Wie der Medienanwalt Christian Schertz ausführt, hat die Zahl der Fälle, in denen Boulevardmedien Persönlichkeitsrechte verletzen, rapide zugenommen. Betroffene werden zu medialem Freiwild und leiden jahrelang. Obwohl einzelne...
[mehr]
Rufmord als Mediengeschäft und eine harmonische Gemeinschaft der Lachenden und Feixenden.
[mehr]
Schlechtes Image, falsche Vorwürfe und Schlagwortdebatten - droht die Diktatur der Saatgutkonzerne? In einem exklusiven Interview nimmt der Saatguthersteller Syngenta erstmalig zu den brisanten Themen Stellung.
[mehr]
Vor zwei Jahren wurde Clemens G. Arvay durch sein Buch "Der große Bioschmäh" einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Das Thema „Industrielle Landwirtschaft“ lässt den studierten Biologen und Pflanzenwissenschaftler nicht los.
[mehr]
Henryk M. Broder zählt zu den führenden deutschen Journalisten und Meinungsmachern. Im FreieWelt.net-Interview spricht er über den Zustand Europas in seinen letzten Tagen.
[mehr]
»Ich fürchte, eine weitere Menschen beglückende Idee ist im Begriff, totalitäre Züge anzunehmen.« (Henryk M. Broder)
[mehr]
Männer, die wie Hitler im Regimentsstab dienten, wurden vom Gros der Männer in den Schützengräben als ‚Etappenschweine’ wahrgenommen.
[mehr]
In einem Aufsehen erregenden Essay behauptet der Historiker Thomas Weber: „Die Deutschen wissen es nicht – aber in ihrem Blick auf den Ersten Weltkrieg sind sie Goebbels späte Opfer. So ziehen wir aus dem Krieg die falschen...
[mehr]
Die Biografen Hitlers haben die Vita des Diktators recht unterschiedlich gedeutet – bisher waren sich allerdings die seriösen Historiker einig: Die Fronterlebnisse im Ersten Weltkrieg waren entscheidend für den späteren Aufstieg...
[mehr]
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde mit den Stimmen aller im Bundestag vertretenden Parteien eines der wichtigsten Informationsgesetze ausgehebelt. Die Abstimmung dauerte noch nicht einmal eine Minute. Wird damit auch eine...
[mehr]
Im Interview mit FreieWelt.net erläutert der Berliner Rechtsanwalt und Vize-Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Informationsfreiheit, Dr. Christoph Partsch, warum Beamte und Behörden einer transparenten Informationspolitik...
[mehr]
Bandenkriege um Territorien und kriminelle Geschäftsfelder kannte man bisher fast nur aus amerikanischen Metropolen. Es gibt sie längst auch in Deutschland. Gangs und Banden tragen tödliche Revierkämpfe aus, handeln mit Drogen,...
[mehr]
Für einen Teil der Bevölkerung ist der Krieg der Gangs längst auf den Straßen der Stadt zum Albtraum geworden – verursacht durch „ein Toleranzverständnis, das einer Selbstaufgabe gleichkommt“.
[mehr]
Die Journalistin Dr. Rita Knobel-Ulrich hat recherchiert, wie eine ganze »Armutsindustrie« vom Hartz IV-System in Deutschland profitiert. Im Interview mit FreieWelt.net spricht sie über die »unheilige Allianz zwischen...
[mehr]
Wie absurde Maßnahmen und die perfiden Strategien einer ganzen Industrie, den deutschen Sozialstaat hemmungslos schröpfen
[mehr]