu den Armen gerechnet werden. Das sind 600.000 mehr als vor der Corona-Pandemie.
[mehr]
Schweden wird einige der Kurden, die auf einer von der Türkei vorgelegten Liste stehen, an Ankara ausliefern. Das ist der Kuhhandel, der im Zuge des NATO-Treffens in Madrid vereinbart wurde, damit die Türkei ihr Veto gegen den Beitritt Schwedens zur NATO aufgibt.
[mehr]