Beiträge des Autor: "Redaktion (eike)"

Redaktion (eike)
Webseite - Mail schicken

Eine Psychose nationaler Tragweite

Der Fall in Texas reiht sich ein in andere Fälle auf der ganzen Welt, die darauf hindeuten, dass der große Ansturm auf den Bau von Wind- und Solarkraftwerken, der durch massive staatliche Subventionen und Preisabsprachen... [mehr]

(7)

Die Zerstörung des deutschen Gasnetzes

Wenn uns vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass bis 2045 das deutsche Gasnetz aus Klimaschutzgründen zurückgebaut werden müsste – wir hätten ihn doch für verrückt erklärt, oder? [mehr]

(13)

Ein offener Brief an Minister Robert Habeck

Sehr geehrter Herr Minister Robert Habeck, als Wirtschafts- und Klimaminister arbeiten Sie an der Energiewende und an der „Dekarbonisierung“ Deutschlands zur Abwendung der „Klimakatastrophe“. Ihr Ziel ist 100 % „Erneuerbare“ in... [mehr]

(41)

Tricksen, Täuschen, Fabulieren – Der Klimaschwindel

Ein wichtiger Zugang zur Klimaskepsis ist die kritische Betrachtung der Weltuntergangs-Erzählungen in Medien, Politik und Universitäten, die vor recht genau 52 Jahren das erste Mal auftauchten. Pikanterweise war es ausgerechnet... [mehr]

(14)

Ukraine drosselt Gashahn – Regierung: alles paletti

In diesem Meinungsbeitrag will ich trotz aller Versuchung vermeiden, irgendwelche Mutmaßungen über die Motive der Protagonisten anzustellen. Es ist Krieg, und die Wahrheit liegt irgendwo blutend auf dem Schlachtfeld des... [mehr]

(5)

Bidens Orwell’sches „Wahrheits-Ministerium“

Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bringen das Schlimmste in der Biden-Administration zum Vorschein, die so verzweifelt ist, dass sie ganz offen die Rechte derjenigen untergräbt, mit denen sie nicht übereinstimmt. Dieser... [mehr]

(3)

Kollateralschäden eines Ölembargos

Das geplante Ölembargo gegen Russland bedeutet, dass ein wesentlicher Teil der weltweiten Energieerzeugung weggesperrt wird ohne Möglichkeit für Ersatz. Auch Kohle und Erdgas sind knapp und teuer und kommen zu einem großen Teil... [mehr]

(23)

Die Standardmeinung*

Beat Gygi (Red. WELTWOCHE Zürich)* Mit seinen Berichten kanalisiert der Weltklimarat die weltweite Diskussion in Klimafragen. Die Kritik an der Auswahl der Wissenschaftler und Themen wird lauter. [mehr]

(8)

Wenn Dummheit nachhaltig ist, wird sie zur Zukunft*

Uns fehlt zunehmend Energie. Nicht zufällig oder unabwendbar, sondern von unseren „Eliten“ ganz bewusst und konsequent herbeigeführt. Weiter stellen zumindest die Bürger fest, dass Energie – ob mit oder ohne Strom – immer teurer... [mehr]

(8)

Wind ist eine begrenzte Ressource*

Jede zusätzlich betriebene Anlage mindert den Wind. Das hat negative Folgen nicht nur für die Wirtschaftlichkeit der bereits vorhandenen Anlagen, sondern auch für das Wetter. Die Folgen der Abschöpfung dieser Energie zur... [mehr]

(23)

Das Ende einer moralischen Wunschwelt

Ich weiß nicht, ob Wladimir Putin ein Werkzeug der Vorsehung ist oder sich als solches empfindet. Jedenfalls hat er mit seinem nicht völlig überraschenden Angriff gegen das ehemalige russische Bruderland Ukraine gewisse in... [mehr]

(4)

Kategorien

Zum Anfang