Gestern, am 6. Juni, war in Schweden Nationalfeiertag. Vor 500 Jahren wurde Gustav Eriksson als Gustav Wasa zum ersten schwedischen König gewählt. Zum Jubiläum verkündet die schwedische Regierung, dass sie in der Migrationspolitik einen neuen Kurs fährt.
Weiterlesen
In einem Interview mit dem Wall Street Journal äußert sich der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj besorgt darüber, was passieren wird, wenn Donald Trump nächstes Jahr die Präsidentschaftswahl in den USA gewinnt.
Weiterlesen
Das Umfrageportal GMS hat in seiner »Sonntagsfrage« für die AfD ein Plus zur vorhergehenden Umfrage von vier Prozentpunkten festgestellt. Damit liegt bei GMS die AfD jetzt einen Prozentpunkt vor der SPD und auf Rang zwei.
Weiterlesen
Das sind drei zusätzliche Großstädte in diesem Jahr NUR mit Migranten. Die Kommunen kollabieren unter dieser Last, und die Hilferufe der Kommunalpolitiker jeglicher Couleur werden von der Ampel einfach brutal ignoriert.
[mehr]
Die Sendung von Markus Lanz am 25. Mai schlug doch einige Wellen: Die Massenmedien freuten sich, wie das Trio Lanz, Latif und Amman den AfD-Abgeordneten Steffen Kotré bearbeitete.
[mehr]
Sie lügen – alle und immer wieder! So auch hinsichtlich der Nordstream-Sprengung. Des größten Terroranschlags auf deutschem Boden, der die Energiesicherheit des gesamten Landes gefährdete.
[mehr]
Am 2. Juni 2023 ist der Medizin-Professor Arne Burkhardt im Alter von 79 Jahren gestorben. Eine Würdigung seiner Leistungen als Top-Forscher, Lehrer und Corona-Maßnahmen-Kritiker.
[mehr]
Es ist fast nicht zu glauben, mit welch schmaler Informationsbasis sich Politiker und Verwaltungsleute zufriedengeben, wenn sie Geld milliardenweise in die Klimapolitik lenken.
[mehr]
Bei allem Säbelrasseln zwischen US-NATO und Russland kommt es genauso, wie Kritiker des Ukrainekrieges befürchten: Die militärischen Provokationen spitzen sich gefährlich zu!
[mehr]
Es sind die Interessen großer Hedgefonds und Schattenbanken, die in den Klima-Mega-Trend investiert haben. Wenn superreiche Interessensgruppen einen neuen Mega-Trend festlegen, dann unterstützen sie ihn gleich dreifach.
[mehr]
Der Mai 2023 geht als erster deutschnational atomstromfreier Kalendermonat seit mehr als 60 Jahren in die deutsche Wirtschaftsgeschichte ein. Das Ergebnis: mehr Importstrom im Mai. – Ist das nur eine jahreszeitliche Erscheinung oder ein zukunftsweisender Trend
[mehr]
Liebe Leser! Was treibt die Grünen mit ihrer Klimapolitik wirklich voran? Es sind die Interessen großer Hedgefonds und Schattenbanken, die in den Klima-Mega-Trend investiert haben.
[mehr]
Sie ermöglicht Lina E. das Abtauchen in den Untergrund. Wenn ein Oberlandesgericht mit seinem Skandal-Urteil weit unter der Forderung der Bundesanwaltschaft bleibt, die eine achtjährige Gefängnisstrafe gefordert hatte, läuft schon etwas grundsätzlich schief in diesem Staat.
[mehr]
Der deutsche Atomausstieg scheint in unserem östlichen Nachbarland offenbar wenig Begeisterung auszulösen. Die Polen streben das genaue Gegenteil an, den Einstieg auf sehr breiter Front.
[mehr]
Vor wenigen Tagen berichtete die Welt: „Putin steht ganz oben auf der Liste. Wir versuchen, ihn zu töten“. Es geht um ein Interview mit General Vadym Skibitskij, dem zweitmächtigsten Befehlshaber im militärischen Geheimdienst (GUR) der Ukraine.
[mehr]
Im Moment findet eine rasante Entwicklung auf dem Gebiet der Kleinreaktoren (Small Modular Reactor; SMR) und der Kleinstreaktoren (Micro Reactor; MR) statt.
[mehr]
Auf den Hinweis hin, EIKE und meine Person seien in dieser Talkshow angesprochen worden, habe ich mir sie angesehen. „Angetan“ wäre die bessere Bezeichnung, denn sie war unterirdisch und das Anschauen vergeudete Zeit.
[mehr]
Mit dem Ende des Verbrenners und der Notwendigkeit der Lagerung von überschüssigem Strom aus Wind und Sonne ist eine hektische Suche nach effizienten und sicheren Batterien im Gange. Aber kann man Batterien überhaupt sicher machen?
[mehr]
Alles, was sich gegen die Transgender-LGBTQ-Bewegung richtet, wird nicht nur grün-rot-links-politisch, sondern auch medial ausgeschlachtet. Nicht jedoch, wenn es um Kritik – oder schlimmer noch – um Verbrechen geht, die ihr zugeschrieben werden.
[mehr]
Markus Lanz machte jüngst eine Sendung über den Klimawandel. Doch statt um das Thema, ging es vor allem darum, den AfD-Politiker Steffen Kotré mit zweifelhaften Methoden vorzuführen. Für die AfD dürfte der Auftritt ein gefundenes Fressen sein.
[mehr]
UNVERGESSEN: Vor neun Jahren, im Mai 2014, flippte der damalige SPD-Bundesaußenminister und heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einer Wahlkampfveranstaltung für die Europawahl vollkommen aus.
[mehr]
Seit Wochen überschlagen sich die Diskussionen um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes von Wirtschaftsminister Habeck. Dabei bemühen sich die meinungsmachenden Medien mit einigem Erfolg, vom Hauptschwachpunkt abzulenken.
[mehr]
diese Woche fand im Deutschen Bundestag die Befragung von Habeck und seinem Staatsekretär Philipp zum Grünen-Filz statt. Das war eine dunkle Stunde für die parlamentarische Demokratie.
[mehr]
Deutschland ist ein absolut treuer Verbündeter der Amerikaner, bedient ihre Agenden und Interessen par excellence. Alle Bundeskanzler waren US-dienlich. Dabei treibt diese vehemente US-Vasallenschaft das Land in den Abgrund. Hiesige Politiker und Massenmedien schweigen.
[mehr]
Der verhängnisvollste Satz der Philosophiegeschichte wurde von Karl Marx formuliert: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern.“
[mehr]
Marktwirtschaftlicher Kapitalismus ja, sozialistischer Kapitalismus nein – Zwei Beispiele: Polen und Vietnam – Märkte funktionieren immer, auch Schwarzmärkte – Wirtschaftliche Freiräume ermöglichen, um aus eigener Kraft hochzukommen – Kapitalismus in marktwirtschaftlicher und sozialistischer Spielart – Um Armut zu überwinden, Reichtum zulassen
[mehr]
Im Hause Habeck herrscht offene Vetterwirtschaft. Dem Amt ist der Kinderbuchautor mental und intellektuell nicht gewachsen. Die Strippen zieht der Graichen-Clan mit dem Öko-Institut.
[mehr]
Tucker Carlson hat sich nun persönlich zu Wort gemeldet. Er erklärte, dass es zwischen den reichen Finanziers, den Medien und den Politikern eine Art Konsensus gebe, welche Themen angesprochen werden dürfen und welche nicht. Daher werden in den US-Medien meistens irrelevante Themen debattiert.
[mehr]
Die Energiewende-Fanatiker verbreiten tagtäglich ihre Propaganda der angeblich ach so sauberen Windkraft. Dieses Märchen ist nun endgültig zu Ende. Für ein einziges Windkraftwerk benötigt es fast 1,8 Millionen Kilogramm des in der Produktion besonders umweltschädlichen Betons.
[mehr]
Der sogenannte Digital Services Act (DSA) der EU zielt darauf ab, die Meinungsfreiheit im Internet einzuschränken. Twitter steht ganz oben auf der Liste derjenigen, die die Meinungsfreiheit vernichten wollen.
[mehr]
Europäische Kriegsschiffe sollen vor den Küsten Chinas patrouillieren. Das ist die Idee des EU-Außenbeautragten Josep Borell. Wie wird China auf solche Provokationen reagieren?
[mehr]
Der Aufstieg der ostasiatischen Länder hängt vor allem mit dem Bildungseifer zusammen. China holt im großen Maßstab das nach, das Japan, Singapur und Südkorea vorgemacht haben, nur mit sehr viel mehr Menschen. Deutschland dagegen verliert zunehmend den Anschluss.
[mehr]
Der Kommentator Andrew Bolt von Sky Australia hat erklärt, warum Fox News den erfolgreichsten Nachrichtenmoderator der USA Tucker Carlson gefeuert hat. Laut Bolt steckt der Sohn von Fox- und Sky-Gründer Rupert Murdoch dahinter.
[mehr]
Die internationalen digitalen Zentralbank-Währungen führen zur völligen Kontrolle und Versklavung der Bürger, warnt Finanzexperte Ernst Wolff. Dahinter stecke ein Finanz-Kartell, dass eine Art Weltwährung anstrebt.
[mehr]
Die Ausrufung der Staatsgründung Israels fand am 14. Mai 1948 mit der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung durch David Ben Gurion statt. Nach israelischer Zeitrechnung - und die ist für Israel nun einmal maßgebend - war das der 5. Tag des 8. Monats (Ijjar). Der fällt dieses Jahr auf den 26. April, also heute.
[mehr]
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung einer digitalen Währung. Der digitale Euro führt zur völligen Kontrolle der Bürger. Auch kleine Banken sehen Probleme: Sie könnten in Liquiditätsprobleme geraten.
[mehr]
»Sleepy-Joe« Biden will für den Präsidentschaftswahlkampf 2024 noch einmal antreten. Der 80-Jährige hat seine Kandidatur erklärt. Seine Kandidatur alleine macht das ganze Dilemma der US-Demokraten mehr als deutlich: ein immer wieder verwirrt erscheinender Großvater ist deren einzige Zukunftsoption.
[mehr]
19 Staaten, darunter Größen wie Argentinien, Saudi-Arabien, Indonesien, wollen den BRICS-Staaten beitreten. China und Russland sind mehr Magnet als die USA mit ihren Verbündeten.
[mehr]
Beim Kaffeeröster Tchibo wollte man so gerne stromlinienförmig und politisch im höchsten Maße überkorrekt sein. Dazu legte man eine Werbekampagne mit jeder Menge optischen »Neubürgern« auf. Der Schuss ging nach hinten los.
[mehr]
Die Studie, die vom polnischen Statistikamt veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Bevölkerung Polens von derzeit 38 Millionen auf 29 Millionen im Jahr 2060 zurückgehen wird. Dieser Rückgang wird auf eine sinkende Geburtenrate und eine alternde Bevölkerung zurückzuführen sein.
[mehr]
»Wir dürfen das nicht vergessen, und deshalb müssen wir sicherstellen, dass wir diese Rechte an diesen Orten schützen, insbesondere wenn es um die Gesundheit von Frauen, den Frauensport oder auch um Toiletten geht.«
[mehr]
Allein der Bund rechnet dieses Jahr mit Ausgaben für Asylsuchende von etwa 27 Milliarden Euro. Hinzu kommen die Ausgaben der Länder und Kommunen.
[mehr]
Wie die Bild-Zeitung berichtete, gab es 2022 allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen fast 3000 gemeldete Vergewaltigungsfälle, das sind rund acht pro Tag und insgesamt rund 600 mehr als im Vorjahr! In 246 Fällen waren mehr als ein Täter beteiligt.
[mehr]