China und Russland sind Verbündete. Den USA ist dieses Bündnis ein Dorn im Auge. Besonders in Bezug auf den Ukrainekrieg verusucht Washington, einen Keil zwischen Moskau und Peking zu treiben. China solle die Unterstützung der...
[mehr]
Die Bundeswehr soll alle Taurus-Marschflugkörper generalüberholen und einsatzbereit machen. Dies öffnet neue Optionen, wie dem Ringtausch mit anderen Ländern.
[mehr]
Rund 140 Politiker, Manager, Investoren, Medien-Chefs und Militars trafen sich letzte Woche zur Bilderbergkonferenz. Themen waren u.a. »Zukunft der Kriegsführung«, »Ukraine und die Welt« und »Wechselnde Gesichter der Biologie«.
[mehr]
Der CDU-Politikers Roderich Kiesewetter will, dass Deutschland mehr Schulden aufnimmt, um der Ukraine bei der Aurüstung zu helfen. Der Krieg ließe sich nur mit mehr Schulden gewinnen.
[mehr]
Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, meint, die Deutschen müssten mehr arbeiten. Er bringt die Abschaffung einiger Feiertage ins Spiel.
[mehr]
In Talk-Shows und Kommentaren lamentieren Politiker und Journalisten über die „Verrohung der Sprache“ und zeigen mit dem Finger auf die AfD. Was für ein Hohn! Verantwortlich für den tiefen gesellschaftlichen Zwist ist die...
[mehr]
Am Mittwoch ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Handlová, vor dem Haus der Kultur, wo die Regierung tagte. Der slowakische Premierminister Robert Fico (Smer-SD), der die Stadt besuchte, wurde angeschossen und ins...
[mehr]
An einem AfD-Info-Stand in Stuttgart am Mittwochnachmittag sind zwei Politiker der AfD von mutmaßlichen Parteigegnern körperlich angegriffen und verletzt worden.
[mehr]
Während die Presse das Thema breit aufgegriffen hat, schweigen die Hauptnachrichten von ARD und ZDF lieber.
[mehr]
Deutschland wird von einer Welle neuartiger Gewalt heimgesucht. Clan-Kriminalität, Messerangriffe, Gruppenvergewaltigungen, gewalttätige Angriffe auf Frauen und Kinder: Es sind neue Dimensionen. Die Ampel-Regierung weigert sich,...
[mehr]
Wieviel Marxismus steckt in der Kirche? Sehr viel, sagt Sven von Storch und ruft die Christen auf, sich gegen den Kuschelkurs des Klerus mit dem linkstotalitären Zeitgeist zu wehren.
[mehr]
Deutschlands Niedergang ist atemberaubend und bringt die Welt ins Staunen: Eine Industrienation und Wirtschaftsmacht zerlegt sich selbst. Die Infrasstruktur ist marode, das Bildungssystem zerfällt, Energie ist zu teuer, die...
[mehr]
Nach Angriffen auf Schiffe im Roten Meer und einem Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien haben am vergangenen Wochenende die US-Streitkräfte zu umfangreichen Vergeltungsschlägen aus der Luft ausgeholt.
[mehr]
Zu viel Bürokratie bei der Beantragung von Geldern und zu wenig Untertützung beklagt die Amadeu-Antonio-Stiftung. Doch warum soll der Steuerzahler für diese Stiftung zahlen?
[mehr]
Mehrere tausend Landwirte und Unterstützer aus vielen anderen Branchen kamen am Donnerstag zur »Schlepperdemo« nach Hannover. Teil der Protestaktion war auch eine große Kundgebung neben dem Landtag.
[mehr]
Wenn in Kindergärten Weihnachtsbäume verboten sind, wenn der Nikolaus keine Geschenke bringt, wenn auf dem Weihnachtsmarkt muslimische Lieder gesungen werden und wenn Weihnachten als »weißer europäischer Kulturimperialismus«...
[mehr]
»Angesichts der schweren Krise, in der sich unser Land in Folge der ideologiegetriebenen Politik der Ampel befindet, sind die Ergebnisse der Klausur in Meseberg enttäuschend und völlig unzureichend.«
[mehr]
Das Hin und Her von Friedrich Merz hat in der Union eine heftige Debatte ausgelöst. Alle seine Kritiker kommen aus ihren Verstecken und positionieren sich gegen Merz. Sie erklären, dass er als Kanzlerkandidat ungeeignet sei.
[mehr]
Frankreich versinkt im Bürgerkrieg. Die Vorstädte brennen. In Deutschland nehmen bestimmte Formen der Kriminalität zu. Das Land versinkt im Chaos. Die Werte unserer Gesellschaft werden von der Woke-Multikulti-Ideologie aus den...
[mehr]
Olaf Scholz war anfangs wegen seiner Zögerlichkeit aufgefallen. Jetzt prescht er international vor, um Rüstungsgüter für die Ukraine zu beschaffen. Deutschlands Rüstungsindustrie soll unentwegt Nachschub produzieren, so seine...
[mehr]
Von wegen isoliert: Russland baut strategische Partnerschaften aus. Ende Februar startet zum Beispiel ein gemeinsames Flottenmanöver der Marinen Chinas, Russlands und Südafrikas im Indischen Ozean.
[mehr]
Dieses Jahr fallen das chinesische Neujahrsfest (Chūnjié, 春節) und das koreanische Neujahrsfest (Seollal, 설날) auf den 22. Januar. Internationale Konzerne und Organisationen feiern mit den Asiaten und begrüßen das Jahr des Hasen.
[mehr]
Niemand drängt in der Ampel-Koalition so stark auf die Lieferung von Rüstungsgütern in Kriegsgebiete wie die Grünen. Selbst auf Bestände der Bundeswehr solle zurückgegriffen werden. Von der Friedenspartei ist nichts mehr übrig.
[mehr]
In keinem anderen europäischen Land – und damit wohl auch weltweit – erhalten sogar abgelehnte Asylbewerber derart hohe Leistungen wie in Deutschland.
[mehr]
Laut Medienberichten fordert der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke nach dem Drama in Berlin die Prüfung eines Verbots der »Letzten Generation«, und die Terrorismusexpertin Bettina Röhl sieht die Klimakleber »auf dem Weg der...
[mehr]
Die CDU hat in Niedersachsen verloren: Ist Friedrich Merz als Anführer der Opposition gescheitert?
[mehr]
Es brodelt in Persien. In immer mehr Städten gehen die Menschen auf die Straße, um gegen das islamistische Unrechtsregime zu protestieren.
[mehr]
Die Inflation steigt auf fast 8 Prozent, die Bürger können sich Lebensmittel kaum noch leisten. Die Energiekrise triebt die Heizkosten und Stromkosten nach oben. Immer mehr Unternehmen wollen ihre Produktion ins Ausland...
[mehr]
Abschied von der Kernenergie und Kohleenergie, Zusammenbruch der Erdgas-Zulieferung, überstürzte Verkehrswende, Familienpolitik gegen Familien, Massenmigration ohne ausreichende Kontrolle, Zerstörung aller deutscher...
[mehr]
Russland wirft den USA vor, etwa 15 bis 30 Bio-Waffen-Labore in der Ukraine unterhalten zu haben. Man habe Beweise und Dokumente, die diesen Vorwurf belegen, heißt es aus Moskau. Die Labore seien vom Pentagon finanziert worden....
[mehr]
Mehrere tausend LKW sind in den USA gemeinsam auf dem Weg nach Washington. Mit dem »People´s Convoy«, so wie sie die Aktion getauft haben, wollen die LKW-Fahrer gegen Bidens Corona-Politik demonstrieren. Auf der Fahrt schließen...
[mehr]
Die Bundesregierung wurde vom CIA darüber informiert, dass schon diese Woche ein Angriff Russlands auf die Ukraine stattfinden könnte. Vielleicht schon am Mittwoch. Wie realistisch ist das?
[mehr]
Trotz internationaler Proteste setzt die kommunistische Volksrepublik China ihre Provokationen gegen das demokratische Taiwan fort. Wieder drangen Kampfflugzeuge, darunter Atombomber des Typs Chian H-6, in den Luftraum von Taiwan...
[mehr]
Für den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank »ist der momentane Anstieg der Inflationsraten nicht nur ein temporäres Phänomen«. Die Entwicklungen dürften nicht aus dem Ruder laufen.
[mehr]
Japan baut seinen Stützpunkt auf der Insel Ishigaki-jima aus, die USA wollen ihre Stützpunkt auf Okinawa ausbauen. Taiwan begrüßt diese Entwicklungen und sieht darin ein Zeichen der Solidarität und des Schutzes gegen die VR China.
[mehr]