Rot-China droht Taiwan offen mit Invasion
In einem neuen Weißbuch droht China weiterhin mit einer militärischen Intervention in Taiwan. Ein Vorspiel zur Invasion? [mehr]
In einem neuen Weißbuch droht China weiterhin mit einer militärischen Intervention in Taiwan. Ein Vorspiel zur Invasion? [mehr]
Die Gasumlage entwickelt sich zum Desaster für den grünen Wirtschaftsminister. Doch sein Scheitern ist ein Scheitern mit Ansagen. – Ein Kommentar [mehr]
Weil Robert Habeck, die Grünen, den Strompreis mit Steuergeldern hochgetrieben hat, muss der Bürger nun zahlen. [mehr]
Fast alle Parteien haben die selbstdefinierte Klimarettung zu ihrem Mantra erklärt. Die Beamten der Behörden fliegen trotzdem munter weiter hin und her. [mehr]
Den Richtern am Bundesverfassungsgericht ist es weiterhin gestattet, bestimmten Journalisten Informationen früher als anderen zu übergeben. [mehr]
Mit immer neuen Tricks versucht Karl Lauterbach, SPD, der Impfindustrie neue Kunden zu beschaffen. [mehr]
Im Mittleren Osten kündigt sich ein Zusammenstoß israelischer und womöglich arabischer Kräfte mit dem Iran an. [mehr]
Beim NDR gibt es auf den ersten Blick keinen Fall Schlesinger. Dafür sind die Vergehen der leitenden Redakteure aber womöglich viel schlimmer. - Ein Kommentar [mehr]
Das positive Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2022 täuscht über die wahrscheinliche Zukunft hinweg: Rezession. [mehr]
Sogenannte Aktivisten haben sich in Frankfurt erneut an Kunstwerke geklebt. Angeblich wollen sie damit auf die Bedrohung durch den Klimawandeln aufmerksam machen. [mehr]
Im neuen Infektionsschutzgesetzt sind Masken in Zügen und Flugzeugen Pflicht. Und für frisch Geimpfte können Ausnahmen gelten. [mehr]
In einem Gespräch mit der Zeitschrift Emma wird der Queerbeauftragte der Bundesregierung als das bezeichnet, was er ist: unwissenschaftlich. [mehr]
Kinderbuchverlag Ravensburger knickt vor Radikalen der Woke-Bewegung ein und zieht das Buch Winnetou zurück. [mehr]
Die Ex-Intendantin von RBB und ARD wurde gestern fristlos entlassen. Den Sender gibt es noch immer. [mehr]
Weltärztechef Montgomery schafft es immer wieder in die Schlagzeilen. Jetzt fordert der 70-Jährige eine Impfung für Jüngere. [mehr]
Im Wochentakt kommen hochdotierte grüne Politiker mit Vorschlägen, wie das Volk Energie sparen könnte. [mehr]
SPD-Ministerpräsident will an Herbst eine Testpflicht für alle. Egal ob geimpft, ungeimpft oder genesen. [mehr]
Der Streit über einen Aufruf von fast 300 Sprachforschern zur Genderpraxis der Zwangssender geht in die nächste Runde. [mehr]
Gesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, denkt weiterhin in Corona. Ab September sind eventuell neue Reisebeschränkungen möglich. [mehr]
Die absehbare Gasmangellage in Deutschland ist für die Regierung kein Grund, weniger Strom aus Gas zu produzieren. Im Gegenteil. [mehr]
Das Verfassungsgericht hat die Beschwerde von Eltern gegen die Masernpflichtimpfung abgewiesen. [mehr]
Unstimmigkeiten im Terminkalender von Olaf Scholz bringen den Kanzler in Bedrängnis. [mehr]
Mit seinem Dementi bestätigt Kanzler Olaf Scholz, worüber in der Regierung wahrscheinlich längst gesprochen wurde. – Ein Kommentar [mehr]
In Neuruppin versucht Kanzler Olaf Scholz vergeblich, den Bürgern seine Politik zu erklären. [mehr]
Es gibt viele Erklärungen für das Fischsterben in der Oder – eine wird jedoch bis heute verschwiegen. [mehr]
Nachdem Ermittler bei der Durchsuchung von E-Mails im Postfach der Büroleiterin von Bundeskanzler Olaf Scholz fündig geworden sind, gerät der Kanzler weiter unter Druck. [mehr]
Während Deutschland 12,7 Terawattstunden nach Frankreich exportiert, schickt Frankreich nur 3 TWh nach Deutschland. [mehr]
Durch ein geheimes Bonussystem haben sich die Chefs des RBB zusätzliche Gelder besorgt. [mehr]
Der Absturz Deutschlands aus der Liste der Länder, in der Hochtechnologie entwickelt wird, hält an. [mehr]
Mitten in Berlin darf eine Vertreter der Araber von der Westbank den Holocaust relativieren. [mehr]
Wer gedacht hat, auf die Gasumlage würde der Bürger keine Umsatzsteuer zahlen müssen, sieht sich getäuscht. Er muss. [mehr]
Nach einer Vielzahl von Skandalen und Vorwürfen wurde die RBB-Chefin von ihren Ämtern entbunden – nicht fristlos entlassen. [mehr]
Nach seiner Corona-Erkrankung kommt der Gesundheitsminister deutlich zu früh aus seiner Quarantäne. [mehr]
Die sich stapelnden und überlappenden Krisen ziehen die Weltwirtschaft wahrscheinlich herunter. [mehr]
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher zeigt Verständnis für die Gedächtnislücken von Olaf Scholz. Wir auch. [mehr]