Am 25. März findet im Deutschen Reichstag die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags statt. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hatte die konstituierende Sitzung aus politik-taktischen Gründen an der...
[mehr]
Netflix ist erneut in Schwierigkeiten geraten, nachdem seiner neuen Dramaserie Adolescence vorgeworfen wurde, die Realität zugunsten politisch korrekter Fiktion zu vernachlässigen.
[mehr]
Die tschechische Regierung fordert ein Eingreifen der EU und die Rettung des von den USA finanzierten Propagandasenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL), nachdem die Regierung von Donald Trump beschlossen hat, den...
[mehr]
Nicht nur die Ukraine selbst, sondern auch die westlichen Kriegstreiber-Medien, allen voran bestimmte Systemmedien, reagieren immer hilfloser ob der zunehmend aussichtslosen Situation der ukrainischen Streitkräfte.
[mehr]
Das Weiße Haus gab am Donnerstag bekannt, dass die Abschiebungen von Einwanderern fortgesetzt würden. Gleichzeitig will Donald Trump zukünftig Richter anklagen, die Abschiebungen stoppen.
[mehr]
Die deutsche Regierung nimmt nach der Aufhebung der Schuldenregel eine Billion Euro (eintausend Milliarden Euro) an neuen Krediten auf – trotz des Wahlversprechens von Merz, die Schulden nicht zu erhöhen.
[mehr]
Selenskij hat angekündigt, dass die Ukraine einen gegenseitigen Waffenstillstand hinsichtlich der Angriffe auf die Energieinfrastruktur des Landes in Erwägung ziehen. Forderungen, die Ukraine sollte ihre Aufrüstung einstellen,...
[mehr]
US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres seiner Wahlversprechen eingelöst: die bisher als geheim und unter Verschluss gehaltenen Dokumente über das Attentat an JFK sind alle einsehbar: 80.000 Seiten!
[mehr]
Die Debatte und anschließende Abstimmung über das Schuldenpaket von etwa einer Billion Euro gestern im Bundestag war eine der dunkelsten Stunden in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
[mehr]
Die Verschuldungsparteien (Union, SPD, Grüne) im Bundestag sprechen unverblümt über die Gründe ihres Ansinnens: die Infrastruktur soll mit dem geliehenen Geld ausgebaut werden und man will sich gegen die militärische Bedrohung...
[mehr]
Die EU hat beschlossen, etwa drei Milliarden Euro an von den EU-Bürgern aus der Tasche genommenem Steuergeld zur Unterstützung Syriens bereitzustellen. Und das, obwohl das Land heute von Terroristen mit al-Qaida-Hintergrund...
[mehr]
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban kündigt aktuell eine historische Steuersenkung an, die er als die »größte in Europa und der gesamten westlichen Welt« bezeichnet.
[mehr]
Die deutschen Wähler, die erwartet hatten, dass die Einwanderung unter der Führung der Christdemokraten sinken würde, wurden getäuscht und scheinen mehr und mehr zutiefst enttäuscht zu sein.
[mehr]
Wenige Monate nach Beginn seiner zweiten Amtszeit ist Donald Trump beliebter als je zuvor. Und seit über 20 Jahren hatten nicht mehr so viele Amerikaner das Gefühl, dass die Vereinigten Staaten auf dem richtigen Weg sind wie...
[mehr]
US-Präsident Donald Trump gab am heutigen Montag bekannt, dass er am Dienstag ein Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin plant.
[mehr]
Den deutschen Rentnern bleibt trotz Rentenerhöhung immer weniger in der Brieftasche übrig, weil sie immer mehr Steuern zahlen müssen.
[mehr]
Die ohnehin schon zeitlich abgelaufene Präsidentschaft von Selenskij neigt sich dem Ende zu, berichtet die »Financial Times« am Donnerstag unter Berufung auf einen hochrangigen Beamten in Kiew. Dies zu einem Zeitpunkt, wo auch...
[mehr]
US-Präsident Donald Trump sagt, der Selenskij habe plötzlich seine Meinung geändert und sei nun bereit, über Frieden zu verhandeln.
[mehr]
Mit der Ausrichtung auf Randgruppen haben die linken Parteien ihren Rückhalt in der Gesellschaft in den USA verloren.
[mehr]
Noch bevor die Gespräche über einen möglichen Waffenstillstand im Donbas einen durchaus ernsteren Charakter erhalten, schafft die russische Armee in der umkämpften Region nordöstlich von Sumy Fakten: die Selenskij-Armee muss das...
[mehr]
Deutschland nimmt immer mehr die Züge eines dysfunktionalen Staates an: Die Vorwürfe gegen die Münchner Ausländerbehörde wiegen schwer. Asylbescheide sollen für nur 150.-EUR verkauft worden sein.
[mehr]
Die Europäische Kommission hat einen neuen Legislativvorschlag vorgelegt, der darauf abzielt, mehr abgelehnte Asylbewerber zur Ausreise aus der Union zu bewegen.
[mehr]
Nach Informationen von schwedischen Medien wird der Batteriekonzern Northvolt bereits am heutigen Mittwoch Insolvenz anmelden. Und das trotz massiver staatlicher Unterstützung und Milliardeninvestitionen von Großbanken, der...
[mehr]
Die polnische Regierung fühlt sich ungerecht von der neuen US-Regierung behandelt. Schließlich habe sie, so ihr Selbstverständnis, doch im Laufe der Jahre so viel für Washington getan. Doch statt Dank ist Spott offenbar die...
[mehr]
SOS-Demokratie: Rumänien ist zwar »weit weg« von uns, und wenn dort jetzt die Demokratie praktisch abgeschafft wurde, betrifft uns das dennoch unmittelbar. Denn die Drahtzieher dieses Verbrechens sitzen in Brüssel.
[mehr]
Trotz Berichten über brutale Massenmorde an Christen und Alawiten in Syrien hat die EU beschlossen, den neuen dschihadistischen Präsidenten des Landes, Ahmad al-Shara, zu einer Geberkonferenz am 17. März nach Brüssel einzuladen.
[mehr]
Der amerikanische Milliardär Elon Musk sagt, ein massiver Cyberangriff auf seine Social-Media-Plattform X sei über IP-Adressen durchgeführt worden, die in die Ukraine zurückverfolgt werden könnten.
[mehr]
Washington betrachte den Konflikt in der Ukraine als einen langwierigen »Stellvertreterkrieg« gegen Russland und versuche, ihn zu beenden, sagte US-Außenminister Marco Rubio.
[mehr]
Audi plant nunmehr mehrere Milliarden durch einen massiven Stellenabbau einzusparen. Auch die einstmals »exzessiv« vorangetriebene Elektro-Mobilitätsstrategie wird offenbar wieder verworfen.
[mehr]
Heute habe in Kiew ein äußerst fruchtbares Treffen zwischen den diplomatischen Vertretern der Ukraine und des Vereinigten Königreichs stattgefunden – wie Selenskij am vergangenen Samstagnachmittag twitterte.
[mehr]
Die Spannungen innerhalb der Kiewer Macht-Nomenklatura nehmen zu, just zu einem Zeitpunkt, als der Krieg einen Wendepunkt erreicht hat. Mittlerweile sollen sich nun auch schon andere Länder gegen neue EU-Kriegshilfen für die...
[mehr]
Nach Donald Trumps Äußerungen zur NATO und zur Ukraine investiert die EU nun massiv in Selenskij, indem sie immense Schulden aufnimmt. Nur Ungarn verweigert die Zustimmung zu dieser Schuldenaufnahme, für die die kommenden...
[mehr]
US-Präsident Donald Trump plant, etwa 240.000 ukrainischen Flüchtlingen, die in den vergangenen drei Jahren ins Land gekommen waren, den vorübergehenden Aufenthaltsstatus zu entziehen und sie in ihre Heimat zurück zu senden.
[mehr]
Der russische Außenminister Sergej Lawrow weist in einem Interview darauf hin, dass Europa für »alle Tragödien der Welt« in den letzten 500 Jahren verantwortlich sei. Gleichzeitig behauptet er, in letzter Zeit ein deutlich...
[mehr]
Die EU-Führung soll hinter der Annullierung der Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien stehen, und die rumänische Staatsanwaltschaft hat daraufhin Anklage gegen den Präsidentschaftskandidaten Calin...
[mehr]