Inmitten der turbulenten politischen Landschaft der USA stehen die bevorstehenden Wahlen 2024 im Zeichen eines fundamentalen Kampfes zwischen zwei Regimen. Während die Linke in Panik gerät, angesichts der Möglichkeit eines...
[mehr]
Wenn die Wähler zur Urne schreiten, könnte der Ausgang der Wahlen überraschend sein.
[mehr]
»Ein Priester muss wählen, ob er das predigen möchte, was die Heilige Schrift und die Kirche immer gelehrt haben, oder ob er sich dem anschließt, was der so genannte Papst Franziskus in seinem ordentlichen Lehramt lehrt.«
[mehr]
Der Hüter des Glaubens spricht sich klar gegen die Relativierung der Lehre aus und fordert die Bischöfe auf, der Wahrheit treu zu bleiben.
[mehr]
»Wir akzeptieren ihre Abtreibungspolitik nicht und sind auch nicht damit einverstanden«, sagte Luke Polaske gegenüber Fox News über Kamala Harris, »und wir glauben, dass Jesus der Herr ist und dass er bei allem, was wir tun, das...
[mehr]
Wird die Synode zur Synodalität das letzte Aufbäumen einer verwässerten Kirche oder der Beginn einer radikalen Transformation?
[mehr]
Viganò, der ehemalige apostolische Nuntius in den Vereinigten Staaten, bezeichnete Trump als die »einzige mögliche Wahl«, um den »Deep State« zu bekämpfen und »künftige Generationen« zu schützen.
[mehr]
Er fordert die Wähler auf, sicherzustellen, dass sie nicht für die »ungerechte« Agenda der Kandidaten stimmen und deren Positionen zu prüfen, um einen »Strahl der Hoffnung« zu erkennen. »Wenn es auch nur den kleinsten Funken...
[mehr]
Israel verstärkt seine militärischen Operationen und trifft gezielt die Führungsstrukturen von Hezbollah.
[mehr]
Nach dem landesweiten Stromausfall stehen die Behörden vor einem Scherbenhaufen – Proteste und ungewisse Zukunft für die Bevölkerung.
[mehr]
Ein mutiger Schritt gegen den digitalen Zwang – Norwegen zeigt, dass Bargeld als Teil der Selbstbestimmung unverzichtbar bleibt.
[mehr]
Die Angriffe und die Hetze durch die Mainstream-Medien werden immer bösartiger. Doch Elon Musk und Donald Trump lassen sich davon nicht einschüchtern und zeigen Mut und Courage beim Kampf um die Freiheit der Bürger gegen die...
[mehr]
Der Einfluss von LGBT-freundlichen Geistlichen innerhalb der katholischen Kirche unter Franziskus nimmt zu.
[mehr]
Die Debatte um die Finanzierung von Abtreibungsdiensten erhitzt sich im Vorfeld der Wahlen.
[mehr]
Die wachsende Besorgnis unter Christlichen Wählern über Trumps Weichenstellung zur Abtreibung könnte seinen Wahlkampf gefährden.
[mehr]
Nach der Zahlung von Strafen und der Zustimmung zu Regierungsauflagen kehrt X in Brasilien zurück, während Fragen zur Freiheit der Meinungsäußerung aufgeworfen werden.
[mehr]
In Kalifornien käme den Demokraten zudem der Vorteil des sogenannten „ballot harvesting“ zugute. Dabei können Einzelpersonen beliebig viele Wahlzettel anderer Personen einreichen, was das Ergebnis der nationalen Stimmen insgesamt...
[mehr]
Besonders brisant ist die Tatsache, dass das Treffen unter den sogenannten Chatham House-Regeln stattfindet, die den Teilnehmern auferlegen, nichts über die Identität oder die Beiträge der Sprecher zu verraten
[mehr]
Evangelikale und dissidente Stimmen fordern eine Wandlung in der katholischen Lehre über Transgender und Geschlechtsidentität.
[mehr]
Auf Fragen zu Ungarns Zurückhaltung, die Ukraine militärisch zu unterstützen, antwortete Orbán, dass Ungarn im Gegensatz zu den meisten anderen EU-Ländern überzeugt sei, dass die Ukraine den Krieg auf dem Schlachtfeld nicht...
[mehr]
Mit seinem »America PAC« bietet Elon Musk bis zu 30 Dollar pro Stunde, um die Wahlkampfanstrengungen für Donald Trump zu verstärken. Der milliardenschwere Tesla-CEO unterstützt die Wiederwahlkampagne des Ex-Präsidenten und setzt...
[mehr]
Papst Franziskus kündigte überraschend an, am 8. Dezember ein Konsistorium abzuhalten, bei dem 21 neue Kardinäle ernannt werden sollen. Darunter befindet sich auch Pater Timothy Radcliffe, ein prominenter Verfechter der...
[mehr]
Der Mainstream-Interviewer war überraschen kritisch...
[mehr]
Als er nach möglichen Meinungsverschiedenheiten mit Harris gefragt wurde, gab Walz eine ausweichende Antwort, wonach Harris ihm möglicherweise geraten habe, mit seinen Aussagen vorsichtiger zu sein.
[mehr]
»Denkt nicht einen Moment lang, dass es möglich ist, dass dieses Land im November vom Kurs abkommt und über eine Klippe stürzt.«
[mehr]
In einer aufschlussreichen neuen Untersuchung hat die National Association of Scholars (NAS) alarmierende Ergebnisse über die finanzielle Unterstützung amerikanischer Universitäten durch ausländische Akteure veröffentlicht
[mehr]
Die Finanzierungsentscheidungen der Biden-Harris-Regierung gefährden die Notfallhilfekapazitäten in den USA. Während das Land Millionen für Migranten und Milliarden für die Ukraine ausgibt, bleibt die FEMA ohne ausreichende...
[mehr]
Die Vizepräsidentschaftsdebatte hat eine wichtige Frage geklärt: Ja, was auch immer im November passiert, J.D. Vance, 40 Jahre alt, ist die Zukunft des amerikanischen Konservatismus. Er war selbstbewusst, er war klug, er hatte...
[mehr]
Der verstorbene Papst spricht im Dokument über die Familie, Gender-Ideologie und die Gefahren der modernen Welt.
[mehr]
Steven Mosher zieht einen drastischen Vergleich zwischen den Taktiken, die Mao Zedong zur Machtergreifung in China einsetzte, und den Strategien, die derzeit von demokratischen Führungspersönlichkeiten in den Vereinigten Staaten...
[mehr]
Die vor kurzem veröffentlichten politischen Vorschläge der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris enthüllen ihre ideologischen Ambitionen, die nicht länger verborgen bleiben.
[mehr]
Ein Schweizer Bischof hat vor der »gefährlichen« neuen Suizidkapsel in der Schweiz gewarnt, nachdem eine amerikanische Frau in der vergangenen Woche in der Kapsel Selbstmord beging.
[mehr]
Robert F. Kennedy Jr. kündigt an, dass er zusammen mit Donald Trump gegen gefährliche Chemikalien in Lebensmitteln vorgehen will, um die Gesundheit der amerikanischen Kinder zu schützen.
[mehr]
Hankó Balázs betonte: »Wir sind nicht bereit, irgendein Element des westlichen Identitätschaos auf ungarische Familien zu übertragen«.
[mehr]
In Deutschland sind die Bedingungen für den Lebensschutz denkbar schlecht. Während in der Slowakei eine breite Zustimmung für den Lebensschutz existiert, müssen in Deutschland die Lebensschützer gegen eine weitgehend...
[mehr]