Beatrix von Storch: Assad ist weg, Syrer müssen Syrien wieder aufbauen
Was die AfD fordert, ist im Grunde die Durchsetzung geltenden Rechts, erklärte Beatrix von Storch bei Phoenix. Man müsse die Regeln des Dublin-Abkommens umsetzen. [mehr]
Was die AfD fordert, ist im Grunde die Durchsetzung geltenden Rechts, erklärte Beatrix von Storch bei Phoenix. Man müsse die Regeln des Dublin-Abkommens umsetzen. [mehr]
Panik bei der Weltgesundheitsorganisation: Nach den USA tritt nun auch Argentinien aus. Bei der WHO sorgt man sich vor einer möglichen Kettenreaktion, die zu weiteren Austritten führt. [mehr]
Weil die Union gegen die Brandmauer-Erpressung aufbegehren, rufen Antifa, linke NGO´s und ihre fanatisierten Anhänger deutschlandweit zu Hasswochen gegen die Partei. Mit dabei im Sturm auf die Christdemokraten: Vertreter der... [mehr]
»Wo kommt das fehlende Geld her? [...] Wenn man die Frage nicht so beantwortet [...] durch eine gesonderte Kreditaufnahme wegen der Ukraine-Kosten von 12-15 Milliarden Euro, dann muss man sagen: Wir investieren nicht mehr in die... [mehr]
»Mit Rot und Grün werden sie niemals Mehrheiten gegen diesen Massenmigrations-Wahnsinn herstellen, und Sie wissen es!« [mehr]
Es ist kaum zu glauben, die BILD-Zeitung titelt aktuell: »Plagiatsforscher vergleicht alte mit neuen Parteiprogrammen: AfD schrieb 25 Prozent bei sich selbst ab«. Darf man jetzt nicht mehr zu seinem eigenen Wahlprogramm stehen... [mehr]
Die CDU will unter Friedrich Merz den gläsernen Patienten schaffen. Wer Daten bereitstelle, solle weniger Krankenkassenbeiträge bezahlen als jemand, der seine Privatsphäre schützen will. [mehr]
Europa ist nicht mehr wichtig. Europa hat ausgedient. Vermutlich werden Donald Trump und Wladimir Putin sich am Arabischen Golf treffen. [mehr]
In Großbritannien könnte sich bei den nächsten Wahlen eine Wende einläuten: Die Partei des Brexit-Vaters Nigel Farage, die »Reform UK« ist jetzt erstmals in den Umfragen stärkste Partei im Vereinigten Königreich. [mehr]
Für einen großen Teil der deutschen Bevölkerung (wie auch in anderen europäischen Ländern und in den USA) ist die Bedeutung dieses Faches nicht nachvollziehbar. [mehr]
Beatrix von Storch bringt es auf den Punkt: »Man kann sich nicht aussuchen, wo man Asyl beantragt. Wenn man auf der Flucht ist, dann stellt man im ersten sicheren Land den Antrag auf Asyl.« Wer dann unbedingt nach Deutschland... [mehr]
Immer nur leere Versprechen, mag man sich bei der Union denken. Besonders Söder hängt sein Fähnchen gerne in den Wind. Jetzt macht er wieder vollmundige Versprechungen. [mehr]
Eritrea weigerte sich, abgewiesene Asylbewerber aufzunehmen, obwohl dies eine Bedingung für die Entwicklungshilfe war. Außerdem zeigte die Entwicklungshilfe im Lande selbst nur begrenzte Wirkung. [mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Elon Musk sagte: ›Es ist in Ordnung, stolz darauf zu sein, Deutscher zu sein!‹ Stimmen Sie ihm zu?« [mehr]
Wenn die Menschen hierzulande in Form von TV-Bildern sehen würden, wie viele Menschen bereits grausam zu Tode gekommen sind, würden sie für Frieden auf die Straßen gehen. [mehr]
Beatrix von Storch stellte bei ihrer Rede im Bundestag klar, dass die AfD hinter der neuen Politik von Donald Trump steht, Kinder vor Gender-Ideologischer Verstümmelung zu schützen. Das müsse sich auch in Deutschland ändern. [mehr]
Egal ob 100.000, eine Million oder 10 Millionen pro Jahr: Deutschland solle mehr Flüchtlinge aufnehmen. Die Aufnahme von rund einer Million Flüchtlinge aus der Ukraine zeige, dass das eine »völlig überschaubare Zahl« sei. [mehr]
Wird Großbritannien zum Überwachungsstaat wie China? Wenn es nach Tony Blair ginge, hätten die Briten schon längst alle digitale Identitätsausweise und es gäbe überall Überwachungskameras. [mehr]
»Dass Männer, wenn sie nicht mehr weiterwissen, mit dem Wort Lüge um sich werfen, das bin ich ja schon gewohnt. [...] Ich kenne das nur vom Kindergartenverhalten.« [mehr]
Die offizielle Arbeitslosenzahl in Deutschland ist laut Bundesagentur für Arbeit im Januar auf 2.993.000 gestiegen. [mehr]
»Es fehlten heute die Stimmen der CDU, die MerkelianerINNEN*. UND: Die FDP kann weg! Ein VIERTEL von denen ist Linker Antifaflügel und gegen Migrationswende. UND: BSW täuscht die Wähler: 30 % derer MdBs haben NICHT für... [mehr]
Baerbock sagt mit Bezug auf die AfD: »Zum Glück sind wir ja ein freies Land. Und nicht ein Land – das möchte die Partei, mit der sie vielleicht heute stimmen – in dem man staatlich vorschreibt, was man zu denken oder zu fühlen... [mehr]
Es hat nicht gereicht: Trotz Stimmen der AfD und FDP konnte die CDU/CSU das von Merz eingebracht Zustrom-Begrenzungs-Gesetz nicht durchbringen. Die eigenen Reihen waren nicht geschlossen genug. [mehr]
Nach dem Internet wird die KI dem Buch den Rest geben. In Zukunft werden sich immer mehr Menschen ihre Texte nach ihren eigenen Wünschen von der KI schreiben lassen. Zumindest beim Sachbuch wird es massive Veränderungen geben. [mehr]
»Die Einmischung der Kirchen in die Politik erreicht in diesen Tagen einer sich abzeichnenden politischen Wende im Deutschen Bundestag einen neuen unrühmlichen Höhepunkt. Mittlerweile geht es um direkte Einflussnahme auf die... [mehr]
Mit diesem Antrag wollten Union und FDP jene drei Milliarden Euro Rüstungslieferungen an die Ukraine doch noch erzwingen, die Kanzler Scholz im Kabinett zuvor blockiert hatte. Sie scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben im Plenum –... [mehr]
»Die AfD-Fraktion hat sich als einzige im Deutschen Bundestag dieses Themas angenommen und in einem Antrag zahlreiche Vorschläge unterbreitet, die nur sehr geringe Kosten verursachen, aber eine große Wirkung versprechen.« [mehr]
Nicht alle CDU-Politiker wollen die Anträge von Merz, die er mit Hilfe der AfD durchgebracht hat, unterstützen. Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner will im Bundesrat dagegen stimmen. [mehr]
Sie hatte dafür gesorgt, dass 2025/16 die Grenzen für die Asylzuwanderung aus dem Nahen Osten weit geöffnet wurden. Nun kritisiert sie Merz für den Einriss der Brandmauer gegen die AfD. [mehr]
Etwa hundert Demonstranten warteten vergeblich am Hamburger Hauptbahnhof, um Beatrix von Storch abzufangen. Doch sie stieg schon vorher aus. Eine weitere Gruppe wartete vor dem TV-Studio. Doch die Teilnahme an der Sendung konnten... [mehr]
Die Abstimmung im Bundestag zum 5-Punkte-Plan von Merz hatte gezeigt: Ohne die AfD gibt es keine bürgerlichen Mehrheiten im Parlament. Die Brandmauer war ein Hindernis für die Politikwende. Doch die Bürger wollen einen Wechsel.... [mehr]
»Was heute passierte, war eigentlich ein Beispiel für eine intakte Demokratie«. Um seine Einsschätzung zu unterstreichen, zitiert Broder aus Artikel 38 des Grundgesetzes: »Das Gewissen kennt keine Parteien.« [mehr]
»Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung ist ein einziges Zeugnis der Hilflosigkeit. Zum wiederholten Mal muss Minister Habeck eingestehen, dass seine vorherigen Prognosen allein Zweckoptimismus waren. Das versprochene... [mehr]
Alice Weidel und Tino Chrupalla haben bei der Pressekonferenz nach der Abstimmung zur Verschärfung des Asylrechts von einem Sieg für die Demokratie gesprochen. Nun ist klar: AfD wirkt! [mehr]
Der sogenannte 5-Punkte-Plan der CDU/CSU zur Asylwende ist durchgekommen. Und zwar mit einer Mehrheit aus Union, FDP, AfD und fraktionslosen (ehemaligen AfD-) Abgeordneten. Damit ist die Brandmauer gefallen. Die bürgerlichen... [mehr]