Paus & Co. wollen es einfach nicht begreifen: Vielen Frauen sind Familie und Nähe ihrer Kinder wichtiger als Karriere in einem großen Unternehmen zu machen. Doch für Paus und ihre Genossinnen ist das Patriarchat schuld, wenn...
[mehr]
Chinas Chinas neuer Außenminister Qing Gang fordert dazu auf, die Eskalationen einzustellen und wieder an den Verhandlungstisch zu kommen. Sanktionen und Druck würden das Problem nicht lösen.
[mehr]
Der berühmte Historiker Professor Dr. John Mearsheimer von der University of Chicago warnt: Die Welt steht so nahe am Dritten Weltkrieg wie niemals zuvor.
[mehr]
»Friedensdemonstranten fordern Verhandlungen statt Waffen: Soll die Ampel-Regierung ihre Waffenlieferungen stoppen und eine Initiative für Friedensverhandlungen mit Russland starten?«
[mehr]
Kriegsgeschrei und Säbelrasseln statt Diplomatie, autoritäre Entscheidungen statt Volksbefragungen, Verkehrschaos statt neue Straßen, Sprachverordnungen statt Meinungsfreiheit, Gender statt Familie, Eingriffe in die Haushalte...
[mehr]
»Die AfD-Bundestagsfraktion betrachtet den Entwurf, der heute im Parlament in Großbritannien beraten wird, als vorbildlich. Darum prüfen wir eine entsprechende parlamentarische Initiative für den Deutschen Bundestag.«
[mehr]
Nur Oberbayern/München und Hamburg können bei Werten des BIP pro Kopf in der oberen Liga mitspielen. Berlin liegt hinter Warschau, Prag und Budapest.
[mehr]
Douglas A. Macgregor sieht keine Chance, Russland komplett zu besiegen oder zu isolieren. Um die Ukraine halbwegs zu rettenn seien Verhandlungen nötig. Ansonsten werde es ein sinnloses Blutvergießen geben.
[mehr]
Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich seit seinem US-Besuch stolz auf die deutsche Unterstützung der Ukraine. Kein Land außer die USA und Großbritannien unterstütze die Ukraine mehr als Deutschland, erklärte Scholz. Den US-Medien...
[mehr]
Das generelle Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen soll schon ab 2024 gelten. Alte Gas- und Ölheizungen müssten dem Gesetz zufolge bis spätestens 2045 ersetzt werden. Auf viele Bürger kommen erhebliche Investitionen zu.
[mehr]
Klima-Fanatiker haben sich über der Autobahn A648 bei Frankfurt und über der A643 bei Mainz von Brücken abgeseilt und in Berlin ein Denkmal für das Grundgesetz geschändet. Die AfD verurteilt die Aktionen scharf.
[mehr]
Aus der Antwort auf die schriftliche Anfrage 1/568 an das Bundesgesundheitsministerium ergibt sich eine Steigerung von Krankschreibungen nach Impfung, die von gesetzlichen Krankenkassen erfasst werden, von 5.834 im Jahr 2020 auf...
[mehr]
Die Biologin Cornelia Stolze äußert bei BILD die Meinung, dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht mehr tragbar sei. Er habe die vielen Fehler der Corona-Politik zu verantworten. Maskenpflicht und Impfzwang seien fatale...
[mehr]
Die Tafeln in Deutschland sehen sich infolge großen Andrangs an ihrer Belastungsgrenze, warnt Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln. 32 Prozent der Tafeln mussten letztes Jahr einen Aufnahmestopp verhängen....
[mehr]
US-Musiker Zuby: »Wann wird jeder zugeben, dass die gesamte ›Pandemie‹-Reaktion von Covid-19 ein Betrug war?« Antwort von Musk: »Es kommt bald«.
[mehr]
Mit scharfen Worten hat Friedrich Merz im Bundestag die Friedensbewegung und Wähler der AfD und Linken angegriffen. Sie würden beim Ukraine-Krieg Täter und Opfer verwechseln. Merz ist Mitglied der Trilateralen Kommission und...
[mehr]
Der Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Kay Scheller, hat in einer Stellungnahme zur Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 einen drohenden Kontrollverlust festgestellt. Eine Fortsetzung der Politik der...
[mehr]
Rot-Grünes Abschaffungsfieber macht auch beim Schutz der Ungeborenen nicht halt: Nachdem unsere ultralinke Regierung Werben für das Töten von Ungeborenen zu geschäftsmäßigen Zwecken zugelassen hat, soll nun auch die letzte...
[mehr]
Berlin droht das Ende des Straßenverkehrs und die völlige Deindustrialisierung. Klima-Aktivisten fordern im Volksentscheid die CO-2-Neutralität Berlins bis 2030. Doch das ist rein rechnerisch nicht möglich, ohne auf fast alles zu...
[mehr]
Im Februar betrug die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt wie schon im Vormonat 8,7 Prozent. Auch unter dem veränderten Berechnungsverfahren sind die Reallöhne 2022 das dritte Jahr in Folge deutlich gesunken.
[mehr]
Die Universitätsleitung Bonn hat die bekannte Politologin und Bestseller-Autorin Ulrike Guérot entlassen. Im Raum steht der Vorwurf des Plagiats. Viel schwerer wiegt der Verdacht, dass eine unbequeme Wissenschaftlerin kalt...
[mehr]
Nicht nur dem Verbrenner-Auto wird das Ende bereitet, auch Öl- und Gas-Heizungen sollen verschwinden: Habeck plant das schrittwiese Aus bereits ab 2024. Sein Ministerium arbeitet an einer Gesetzesvorlage.
[mehr]
Italien will gegen die EU-Verordnung zum Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 stimmen.
[mehr]
Die Biden-Regierung in Washington hat keinerlei Respekt vor der Ampel-Scholz-Regierung in Berlin. Sie zeigt immer wieder, wie sie Scholz an der Nase herumführen kann, egal ob bei Panzerlieferungen oder Pipeline-Sprengungen. Kurz...
[mehr]
Die entlassene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wollte anfangs sogar auf 22.000 Euro pro Monat pochen. Das wäre mehr als die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel als Altersruhegeld bekommt.
[mehr]
Immer mehr Bürger sind so hoch verschuldet, dass sie die Hilfe von Schuldnerberatungen in Anspruch nehmen müssen. Das Problem sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wird berichtet.
[mehr]
Auf zahlreichen Demonstrationen bundesweit zeigen immer mehr Bürger, dass sie mit der Eskalations-Politik der Ampel-Regierung und NATO nicht einverstanden sind. Sie fordern mehr Verhandlungen statt mehr Waffen. Unterdessen...
[mehr]
Die Atomwaffen-Drohungen von Wladimir Putin seien kein Bluff. Nach Einschätzung des Experten Frank Sauer sei die Gefahr real und steige, je mehr sich Russland in die Enge getrieben fühle: »Steigt der Druck auf die Krim, steigt...
[mehr]
Einem Bericht von »uncutnews« zufolge erklärte der Kardiologe und Internist Peter McCullough, dass man das Spike-Protein der Corona-mRNA-Impfungen wieder aus dem Körper bekommen könne.
[mehr]
Immer mehr Kritiker warnen davor, sich von der »Letzten Generation« und ihren fanatischen Aktionen erpressen zu lassen. Der Fall aus Hannover darf kein Vorbild für die Bundespolitik sein.
[mehr]
Die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung steigen. Zum 1.7.2023 soll der Beitragssatz nach dem Willen der Bundesregierung von derzeit 3,05 Prozent bzw. 3,4 Prozent für Kinderlose um jeweils 0,35 Prozentpunkte angehoben...
[mehr]
Wir fragten unsere Leser: »Setzt US-Präsident Biden Europa fahrlässig der Gefahr eines Atomkrieges aus?«
[mehr]
Einem Bericht des »Focus« zufolge ist in Berlin 110 Bewohnern eines kirchlichen Altenpflegeheims wegen »Eigenbedarfs« überraschend gekündigt worden. Nun werden Asylanten dort untergebracht. Flüchtlingsunterkünfte sind wegen der...
[mehr]
Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat die Bürger befragt, was sie vom »Manifest für den Frieden« und der Friedensdemonstration halten. Demnach ist die Mehrheit der Menschen, die über die Aktion informiert sind und dazu eine...
[mehr]
Gegenüber RTL und n-tv erklärte der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, dass es bei der Ukraine-Unterstützung keine roten Linien geben werde: »Es gibt keine rote Linie in dem Sinne. Und wenn es welche geben sollte,...
[mehr]