Elon Musk legt den Kauf von Twitter vorerst auf Eis. Begründung: Mehr als 20 Prozent der Twitter-Follower beruhten auf falschen Identitäten. Die Aufklärung, die Musk fordert, könnte der linken Meinungsblase irreparable Schäden...
[mehr]
Beim Weltwirtschaftsforum erklärte George Soros, dass der Ukraine-Krieg zum Ende der menschlichen Zivilisation führen könnte, zum einen, weil der Dritte Weltkrieg droht, zum anderen, weil der Kampf gegen den Klimawandel...
[mehr]
Das Nachrichten-Magazin »Der Spiegel« berichtete von Klima-Extremisten, die zur Sabotage und Sachbeschädigung aufrufen. Beatrix von Storch erstattet gegen die Klima-Extremisten Strafanzeige.
[mehr]
Alexei Fenenko, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of International Security Studies, erklärte im russischen Fernsehen, dass die Invasion der Ukraine auch ein Testfeld für einen eventuellen Krieg mit der NATO sei.
[mehr]
Der Präsident von Südafrika, Cyril Ramaphosa, hat Olaf Scholz die Leviten gelesen: »Selbst jene Länder, die Zuschauer oder gar nicht Teil des Konflikts sind, werden unter den Sanktionen leiden, die gegen Russland verhängt wurden.«
[mehr]
Die Inflation rast auf 8% zu. Der Euro ist inzwischen instabiler als die italienische Pleite-Lira es jemals war. Ursache der Inflation sind auch Korruption und Vetternwirtschaft in der Eurozone.
[mehr]
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat vor einer Woche eine Impfkampagne und Haushaltsmittel in Höhe von 830 Millionen Euro für die Beschaffung von Impfstoffen angekündigt. Nun empfiehlt die Ständige Impfkommission die...
[mehr]
Larry Fink, Chef des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock, hat es erkannt und öffentlich zugegeben: Die Globalisierung der letzten 30 Jahre ist an ihr Ende angelangt. Jetzt werde sich die Welt wieder in Blöcke spalten....
[mehr]
Beim »World Economic Forum in Davos« hat Henry Kissinger vorgeschlagen, dass die Ukraine mit Russland in Verhandlungen tritt und Gebiete an Russland abgibt, um im Gegenzug den Frieden zu gewinnen und Eskalationen zu verhindern.
[mehr]
Lawrow erklärte, dass Russland die wirtschaftlichen Beziehungen zum Westen abbauen und beenden werde. Russland werde sich in Zukunft mehr den asiatischen Staaten wie China, Indien und den Iran zuwenden.
[mehr]
Ein voller Erfolg! Im Laufe der letzten Jahre haben die Initiativen der Zivilen Allianz und die Freie Welt insgesamt rund 5,1 Millionen Info-Faltblätter zu wichtigen Themen unter den Bürgern verteilt. Viele Freiwillige halfen...
[mehr]
Der einst vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler Prof. Dr. Shucharit Bhakdi soll seinen Professoren-Titel verlieren, weil er in Vorträgen, Artikel und Büchern die Corona-Politik kritisiert hat. Das Wissenschaftsministerium in...
[mehr]
Der Staat will wieder mal alles wissen. Der diesjährige Zensus will von rund 10 Millionen Bürgern die Eigentumsverhältnisse und Wohnverhältnisse wissen. Warum? Um sie höher zu besteuern? Sollen Bürger enteignet werden?
[mehr]
Die steigenden Energie- und Verbraucherpreise machen sich bemerkbar: 50,5 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich »sehr einschränken« zu müssen. 31,9 Prozent gaben an, sich »teilweise einschränken« zu müssen.
[mehr]
Das World Economic Forum von Klaus Schwab hat gestern begonnen. Wieder diskutieren die Eliten und Globalisten aus aller Welt über Krieg, Klima, Schulden, Ukraine, Pandemien und wie sie ihre Zukunftspläne der Welt aufzwingen...
[mehr]
Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg können Verlage, die den eigenen Autoren Gender-Sprache gegen deren Willen in den Mund legen, verklagt werden. Beatrix von Storch: »Das Urteil des Landgerichts Hamburg über die...
[mehr]
Peking besteht darauf, dass Taiwan als abtrünnige Provinz zu China gehört. Es gebe kein Raum für Kompromisse. Biden erklärte bei seinem Besuch in Japan, dass die USA zur militärischen Verteidigung Taiwans bereit seien.
[mehr]
Paradigmenwechsel mit neuen Narrativen: Die Idee des »Wohlstands für alle« wird aufgegeben. Jetzt bereiten die Regierenden die Deutschen auf Wohlstandsverluste vor. Der Lebensstandard wird sinken.
[mehr]
Corona als Blaupause für Affenpocken? Die WHO fordert bereits Konkaktverfolgungen. Die US-Regierung kauft Millionen Impfdosen. Droht uns eine neue Virus-Panik-Welle mit Lockdowns und Zwangsimpfungen?
[mehr]
Die Medien verkaufen es uns als Erfolg: Ab 2024 soll reichlich LNG-Erdgas aus Katar zu uns geliefert werden. Doch die Zeit bis dahin ist lang. Außerdem ist LNG teurer als das günstige Pipeline-Gas aus Russland.
[mehr]
Beatrix von Storch will von den Grünen wissen, ab wann ein Mensch eine Menschenwürde und ein Lebensrecht hat. Die Grünen wissen keine Antwort.
[mehr]
Zum sogenannten Kampf gegen den Klimawandel gehört auch eine Neuorganisation der Nahrungsmittelversorgung für die Weltbevölkerung. Die aktuell künstlich forcierte Lebensmittelkrise bietet den Anlass, globalistisch einzugreifen.
[mehr]
Der Senat billigte ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine im Wert von 40 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig will die Biden-Administration den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland unterstützen.
[mehr]
Die AfD kritisiert die jüngsten Vorschläge zur Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre.
[mehr]
Europa will sich von russischen Erdöl-Importen lösen. China nutzt die Gunst der Stunde: Man will sich mit russischem Roh-Öl eindecken, um Reserven für Krisenzeiten zu horten.
[mehr]
Im Ukraine-Krieg gehe es weniger um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte als vielmehr um Macht und Interessen politischer Blöcke. Das sollten die deutschen Politiker offen und ehrlich zugeben.
[mehr]
Die EU-Kommission erwägt, den Wiederaufbau der Ukraine mit der Aufnahme neuer gemeinsamer EU-Schulden zu finanzieren. Die AfD hat sich dagegen ausgesprochen.
[mehr]
Die letzte Erhöhung des Rundfunkbeitrags liegt nicht einmal ein Jahr zurück, da steht bereits die nächste Verteuerung im Raum. Die könnte es noch in diesem Jahr geben.
[mehr]
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat angekündigt, das Familienrecht einer grundlegenden Reform zu unterziehen. Grundstürzend wäre der bessere Begriff. Die Gender-Agenda bedeutet die vollständige Entkernung der...
[mehr]
Schweden und Finnland haben nun offiziell ihren NATO-Beitrittsantrag in Brüssel eingereicht. Bernd Ischinger fordert, jetzt auch der Ukraine eine Beitrittsperspektive zu ermöglichen. Das ist Öl ins brennende Feuer!
[mehr]
Die Weltgesundheitsorganisation der UNO soll international gestärkt werden, um bei »Pandemien« den Nationalstaaten Vorschriften machen zu können. Staaten, die sich weigern, sollen angeprangert werden.
[mehr]
Es war nur eine Formsache, dennoch wichtig: Das finnische Parlament hat dem Beitritt des Landes zur NATO zugestimmt. Damit ist klar, dass Helsinki den Antrag in Brüssel bald einriechen wird.
[mehr]
Die Film- und Spielebranche hat sich in einem Netz der linken »Woke-Culture« verfangen. Quoten für Homosexuelle und Schwarze, endlose Hommagen an Feminismus und Gleichberechtigung und antirassistische Morallehre: Die Zensur ist...
[mehr]
Mit der Zunahme der Bedeutung der Familie wächst die Skepsis gegen immer weitere Liberalisierungen des sogenannten Abtreibungsrechts. In den USA wird der Widerstand stärker. Aber auch in Deutschland regen sich bei der...
[mehr]
Nach Prof. Maersheimer trägt der Westen große Mitschuld an der Eskalation zwischen Russland und der Ukraine. Dies sei weitgehend das Ergebnis jener Entscheidung vom April 2008, die Ukraine und Georgien in die NATO aufzunehmen zu...
[mehr]