Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Reallöhne in Deutschland 2022 um durchschnittlich 4,1 Prozent gegenüber 2021, nachdem sie sich bereits in den letzten beiden Krisenjahren rückläufig entwickelt hatten. Damit...
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Baerbock sorgt mit Wir-führen-Krieg-gegen-Russland-Aussage für internationale Empörung. Muss sie Ihrer Meinung nach als Außenministerin zurücktreten?«
[mehr]
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eskaliert. Der UN-Generalsekretär warnt vor einer Ausweitung des Krieges. Es werden immer mehr Waffen in das Kriegsgebiet geliefert. Die Ampel-Regierung will deutsche Kampfpanzer in die...
[mehr]
Die Ukrainer wollen mit heldenmutigen Aussagen beweisen, dass sie sich nicht von Russlands Atomdrohungen einschüchtern lassen. Doch dieser Fanatismus zeigt auch den Wahnsinn dieses Krieges und die Gefahr einer Eskalation.
[mehr]
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, befürchtet, dass die Welt sehenden Auges in einen großen Krieg abrutscht.
[mehr]
Für zwei Drittel der Befragten einer Umfrage spielt das Gendern in der Alltagssprache nur eine geringe oder gar keine Rolle. Die strengen Vertreter der Gender-Sprache sind in der deutlichen Minderheit
[mehr]
Die Stimme des Friedens ist wichtiger denn je! Immer mehr Menschen sorgen sich, dass Deutschland in den Russland-Ukraine-Krieg hineingezogen wird. Es darf keinen Dritten Weltkrieg gegen. Niemals! Ein Kommentar.
[mehr]
Der »Fortschrittsmonitor Energiewende« hat die noch aufstehenden Kosten berechnet, die benötigt werden, um die Ziele der Energiewende bis 2030 zu erreichen. Die Gesamtsumme bis 2030 beträgt rund 600 Milliarden Euro.
[mehr]
Millionen Kinder und Jugendliche litten psychisch und gesundheitlich unter den Schulschließungen. Sie wurden in der Isolation depressiv und anfällig für andere Atemwegserkrankungen. Nun gibt Lauterbach zu, dass es ein Fehler war....
[mehr]
Kevin Kühnert schießt in den Medien gegen die AfD. Sie solle von den anderen Parteien wie eine Paria-Partei behandelt und vom demokratischen Grundkonsens ausgeschlossen werden.
[mehr]
In Frankreich macht ein neuer Kinofilm von sich reden. Er zeigt die Brutalität der französischen Revolutions-Armee, die 1793 einen christlich-royalistischen Bauernaufstand äußerst blutig niederschlug. Einige Historiker in...
[mehr]
Das Dresdner Amtsgericht hat die unbezahlte Suspendierung einer Köchin als unrechtmäßig eingestuft. Die Köchin war nicht geimpft und wollte sich nicht impfen lassen. Daraufhin sei sie von ihrer Arbeit unbezahlt freigestellt...
[mehr]
Laut eines Berichts der Neuen Zürcher Zeitung folgte die Grundsatzentscheidung des Bundeskanzlers zur Lieferung deutscher Kampfpanzer keiner strategischen Logik. Sie sei vielmehr eine Reaktion auf die Entscheidung des...
[mehr]
Eine britische Meta-Analyse, die 78 Studien mit 611.000 Teilnehmern ausgewertet hat, hat ergeben, dass Masken nicht vor Corona-Infektionen schützen.
[mehr]
Das oberste Gericht des US-Bundesstaates New York hat angeordnet, dass alle Angestellten, die wegen Corona-Impfverweigerung entlassen wurden, wieder eingestellt werden müssen. Ihnen stehe außerdem eine Erstattung des Gehalts zu.
[mehr]
»Das muslimische Kopftuch ist ein Symbol des politischen Islam, der undemokratisch und freiheitsfeindlich, aggressiv und expansiv ist. Dieses muslimische Kopftuch ist ab jetzt offiziell vom Bundesverfassungsgericht an unseren...
[mehr]
Die halbe EU-Kommission ist auf Unterstützungs-Mission in der Ukraine. EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen kündigt weitere Sanktionen gegen Moskau an.
[mehr]
Die Ampel-Politik mit ihren Russland-Sanktionen, Ukraine-Hilfen und ihrer katastrophalen Wirtschafts-, Energie- und Finanzpolitik wird Deutschland 2023 voraussichtlich 4,5 Prozent des Bruttoinlandproduktes an Verlust bringen.
[mehr]
Die Krankenkassen schieben eine »Bugwelle von zusätzlicher Krankheitslast« vor sich her, weil es wegen der Corona-Maßnahmen und Lockdowns zu wenig Behandlungen und Früherkennungen gegeben habe.
[mehr]
Einst war Steinmeier aggressiv über Kritiker des Euro hergefallen. Heute zerstört die Euro-Inflation den deutschen Wohlstand. Einst warb Steinmeier für ein diplomatisches Verständnis der Ukraine-Krise. Heute unterstützt er die...
[mehr]
Deutschlands größter Wohnungsbaukonzern Vonovia legt alle für 2023 geplanten Neubauprojekte auf Eis. Die AfD wirft der Ampel-Regierung »utopische Klimaschutzvorgaben und regierungsgemachte Energiepreisexplosion« vor.
[mehr]
Die AfD warnt, dass unter »dem Deckmantel des Kinderschutzes« eine »Massenüberwachung« geplant werde. Die Piratenpartei wirft der EU-Innenkommissarin vor, die Öffentlichkeit über die Gefahren der geplanten Chatkontrolle zu...
[mehr]
US-Präsident Joe Biden und seine Administration setzen alles in Bewegung, um möglichst große Geldsummen für den Krieg in der Ukraine bereitzustellen. 2023 soll die Ukraine rund 3 Milliarden US-Dollar Militärhilfe erhalten.
[mehr]
Die von den Medien und der Politik geforderte Unterstützungsbereitschaft nimmt ab. Rund 75 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Deutschland es vermeiden solle, sich militärisch in den Konflikt einzumischen. Weniger als...
[mehr]
So, wie Olaf Scholz (erfolglos) in Südamerika Betteln ging, versucht auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Militärhilfe zu erbetteln. Bei seinen Besuch in Südkorea ist er erfolgreich. Kein Wunder: Südkorea handelt stets...
[mehr]
FORSA-Umfrage für das Trendbarometer von RTL und ntv: Die Grünen haben seit den Aussetzern von Annalena Baerbock etwas verloren und liegen derzeit bei 19 Prozent. Die Linken müssten mit 5 Prozent um den Wiedereinzug in den...
[mehr]
Scholz hat die Lage in Südamerika falsch eingeschätzt. Brasilien gehört zu den BRICS-Staaten und will zusammen mit China beim Urkaine-Russland-Krieg diplomatisch vermitteln. Den USA/Biden-Krieg gegen Russland will man nicht...
[mehr]
»Brasilien hat kein Interesse, die Munition weiterzugeben, damit sie im Krieg zwischen der Ukraine und Russland benutzt wird. Brasilien ist ein Land des Friedens. Und deswegen will Brasilien keinerlei Beteiligung an diesem Krieg,...
[mehr]
Sie wollte Kanzlerin werden. Sie wurde Außenministerin. Doch für dieses Amt ist sie völlig ungeeignet. Sie versteht nichts von Diplomatie. Kritiker werfen ihr Selbstanmaßung vor. Im Kanzleramt wächst die Kritik wegen ihrer...
[mehr]
Bei aller berechtigten Kritik an Scholz: Er ist mit seinen Entscheidungen vorsichtiger als seine Außenminister Annalena Baerbock und weniger säbelrasselnd als sein Kontrahent Friedrich Merz.
[mehr]
Die Ukraine fordert westliche Kampfjets. Die USA waren erst zögerlich, dann lehnte Biden ab. Aber Frankreichs Präsident Macron hält Kampfjet-Lieferungen für nicht ausgeschlossen.
[mehr]
Zwei große Stromausfälle haben in der Nacht zum Montag und am folgenden Vormittag rund 100.000 Menschen ohne Strom zurückgelassen.
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Führen Biden und Scholz Deutschland und die NATO in einen Krieg mit Russland?«
[mehr]
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der Mitarbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) seither um mehr als 20 Prozent auf 113.000 Stellen gestiegen.
[mehr]
Die Welt steht am Rande des Abgrunds. In jedem Moment kann die Lage im Russland-Ukraine-Krieg eskalieren und sich zu einem Weltkrieg ausweiten. Doch viele Politiker der NATO-Staaten spielen mit dem Feuer, senden Waffen ins...
[mehr]