Bei vielen Suchmaschinen zeigt die KI bereits eine Zusammenfassung des gesuchten Themas an. Das bedeutet: Millionen User gehen nicht mehr auf die entsprechenden Webseiten. Die »Content Creator« haben sich über Jahre ihr eigenes...
[mehr]
12 GBU-57-Bunker-Bomben wurdne von B-2-Tarnkappenbombern abgeworden. 30 Marschflugkörper wurden von US-U-Booten abgefeuert.
[mehr]
Der Iran darf keine Atomwaffen haben und Israels Sicherheit muss gewährleistet sein. Aber man zuvor alle Chancen ausloten, eine weitere Eskalation zum großen Krieg zu vermeiden. Diese Entscheidung liegt nun bei Trump.
[mehr]
Zwei Wochen noch, sagte Trump. Dann werde die Entscheidung fallen. In dieser Zeit gibt es Verhandlungen in Genf. Und das US-Militär braucht Zeit für das Zusammenziehen der Flotten.
[mehr]
Während Präsident Donald Trump eine pro-israelische Haltung einnimmt, zeigen aktuelle Umfragen eine klare Ablehnung durch die Mehrheit der Amerikaner, insbesondere innerhalb der »Make America Great Again« (MAGA)-Bewegung.
[mehr]
Innerhalb von Trumps Umfeld gibt es sogenannte »neokonservative« Akteure, die eine aktive militärische Rolle der USA im Israel-Iran-Konflikt fordern.
[mehr]
Während Präsident Donald Trump eine klare pro-israelische Haltung einnimmt, zeigen prominente MAGA-Stimmen wie Steve Bannon, Tucker Carlson, Colonel Douglas Macgregor, Jack Posobiec und Charlie Kirk eine einheitliche Ablehnung...
[mehr]
Mit diesem Titel war ein Beitrag in der WirtschaftsWoche veröffentlicht worden. Katherina Reiche beim Energie-Kongress: So will die neue Ministerin die Energiepolitik verändern
[mehr]
Israel steht inmitten einer eskalierenden Krise, da das Raketenabwehrsystem Iron Dome zunehmend an seine Grenzen stößt.
[mehr]
Das nächste Milliarden-Projekt, das Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Steuergeld gefördert hatte, ist gescheitert: Der Luxemburger Stahlbauer ArcelorMittal wird seine Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in...
[mehr]
Mehr als 200 Christen wurden in Nigeria brutal von islamistischen Milizen massakriert. Das ZDF berichtet darüber mehr als seltsam und macht den »Klimawandel« für den islamistischen Terror gegen Christen im Land verantwortlich.
[mehr]
Nach einem verheerenden Prüfbericht über einen Milliardenkredit an das skandalöse schwedische Unternehmen Northvolt fordert die AfD nun eine parlamentarische Untersuchung der Aktivitäten des ehemaligen Industrie- und...
[mehr]
Während Deutschland und andere NATO-Staaten zustimmen, lehnen die Slowaki und Spanien unter das Ziel als »unvernünftig und kontraproduktiv« ab.
[mehr]
Bislang gab es zwar noch keine vollständige Sperrung der Straße von Hormus. Allerdings wurden während des Irak-Iran-Kriegs (1980–1988) erhebliche Störungen des Schiffsverkehrs verzeichnet, bekannt als der »Tanker War«. Angriffe...
[mehr]
Zarathustras Erben: Für viele junge Perser ist der Zoroastrismus mehr als eine Religion. Er ist ein Ruf nach Freiheit und ein Blick zurück auf eine stolze Vergangenheit.
[mehr]
Jedes Windrad im Wald benötigt laut Regierungsangaben eine Fläche von rund 3,5 Fußballfeldern. Das sind 2,5 Hektar. Eine 150-prozentige Wiederaufforstung müsste also bedeuten, auf einer Fläche von 3,75 Hektar neue Bäume zu...
[mehr]
Die Straße von Hormus, die strategische Lebensader für den globalen Energiehandel, steht im Zentrum der eskalierenden Spannungen zwischen dem Iran, Israel und den USA. Eine drohende Blockade durch den Iran könnte die...
[mehr]
Welche Kosten in Bezug auf Personal und Finanzen würde ein US-amerikanischer Militäreinsatz im Iran verursachen?
[mehr]
Die GBU-57 (Massive Ordnance Penetrator, MOP) ist eine präzisionsgelenkte bunkerbrechende Bombe mit sehr hoher Durchschlagskraft. Sie kann bis zu 60 Meter tief in den Erdboden eindringen und auch Bunker im Gebirge zerstören.
[mehr]
Nach mehr als 25 Jahren „Energiewende“ gibt es immer noch kein belastbares Zielbild eines realistisch funktionierenden künftigen Stromsystems. Ebenso für die Wärmeversorgung. Das große Ziel der Dekarbonisierung bis 2045 wird...
[mehr]
Der ehemalige US-General Michael Flynn geht davon aus, dass sich in den nächsten Tagen entscheidet, ob die USA am Krieg aktiv und offiziell teilnehmen.
[mehr]
Die Eliten wollen ihre Macht über das Geld in Europa ausbauen – und die „Kapitalmarktunion“ soll es richten. Unter dem Vorwand der Standortstärkung sollen die Finanzmärkte gleichgeschaltet und die Sparguthaben der Bürger...
[mehr]
Die MAGA-Bewegung will die US-Regierung aus den Konflikten des Nahen Ostens heraushalten. Trump habe sich entschieden, den Mullahs die Entscheidung zu überlassen, auf die Forderungen einzugehen oder nicht.
[mehr]
Die Entscheidung des britischen Unterhauses markiert einen zivilisatorischen Tiefpunkt – und offenbart die moralische Verwahrlosung einer Gesellschaft, die das Töten zur politischen Tugend erklärt.
[mehr]
Ein neuer Gesetzesvorschlag bedroht die Milliarden-Werbung der Pharmabranche. RFK Jr. setzt seine Linie gegen Big Pharma fort – jetzt bekommt selbst das Abendprogramm der Mainstream-Medien Konkurrenz vom gesunden Menschenverstand.
[mehr]
Ein Monat nach seiner Wahl zieht die italienische Rechte Bilanz: Der neue Papst setzt klare Zeichen für Tradition, Familie, Priestertum – und politische Gesprächsfähigkeit.
[mehr]
Die Menschen im Iran stehen vor einem Dilemma. Wenn das Ajatollah-Regime gestürzt wird, könnten die Iraner in Freiheit und Frieden leben. Doch es besteht die Gefahr der Fragmentierung und des Bürgerkrieges wie in Syrien. Was tun?
[mehr]
Die Zivile Allianz hat auf der Webseite Abgeordneten-Check eine Petition lanciert, die sich gegen die Propaganda und Werbung zur Abschaffung des Bargelds wendet. Nehmen auch Sie teil!
[mehr]
Immer wieder kritisiert Behrendt den zunehmenden Einfluss pädophiler wie transsexueller Lobbygruppen, die sich dank ihrer politischen Vernetzung im Bildungsbereich ausbreiten.
[mehr]
Donald Trump lässt die Frage, ob und wie die USA sich an dem Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen, offen. Trump steht zwischen zwei Lagern: Die einen warnen vor einem Kriegseintritt, die anderen drängen ihn dazu.
[mehr]
Steve Bannon advierte con vehemencia que Estados Unidos podría verse arrastrado a otra guerra costosa.
[mehr]
Steve Bannon urgently warns that the United States could be drawn into another costly war.
[mehr]
Steve Bannon warnt eindringlich davor, dass die USA in einen weiteren kostspieligen Krieg verwickelt werden könnten.
[mehr]
Beatrix von Storch: »In jedem Konflikt ist es wichtig, unsere nationalen Interessen zu definieren.« Man müsse verhindern, dass der Nahost-Konflikt hier in Deutschland ausgetragen wird.
[mehr]
La decisión de Israel de lanzar una guerra preventiva contra Irán ha intensificado drásticamente las tensiones en el Medio Oriente, colocando al presidente de Estados Unidos, Donald Trump, en una delicada encrucijada geopolítica.
[mehr]