Nach seinem Treffen mit den Chefs der Sicherheitsbehörden stellte sich Horst Seehofer der Öffentlichkeit und Presse. Er gab zu: Es war kein Einzelfall. Die Tat reiht sich in eine Reihe schrecklicher Ereignisse.
[mehr]
Eine Redakteurin der alten DDR-Zeitung »Neues Deutschland« fordert: »Lasst uns die Köter abschaffen«. Begründung: Hunde seien eine Belastung für das Klima.
[mehr]
Während sich Salvini um die Sicherung der Grenzen und den Stopp der illegalen Migration über das Mittelmeer bemüht, stellen sich deutsche Politiker und Mainstream-Medien auf die Seite der illegalen Aktion der »Sea-Watch 3«....
[mehr]
Wie wird sich die Wirtschaft Südamerikas entwickeln? Welche Auswirkungen hat der Handelsstreit zwischen den USA und China auf Südamerika? Die Freie Welt sprach mit René Fuchslocher über die Wirtschaftsaussichten für Südamerika im...
[mehr]
Der venezolanische Luftwaffengeneral Ramon Rangel hat sich von seinem Präsidenten Nicolas Maduro abgewandt und der Opposition angeschlossen. Er ruft zum Widerstand gegen das Regime auf.
[mehr]
Wie befürchtet, so eingetreten: Weltweit überbieten sich Architekten mit kuriosen und supermodernen Vorschlägen für den Wiederaufbau des Daches der Kathedrale. Droht das Symbol des christlichen Frankreichs zum Multikulti-Tempel...
[mehr]
Während sich große Teile der Bevölkerung und mittlerweile auch zahlreiche Soldaten auf die Seite der Opposition gestellt haben, stehen die alten Generäle hinter Nicolas Maduro. Wie in der DDR.
[mehr]
Nach dem Brand von Notre Dame de Paris gibt es Vorschläge, die Kathedrale in neuer Form wiedererstehen zu lassen. Besorgte Franzosen haben Initiativen gegründet, um die Kirche vor einer modernistischen Multikulti-Bausünde zu...
[mehr]
Ein zynische, geschmacklose und zudem antisemitische Karikatur in der New York Times sorgte für Aufregung. Sie zeigt Trump mit Kippa und einem Hund an der Leine. Der Hund trägt einen Davidstern als Halsband und das Gesicht von...
[mehr]
In Südafrika werden immer mehr Grundstücke und Immobilien verkauft. Ein besonders häufig angegebener Grund lautet: Auswanderung.
[mehr]
Neben der Volksarmee will Maduros Regime das Aufgebot der sozialistischen Volksmilizen von zwei Millionen auf drei Millionen aufstocken. Sie sollen mit dem Gewehr in der Hand für die Verteidigung des Regimes bereitstehen und...
[mehr]
Die Frage, wie mit einem häretischen Papst umzugehen sei, wurde noch nie dermaßen eingehend behandelt, dass man zumindest annähernd von einem diesbezüglichen allgemeinen Konsens in der ganzen katholischen Tradition sprechen...
[mehr]
Viktor Orban hat bei einer aktuellen Rede in Budapest zum Thema Migration dazu ermahnt, die kulturelle Identität Europas zu schützen. Die Migration sei die Schicksalsfrage des 21. Jahrhunderts.
[mehr]
Das Unterhaus kann sich nicht auf einen Brexit-Modus einigen. Also soll der Brexit verschoben werden. Aber selbst das ist mit vielen Fragen behafftet. Großbritannien macht sich langsam vor der Welt lächerlich.
[mehr]
Das Bild ging um die Welt: Angeblich hätten Schüler sich über einen Indianer lustig gemacht und rassistische Äußerungen gemacht. Doch das war erlogen. Jetzt gehen die Anwälte der Schüler gegen Medien-Giganten wie Washington Post...
[mehr]
Der chaotische Umgang mit dem Brexit und die Unfähigkeit der Parteien, einen Konsens zu einem geordneten Austritt aus der EU zu finden, führt zu neuen Partei-Austritten. Nun verlassen drei konservative Abgeordnete ihre Partei.
[mehr]
Die Katholische Kirche wandelt sich rasant, seit Papst Franziskus das Ruder übernommen hat. Es fragt sich nur, ob es der Wandel in die richtige Richtung ist. Denn sie wird immer progressiver, werteliberaler, säkularer,...
[mehr]
Erste positive Früchte: Nur Tage nachdem der ehemals höchste Glaubenshüter, Kardinal Gerhard L. Müller, ein »Glaubensmanifest« veröffentlicht hat, gibt es bereits erste positive Rückmeldungen im Episkopat.
[mehr]
Widerruf und Gegendarstellung zum Artikel »Kardinal unterstützt Flüchtlingsschlepper: Marx spendet weitere 50.000 Euro für »Seenotretter« Lifeline«, der am 01.02.2019 in der Freien Welt erschien. Wir stellen fest: Der Kapitän der...
[mehr]
Widerruf und Gegendarstellung zum Artikel »Kardinal unterstützt Flüchtlingsschlepper: Marx spendet weitere 50.000 Euro für »Seenotretter« Lifeline«, der am 01.02.2019 in der Freien Welt erschien. Hierzu stellen wir fest: »Der...
[mehr]
Ein Land, zwei Präsidenten? Venezuela steht auf der Kippe zur Revolution. Das Volk steht in Massen gegen den Despoten Maduro auf. Parlamentspräsident Juan Guaidó ließ sich zum Präsidenten ausrufen. Die US-Regierung unter Donald...
[mehr]
Mit einer hauchdünnen Mehrheit hat Großbritanniens Premierministerin Theresa May das Misstrauensvotum nach ihrer Brexit-Niederlage überstanden. Nun suchen alle Seiten die Gespräche.
[mehr]
China wird sich aggressiver und offensiver um die Vereinigung Taiwans mit der Volksrepublik bemühen, befürchtet ein neuer Report der »US Defense Intelligence Agency«. Die USA blicken besorgt auf die chinesische Aufrüstung.
[mehr]
Viktor Orbán ruft alle migrationskritischen Kräfte in Europa zur Zusammenarbeit auf. Gemeinsam müssen man der Migrationspolitik, wie sie Emmanuel Macron vorschwebt, entgegentreten. Er befürchtet eine Spaltung Europas in zwei...
[mehr]
In Frankreich haben die Gelbwesten ihre Proteste gegen die Steuerpolitik von Emmanuel Macron fortgesetzt. In Großbritannien gehen sie nun auch auf die Straße. Sie fordern eine schnelle Umsetzung des Brexit. Und in Israel...
[mehr]
Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD haben sich geeinigt. Ihr Plan: Der Paragraf 219a soll bleiben. Das heißt, es darf weiterhin keine Werbung zum Schwangerschaftsabbruch gemacht werden. Aber die Möglichkeiten für Ärzte und...
[mehr]
Eine neue Studie belegt einen wachsenden Antisemitismus in Europa. Auch Deutschland ist stark betroffen. Es gibt Gegenden und Stadtviertel, in die sich Juden nicht mehr hinein trauen. Muslime werden am häufigsten als Täter...
[mehr]
„Wenn es um Macht statt um die Wahrheit geht, bleibt der Anstand auf der Strecke.“ Mit diesen Worten verteidigte sich Kardinal Gerhard Ludwig Müller gegen den Ansturm auf ihn nach seiner öffentlichen Stellungnahme zur aktuellen...
[mehr]
Sie sorgen sich um die »offene Gesellschaft« und »lebendige Zivilgesellschaft«. Das war ihr Thema: Soros traf auf Bundesjustizminsiterin Barley (SPD) in Berlin. Barley gilt als leidenschaftliche Verteidigerin des...
[mehr]
Man sollte mal heimlich mitstenograpieren, was die Leute so reden, schrieb Kurt Tucholsky einmal. Er meinte natürlich wegen der Sprache, also wegen der Form, über die sich niemand groß den Kopf zerbricht, wenn er erst einmal am...
[mehr]
Den Dieselfahrern wird das Leben immer schwerer gemacht. Jetzt werden sogar Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen ins Visier genommen. Die erste Teilautobahn ist bereits betroffen.
[mehr]
Die Stimmung zwischen Union und Grünen ist gut. Die SPD wurde abgeschrieben. Doch es hat noch einen anderen Grund: Die CDU/CSU hat rund eine Million Wähler an die Grünen verloren. Die will man wieder haben.
[mehr]
Etwas im Trubel um Missbräuche, Homosexualität, Synodalität und andere Liberalisierungen in der Kirche während der Synode untergegangen, war eine Anfrage der Synodenväter an den Vatikan ein System für die Zertifizierung...
[mehr]
Die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bewirbt eine Broschüre der Amadeu-Antonio-Stiftung mit äußerst zweifelhaftem Inhalt. Denn in der Handreichung für Kitas rufen die Autoren recht unverblümt die Leser dazu auf, sich das...
[mehr]
Bei ihrem Besuch in Warschau versuchte Angela Merkel noch, Werbung für den UNO-Migrationspakt zu machen. Doch der polnische Ministerpräsident deutet an, dass sich auch Polen wohl vom Globalen Pakt zurückziehen wird.
[mehr]