Für das Sondervermögen der Bundeswehr musste das Grundgesetz geändert werden. Rund 100 Milliarden Euro sollen der Aufrüstung zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Es gibt viel Kritik: Wer zahlt das alles? Was ist mit den...
[mehr]
Während der Corona-Lockdowns hatten viele Bürger ihren Konsum gesenkt und das Geld lieber auf der Bank gelassen. Doch jetzt frisst die Inflation die Ersparnisse auf. Hinzu kommt der Nachholbedarf bei wichtigen Konsumgütern.
[mehr]
Col. Richard Black erinnerte an die Situation in Europa 1914, als ein »Dominoeffekt von Allianzen, Wut und Medienhysterie« zur Eskalation und schließlich zum Weltkrieg mit 14 Millionen Toten geführt habe.
[mehr]
Wie der »Spiegel« und die »Welt« bereits im Februar berichteten, belegen jüngst wiederentdeckte Quellen die russische Darstellung, dass der Westen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung versprochen hatte, die NATO nicht weiter...
[mehr]
»Dieser Konflikt ist im Moment nicht lösbar«, erklärte Prof. Varwick in der Sendung von Maybritt Illner im ZDF. Es bringe nichts, »einen aussichtslosen Kampf zu unterstützen«. Man müsse diesen Konflikt »einfrieren«.
[mehr]
Weder Russland noch der Westen (NATO/USA) wollen den Krieg verlieren. Beide Seiten wollen auf jeden Fall gewinnen. Das führe unweigerlich zur Eskalation, die am Ende auch zum Gebrauch von Waffen führen werde, die uns in...
[mehr]
Die ganze Welt ist gegen Russland? Fakt ist: Große Teile der Welt enthalten sich. China, Indien und mehrere andere Staaten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas zeigen demonstrativ, dass sie nicht gegen Russland vorgehen wollen.
[mehr]
Baerbock provoziert Russland und ruft der Ukraine zu: »Ihr gehört in die EU!« Außerdem fordert sie Beitrittsverhandlungen der EU mit Albanien und Nordmazedonien.
[mehr]
Im Herbst und Winter drohe Deutschland wieder eine neue Corona-Welle. Angstminister Karl Lauterbach will daher Vorbereitungen treffen, um dann erneut strenge Maßnahmen umsetzen zu können.
[mehr]
Nach einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland im April 2022 um 33,5 Prozent höher als im April des Vorjahres 2021.
[mehr]
»Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen, sondern muss ihn strategisch verlieren.« — »Deswegen darf die Ukraine auf keinen Fall verlieren.« — »Das heißt: Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen.« — Wir fragen: Was ist mit dem...
[mehr]
Der Klimaideologe von einst beugt sich immer mehr den harten Fakten und Realitäten. Jetzt sorgt er sich gar vor einer Rezession. Denn die Inflation scheint außer Kontrolle zu geraten. Die Ampel-Koalition sucht Hilfe und Rat aus...
[mehr]
Nachdem die Schweiz Deutschland verweigert hat, Munition aus Schweizer Produktion in die Ukraine zu schicken, wurde auch den Dänen verweigert, Schützenpanzer Schweizer Ursprungs ins Kriegsgebiet zu senden.
[mehr]
AfD fordert: »Abschieben, um terroristische Bedrohungen und Gefahren durch Islamisten zu verhindern. Und Grenzkontrollen. Denn Abschiebungen sind sinnlos, wenn die Abgeschobenen kurzerhand wieder einreisen können.«
[mehr]
Jetzt liegt alles auf dem Tisch: Der Corona-Wahnsinn hätte längst beendet werden müssen, erklärt Prof. Dr. Sucharit Bhakdi in einer neuen Video-Botschaft. Professor Bhakdi spricht hier von einem »Verbrechen« der Politik.
[mehr]
Die unvorstellbare Arroganz vieler Gäste beim Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Mit welcher Nonchalance die Redner davon sprachen, dass man der Bevölkerung härtere Zeiten zumuten...
[mehr]
Wir müssen jetzt besonders wachsam sein! Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (!!) setzt alles daran, das, was wir als Heimat bislang verstanden und lieben, radikal zu verändern. Aus dem Munde der Ministerin heißt es,...
[mehr]
Wieder und wieder verletzen die Chinesen mit riskanten Manövern die Hoheheitsgewässer und den Verteidigungs-Luftraum von Taiwan. Die Provokationen häufen sich. Die USA sind besorgt.
[mehr]
Arbeitsminister Heil will Migranten den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Eine »neu geordnete« Migrationspolitik soll die Integration in Deutschland fördern. Das sei laut Heil »eine Frage der Vernunft«. Die AfD widerspricht...
[mehr]
Christenfeindlichkeit gehört für die politisch-mediale Elite zum guten Ton. Für die sind die Verhöhnung von Christen eine Form kultureller Errungenschaft, die von Künstlern, Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten...
[mehr]
In vielen Teilen Europas geraten Christen unter Druck, auch und besonders in Deutschland. Die Freiheit der Rede und vor allem elterliche Rechte werden akut bedroht. Universitäten und Hochschulen tun sich als Motor des...
[mehr]
Emmanuel Macron hat die Abschaffung der Rundfunkgebühren in Frankreich angekündigt. Die jährlichen Gebühren betragen in Frankreich 138 Euro, während der Beitrag in Deutschland sogar bei 220,32 Euro liegt.
[mehr]
Das Erdgas und Erdöl aus Russland wird seine Abnehmer finden. Der Bedarf ist groß, Russlands Reserven ebenso. Deutschland wird das Nachsehen haben. Selbstverschuldet. Die ersten Länder klopfen bereits an Moskaus Türe: Sie wollen...
[mehr]
Wir fragten daher unsere Leser: »Politiker bereiten die Deutschen auf sinkenden Lebensstandard vor: Fürchten Sie persönlichen Wohlstandsverlust durch die Politik der Ampel-Scholz-Regierung?«
[mehr]
Die Ampel-Koalition, die EU-Kommission und vor allem die EZB kriegen die Lage nicht in den Griff. Die Inflation schmälert die Kaufkraft der Bürger erheblich. Jetzt, Ende Mai, liegt sie bei 7,9% mit aufsteigender Tendenz.
[mehr]
Sie halten sich für die Herren der Welt: die Mächtigen in Davos. Klaus Schwab stellt klar: »Lassen Sie uns klarstellen, dass die Zukunft nicht einfach passiert, die Zukunft wird von uns geschaffen.«
[mehr]
Steaks, Schnitzel, Döner, Braten und Würste wachsen bekanntlich nicht auf dem Felde. Eine Glosse von Meinrad Müller.
[mehr]
Ein großer Teil der globalistischen Eliten aus Politik und Wirtschaft, die sich derzeit beim WEF treffen, strebe ganz offen eine Welt-Regierung, eine »One World Government« an, erklärt US-Senator Rand Paul im US-Fernsehen.
[mehr]
Der diesjährige Kinder- und Jugendreport der DAK deckt die Folgen der Corona-Politik auf: Die Zahlen psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher ist in den Corona-Jahren 2020/21 massiv angestiegen.
[mehr]
Nachdem eine parlamentarische Anfrage ergab, dass 2,5 Millionen Rentner nicht über die Armutsrente hinauskommen, obwohl sie 45 Jahre eingezahlt haben, kommt nun der zweite Schock: Die Hälfte der Bürger über 55 weiß schon jetzt,...
[mehr]
»Von dem Rekordhaushalt profitiert nur die Pharma-Industrie und einige wenige Protagonisten im Gesundheitswesen, die Patienten haben nichts davon.«
[mehr]
Berlin, billige Bananen und bittere Buße. Ein Gastbeitrag von Meinrad Müller.
[mehr]
Das Bundesarbeitsministerium erklärte auf parlamentarische Anfrage, dass rechnerisch rund 2,5 Millionen Rentner trotz 45 Arbeitsjahren eine Rente auf Sozialhilfe- bzw. Hartz-IV-Niveau erhalten.
[mehr]
Wirklich? Verfolgen wir interessierte Wähler Bundestagsreden im Fernsehen oder auf YouTube, so stellen sich uns diese Fragen: Haben die Damen und Herren Abgeordnete uns soeben informiert, uns eher mit Sprechblasen verwirrt oder...
[mehr]
Elon Musk legt den Kauf von Twitter vorerst auf Eis. Begründung: Mehr als 20 Prozent der Twitter-Follower beruhten auf falschen Identitäten. Die Aufklärung, die Musk fordert, könnte der linken Meinungsblase irreparable Schäden...
[mehr]