Ärztekammerpräsident: Säubern von Oberflächen gegen Corona »unsinnig«
Der Präsident der Bundesärztekammer hält die Desinfektion von Flächen in der Corona-Pandemie für unnötig. [mehr]
Der Präsident der Bundesärztekammer hält die Desinfektion von Flächen in der Corona-Pandemie für unnötig. [mehr]
Seit den frühen Morgenstunden läuft die Räumung des von Linksradikalen besetzten Hauses in der Liebigstraße 34. [mehr]
Die Bundesländer haben ein Beherbergungsverbot verhängt. Wer aus einem sogenannten HotSpot kommt, darf nicht in Hotels und Gaststätten übernachten. [mehr]
Das oberste Berliner Gericht hat den Antrag linksradikaler Hausbesetzer auf Verschiebung der Räumung abgelehnt. [mehr]
In einem Interview beschreiben die Chefs zweier Behörden unfreiwillig das komplette Scheitern der Integration. [mehr]
Als erste Bundesländer haben Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz eine Art innerdeutsche Corona-Grenze errichtet. - Eine Satire? [mehr]
In einem ersten fundierten Vergleich verschiedener US-Bundesstaaten zeigt sich, dass der Lockdown keine Auswirkungen auf die Ausbreitung von Covid-19 hat. [mehr]
Eine islamische Terroristin ist in Hamburg zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ihre Reaktionen und die einiger Medien sprechen Bände. - Ein Kommentar [mehr]
Im Londoner Zoo gibt es auch Papageien. Einige der Tiere haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt. - Ein Glosse [mehr]
US-Präsident Donald Trump ist positiv auf Corona getestet worden. Und kaum einer wünscht ihm eine schnelle Genesung. [mehr]
In Schweden ist die Clankriminalität mittlerweile "systembedrohend". Das gibt sogar eine Zeitung zu, von der man es nicht erwartet. [mehr]
Die Grünen wollen Autos aus den Innenstädten verbannen. Ihre Begründung verrät viel über den Geist dieser Partei. [mehr]
Sie haben es schon wieder getan. Männer waren "sexistisch". Also zieht eine Frau vor Gericht. Was für einige eine Art Heldentat ist, ist tatsächlich peinlich und zeigt, was Chebli fehlt. - Ein Kommentar [mehr]
Telegram ist seit einiger Zeit eine Alternative zu WhatsApp. Nun melden sich die staatlichen Überwacher. [mehr]
Die Bundesregierung plant weitere Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie. Feiern sollen beschränkt, weitere Lockerungen untersagt werden. Zur Not würde "brachial durchgegriffen", erklärte Frau Merkel. [mehr]
In Belgien wird die Maskenpflicht am 1.Oktober deutlich gelockert. Dabei sind die Infektionszahlen sogar deutlich gestiegen. [mehr]
Der Stadtrat von Gera hat einen Vertreter der AfD zu seinem Sprecher ernannt. Wieder ist die Aufregung groß. [mehr]
Bei Protesten gegen Polizeimaßnahmen sind zwei Polizisten von Protestierenden angeschossen worden. Damit ist eine neue Stufe der Eskalation erreicht. [mehr]
Der österreichische Kanzler Sebastian Kurz hat die Versuche, eine gemeinsame europäische Verteilung der Flüchtlinge zu finden, für gescheitert erklärt. [mehr]
Der Innenminister von Niedersachsen, Boris Pistorius, SPD, hat die Bestrafung von EU-Staaten gefordert, die nicht bereit sind, weitere Migranten aufzunehmen. [mehr]
Wieder einmal beweist die Bundesregierung, dass sie über ihre Klimapolitik nicht nachgedacht hat. Zumindest nicht so, wie sie behauptet. [mehr]
Anders als von den Medien suggertiert, sorgen Flüchtlinge in der Nachbarschaft nicht für mehr Unterstützung der Flüchtlingspolitik. Im Gegenteil. [mehr]
Mit einer deutlichen Mehrheit haben die Italiener für eine Verkleinerung des Parlaments gestimmt. Ein Drittel der Abgeordneten müsste gehen. [mehr]
Nachdem in Bayern die Zahl der Infektionen weiterhin ansteigt, hat Ministerpräsident Söder, CSU, eine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen vorgeschlagen. [mehr]
Der mögliche Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, spricht einen wunden Punkt des Lockdowns an: Den fehlenden Zwang, arbeiten zu gehen. [mehr]
Die Ex-SED regiert in Berlin zusammen mit Grünen und SPD. Warum also nicht auch mit Parolen aus der DDR Propaganda machen? [mehr]
Nachdem ein Gericht die Klage gegen Räumung des von Linksradikalen besetzten Hauses Liebig34 abgewiesen hat. setzen die Besetzer auf Gewalt. [mehr]
Was sich mit dem Brand der Lager auf Lesbos bereits andeutete, findet eine Fortsetzung vor Sizilien: Migranten bringen sich in Gefahr, um nach Europa zu kommen. [mehr]
Das vom Bundestag mit der Regierungsmehrheit beschlossene Gesetz gegen Hasskriminalität verstößt gegen die Deutsche Verfassung. [mehr]
Anders als Politik und Medien suggerieren, lehnt eine Mehrheit der Deutschen die Aufnahme weiterer Migranten aus den griechischen Lagern ab. [mehr]
In einer Rede zur Lage der EU hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Polen die Menschlichkeit abgesprochen. - Ein Kommentar [mehr]
Während in Deutschland Vorbereitungen für die Aufnahme weiterer Migranten getroffen werden, verhaftet Griechenland die vermutlichen Brandstifter von Moria. [mehr]
Auf der griechischen Insel Samos brennt es in der Nähe eines Flüchtlingslagers. Es gab mehrere Festnahmen. [mehr]
Wenn die UNO meint, dass Europa und speziell Deutschland Migranten aus Moria, liegt sie falsch. - Ein Kommentar [mehr]
Fast die Hälfte aller Verfahren an Verwaltungsgerichten betreffen Asylanträge. Und das fünf Jahre nach Merkels Flüchtlingsentscheidung. [mehr]