Die Freie Welt stellt in Interviews verschiedene Kandidaten der AfD in Hessen und Bayern vor. Klaus Gagel tritt wieder in Hessen an. Er will sich mit der AfD für einen Politikwechsel einsetzen, um den Niedergang des Landes zu...
[mehr]
Im Streit um den Industriestrompreis geht es weder um die Rettung der Industrie noch um die Bewahrung des Wohlstands, sondern um die Rettung der ökologischen Klimapolitik vor den Bürgern.
[mehr]
Vor 76 Jahren wurde Indien nach fast 200-jähriger englischer Kolonialherrschaft unabhängig. Viele Veränderungen gab es seitdem auf dem indischen Subkontinent, manche mit Gewalt, manche friedlich, still und leise. Die nächste...
[mehr]
Die Front der Atomkraftgegner in der Berliner Ampel bröckelt. Bei der FDP setzt sich ein Ansatz von Realitätswahrnehmung fest und durch, der die Lindner-Truppe erkennen lässt, dass die Nutzung von Atomkraft zur Energiesicherheit...
[mehr]
Während die deutschen Regierungsmedien von einem »Durchbruch« der ukrainischen Gegenoffensive berichten, behauptet Russland, alle Angriffe abgewehrt zu haben. Laut russischem Verteidigungsminister hat die Ukraine mehr als 66.000...
[mehr]
Schweden soll in die NATO, die Türkei sträubt sich dagegen. Die Türkei will in die EU - und bekommt nun aus Stockholm die Reoturkutsche: die Schweden wollen keinen EU-Beitritt der Türkei.
[mehr]
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat bei Einbringung seines Haushaltsentwurfs für die zahlreiche Aufnahme qualifizierter Einwanderer in Deutschland geworben.
[mehr]
Es geht um das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Die Grünen wollen »das exakt gleiche Gesetz« noch einmal vorlegen, das vor der Sommerpause gescheitert war. Es soll keine Korrekturen geben. Die AfD und die Union protestieren.
[mehr]
Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das das anonyme Denunzieren von Mitbürgern zum Staatsziel erhob. Mittlerweile sind mehrere Bundesländer dazugekommen. Die künstliche Erschaffung einer Atmosphäre des permanenten...
[mehr]
Die Ampel-Regierung ist gescheitert. Das kann man schon jetzt mit Sicherheit konstatieren. Deutschland ist in die Rezession gerutscht. Die Bürger sind mehrheitlich gegen das Heizungsgesetz von Robert Habeck und gegen die...
[mehr]
Nach gewalttätigen Zusammenstößen zwischen eritreischen Einwanderern in Tel Aviv kündigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an, eine Grenzmauer entlang der Grenze des Landes zu Jordanien zu errichten – um...
[mehr]
»Renate Künast will nicht, dass wir von Clankriminellen sprechen. Rüdiger Portius ist topbezahlter Strafverteidiger. Er verteidigt Clankriminelle. Herr Portius ist der Ehemann von Frau Künast.«
[mehr]
Das e-Auto ist das falsche Fahrzeug, am falschen Ort zur falschen Zeit. Wir haben schon jetzt nicht ausreichend Elektrizität und müssen aus Kolumbien und Australien Kohle über die Weltmeere nach Deutschland bringen, um die Sache...
[mehr]
Die Freie Welt stellt in den kommenden Wochen vor der Wahl verschiedene Kandidaten und AfD-Abgeordnete aus Hessen und Bayern vor. Volker Richter ist im Hessen-Parlament und erneuter Kandidat der AfD bei der kommenden Wahl.
[mehr]
Die erste Charge der von der Berliner Ampel an Selenskij verschenkten Gepard-Munition ist in Kiew angekommen. Der gesamte Umfang dieses Geschenks beträgt 168 Millionen Euro; finanziert aus dem ohnehin klammen Geldbeutel des...
[mehr]
Die WHO und viele Politiker wurden nicht müde, die Wiederkehr von Corona heraufzubeschwören. Nun wird vor einer sich ausbreitenden gefährlichen Variante gewarnt. In Israel wurden bereits die ersten neuen Corona-Restriktionen...
[mehr]
Auf absehbare Zeit wird es kein neues Getreideabkommen zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei geben. Ein Treffen Putins mit dem türkischen Despoten Erdogan endete mit einer klaren Absage Putins. Erst müssten die...
[mehr]
Die Kommunistische Partei Chinas gibt ihren Leuten in der Heimat vor, dass sie mit E-Autos fahren müssen. Freie Kaufentscheidung Fehlanzeige. Deswegen boomt der Markt für E-Automobile im kommunistischen China und die Hersteller...
[mehr]
Die AfD-Fraktionen der Landtage haben eine Kampagne »Hände weg von der Staatsbürgerschaft!« gestartet.
[mehr]
39,3 Prozent der Hamburger besitzen einen Migrationshintergrund. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr (37,4) um 1,9 Punkte ist der höchste der vergangenen zehn Jahre.
[mehr]
Die Ampel-Koalition hat in Bayern nichts zu lachen. Laut aktueller Wahlumfrage von »Wahlkreisprognose« kommt die SPD nur auf 10 Prozent. Die Grünen erreichen nur 12,5 Prozent. Die FDP könnte mit 4% aus dem Landtag fliegen.
[mehr]
BBC-Reporter Quentin Sommerville ist einer der wenigen Journalisten, die von der Front in der Ukraine berichten. Sommerville schildert dramatische Szenen von Leichenbergen sinnlos getöteter junger Männer.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Am 8. Oktober wird in Hessen und Bayern gewählt. Die AfD ist im Umfragehoch. Wie soll sich die AfD bei einem Wahlerfolg Ihrer Meinung nach verhalten?«
[mehr]
Je älter die Menschen werden, desto länger sollen sie arbeiten. Das meint Friedrich Merz. Professoren dürfen sich freuen, weil sie sowieso nicht lassen können, über ihre Themen zu reden. Handwerker mit kaputtem Rücken dürften...
[mehr]
Selenskij hat seinen bisherigen Verteidigungsmininster Oleksiy Reznikov gefeuert. Reznikov muss nicht etwa gehen, weil Selenskijs vollmundig angekündigte Großoffensive lediglich zur »Befreiung« von vier Dörfern gereicht hat,...
[mehr]
Bei den Grünen geht vor der Landtagswahl in Bayern die Panik um: von den einstigen Umfragewerten bei 20 Prozent sind sie weit weg und das Wahlergebnis der vorherigen Landtagswahl (17,6 Prozent) wird wohl auch deutlich verfehlt....
[mehr]
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das seit 1895 respektive 1910 von Japan besetzte Korea in einen kommunistischen Nordteil und einen demokratischen Südteil entlang des 38. Breitengrads aufgeteilt. Am 25. Juni 1950 fielen...
[mehr]
Die BRICS-Staaten versuchen, die Vorherrschaft des US-Dollars zu brechen. Die USA könnten dann nicht mehr ihre Währung wie bisher als Finanzwaffe einsetzen und könnten nicht mehr ihre Handelsdefizit fortfahren.
[mehr]
Anstatt für eine Energie-Infrastruktur zu sorgen, die für langfristig günstige Strompreise sorgt, fordern die Grünen wie Ricarda Lang einen vom Steuerzahler subventionierten Industriestrompreis.
[mehr]
Der Chef des BMW-Konzerns, Oliver Zipse, zweifelt an den Plänen der EU zur Elektrifizierung des Verkehrs und kritisiert das geplante Aus für Verbrenner-Motoren. Die Strom-Infrastruktur sei noch nicht ausgereift und es gebe...
[mehr]
Moderator Tucker Carlson warnt davor, die Biden-Regierung würde lieber einen Krieg mit Russland beginnen, als Donald Trump wieder ins Weiße Haus zu lassen. Der russische Moderator Wladimir Solowjow unkte, Carlson habe mit seinen...
[mehr]
»Sie fangen mit der Kritik an, dann protestieren Sie, dann gehen Sie zur Amtsenthebung, jetzt gehen Sie zur Anklage, und nichts davon funktioniert... Ich meine, was kommt als nächstes?«, fragt Carlson.
[mehr]
Welch ein Paradoxon! Die skandinavischen Länder – Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland – bleiben an der Spitze des Energy Transition Index des Weltwirtschaftsforums für 2023. Dabei setzen Schweden und Finnland stark auf...
[mehr]
Der ARD-Deutschlandtrend hält in seiner jüngsten Ausgabe eine veritable Ohrfeige für Scholz, Lindner und Habeck bereit: nur noch 19 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Berliner Ampel zufrieden. Das ist ein neuer...
[mehr]
Je gebildeter jemand zu sein scheint, desto weltfremder sind seine Ideen. Menschen, die mitten im Leben stehen und praktische Berufe ausüben, scheinen näher an der Wirklichkeit des Lebens zu sein. Für die Politik ist es fatal,...
[mehr]