Blurb:
Der Sammelband Das Ende der Universität ist eine intellektuelle Streitschrift gegen den Niedergang der europäischen Universität. Mit scharfer Analyse und historischem Weitblick zeigen die Autoren, wie eine ehemals freie...
[mehr]
Das linksgrüne Prestigeprojekt auf dem Cottbuser Ostsee bröckelt – und zwar wortwörtlich. Die schwimmende Solaranlage verliert Module.
[mehr]
Am heutigen Freitag soll das historische Schuldenpaket von Union und SPD im Bundesrat die letzte Hürde nehmen. Auch in der Länderkammer bedarf es einer Zwei-Drittel-Mehrheit der Stimmen für die Annahme des Pakets. 46 der 69...
[mehr]
Selbst in den Systemmedien kriegt Merz seine politischen Täuschungsmanöver rechts und links um die Ohren geballert. Beim ZDF-Politbarometer sind 73 Prozent der Befragten, darunter auch 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger/innen, der...
[mehr]
NBCs Kultsendung Saturday Night Live entblößt ihr wahres Gesicht: ein satanisches Ritual in Primetime – mit Blut, Dämonen und Lady Gaga als »Mutter der Bestien«.
[mehr]
Neue Mega-Studie bestätigt, was Trans-Kritiker seit Jahren sagen: Die »geschlechtsangleichende« Chirurgie ist alles andere als lebensrettend – sie zerstört Körper und Psyche.
[mehr]
Nach Qatargate folgt der nächste Skandal: Zahlreiche EU-Abgeordnete trafen sich heimlich mit Lobbyisten des chinesischen Tech-Giganten Huawei – mitten in der Gesetzgebungsarbeit zu KI und digitalen Diensten.
[mehr]
Mitten im Wahljahr 2025 kämpfen nicht nur Parteien um die Macht – sondern ein Netzwerk aus linken Richtern, NGOs und Medien gegen den gewählten Präsidenten.
[mehr]
Am 25. März findet im Deutschen Reichstag die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags statt. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hatte die konstituierende Sitzung aus politik-taktischen Gründen an der...
[mehr]
Netflix ist erneut in Schwierigkeiten geraten, nachdem seiner neuen Dramaserie Adolescence vorgeworfen wurde, die Realität zugunsten politisch korrekter Fiktion zu vernachlässigen.
[mehr]
Die tschechische Regierung fordert ein Eingreifen der EU und die Rettung des von den USA finanzierten Propagandasenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL), nachdem die Regierung von Donald Trump beschlossen hat, den...
[mehr]
»Über 50 Prozent mehr Mord und Totschlag, neue Höchststände bei Sexualverbrechen und Körperverletzungen, 76 Prozent mehr politisch motivierte Gewaltdelikte, 34 Prozent mehr Einbrüche in Kellerräume, 18 Prozent mehr Gewalt durch...
[mehr]
Nachdem die großen deutschen Autokonzerne bereits für 2024 massive Gewinnverluste verbuchen mussten, erklärt auch die Auto-Zulieferer-Industrie große Verluste.
[mehr]
Ziel des neuen Eilantrags ist es, dem Bundesrat die Abstimmung über die vom Bundestag beschlossenen Grundgesetzänderungen vorläufig zu untersagen, bis das Gericht über die Organklage der AfD-Fraktion entschieden hat.
[mehr]
Weil Merz für eine Grundgesetzänderung gesorgt hat, dürfen die Bundesländer nun mehr Schulden machen. Berlin hat auch schon Pläne: ein »Notfallkredit für die Geflüchtetenkosten«.
[mehr]
Neue Meta-Studie legt nahe: Die Reaktion auf Corona/COVID-19 war der größte Angriff auf die Meinungsfreiheit in der modernen Geschichte. Regierungen haben »Desinformation« als Waffe genutzt, um echte wissenschaftliche Debatten zu...
[mehr]
Nicht nur die Ukraine selbst, sondern auch die westlichen Kriegstreiber-Medien, allen voran bestimmte Systemmedien, reagieren immer hilfloser ob der zunehmend aussichtslosen Situation der ukrainischen Streitkräfte.
[mehr]
Eines der zentralen Wahlversprechen von Friedrich Merz war eine Wende in der Asyl- und Migrationspolitik. Doch auch dieses Versprechen wird Merz nicht halten. Denn die SPD blockiert.
[mehr]
Mit Wahlversprechen ist das so eine Sache. Was sich aber nach der Abwahl der Ampel vollzieht, ist an Chuzpe nicht zu übertreffen. Die CDU/CSU hält an der Option Kernenergie nun doch nicht fest – Hubert Aiwanger sucht derweil den...
[mehr]
Das Weiße Haus gab am Donnerstag bekannt, dass die Abschiebungen von Einwanderern fortgesetzt würden. Gleichzeitig will Donald Trump zukünftig Richter anklagen, die Abschiebungen stoppen.
[mehr]
Die deutsche Regierung nimmt nach der Aufhebung der Schuldenregel eine Billion Euro (eintausend Milliarden Euro) an neuen Krediten auf – trotz des Wahlversprechens von Merz, die Schulden nicht zu erhöhen.
[mehr]
Circa 10 Millionen Bürger haben die AfD gewählt und sich damit für die Abschaffung der Zwangsbeiträge ausgesprochen. Auf den Staatsfunk steigt der Druck. Wie, erklärt Sven von Storch im Interview.
[mehr]
Jette Nietzard, die Bundessprecherin der Grünen Jugend, fragt, warum bei den gigantischen Sonderschulden kein Paket für die Seenotrettung und Flüchtlingshilfe enthalten ist.
[mehr]
Die CDU will Habecks umstrittenes Heizungsgesetz jetzt doch beibehalten. Vor der Bundestagswahl wetterte sie gegen die grünen Heizungsvorschriften, aber nun wendet sie sich gegen die Abschaffung des »Gebäudeenergiegesetzes«.
[mehr]
»Die 100 Milliarden Euro Schuldgeld für die Kommunen sind der falsche Weg. Denn die sozialen Ausgaben für Flüchtlinge und die Subventionierung der Energiewende werden auch dieses Schuldgeld aufzehren. Was bleiben wird, ist eine...
[mehr]
Diskussion in Brüssel: Weil Deutschland über eine Billion Sonderschulden aufnimmt, müsse die EU auch ein neues Schuldenpaket aufnehmen, und zwar in Form von Eurobonds, für die Deutschland dann auch mithaften soll.
[mehr]
Eine vom Milliardär und Microsoft-Mitbegründer Bill Gates ins Leben gerufene Klimagruppe entlässt Berichten zufolge einen Teil ihres Personals, auch weil die Republikaner wieder an die Macht kamen.
[mehr]
Selenskij hat angekündigt, dass die Ukraine einen gegenseitigen Waffenstillstand hinsichtlich der Angriffe auf die Energieinfrastruktur des Landes in Erwägung ziehen. Forderungen, die Ukraine sollte ihre Aufrüstung einstellen,...
[mehr]
Lagarde erklärte, dass der digitale Euro im Oktober 2025 starten soll. Dazu müssen die EU-Kommission, das EU-Parlament und der Rat zustimmen. Die Bürger sollen mittels Propaganda von den angeblichen Vorteilen überzeugt werden.
[mehr]
US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres seiner Wahlversprechen eingelöst: die bisher als geheim und unter Verschluss gehaltenen Dokumente über das Attentat an JFK sind alle einsehbar: 80.000 Seiten!
[mehr]
Die Debatte und anschließende Abstimmung über das Schuldenpaket von etwa einer Billion Euro gestern im Bundestag war eine der dunkelsten Stunden in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
[mehr]
Nach Jahren der politischen Verfolgung will Donald Trump das US-Justizministerium reinigen – die Verantwortlichen für die Missstände sollen zur Rechenschaft gezogen werden.
[mehr]
Krasser Plan der bisherigen Bundesregierung: Annalena Baerbock soll für ein Jahr lang das Amt der Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York übernehmen.
[mehr]
In Albanien entscheidet sich mehr als nur eine nationale Wahl – es geht um den Einfluss ausländischer Akteure, allen voran George Soros, und um die Zukunft konservativer Kräfte in Osteuropa.
[mehr]
In seiner Rede im Bundestag erklärte Thorsten Frei (CDU): »Heute verteidigen wir die Freiheit und die Sicherheit unseres Landes nicht am Hindukusch, sondern im Baltikum und am Bug«.
[mehr]