Schiitische Huthi-Rebellen schießen vom Jemen auf Israel
Israel wird mittlerweile auch vom Jemen aus beschossen. Die israelischen Streitkräfte konnten Drohnen und Raketen der schiitischen Huthi-Rebellen abfangen. [mehr]
Israel wird mittlerweile auch vom Jemen aus beschossen. Die israelischen Streitkräfte konnten Drohnen und Raketen der schiitischen Huthi-Rebellen abfangen. [mehr]
Beatrix von Storch: »Berlins SPD-Innensenatorin Spranger lässt von ihrer Polizei den Hamas-Job machen – das Abreißen der Vermissten-Plakate«. [mehr]
Auf einem Krisentreffen in Kopenhagen haben sich die nordischen Länder Schweden, Norwegen, Dänemark, Island und Finnland auf gemeinsame Richtlinien bei der Abschiebung illegal eingereister Migranten verständigt. [mehr]
Marokko solle mithelfen, die illegale Migration aus Afrika nach Europa einzudämmen. Im Gegenzug wolle Deutschland es marokkanischen Fachkräften erleichtern, nach Deutschland zu kommen. Doch die Marokkaner sind skeptisch.... [mehr]
Der Unmut in der FDP wächst. Die Partei verliert massiv Zustimmung in der Bevölkerung. Die Grünen geben in der Ampel den Takt vor, die FDP ist in der Defensiv. Doch Lindner hält an der Koalition fest. [mehr]
»Wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen, dass die Gefahr eines Krieges in Europa drohen könnte. Und das heißt: Wir müssen kriegstüchtig werden. Wir müssen wehrhaft sein und die Bundeswehr und die Gesellschaft dafür... [mehr]
Für vom Verfassungsschutz beobachtete Bürger soll selbst der verfassungsmäßige Schutz der persönlichen Daten nicht mehr gelten. Künftig will der VS missliebige Bürger beim Arzt, beim Trainer oder beim Chef anschwärzen, um diese... [mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Sind in Ihren Augen die muslimischen Gebete vor dem Brandenburger Tor eine islamistische Machtdemonstration? Empfinden Sie diese als Provokation gegenüber den Deutschen?« [mehr]
Europa könnte durch die Lage im Nahen und Mittleren Osten stärker von Nachschub-Problemen betroffen sein als Amerika. Besonders die Blockierung der Straße von Hormuz am Persischen Golf könnte Probleme bereiten. [mehr]
Die Caritas und der Vatikan fordern die 27 Länder der EU auf, jährlich 20 Millionen Migranten als »Klimaflüchtlinge« aufzunehmen. [mehr]
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche, Annette Kurschus, sieht die Grenze der Aufnahmekapazität für Flüchtlinge noch lange nicht erreicht. Deutschland sei ein reiches Land. Die Aufnahme von Flüchtlingen finde »ihre... [mehr]
Das »Bild-Manifest – Deutschland, wir haben ein Problem« erkennt seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel in Deutschland »eine neue Dimension des Hasses – auf unsere Werte, die Demokratie, auf Deutschland«. [mehr]
Die Krise wächst uns über den Kopf. Die Migration überfordert die Gesellschaft. Die Energiekrise belastet die Unternehmen. Die Industrie wandert ab. Die Renten reichen nicht für künftige Generationen. Die Kriminalität nimmt neue... [mehr]
Hunderttausende Menschen protestierten in Istanbul für Palästina und gegen Israel. Viele Demonstranten beschuldigen auch den Westen, die USA, Europa und Deutschland, schuldig am Krieg in Gaza zu sein. Erdogan bezeichnet das... [mehr]
In Cottbus brachten die AfD und die CDU einen gemeinsamen Antrag zur Begrenzung der Aufnahme neuer Flüchtlinge durch. Die Grünen bekamen Schnappatmung. [mehr]
Deutschland braucht einen politischen Neuanfang, um die Probleme im Land endlich angehen zu können. Hierzu gäbe es eine bürgerliche Mehrheit, wenn die CDU/CSU mit der AfD zusammenarbeiten würde. Doch die »Brandmauer« von... [mehr]
Angesichts der globalen Umbrüche sei an eine Biden-Rede vom März 2022 erinnert, in welcher er von einem Wendepunkt sprach, wie er nur alle drei bis vier Generationen vorkomme. Aus dieser Krise werde eine neue Weltordnung... [mehr]
Der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak befürwortet in der Sendung Markus Lanz vom 24. Oktober, dass in seinem Wahlkreis Wohnungen für Migranten beschlagnahmt werden. [mehr]
Millionen Ukrainer haben das Land bereits verlassen, darunter auch viele Männer im wehrfähigen Alter. Die Moral seit tief. Früher oder später werde man aufgeben und wieder an den Verhandlungstisch kommen. [mehr]
»Der islamistische Terror rückt näher und bedroht Deutschland jetzt auch wieder aus dem palästinensischen Umfeld. Und die Bundesinnenministerin hat immer noch nicht die (Vorfeld-) Organisationen des palästinensischen Terrors in... [mehr]
»Angesichts der Korruptionsvorwürfe gegen das SPD-Sozialministerium verbietet sich eine weitere Auszahlung von Geldern an SPD-nahe Vereine. Diese Vorwürfe müssen erst einmal lückenlos aufgeklärt werden. Es muss verhindert werden,... [mehr]
Die Gewalt an Deutschlands Schulen nimmt zu. Opfer sind oft »Almans«, deutsche Schüler. In Thüringen wurde jetzt ein Gymnasiast zusammengeschlagen, weil er Muslime kritisierte. [mehr]
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hat während einer Befragung im Erfurter Landtag die Linkspartei in Thüringen als »Linksextremisten« bezeichnet. Hat er recht? Die Linken reagierten mit... [mehr]
Seitdem die Hamas ihren grausamen Terrorangriff auf Israel verübt hat und Israel militärisch reagiert, gibt es in Europa und auch in Deutschland sehr viel mehr Bombenwarnungen und Bombendrohungen. [mehr]
»Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser wandeln auf den Spuren von Angela Merkel und Horst Seehofer, die schon zu GroKo-Zeiten eine großspurige ‚Abschiebeoffensive‘ nach der anderen angekündigt hatten, ohne jemals Taten... [mehr]
»Die deutsche Industrie braucht Planungssicherheit und gute Rahmenbedingungen – und keine unabgestimmten grünen Planspiele.« [mehr]
»Nach dem zwangsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk soll nun das zwangsfinanzierte Zeitungswesen kommen. Ampel und Union wollen nun tatsächlich in die Subventionierung der privaten Zeitungsverleger mit Steuergeld... [mehr]
Laut einer Umfrage von Forsa sagen nur drei Prozent der Bürger, dass sie die Wagenknecht-Partei auf jeden Fall wählen würden. [mehr]
Col. Douglas McGregor kritisiert im Interview mit Tucker Carlson, dass die USA ihre strategischen Erdölreserven angezapft haben. Wenn es zum Krieg gegen Iran komme und die Straße von Hormuz gesperrt werde, würde man unter Mangel... [mehr]
»Die Videos von der Landnahme des politischen Islam gehen um die Welt – in symbolhaften Bildern der Islamisten vor dem Wahrzeichen Berlins und Deutschlands, dem Brandenburger Tor, ungestört von der deutschen Staatsmacht.« [mehr]
Die Vereinigten Staaten von Amerika geben sowohl von republikanischer als von demokratischer Seite aus grünes Licht für Israels Vorgehen gegen die Hamas. Gleichzeitig sendet Washington eine deutliche Warnung an den Iran. Das... [mehr]
In Duisburg hat ein Sonderkommando der Polizei einen Islamisten festgenommen, der offenbar einen Terroranschlag auf eine pro-israelische Demonstration in Deutschland geplant haben soll. [mehr]
Bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften soll nun tatsächlich Wohnraum rationiert werden. Singles sollen weniger Wohnraum beanspruchen können oder massiv draufzahlen. [mehr]
Laut Aussagen von Frau Mohammed Ali wäre die künftige Partei von Sahra Wagenknecht bereit, mit anderen Parteien zu koalieren, um Regierungsverantwortung zu übernehmen. Eine Zusammenarbeit mit den Linken ist erwünscht. Nur mit der... [mehr]
Wer sind die Brasilianer, die am Sonntag, den 8. Januar den Platz der Drei Gewalten in der Hauptstadt Brasília besetzt haben? [mehr]