Trumps Wahlsieg: Ein Zeichen der Hoffnung für Europas Freiheitskämpfer
Der Triumph des populistischen Politikers markiert einen Wendepunkt in der westlichen Politik und stellt eine Antwort auf die elitäre Politik der etablierten Eliten dar. [mehr]
Der Triumph des populistischen Politikers markiert einen Wendepunkt in der westlichen Politik und stellt eine Antwort auf die elitäre Politik der etablierten Eliten dar. [mehr]
Die Entscheidung, künstliche Intelligenz in die Kernwaffenstrategie der USA zu integrieren, könnte schwerwiegende und unvorhersehbare Folgen haben. [mehr]
Das neue Gesetz der australischen Regierung stärkt die Zensur und stellt die Regierung als alleinigen Hüter der Wahrheit auf. [mehr]
Die Teilnahme der Taliban an der globalen Klimakonferenz zeigt, wie weit die internationale Gemeinschaft bereit ist, mit einem Regime zusammenzuarbeiten, das Frauenrechte systematisch unterdrückt. [mehr]
»Ich bin stolz, Tom Homan als unseren neuen Border Czar zu benennen. Niemand ist besser geeignet, unsere Grenzen zu kontrollieren und die illegale Migration zu stoppen.« [mehr]
Ein unverzerrter Blick auf die Ergebnisse der US-Wahlen und ihre Bedeutung für Europa. [mehr]
Angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen und der Notwendigkeit, die deutsche Politik neu zu gestalten, ist es an der Zeit, klare und mutige Maßnahmen zu ergreifen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der... [mehr]
Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, und das Timing könnte nicht kritischer sein, da die USA sich auf eine entscheidende Wahl vorbereiten. Die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt spiegeln möglicherweise das... [mehr]
Wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen, die vor Trump liegen. [mehr]
Eelche Auswirkungen wird dieser Sieg auf die Beziehungen zwischen den USA und Israel haben? [mehr]
Die Wahlresultate deuten darauf hin, dass die politische Debatte in den kommenden Jahren von den Themen Wirtschaft, Immigration und Sicherheit geprägt sein wird. [mehr]
Wie Musk die politische Landschaft der USA positiv beeinflusst und Donald Trump in seiner Mission stärkt [mehr]
Mit scharfer Kritik an den aktuellen politischen Akteuren, insbesondere an Kamala Harris, kontrastiert Bray die lebendige Kreativität von Figuren wie Donald Trump und Elon Musk mit der tristen Realität eines Systems, das sich... [mehr]
Erfahren Sie, wie die Wahlmänner das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen beeinflussen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. [mehr]
Wie stehen Kamala Harris und Donald Trump zu zentralen Themen wie Inflation, Steuern, Abtreibung und Immigration? [mehr]
Inmitten der turbulenten politischen Landschaft der USA stehen die bevorstehenden Wahlen 2024 im Zeichen eines fundamentalen Kampfes zwischen zwei Regimen. Während die Linke in Panik gerät, angesichts der Möglichkeit eines... [mehr]
Wenn die Wähler zur Urne schreiten, könnte der Ausgang der Wahlen überraschend sein. [mehr]
»Ein Priester muss wählen, ob er das predigen möchte, was die Heilige Schrift und die Kirche immer gelehrt haben, oder ob er sich dem anschließt, was der so genannte Papst Franziskus in seinem ordentlichen Lehramt lehrt.« [mehr]
Der Hüter des Glaubens spricht sich klar gegen die Relativierung der Lehre aus und fordert die Bischöfe auf, der Wahrheit treu zu bleiben. [mehr]
»Wir akzeptieren ihre Abtreibungspolitik nicht und sind auch nicht damit einverstanden«, sagte Luke Polaske gegenüber Fox News über Kamala Harris, »und wir glauben, dass Jesus der Herr ist und dass er bei allem, was wir tun, das... [mehr]
Wird die Synode zur Synodalität das letzte Aufbäumen einer verwässerten Kirche oder der Beginn einer radikalen Transformation? [mehr]
Viganò, der ehemalige apostolische Nuntius in den Vereinigten Staaten, bezeichnete Trump als die »einzige mögliche Wahl«, um den »Deep State« zu bekämpfen und »künftige Generationen« zu schützen. [mehr]
Er fordert die Wähler auf, sicherzustellen, dass sie nicht für die »ungerechte« Agenda der Kandidaten stimmen und deren Positionen zu prüfen, um einen »Strahl der Hoffnung« zu erkennen. »Wenn es auch nur den kleinsten Funken... [mehr]
Israel verstärkt seine militärischen Operationen und trifft gezielt die Führungsstrukturen von Hezbollah. [mehr]
Nach dem landesweiten Stromausfall stehen die Behörden vor einem Scherbenhaufen – Proteste und ungewisse Zukunft für die Bevölkerung. [mehr]
Ein mutiger Schritt gegen den digitalen Zwang – Norwegen zeigt, dass Bargeld als Teil der Selbstbestimmung unverzichtbar bleibt. [mehr]
Die Angriffe und die Hetze durch die Mainstream-Medien werden immer bösartiger. Doch Elon Musk und Donald Trump lassen sich davon nicht einschüchtern und zeigen Mut und Courage beim Kampf um die Freiheit der Bürger gegen die... [mehr]
Der Einfluss von LGBT-freundlichen Geistlichen innerhalb der katholischen Kirche unter Franziskus nimmt zu. [mehr]
Die Debatte um die Finanzierung von Abtreibungsdiensten erhitzt sich im Vorfeld der Wahlen. [mehr]
Die wachsende Besorgnis unter Christlichen Wählern über Trumps Weichenstellung zur Abtreibung könnte seinen Wahlkampf gefährden. [mehr]
Nach der Zahlung von Strafen und der Zustimmung zu Regierungsauflagen kehrt X in Brasilien zurück, während Fragen zur Freiheit der Meinungsäußerung aufgeworfen werden. [mehr]
In Kalifornien käme den Demokraten zudem der Vorteil des sogenannten „ballot harvesting“ zugute. Dabei können Einzelpersonen beliebig viele Wahlzettel anderer Personen einreichen, was das Ergebnis der nationalen Stimmen insgesamt... [mehr]
Besonders brisant ist die Tatsache, dass das Treffen unter den sogenannten Chatham House-Regeln stattfindet, die den Teilnehmern auferlegen, nichts über die Identität oder die Beiträge der Sprecher zu verraten [mehr]
Evangelikale und dissidente Stimmen fordern eine Wandlung in der katholischen Lehre über Transgender und Geschlechtsidentität. [mehr]
Auf Fragen zu Ungarns Zurückhaltung, die Ukraine militärisch zu unterstützen, antwortete Orbán, dass Ungarn im Gegensatz zu den meisten anderen EU-Ländern überzeugt sei, dass die Ukraine den Krieg auf dem Schlachtfeld nicht... [mehr]