Beiträge des Autor: "Redaktion"

Aus »Indien« soll »Bharat« werden

Vor 76 Jahren wurde Indien nach fast 200-jähriger englischer Kolonialherrschaft unabhängig. Viele Veränderungen gab es seitdem auf dem indischen Subkontinent, manche mit Gewalt, manche friedlich, still und leise. Die nächste... [mehr]

(8)

Anti-Atomkraft-Front der Ampel bröckelt

Die Front der Atomkraftgegner in der Berliner Ampel bröckelt. Bei der FDP setzt sich ein Ansatz von Realitätswahrnehmung fest und durch, der die Lindner-Truppe erkennen lässt, dass die Nutzung von Atomkraft zur Energiesicherheit... [mehr]

(8)

Endlich – Das elektrische Perpetuum Mobile

Das e-Auto ist das falsche Fahrzeug, am falschen Ort zur falschen Zeit. Wir haben schon jetzt nicht ausreichend Elektrizität und müssen aus Kolumbien und Australien Kohle über die Weltmeere nach Deutschland bringen, um die Sache... [mehr]

(13)

Kein neues Getreideabkommen

Auf absehbare Zeit wird es kein neues Getreideabkommen zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei geben. Ein Treffen Putins mit dem türkischen Despoten Erdogan endete mit einer klaren Absage Putins. Erst müssten die... [mehr]

(7)

Merz will, dass wir länger arbeiten

Je älter die Menschen werden, desto länger sollen sie arbeiten. Das meint Friedrich Merz. Professoren dürfen sich freuen, weil sie sowieso nicht lassen können, über ihre Themen zu reden. Handwerker mit kaputtem Rücken dürften... [mehr]

(36)

Selenskij feuert seinen Verteidigungsminister

Selenskij hat seinen bisherigen Verteidigungsmininster Oleksiy Reznikov gefeuert. Reznikov muss nicht etwa gehen, weil Selenskijs vollmundig angekündigte Großoffensive lediglich zur »Befreiung« von vier Dörfern gereicht hat,... [mehr]

(15)

Grüne mit »Enkeltrick« bei Wahlplakaten

Bei den Grünen geht vor der Landtagswahl in Bayern die Panik um: von den einstigen Umfragewerten bei 20 Prozent sind sie weit weg und das Wahlergebnis der vorherigen Landtagswahl (17,6 Prozent) wird wohl auch deutlich verfehlt.... [mehr]

(39)

BMW-Chef zweifelt an E-Auto-Strategie der EU

Der Chef des BMW-Konzerns, Oliver Zipse, zweifelt an den Plänen der EU zur Elektrifizierung des Verkehrs und kritisiert das geplante Aus für Verbrenner-Motoren. Die Strom-Infrastruktur sei noch nicht ausgereift und es gebe... [mehr]

(22)

Kategorien

Zum Anfang