Beiträge des Autor: "Redaktion (eike)"

Redaktion (eike)
Webseite - Mail schicken

Pflugscharen zu Schwertern schmieden?

Könnte ein Land versuchen aus dem nuklearen Brennstoff seiner Kernkraftwerke Bomben zu bauen? Aber wer sollte heute auf eine solch mörderische Idee kommen! Nun, vielleicht ein Land, das glaubt, dieser Schritt sei die einzige... [mehr]

(2)

Glühende Landschaften

Klimaneutral und umweltneutral – dies wird von Seiten der Energiewende-protagonisten den „Erneuerbaren“ angedichtet. Insbesondere bei deren massenhaftem Ausbau ist dies zu hinterfragen. Die Fotovoltaik ist das aktuelle... [mehr]

(4)

Die Saudis brüskieren Biden erneut

Das Weiße Haus von Biden hat jeden Trick ausprobiert, um die Benzinpreise zu senken, außer dem Trick, auf den es wirklich ankommt: Brechen sie die politische und regulatorische Kampagne gegen die amerikanische Öl- und... [mehr]

(6)

Aufeinanderprallen von Weltanschauungen

Denken wir mal an den Klimawandel. Ich kenne keinen, der es leugnet, dass das Klima sich wandelt – die Differenzen fangen dann an, wenn der eine sagt: „Das hat es schon immer getan“ – und der andere darauf besteht: „Nein, erst... [mehr]

(3)

Strahlende Feiglinge: Union, FDP und das Atomgesetz

Dass Wirtschaftsminister Habeck nun den Weiterbetrieb von zwei AKWs bis April 2023 für möglich hält, ändert am Grundproblem nichts. Selbst CDU und FDP sind nicht für einen vernünftigen – und dauerhaften – Ausweg aus dem... [mehr]

(2)

Der Energie-Kolonialismus der US-Regierung

Die Bürgermeisterin von Washington, DC, Muriel Bowser, ist der Meinung, dass Menschen weltweit ein „Menschenrecht“ haben, legal oder illegal in die Vereinigten Staaten zu kommen. Die Hauptstadt unseres Landes erklärte sich 2016... [mehr]

(0)

Habecks Schummel-Wasserstoff aus VAE

Angeblich sei die erste Wasserstoff-Testlieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im Hamburger Hafen angekommen – da lohnt sich ein genauer Blick auf die Meldung aus Robert Habecks Ministerium. [mehr]

(7)

Der gecancelte Ingenieur

Wird es eine Renaissance von Technik und naturwissenschaftlichem Denken geben, und mit ihr die Rückkehr zu einer Politik, die von Logik und Vernunft geleitet wird? Wird uns der Ingenieur mit seiner Kompetenz, Kreativität und... [mehr]

(3)

Die düstere Zukunft der „Freiheitsenergien“

Es herrscht Energiekrise in Europa. Der Auslöser der Energiekrise ist der Ukrainekrieg, die Ursache der Energiekrise ist die Klimapolitik. Sie hat dafür gesorgt, dass nicht mehr ausreichend in fossile Energien investiert wurde. [mehr]

(4)

Dümmer geht nimmer? Doch es geht …

Wie dumm kann Deutschlands „Intelligenz“ noch werden, fragt man sich angesichts der Meldung der Tagesschau über die hoch innovative Erfindung eines Fernsehers, der als Stromgenerator dienen kann und „Teil der Lösung für die... [mehr]

(10)

Alt, arm und krank – Deutschland 2022

Wer wie Deutschland vorwiegend aussteigt, erlebt den Abstieg zwangsläufig und wird vom Vorreiter zum abschreckenden Beispiel, vom Exporteur zum Importeur und die Konjunktur wird zur Krise. Ein Land erkrankt, weil man sein... [mehr]

(5)

Autoindustrie wird in eine Todesspirale gezwungen

Null Emissionen UM JEDEN PREIS scheint die Richtung zu sein, die von den Regierungen und den Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewegungen auf der ganzen Welt vorgegeben wird, um sich von fossilen Brennstoffen zu trennen. [mehr]

(5)

Wenig Wind durch Windkraft heißt Dürre und Starkregen

„Häufung der Dürresommer eine Folge der Klimakrise“ meldet der Bayrische Rundfunk unter der Rubrik ‚Wissen‘. Der Südwestrundfunk präsentiert ‚Fakten‘ zum Dürresommer 2022 mit der Überschrift „Klimawandel und die Folgen“. [mehr]

(5)

Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen

Zehn Prozent der deutschen Mittelständler sehen sich vor dem Zusammenbruch. Stahlfabriken machen dicht, Papierfabriken stehen vor dem Aus. Der Papierhersteller Hakle ist erst der Anfang. Die Aluminiumindustrie hat ihre Produktion... [mehr]

(5)

Kategorien

Zum Anfang