Musk versprach eine Billion US-Dollar an Einsparungen und Kürzungen, um die steuerzahlenden Bürger zu entlasten. Er versprach, den Missbrauch bei der Ausgabe von Steuergeldern aufzudecken. Doch den großen Missbrauch hat er nicht...
[mehr]
Der kürzlich erschienene Nature-Artikel „Carbon Majors and the Scientific Case for Climate Liability“ [etwa: Carbon Majors und der wissenschaftliche Fall der Klima-Haftung] versucht, den Traum der Alarmisten zu verwirklichen, den...
[mehr]
Die Trump-Regierung hat eine Richtlinie der Biden-Ära aufgehoben, die Ärzte in Notaufnahmen zu Abtreibungen verpflichten wollte – selbst gegen ihr Gewissen und geltendes Recht.
[mehr]
Die argentinische Regierung von Javier Milei hat anlässlich eines Besuches von US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. in Buenos Aires, den Austritt aus der WHO ratifiziert.
[mehr]
Sechs EU-Staaten fordern Altersverifikationen für soziale Netzwerke. Doch auffällig viele junge Menschen wenden sich konservativen Parteien zu – und genau diese Stimmen drohen nun im Netz zum Schweigen gebracht zu werden.
[mehr]
Nach der Zurückweisung von drei somalischen Asylbewerbern Anfang Mai 2025 am Bahnhof Frankfurt/Oder hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Die DPolG vermutet, dass die Somalier bei...
[mehr]
Porsche fährt die Fertigung in Leipzig zurück und streicht Jobs. Ein harter Sparkurs soll den Gewinneinbruch abfedern. Auch in Stuttgart sind Stellen gefährdet. Die Porsche Holding könnte zudem aus dem DAX ausscheiden.
[mehr]
Der Berliner Senat nannte über viele Jahre die häufigsten Vornamen der Messerattentäter. In 2024 verweigerte der Senat grundlos die bisherige Praxis. Zu Unrecht, wie jetzt das Verfassungsgericht Berlin auf Antrag der AfD urteilte.
[mehr]
US-Präsident Donald Trump hat Einreisebeschränkungen für Staatsangehörige aus zwölf Ländern verhängt, darunter Afghanistan, Iran und Jemen.
[mehr]
Es war befürchtet worden, dass Trump ihn vorführt wie Selenskij oder Ramaphosa. Doch die große Konfrontation blieb aus. Man beließ es bei Smalltalk und dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
[mehr]
Die NATO-Versammlung der Mitgliedsländer hat ihr größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten angekündigt. Außerdem sollen die Länder fünf Prozent ihres BIP in die Verteidigung und Aufrüstung investieren. Für uns Steuerzahler...
[mehr]
»Unsere Unterstützung für das Selbstverteidigungsrecht Israels geht einher mit unserem Mitgefühl für das Leid der Menschen in Gaza. Wir beten um den Tag, an dem die Herrschaft der Hamas und das Leid der Menschen endet.«
[mehr]
Von Storch: Trump lo hace posible: ¡En lugar de un Occidente progresista y Woke, nace ahora un nuevo Occidente!
[mehr]
Beatrix von Storch (AfD): Trump torna isso possível: em vez do Ocidente politicamente correto, agora temos o novo Ocidente!
[mehr]
Die Nato plant eine massive Aufrüstung. Doch die Bundeswehr hat nicht genügend Rekruten, um den Personalmangel auszugleichen.
[mehr]
Blurb: Papst Leo XIV. sorgt für neue Ordnung im Vatikan – würdevoll, schlicht, traditionsbewusst. Und: Er spart monatlich Hunderttausende Euro, die Franziskus für sein »bescheidenes« Leben verschwendete.
[mehr]
Deutschland steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise, die Arbeitsplätze und Existenzen bedroht. Hohe Steuern, Bürokratie und globale Unsicherheiten setzen Unternehmen unter Druck, während die Politik nicht entschlossen genug...
[mehr]
US-Finanzminister Bessent kontert öffentlich das linke Inflations-Narrativ – und liefert die Zahlen gleich mit
[mehr]
Die Behauptung, dass „97 % der Klimawissenschaftler sich einig sind“, dass der Mensch die Hauptursache für die globale Erwärmung ist, gehört zu den am häufigsten wiederholten – und irreführenden – Argumenten in der Klimapolitik.
[mehr]
Atlantische Kolonialgeschichte lehrt, was passiert, bevor der Hegemon verliert: Es kommt zu Terrorismus gegen Zivilsten, Züge oder Brücken etc., der vor allem auf wehrlose Zivilbevölkerungen des vermeintlichen Feindes zielt, weil...
[mehr]
Obwohl Leihmutterschaft in Deutschland verboten ist, ist es relativ einfach, das Verbot zu umgehen. Babykauf-Kunden können ins nahe Ausland ausweichen. Dort hat sich Leihmutterschaft schon längst zu einem wichtigen Industriezweig...
[mehr]
Das amtliche Bistumsblatt »Kirche und Leben« aus Münster hat die woke Nase seit langem weit vorne. Deshalb wurde dort am 30. Mai 2025 online ein Aufruf des linkskatholischen BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend)...
[mehr]
Der deutsche Europaabgeordnete Moritz Körner (FDP) droht Polen mit neuen EU-Sanktionen – nachdem die Polen einen neuen nationalkonservativen Präsidenten gewählt haben.
[mehr]
»Wenn selbst eine SPD-Ministerin von mafiösen Strukturen spricht, bestätigt das, wovor die AfD-Fraktion seit Jahren warnt. Geschehen ist allerdings wenig. Ihr Vorgänger Hubertus Heil hatte sich sogar geweigert, die Jobcenter mit...
[mehr]
Gott sei Dank ist Trump Präsident der Vereinigten Staaten geworden. Merz muss in Washington Farbe bekennen: Ist er bereit, den alten Westen hinter sich zu lassen, dem woken Westen abzuschwören und Teil des neuen Westens zu werden?
[mehr]
Im Paderborner Dom sorgte eine verstörende Veranstaltung für heftige Reaktionen: Eine Künstlergruppe tanzte halbnackt mit in Windeln gewickelten Tiefkühlhühnern vor dem Altar. Der anwesende Erzbischof griff nicht ein.
[mehr]
Putin informierte Trump über Kiews Versuche, die russisch-ukrainischen Verhandlungen zu stören, sowie über gezielte Angriffe auf zivile Einrichtungen in Russland. Der Kreml vertritt die Ansicht, dass das »Kiewer Regime« zu einer...
[mehr]
»Es ist so beschämend und natürlich sind Sie alle dabei, die Roten und die Schwarzen und die Grünen auch, die Gelben sind ja nicht mehr dabei.«
[mehr]
Musks scharfe Kritik an Trumps Reformpaket hat viele Wähler, die sich nach mehr fiskalischer Disziplin sehnen, dazu ermutigt, die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zu hinterfragen. Für sie steht die Notwendigkeit im...
[mehr]
In einem Gastbeitrag der »Financial Times« wirbt BlackRock-Chef Larry Fink für eine neue Form der Globalisierung. Die alte habe zu viel Ungleichheit hervorgebracht. In Zukunft sollen die Bürger selber als Investoren vor Ort...
[mehr]
Elon Musk konfrontierte Sen. Lindsey Graham mit Vorwürfen. Er würde auf Steuerzahlers Kosten üppige Reisen in die Ukraine unternehmen. Und Steve Bannon wirft Graham vor, Trumps Friedensbemühungen untergraben.
[mehr]
Vorbemerkung des Übersetzers: Im Internet finden sich bereits erste Vorhersagen über einen bevor stehenden „Hitze-Sommer in diesem Jahr 2025“. Das geht sich auch noch durch die Medien. Es sei daran erinnert, dass es im vorigen...
[mehr]
Mit Millionenförderung betreibt die EU eine islamische Umschreibung der europäischen Geschichte – während die christlichen Wurzeln bekämpft werden
[mehr]
In vielen europäischen Ländern werden die konservativen Parteien stärker. Die Menschen würden begreifen, dass die linke Politik in den Bereichen, Sicherheit, Grenzpolitik, Energie, Wirtschaft und Familienpolitik gescheitert ist.
[mehr]
Selenskijs Armee verliert nicht nur Tag für Tag an Boden im Donbas und entlang der Schwarzmeerküste, jetzt müssen sich die Selenskij-Soldaten auch im Norden zurück ziehen. Die russische Armee rückt über Khotin in Richtung Sumy...
[mehr]