Willy Wimmer (CDU) war Bundestagsabgeordneter und verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU sowie Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung. Bei der Ausgestaltung der deutschen Wiedervereinigung hatte Willy Wimmer maßgeblich mitgewirkt und als Staatssekretär die Eingliederung der NVA (Nationale Volksarmee der DDR) in die Bundeswehr begleitet. Von 1994 bis 2000 war Wimmer Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa).
Willy Wimmer hatte sich 1999 öffentlich gegen den Kosovokrieg ausgesprochen und 2007 zusammen mit Peter Gauweiler (CSU) gegen den Einsatz deutscher Tornado-Kampfjets in Afghanistan geklagt. Anlässlich der Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der sich 2014 zum hundertsten Mal jährt, hat er zusammen mit Wolfgang Effenberger das Buch „Wiederkehr der Hasardeure“ (Zeitgeist-Verlag, 2014) herausgegeben, in dem die geopolitischen Triebfedern von einst und sicherheitspolitischen Herausforderung von heute beschrieben werden.
Der Herbst in Deutschland wird stürmisch, ist aber nichts dagegen, was sich weltpolitisch abspielt. Nicht auszuschließen ist, daß genau dieser Umstand in Deutschland auch herbeigeführt werden soll. Wir sind seit der „Mutter aller...
[mehr]
nnerhalb von einer Woche wurde die Dimension deutlich, mit der wir es alle zu tun haben, auch wenn wir keine Amerikaner sind. Die beiden Marksteine wurden von zwei Personen gesetzt, die geradezu Leuchtfeuer des in Washington...
[mehr]
Die Absichten kommen vor der Zeit an das berühmte Tageslicht. In den deutschen Einpeitsch-Medien stehen die Hinweise dann, wenn man sich am amerikanischen Präsidenten Donald Trump wieder einmal abarbeitet.
[mehr]
Die Ferienzeit des Jahres 2018 hat es in sich. Man hat zudem den Eindruck, daß bis zum Herbst diesen Jahres die Dinge in trockenen Tüchern sein sollten, weil niemand die Zeit danach einschätzen kann.
[mehr]
An diesem Wochenende soll der Beweis dafür geführt werden, in welchem Ausmaß die sommerliche Hitze das Oberkommando der Bundeswehr im Berliner Bendler-Block getroffen hat. Es geht um nicht weniger als die Rückkehr der von einem...
[mehr]
Generalstabschef Brieger sieht die Massenmigration als größte Bedrohung, der Präsident des deutschen BVerfG geht auf Bundesinnenminister wegen rechtlicher Beurteilung der Migration los, und Gauck will ein neues Staatsvolk.
[mehr]
Anders als ARD und ZDF sind CNN und BBC seit der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten ihr Geld wert. Im Unterschied zu ihren deutschen Pendants, die zwar das Geld der Steuerzahler einstreichen, aber...
[mehr]
Offener Brief an Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München. Betreff: Ihre öffentlichen Stellungnahmen zu der Frage, was geht und was nicht geht.
[mehr]
Vielleicht wird die Welt in absehbarer Zeit feststellen, daß mit beiden Persönlichkeiten etwas verbunden werden kann, was die Welt bislang jedenfalls an den Rand eines Abgrundes geführt hat. Beide Präsidenten betonten in ihren...
[mehr]
Wenn sich beide Präsidenten am 16. Juli 2018 in der finnischen Hauptstadt Helsinki treffen, schießen jedem aufmerksamen Betrachter zahlreiche Gedanken durch den Kopf. Das betrifft zunächst die beiden Präsidenten, die sich da zum...
[mehr]
Trump scheint ein amerikanischer Wiedergänger aus der griechischen Mythologie zu sein. Er ist da, aber man wird nicht schlau aus ihm. Möglich ist auch, daß man den Europäern und damit den Deutschen seit Jahrzehnten verheimlich...
[mehr]
In einer von Kriegen geschüttelten Welt müßte bei jedem Menschen Hoffnung auf eine bessere Zukunft keimen, wenn die beiden Präsidenten sich in der finnischen Hauptstadt treffen.
[mehr]
Man muß zweimal hinsehen, was diese Entscheidung in Brüssel anbetrifft. Dabei kann einem »übel« werden, was den normalen Sprachgebrauch anbetrifft. Dafür gibt es mehrere Gründe. In Brüssel sitzen mehrheitlich jene Staats-und...
[mehr]
Es gibt eine Bemerkung, wenn jemand von einer Entwicklung überrollt wird und sich nicht in der Lage sieht, angemessen darauf zu reagieren. Es heißt dann, daß „jemand blöd aus der Wäsche schaut“. Genau das blüht der...
[mehr]
Die noch amtierende Bundeskanzlerin, Frau Dr. Merkel, verfolgt mit einer Sturheit sondergleichen seit Jahr und Tag ein Ziel. Sie stellt unser Land auf den Kopf und hält nicht inne.
[mehr]
Herr Richardson brachte klar und deutlich die Möglichkeit ins Spiel, daß Präsident Trump alleine schon aus Kostengründen die amerikanischen Soldaten aus Deutschland abziehen werde oder könne. Die Kostenfrage sei für Präsident...
[mehr]
Die Bilder aus Singapur sind atemberaubend. Gestern wußte niemand nach Sonnenuntergang, wie die Welt heute nach dem Treffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump und dem Machthaber aus Nordkorea, Kim Yong un...
[mehr]
Der amerikanische Präsident Trump hatte auf der Insel unweit Quebec einen Abgang, der alles zum Ausdruck brachte. Was wollte er noch mit "Donald Tusk und den sechs Zwergen"? Die hat er ohnehin unter Kontrolle, wie die...
[mehr]
Man kennt dieses Verhalten, das derzeit wegen eines möglichen Untersuchungsausschusses in Sachen Merkel-Migration in Berlin an den Tag gelegt wird, aus Washington. Die demikratische Welt echauffiert sich bis heute über den...
[mehr]
Wenn am 12 Juni 2018 in der touristischen Luxus- Hochburg Singapur zwei Persönlichkeiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, mit Donald Trump und Kim-Jong-Un aufeinandertreffen, wird es zur spektakulärsten Begegnung des...
[mehr]
Man kennt die Bilder, seitdem es Hollywood gibt. Auf der main street der amerikanischen Kleinstadt treffen zwei Gestalten aufeinander. Von dem Ausgang des Kräftemessens hängt der weitere Gang der Dinge ab. Schon im Vorfeld des...
[mehr]
"In der öffentlichen Unterstützung dieser kriegerischen Politik von Staaten, mit denen wir uns in Bündnissen befinden, macht sich die Bundeskanzlerin Dr. Merkel mitschuldig daran, die Welt in Schutt und Asche zu legen, die Welt...
[mehr]
Man muß schon Heiko Maas heißen, um die Menschen im eigenen Land auf die Idee zu bringen,daß die politische Beseitigung des maßvollen Außenministers Siegmar Gabriel die erste Vorbereitungs-Maßnahme für einen kommenden...
[mehr]
Wir haben es wieder mit den Kriegsformationen in Europa zu tun, die den europäischen Kontinent in zwei Weltkriege hineingelogen und seither die Welt in Schutt und Asche gelegt haben.
[mehr]
Den NATO-Staaten gehen die Lügen aus. Es fing im allgemeinen Bewußtsein mit den Behauptungen aus den westlichen Hauptstädten an, die uns alle geradewegs in den ordinären Angriffskrieg gegen Jugoslawien geführt haben.
[mehr]
Als hätte es noch eines Beweises bedurft für die kriegsgeilen NATO-Regierungen, mit denen wir es seit dem verbrecherischen Angriffskrieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien seit 1999 zu tun haben. Der britische Premierministerin...
[mehr]
Der Westen dreht an der Eskalationsschraube. Rußland ist in einer Art und Weise gefordert, wie wir es sogar während des ersten Kalten Krieges nicht erlebt haben.
[mehr]
Es ist wenige Tage her. Da äußerte sich der angesehene deutsche Publizist Dr. Wolfgang Bittner über die Geburtsfehler der "Großen Koalition" als derneuen Bundesregierung. Als zentrale Überlegung stellte er die de...
[mehr]
Zwischen Wladiwostok und Smolensk ist ein klares Signal bei den heutigen Wahlen zum Amt des Präsidenten der Russischen Föderation zu vernehmen. Die Wählerinnen und Wähler in dem Land, das weite Teile unseres gemeinsamen...
[mehr]
Man kann sich derzeit an den schnöseligen Aussagen britischer Minister nicht genug ergötzen. Ihre Aussagen entsprechen aber dem bekannten Muster. Wenn es darum geht, britische Interessen durchzusetzen, dann ist nichts mehr mit...
[mehr]
Von der Ukraine über die Krim bis nach Syrien: Es war der Westen, der die Welt ins Elend gestürzt hat. Während seit dem ordinären Angriffskrieg gegen Jugoslawien im Jahre 1999 der Westen das internationale Recht und vor allem die...
[mehr]
»NATO-Panzer stehen heute gleichsam an der Stadtgrenze von St. Petersburg und Deutsche haben wieder ein Kommando. Was sollen die Menschen in St. Petersburg und in Rußland denken, wenn sie sich darüber Gedanken machen? Die NATO...
[mehr]
Die zivilen Toten der NATO-Luftangriffe blieben schön weit weg. Der Umstand, daß spielende Kinder auf einer Brücke in Jugoslawien durch NATO-Kampfflugzeuge ermordet wurden, trieb in Deutschland und anderswo nur wenige um. So ist...
[mehr]
Roland Ropers hat in diesen Tagen bei "world economy" einen geradezu wegweisenden Text über die notwendige Symbiose zwischen Nation und Kultur, bezogen auf Deutschland, veröffentlicht. Dieser Text ist geeignet, die Diskussion zu...
[mehr]
Die Wogen gehen hoch im Deutschen Bundestag. Das konnte man in der letzten Woche bei den massiven Auseinandersetzungen im Plenum sehr gut feststellen. Den Betrachter beschleicht dabei ein mulmiges Gefühl. Hier treten sie jetzt...
[mehr]