Das politische Farbenspektrum wird sich bei der kommenden Europawahl massiv verschieben. Die aktuellen Trends sehen eine weitgehend schwarz-blaue Landkarte mit vereinzelten roten und grünen Tupfern.
[mehr]
Das Berliner Wahlchaos vom September 2021 hat noch kein Ende. Der damalige Innensenator Geisel (SPD) hat die Wahl komplett in den Sand gesetzt, nun prüft das Bundesverfassungsgericht, ob und in welchem Umfang die Bundestagswahl...
[mehr]
Seit Wochen läuft Selenskijs vollmundig angekündigte »Großoffensive«. Als Erfolgsmeldungen werden die Eroberung von Feldern, Wiesen, Auen und Waldstücken medial zu verkaufen versucht. Echte Erfolge aber bleiben aus, das muss nun...
[mehr]
Das private Bankkonto des Brexit-Chefs Nigel Farage wurde wegen seiner politischen Ansichten gesperrt. Farages Kommentare zum Brexit, seine Freundschaft mit Donald Trump und seine Ansichten zu LGBTQUSW sind Gründe dafür, warum...
[mehr]
Eine von der Ukraine angeheuerte Gruppe von Neonazis plante die Ermordung der Chefin des staatlichen russischen Medienunternehmens Margarita Simonyan. Das behauptet der russische Geheimdienst FSB.
[mehr]
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat seiner Regierung mitgeteilt, dass der Westen überhaupt kein Interesse an einem Frieden in der Ukraine habe. In einem Interview wird Orbán über die Kriegsinteressenten des...
[mehr]
Die Bereitschaftspolizei musste Tränengas gegen etwa hundert Männer und Jugendliche in Polen einsetzen, die versuchten, vier Einwanderer zu lynchen, die im Verdacht standen, Kinder in einem Schwimmbad sexuell missbraucht zu haben.
[mehr]
Sechs Männer wurden wegen einer gemeinschaftlich begangenen Gruppenvergewaltigung an einer 18-jährigen aus Hannover auf Mallorca festgenommen. Deutsche Medien berichten von »deutschen« Tätern. Der Migrationshintergrund aller...
[mehr]
Die Streumunition ist seit dem Osloer Abkommen 2010 weltweit geächtet. Dennoch hat die Biden-Administration solche Munition an Selenskij ausgeliefert. Die Kritik prallt ab, man habe seine »moralische Autorität« bewahrt, sagt...
[mehr]
Die Zahl der Einwohner in der EU ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Laut Eurostat ist die Einwanderung aus der Dritten Welt der wichtigste Grund.
[mehr]
Die Zahl der Ruheständler ist im ersten Quartal dieses Jahres so hoch wie noch nie. Bei fast 700.000 reicht die Rente vorne und hinten nicht, ist zum Leben zu wenig und selbst zum Sterben nicht mal mehr zu viel. Mehr Geld zur...
[mehr]
Die Alternative für Deutschland steigt in den Umfragen stark an. Mittlerweile wählt fast jeder vierte Deutsche die Anti-Einwanderungspartei, die seitens des Establishment des Landes diskreditiert wird.
[mehr]
Das Biden-Militär verstärkt nach der jüngsten Nato-Erweiterung ihre Stützpunkte in Europa mit bis zu 3.000 Soldaten. Dazu werden nach einem Beschluss des Weißen Hauses bis zu 3.000 Mann der US-Reserveeinheiten zum Einsatz in...
[mehr]
Mitglieder beider Parteien haben sich im US-Repräsentantenhaus zusammengeschlossen, um zu versuchen, die Pläne des Weißen Hauses, Streubomben an Selenskij zu schicken, zu stoppen.
[mehr]
Schwedens Verteidigungsminister Pål Jonson (Moderate Partei) weiß nicht, ob im Falle eines NATO-Beitritts Atomwaffen in Schweden stationiert werden sollten. Er kann auch nicht beantworten, ob schwedische Wehrpflichtige...
[mehr]
Einige westliche Länder haben mit Selenskij ein Memorandum zur Ausbildung ukrainischer Piloten auf F-16-Kampfjets unterzeichnet. Die Ausbildung soll im August beginnen, nach dem Abschluss sollen dann auch mehrere Kampfflugzeuge...
[mehr]
Bisher sind die Klebeterroristen nach der Verübung ihrer Straftaten bei der deutschen Kuscheljustiz immer billig weggekommen. Das könnte sich jetzt nach der Blockade von Rollfeldern auf mehreren deutschen Flughäfen ändern: für...
[mehr]
Der kommunistische Machthaber Nordkoreas, Kim Jong Un, zündelt wieder und weiter. Erneut hat er eine ballistische Rakete abfeuern lassen und droht offen damit, US-Spionage-Flugzeuge abschießen zu wollen. Die NATO versucht...
[mehr]
Den von ihm erhofften Freifahrtschein für einen NATO-Beitritt seines Landes erhielt Selenskij beim NATO-Gipfeltreffen in Wilna nicht. Dazu müssten er und seine Kumpane erst noch einige Vorbedingungen erfüllen. Als Trostpflaster...
[mehr]
In zwei Berliner Freibädern kam es in der jüngeren Vergangenheit in unschöner Regelmmäßigkeit zu Randale und Krawallen. Frühzeitige Schließungen und sogar Räumungen der Bäder gehörten zur Tagesordnung, änderten aber nichts. Jetzt...
[mehr]
Bei den von Politik und Medien umfangreich protegierten Schulschwänzern und Klima-Hüpfern gärt es. »Fridays for Future Deutschland ist strukturell rassistisch«, schreibt die Bremer Gruppe in einem offenen Brief und verkündet...
[mehr]
Fünf hochrangige Offiziere des Nazi-Regiments »Asow« sind von der Türkei an Selenskij übergeben worden. Sie waren in Mariupol in russische Gefangenschaft geraten und sollten gemäß einer Vereinbarung zwischen Moskau, Kiew und...
[mehr]
Vor fünf Jahren wurde in Polen die EU-kritische Partei »Konfederacja« gegründet. In Umfragen liegt sie derzeit bei 14 Prozent. Bei der Parlamentswahl im kommenden Herbst könnte sie ausschlaggebend sein.
[mehr]
Es wurden viele Theorien darüber verbreitet, wie es dazu kam, dass die Krimbrücke im vergangenen Herbst gesprengt wurde. Doch nun muss die Ukraine zugeben, dass sie hinter der Tat steckt.
[mehr]
Im amerikanischen Establishment keimt die wachsende Sorge, dass Donald Trump als Präsident wiedergewählt wird. Unter anderem bestehe das »Risiko«, dass er den Krieg in der Ukraine beenden werde.
[mehr]
Das Biden-Militär wird Selenskijs Armee mit Streumunition ausrüsten. Mit der herkömmlichen Munition kommen Selenskijs Mannen nicht aus und können zudem nicht die von Washington vorgegebenen Erfolge vorweisen. Jetzt soll es die...
[mehr]
Weißrussland und sein Präsident Alexander Lukaschenko haben Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin und einigen seiner Mitarbeiter im Rahmen des Friedensabkommens der Wagner-Gruppe mit dem Kreml Asyl gewährt. Jetzt sagt Lukaschenko, dass...
[mehr]
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat gerade seinen Twitter-Klon namens Threads veröffentlicht. Doch viele der ersten Nutzer beschweren sich bereits über die politische Zensur auf der Plattform.
[mehr]
Bei den Altparteienvertretern und ihren juristischen Steigbügelhaltern geht die Angst um. Die Angst vor den stetig steigenden Umfragewerten der AfD. In ihrer Panik versteigen sie sich in eine durch und durch undemokratische...
[mehr]
Habeck wollte sein mit heißer Nadel zusammengeschustertes Flickwerk, hochtrabend »Gebäudeenergiegesetz« genannt, unbedingt vor der parlamentarischen Sommerpause durchpeitschen. Das Bundesverfassungsgericht bremst sein Ansinnen...
[mehr]
In der vergangenen Nacht traf Biden Schwedens Ministerpräsidenten Ulf Kristersson im Weißen Haus – und versprach, dass die USA daran arbeiten, Schwedens NATO-Mitgliedschaft zu arrangieren.
[mehr]
In den meisten politischen Umfragen auf Bundesebene werden CDU und CSU zusammengelegt, da sie im Bundestag eine gemeinsame Fraktion stellen. Betrachtet man die Umfragewerte der beiden Schwesterparteien hingegen separat, so ändert...
[mehr]
Die Schwedendemokraten suchen Verbündete in der EU, um dort eine EU-Gesetzgebung durchzusetzen, die das australische Modell für Asylfälle umsetzt, bei dem Abkommen mit Ländern in der Dritten Welt unterzeichnet werden, die...
[mehr]
Die deutschen U21-Handballer sind Weltmeister. Mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Einsatz und Engagement gewannen die Nachwuchshandballer den Titel gestern mit einem Finalsieg über Ungarn. Die U21-Fußballer waren vor wenigen...
[mehr]
Die Gesetzgebung in Schweden bezüglich der Meinungsfreiheit ist sehr weit gefasst. Das Verbrennen des Koran als Ausdruck der Kritik gegen den Islam ist vom Gesetz her geschützt. Für Bergoglio ist das »inakzetable Blasphemie«.
[mehr]