Der Senat billigte ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine im Wert von 40 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig will die Biden-Administration den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland unterstützen.
Weiterlesen
Titelbild, The Economist
Foto: Screenshot YouTube/ABC
Zum sogenannten Kampf gegen den Klimawandel gehört auch eine Neuorganisation der Nahrungsmittelversorgung für die Weltbevölkerung. Die aktuell künstlich forcierte Lebensmittelkrise bietet den Anlass, globalistisch einzugreifen.
Weiterlesen
Beatrix von Storch will von den Grünen wissen, ab wann ein Mensch eine Menschenwürde und ein Lebensrecht hat. Die Grünen wissen keine Antwort.
Weiterlesen
Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ist der Goldpreis in Dollar gerechnet um 1% gestiegen und in Euro sogar um 8%.
[mehr]
Unter seinem Präsidenten Harbarth hat die Politisierung zugenommen – Das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte: Steinbruchartige Verletzungen unserer Verfassung – Zwischen Teilen der Politik und Gerichtsbarkeit offensichtlich eine unheilige Allianz – Schon das Nominierungsverfahren für Verfassungsrichter führt zur Politisierung des Gerichts – Gewaltenverschmelzung und Ideologieanfälligkeit höhlen den Rechtsstaat aus
[mehr]
Am 20. Mai 2022 wurde der als konservativ geltende Pastor Latzel im Bremer Landgericht vom Vorwurf der angeblichen "Volksverhetzung" freigesprochen. Ein fachlicher Kommentar, der Abgründe offenlegt.
[mehr]
Liebe Leser! Hans-Georg Maaßen erklärt, dass es im Ukraine-Krieg nicht um Demokratie oder Freiheit gehe, sondern um Macht und Interessen der politischen Blöcke.
[mehr]
Die Bundesregierung hat das sogenannte Demokratiefördergesetz in die Wege geleitet. Die Wochenzeitung Junge Freiheit berichtet, wie sich linke Lobbygruppen ihren Einfluss und Budgets beim „Demokratiefördergesetz“ sichern, was eine „Verstaatlichung linker Strukturen bedeutet“.
[mehr]
Ein wichtiger Zugang zur Klimaskepsis ist die kritische Betrachtung der Weltuntergangs-Erzählungen in Medien, Politik und Universitäten, die vor recht genau 52 Jahren das erste Mal auftauchten. Pikanterweise war es ausgerechnet der menschgemachte Klimawandel, den James Hansen und andere um 1970 zu propagieren begannen.
[mehr]
Je mehr über das Verfahren des Verfassungsgerichts in Sachen Impfpflicht bekannt wird, desto deutlicher wird, dass es sich nicht um einen isolierten Ausrutscher handelt, begründet in schlampiger Arbeit der zuständigen Richter.
[mehr]
Heute habe ich im Deutschen Bundestag im Rahmen der „Vereinbarten Debatte zum Thema Sterbehilfe“, so die offizielle Bezeichnung, obwohl es eigentlich um Suizidbeihilfe und nicht um Sterbehilfe geht, folgende Rede gehalten:
[mehr]
Der Strategiewechsel von März 2020, die Corona-Pandemie nicht mit medizinischen, sondern mit politischen Mitteln zu bekämpfen, hat offensichtlich zur Folge, dass aus der Pandemie eine Endlosgeschichte werden soll. Jedenfalls, wenn es nach den Politikern geht.
[mehr]
Ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke ist möglich, sagen die Fachleute der Betreiber, die Ideologen des Bundesumweltministeriums behaupten, nein, das sei nicht möglich.
[mehr]
Alles wird teurer – Lebensmittel und Rohstoffe werden immer teurer, und die Preise im Großhandel steigen um fast ein Viertel. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland und weltweit werden auch weiter massiv steigen. Die Ampel-Regierung unternimmt wenig bis nichts, um den Bürgern und den Unternehmen finanziell zu helfen.
[mehr]
Wie die Büchse der Pandora wird die globale Erwärmung dafür verantwortlich gemacht, dass fast jedes Übel in der Welt ausgelöst oder zumindest verschlimmert wird – von Verbrechen bis Rassismus, von Geisteskrankheiten bis Impotenz, von Sportlerniederlagen bis Alkoholismus, von Kriegen bis zur illegalen Einwanderung, von Frühgeburten bis zum Inzest unter Eisbären und darüber hinaus.
[mehr]
Die nachfolgenden Recherchen führte ich bereits 2014 durch, direkt nach den sogenannten »Maidan-Aufständen.« Tatsächlich klüngelte der Westen 2014 massiv mit den ukrainischen Nationalisten, wie ich in meinem Buch belegt habe.
[mehr]
Landtagswahl in NRW: AfD-Landessprecher Martin Vincentz erklärte: „Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege sind, als die man uns vielleicht das ein oder andere Mal dargestellt hat.“
[mehr]
Die Bürgerinitiative (BI) „Unser Holzland – kein Windkraftland“ aus dem kleinen Ort St. Gangloff gilt in Thüringen als das „Gallische Dorf der Windkraft-Gegner“. St. Gangloff liegt in Ostthüringen am „Hermsdorfer Kreuz“, welches durch die Autobahnen A4 und A9 gebildet wird.
[mehr]
Der Krieg in der Ukraine verdeckt gerade den Blick auf die Coronapolitik und ihre Folgen, aber man sollte sie nicht aus den Augen verlieren, denn unter der Überschrift Gesundheitsschutz sind viele Weichen gestellt worden, die nicht nur neototalitär anmuten, sondern es tatsächlich sind.
[mehr]
„Was für eine Rede“, titelte der Tagesspiegel zum 30.Jahrestag der deutschen Einheit. Hier im Wortlaut: „Ein Tag an dem das Geschaffene und das Geschaffte groß gewürdigt werden muss“.
[mehr]
Der Schriftsteller Uwe Tellkamp erklärte anlässlich der Vorstellung seines neuen Romans „Der Schlaf in den Uhren“ gegenüber der Süddeutschen Zeitung: „Ich hätte gerne unter Beachtung und Achtung anderer Kulturen meine erhalten.“
[mehr]
Eben hat Kathrin Göring-Eckardt, die zum Glück wenigstens nicht Ministerin geworden ist, einen Tweet abgesetzt, mit einer erhellenden Phrase, die sie auf dem Polizeikongress in Berlin geäußert hat. Sie glaube nicht, dass unsere Gesellschaft gespalten sei, die Mehrheit wäre für die Demokratie, die anderen müsste man „im Blick haben“
[mehr]
In diesem Meinungsbeitrag will ich trotz aller Versuchung vermeiden, irgendwelche Mutmaßungen über die Motive der Protagonisten anzustellen. Es ist Krieg, und die Wahrheit liegt irgendwo blutend auf dem Schlachtfeld des Propagandatrommelfeuers.
[mehr]
Die gegenwärtige Teuerungswelle kommt nicht von irgendeiner „Geldpolitik“, sondern von einer Produktivitäts-Zerstörung, die die realen Kosten der gesamten Volkswirtschaft immens steigert.
[mehr]
Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten ähnelt sehr dem Beginn der schweren Aktienbaisse von 2000 bis 2003. Damals halbierte sich der S&P 500, der DAX fiel um 73% und der NASDAQ 100 sogar um 83%.
[mehr]
Es lässt sich ziemlich plausibel erklären – Windkraftanlagen bremsen den Wind aus – Zu wenig Wind, zu wenig Regen – Das hat katastrophale Folgen – Die „Klimaschützer“ aller Gruppierungen kapieren nicht, dass sie ebendas, was sie schützen wollen, nachhaltig ruinieren
[mehr]
es ist ein Massenphänomen, über das in Deutschland kaum jemand spricht: Muslimischer Antisemitismus. Wie die Neue Zürcher Zeitung jetzt unter Berufung auf eine Allensbach-Umfrage feststellen musste: „Judenfeindliche Aussagen finden bei Muslimen doppelt so starke Zustimmung wie im Rest der Bevölkerung“.
[mehr]
Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bringen das Schlimmste in der Biden-Administration zum Vorschein, die so verzweifelt ist, dass sie ganz offen die Rechte derjenigen untergräbt, mit denen sie nicht übereinstimmt. Dieser verhängnisvolle Trend war bei den Themen Klimawandel und Covid akut, und er beschleunigt sich noch.
[mehr]
Der islamistische Antisemitismus erreicht neue Höchststände, und das unter einer SPD-Innenministerin. 3.027 judenfeindliche Taten – ein Plus von 29 Prozent. Laut Faeser ist dies der »absolute Höchststand« in Deutschland.
[mehr]
Verweise auf den Klimawandel sind fast eine Garantie für die Finanzierung, selbst für Forschungsthemen, die über die akademische Welt und Öko-Aktivisten hinaus von geringem Interesse sind.
[mehr]
Die Villa wurde 2020 von Dyane Pascall gekauft, nachdem die Organisation nach dem Tod von George Floyd einen massiven Zufluss von 66,5 Millionen Dollar erhalten hatte.
[mehr]
Beobachter, Experten und selbst Mitstreiter sind über die letzten Ergüsse Lauterbachs schockiert. Der bewegt sich nämlich offenbar bereits in einer ganz eigenen Welt fern jeder Realität und faselt im Zusammenhang mit dem Corona-Virus von einer angeblichen »Killervariante«.
[mehr]
Während Scholz und Co. sich den Kriegstreibern vor allem aus den Reihen der selbsternannten angeblichen Friedenspartei der Grünen beugen und Millionen und Milliarden Euro ins Ausland zum Kauf von Kriegswaffen verschenken, lassen sie die Armen und Ärmsten hierzulande mehr und mehr im Regen stehen.
[mehr]
Die deutsche Wirtschaft schlägt Alarm. Die Kosten bei gewerbliche Produkten sind extrem in die Höhe geschnellt und lagen bei fast 31 Prozent über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Bei der Energie ist die Kostenexplosion noch schlimmer: sie verteuerte sich um fast 84 Prozent.
[mehr]
Pfizer hat in den Monaten nach der Zulassung seines Corona-Impfstoffs in den Vereinigten Staaten 600 Mitarbeiter eingestellt, weil die Zahl der Berichte über Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Impfstoff »stark zugenommen « hatte.
[mehr]
Am kommenden Sonntag kommt es zur Entscheidung, wer als Präsident Frankreichs in den Élysée-Palast einziehen wird. Noch immer ist das Rennen zwischen dem derzeitigen Amtsinhaber Macron und seiner Herausforderin Marine Le Pen offen. Entscheidend ist, wer mehr Stimmen aus den Lagern der ausgeschiedenen Kandidaten hinter sich vereinen kann.
[mehr]
Ausgerechnet in der Ukraine-Krise führt Russland einen Atomwaffentest durch und sorgt so weltweit für Besorgnis. Ganz neu ist ein solcher Schachzug nicht. Während der Kuba-Krise 1962 führten die USA unter Curtis LeMay am 25. Oktober einen Atomwaffentest durch.
[mehr]
Wer sich stimmig mit der vorgegebenen Linie verhält und sowohl eifrig wie auch pflichtgemäß die entsprechenden Pflichten erfüllt und übererfüllt, der erhällt dafür Punkte, die er gegen Belohnungen eintauschen kann. Dieses von der kommunistischen Führung in China ausgearbeitete Sozialkreditsystem hält jetzt in Italien Einzug.
[mehr]
Die deutsche Bundesregierung finanziert ein Projekt, das eine US-Bürgerin gedoxxt und gezwungen hat, unterzutauchen, weil sie auf Twitter erfolgreich linksextreme Übergriffe gegen Kinder dokumentiert, wie Fox-Moderator Tucker Carlson und Revolver News enthüllen.
[mehr]
Victor Orban wurde mit starker Mehrheit erneut zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt. Die ÖR-Medien reagieren erwartungsgemäß mit Schmähungen – verschweigen jedoch ein anderes Ergebnis der Wahl. Für die gendertrunkene EU-Elite sieht es nicht gut aus.
[mehr]
Während für Sleepy Joe Biden in der Heimat die Umfragewerte in den Keller rauschen, versucht er das zu machen, was vor ihm zahlreiche US-Präsidenten gemacht haben, wenn die politische Luft daheim dünn wurde: er sucht sich einen Krieg. Für Sleepy Joe ist es der in der Ukraine.
[mehr]
Die Bundeswehr kann die von der Ukraine fast schon ultimativ geforderten 100 Schützenpanzer vom Typ Marder nicht abgeben. Eine solche Übergabe würde die Bundeswehr erheblich schwächen, da keine Möglichkeit mehr bestünde, auf Eventualitäten zu reagieren, sagte der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr im Morgenmagazin.
[mehr]
In den Staatsmedien kamen in den vergangenen Tagen fast ausschließlich Altparteienvertreter zu Wort, die sich für die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine ausgesprochen haben. Diese mediale Kriegspropaganda in Dauerschleife zeigt bei einer akutellen Umfrage Wirkung und bringt das erwünschte Ergebnis.
[mehr]
Keine Regierung und keine Bataillone vermögen Recht und Freiheit zu schützen, wo der Bürger nicht imstande ist, selber vor die Haustüre zu treten und nachzusehen, was es gibt.gottfried keller