In Gifhorn (Niedersachsen) musste die Polizei den ICE 541 von Köln nach Berlin außerplanmäßig anhalten. Der Grund war, dass ein 44-jähriger Afghane Mitarbeiter mit einem Messer bedrohte.
[mehr]
Volkswagen steckt in einer Krise. Die Gewinne brechen ein. Die Geschäfte in China laufen nicht mehr so gut. Auch die Umstrukturierungen des Konzerns fordern ihren Tribut.
[mehr]
Während die US-Regierung sich um Deeskalation bemüht, eskaliert die Regierung von Selenski, behauptet aber, dass man Russland zu einer Waffenruhe in der Luft zwingen wolle.
[mehr]
In einem Interview meint Bill Gates, dass die Menschheit eine neue Ideologie, Religion oder Philosophie als Leitbild brauche. Die Künstliche Intelligenz solle als eine Art neue Bibel die Richtlinien vorgeben.
[mehr]
Merz begründete seine Massen-Verschuldungs-Pläne mit den weltpolitischen Umständen und erklärte, dass die Grünen schon einmal ähnliche Vorschläge hatten und nun gerade deshalb aktuell eigentlich den Unions-Plänen zustimmen...
[mehr]
Mit scharfen Worten hat der katholische Bischof Georg Bätzing Wähler und Anhänger der AfD angegriffen. Mit der Solidarität der Kirche dürften AfD-Wähler nicht rechnen, erklärte Bätzing.
[mehr]
»Diese sogenannte ›Einigung‹ ist migrationspolitisch das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Wie sein Wortbruch beim Schuldenmachen ist es nur Dokument eines unter Merkel zu kurz Gekommenen, der mit aller Verzweiflung Kanzler...
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Neue Schulden mit dem alten Bundestag! Wird hier das Demokratieprinzip durch Union und SPD mit den Füßen getreten?«
[mehr]
Beatrix von Storch ruft in einer Video-Botschaft alle kritischen Bürger dazu auf, an die CDU/CSU-Abgeordneten zu appellieren, gegen die Grundgesetzänderung und Abschaffung der Schuldenbremse zu stimmen.
[mehr]
Es sind gigantische Summen, die Deutschland als Neuverschuldung aufgelastet werden sollen. Am Ende bezahlen es die Bürger über die Steuern und Inflation. Dabei hatte Merz immer versprochen, die Schuldenbremse einzuhalten. Viele...
[mehr]
Nach dem Bundestagspräsidentin Bärbel Bas entschieden hat, die Einladung zu den Sondersitzungen des 20. Deutschen Bundestages für den 13. und 18. März nicht zurückzunehmen, wird die AfD-Fraktion eine Organklage nebst Eilantrag...
[mehr]
Der israelische Außenminister hat die westlichen Staaten aufgefordert, die sunnitisch-fundamentalistische Übergangsregierung in Damaskus nicht zu legitimieren. Doch die EU hat es bereits getan und Hilfsgelder geschickt.
[mehr]
Massenproteste vor allem in Bukarest fordern, dass Calin Georgescu bei den Wahlen antreten darf. Die Demonstranten in Bukarest schimpfen auf die EU und singen Lieder gegen Ursula von der Leyen.
[mehr]
Senator Mike Lee und Präsident Donald Trump hatten die Diskussion losgetreten. Nun hat auch Elon Musk zugestimmt: Die USA sollten weniger für die Verteidigung Europas ausgeben.
[mehr]
Seehofer erklärte: »Eine so hohe Verschuldung ist immer ein Risiko. Für die wirtschaftliche Stabilität und für die Inflationsrate. Die kleinen Leute zahlen es am Ende. Verschuldung ist unsozial.«
[mehr]
»Dieses Sondierungspapier ist eine Einigung zum Schaden Deutschlands, die für die geplanten Koalitionsverhandlungen nichts Gutes erwarten lässt.«
[mehr]
Bis zu einer Billion Euro Sonderschulden: Bürger werden Gürtel enger schnallen. Es drohen Inflation, höhere Bau- und Wohnkosten, höhere Lebenshaltungskosten.
[mehr]
Während Trump versucht, die Wogen zu glätten, gießt Frankreichs Präsident Macron Öl ins Feuer. Macron stellt Russland als Bedrohung für Europa dar und will atomaren Schutzschirm Frankreichs über die EU-Staaten ausdehnen.
[mehr]
Lars Klingbeil gegen Grenzschließungen zur Bewältigung der illegalen Migration und Asylkrise.
[mehr]
In einem Interview mit Sky News erklärte Bannon, dass Länder wie Frankreich und Großbritannien gar nicht in der Lage seien, dauerhafte militärische Präsenzen in der Ukraine zu errichten. Die hohen Verschuldungen würden die...
[mehr]
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will zusammen mit den Grünen erreichen, dass die »sexuelle Identität« künftig vom Grundgesetz geschützt wird.
[mehr]
In Ihrer Rede auf einer AfD-Veranstaltung in Köln griff Beatrix von Storch scharf das 900-Milliarden-Euro schwere Sonderschulden-Paket der Union und SPD an. Die Union habe ihre eigenen Wähler hintergangen.
[mehr]
Steve Bannon erklärte, Selenskij sei nicht glaubwürdig. Viele Milliarden US-Dollar an Hilfe für die Ukraine seien verschwunden. Die USA seien von den Mineralien der Ukraine nicht abhängig. Und die Ankündigungen Frankreichs und...
[mehr]
Laut einer Umfrage für das RTL/ntv-Meinungsbarometer findet eine Mehrheit von 55 Prozent der Bundesbürger, dass Merz seine Wähler in dieser Frage vor der Wahl getäuscht habe.
[mehr]
Eine CNN-Sofortumfrage ergab, dass fast 70 Prozent der US-Fernsehzuschauer die Rede positiv fanden (44 % sehr positiv, 25 % eher positiv).
[mehr]
»Die AfD-Fraktion fordert seit langem die Rückkehr zu Recht und Gesetz sowie die völlige Einstellung dieser willkürlichen Flüge.«
[mehr]
»Merz will zwei neue Schuldentöpfe in der Größenordnung von 900 Milliarden Euro am regulären Haushalt vorbei und ohne die gewählte Parlamentsmehrheit beschließen. [...] Der Blackrock-Mann beginnt seine Kanzlerschaft mit dem...
[mehr]
Mit »Amerika ist zurück« läutete der Präsident eine neue Epoche ein. Für die USA habe »ein goldenes Zeitalter« begonnen. Themen waren der Kampf gegen Woke-Ideologie, Zollpolitik, Sicherheitspolitik, Frieden in der Ukraine, Stopp...
[mehr]
»Nach Jahren auf Highspeed« wolle sie sich nun mehr um ihre Familie kümmern. Aber ihren Sitz als Abgeordnete im Bundestag will sie annehmen.
[mehr]
Weil Washington massiven Druck ausgeübt hat, verkauft nun der aus Hongkong stammende Konzern CK Hutchison seine Häfen an den Eingang- und Ausgangsstellen des Panama-Kanals an ein US-Finanzkonsortium unter der Führung von...
[mehr]
Die AfD ist sowohl bei FORSA als auch bei INSA bei 22 Prozent. Allerdings wird auch die Linke immer stärker (9,5 bzw. 12 Prozent). Die Grünen sind auf ihre Stammwählerschaft von 11 Prozent zurückgefallen.
[mehr]
Die deutschen Mainstream-Medien überschlagen sich mit anti-amerikanischen Narrativen und Überschriften. Seitdem Trump an der Macht ist, breitet sich der Amerika-Hass in den deutschen Redaktionen aus.
[mehr]
Joschka Fischer fordert doch glatt, dass Deutschland die Wehrpflicht für Männer und Frauen einführen solle. Außerdem meint Fischer, dass der bundesdeutsche Wehretat deutlich erhöht werden müsse.
[mehr]
Warum muss alles so schnell gehen? Weil die CDU/CSU und die SPD Angst haben, im neuen Bundestag von der Zustimmung der AfD abhängig zu sein.
[mehr]
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert weitere 800 Milliarden Euro auf EU-Eben für die europäische Aufrüstung.
[mehr]