Die von Selenskij und dem Wertewesten angekündigte Großoffensive ist noch nichts zu sehen. Westmedien machen das schlechte Wetter dafür verantwortlich. Auf russischer Seite scheint das Wetter besser zu sein: man rückt beständig...
[mehr]
In diesen Tagen jährten und jähren sich die Unabhängigkeitserklärungen der beiden Republiken Donezk (7. April 2014) und Luhansk (27. April 2014). Die Ukraine nahm diese Unabhängigkeitserklärungen als Anlass, um eine...
[mehr]
Nancy Faeser (SPD) sollte in ihrer Funktion als Bundesinnenministerium im Grunde genommen die geltenden Regeln der Rechtsstaatlichkeit kennen. Dass sie mit denen aber auf Kriegsfuß steht, zeigt sich bei ihrem jetzigen Vorstoß zur...
[mehr]
Obwohl Cleopatra eine weiße Europäerin war, wird sie in einer neuen Netflix-Serie als Schwarzafrikanerin dargestellt. Das löst massiven Ärger in Ägypten aus. Dort wehrt man sich gegen den US-Kulturmarxismus.
[mehr]
Die Schweiz verweigert sich weiterhin, eine von der Berliner Ampel geforderte Freigabe für die Weitergabe der in der Schweiz hergestellten und von Deutschland gekauften Waffen und Munition an die Ukraine zu erteilen. Die Schweiz...
[mehr]
Von keiner anderen »Regierung« wird Selenskij mit so viel Waffen, Munition und sonstigem Kriegsgerät versorgt wie von der Berliner Ampel. Scholz und Konsorten setzen damit eine unselige Tradition fort.
[mehr]
Die Migrationsbefürworter und -enthusiasten der EU wollten ihren neuen Pakt lässig durchs Parlament winken. Doch sowohl gegen den Pakt an sich wie auch das Vorgehen gibt es erheblichen Widerstand. Jetzt muss über ihn im Parlament...
[mehr]
Russland hatte einige Male davon berichtet, bei den Kämpfen reguläre Streitkräfte und Spezialkräfte aus NATO-Staaten gefangen genommen zu haben. Die NATO-Führung ihrerseits hat immer abgestritten, reguläre Kräfte vor Ort zu...
[mehr]
Der Klimawandel-Wahn hat massive Auswirkung auf die Holzbestände unter anderem in Estland, Schweden und Finnland. In allen drei Ländern werden derzeit im großen Stil alte Naturwälder niedergeholzt, um Holz-Pellets herzustellen....
[mehr]
Sie können wenig, mögen aber Beifall? Irgendwas mit Tiktok und gegen den Kapitalismus? Kinder und alte Weiße finden sie prinzipiell klimaschädlich?
[mehr]
Nach außen hin versucht sich Lindner aktuell als Befürworter einer Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke darzustellen. Dabei hat er selbst im Bundestag Ende März GEGEN eine Laufzeitverlängerung gestimmt.
[mehr]
Die EU steht kurz davor, sich auf den »Migrationspakt« zu einigen und die Grenzen zur Dritten Welt noch weiter zu öffnen. Die Schwedendemokraten blockieren den EU-Einwanderungspakt und werden bei der Abstimmung am heutigen Montag...
[mehr]
Am vergangenen Samstag skandierten bei einer Araber-Demo in Berlin hunderte Teilnehmer juden- und israelfeindliche Parolen. Auf allen Bildern zeigte sich, dass es Araber waren, die diese Parolen riefen. Jetzt aber sollen auf...
[mehr]
Hochrangige deutsche und internationale Wissenschaftler und Forscher gehen bezüglich der Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke auf Konfrontationskurs zur Berliner Ampel. Sie fordern den Weiterbetrieb.
[mehr]
Die Verkäufe von Bud Light, dem beliebtesten Bier in den Vereinigten Staaten, brechen nach einer Werbekampagne mit dem Transvestiten Dylan Mulvaney ein.
[mehr]
Twitter-Besitzer Elon Musk wird in den sozialen Medien für seine Antworten auf einen BBC-Reporter während eines Interviews gelobt.
[mehr]
Der Biden-Administration sind die guten und einvernehmlichen Beziehungen zwischen Russland und Ungarn ein Dorn im Auge. Um die Orbán-Regierung auf die Linie Washington zu zwingen, verhängen »Sleepy-Joe« und seine Genossen jetzt...
[mehr]
Weil sich Baerbocks bisheriger Botschafter im Tschad, Jan-Christian Gordon Kricke, permanent in die inneren Angelegenheiten des Landes eingemischt hatte und offensichtlich alles besser wissen wollte als die dortige Regierung, hat...
[mehr]
Die EU-Sanktionen gegen Russland zeigen Wirkung - in einer ganz besonderen Art: niemals zuvor führte das Magazin Forbes in seiner Liste der reichsten Menschen so viele russische Dollar-Milliardäre wie aktuell. 105 sind es jetzt,...
[mehr]
Den andauernden Bekundungen der Berliner Ampel, Deutschland sei keine Kriegspartei, zum Trotz hat der Wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung bereits im März 2022 festgestellt, dass das Land eine Kriegspartei IST. Die...
[mehr]
Macron lässt die Proteste gegen ihn nach wie vor mit seinen Prügelpolizisten niederknüppeln. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Franzosen weiterhin gegen ihn demonstrieren und Streiks Teile des Landes lahmlegen.
[mehr]
Das Komitee des Europarates zur »Verhinderung von Folter« stellt in einem neuen Bericht fest, dass viele EU-Länder illegale Einwanderer daran hindern, ihr Hoheitsgebiet zu betreten. Das ist illegal, so der Rat.
[mehr]
Der bisherige deutsche Botschafter im Tschad, Jan-Christian Gordon Kricke, ist von der Regierung in N'Djamena, vor die Tür gesetzt worden. Er hat 48 Stunden, um das Land zu verlassen.
[mehr]
Die Ukraine wird auch zukünftig an der Atomkraft festhalten, erklärte der ukrainischen Energieminister Herman Haluschschtenko Habeck bei dessen Besuch vor Ort. Habeck findet das »in Ordnung«, solange die Sicherheit gewährleistet...
[mehr]
Der Sohn vom 1968 erschossenen Bobby Kennedy, Robert F. Kennedy Jr., hat seine US-Präsidentschaftskandidatur erklärt. Er will für die US-Demokraten ins Rennen gehen und kandidiert damit in direkter Konkurrenz zu Biden.
[mehr]
Jamie Dimon, linker US-Milliardär und Chef des Bankengiganten JP Morgan, fordert Regierungen auf, mit der Beschlagnahmung von Privateigentum für den Bau von Solar- und Windparks zu beginnen.
[mehr]
Am Dienstag entschied ein schwedisches Verwaltungsgericht, die Entscheidung der Polizei aufzuheben, Koranverbrennungen in der türkischen und irakischen Botschaft in Stockholm zu stoppen. In der Türkei ist man extrem erzürnt.
[mehr]
Die Berliner Ampel hatte in ihrem Koalitionsvertrag Ende 2021 großspurig eine »Rückführungsoffensive« für ausreisepflichtige Ausländer angekündigt. Wie sich zeigt, ist auch das - wie bei der bunten Regierung schon so oft - nur...
[mehr]
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán unterstützt via Twitter Donald Trump. »Kämpft weiter, Mr. President! Wir stehen zu Ihnen!« schreibt Orbán und zieht damit den Zorn des US-Botschafters in Ungarn auf sich.
[mehr]
Der Druck der russischen Armee auf die Selenskij-Truppen in Bachmut hält unvermindert an, ohne dass es zu einer verlustreichen Offensive kommt. Selenskijs Soldaten in Awdijiwka, einer Kleinstadt westlich von Donezk, droht...
[mehr]
In der Klage gegen Donald Trump wegen angeblicher Fälschung von Geschäftsunterlagen gab es gestern in New York die erste Vernehmung des 76-jährigen Trump. Sie endete mit einem klaren Punktsieg des Beklagten.
[mehr]
Kurz vor Ostern bekommt die bunte Regierung in Berlin von den Bürgern ein dickes Ei ins Nest gelegt: in einer Umfrage votieren 55 Prozent der Befragten gegen die Ampel. Sie wollen nicht länger von Scholz, Habeck und Konsorten...
[mehr]
Die Beteiligung und das Mitwirken Scholz' sowie dessen Verantwortung beim Cum-Ex-Skandal um die Warburg Bank soll in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Bundestags geprüft werden. Dicke Luft für den an...
[mehr]
Die Wiederholungswahl in Berlin hat dem (zu) lange andauernden öko-sozialistischen Verbotsspuks zunächst einmal ein Ende bereitet. Zukünftig wird eine schwarz-rote Landesregierung die Geschicke Berlins steuern.
[mehr]
Eine ganze Norderweiterung hat die NATO nicht hinbekommen. Zwei NATO-Mitgliedsländer (Ungarn und die Türkei) halten aus unterschiedlichen Gründen ihre Vetos gegen den Beitritt Schwedens aufrecht. Gegen den Beitritt Finnlands...
[mehr]