Nachruf auf Rudolf Kreis
Von Rudolf Kreis erschien 2009 im Landt Verlag die Autobiografie Die Toten sind immer die anderen. Spätes Erinnern an eine Jugend zwischen den Kriegen, [mehr]
Von Rudolf Kreis erschien 2009 im Landt Verlag die Autobiografie Die Toten sind immer die anderen. Spätes Erinnern an eine Jugend zwischen den Kriegen, [mehr]
Vor 900 Zuhörern sammelte ein Symposium der »Demo für alle« in Stuttgart wissenschaftliche Fakten und Argumente gegen Gender Mainstreaming und Frühsexualisierung. Das Ergebnis ist eindeutig: Das Konzept ist nicht zu halten. [mehr]
Der Feminismus hat gegen die technisch assistierte Kinder-Produktion nichts einzuwenden. Nur die Bedingungen sollen verbessert werden. Damit degradiert er Frauen letzten Endes zu Gebärmaschinen. [mehr]
Der Bundestag hat die Beihilfe zum Suizid rechtlich geregelt – ein schwarzer Tag für die Menschenwürde. Es wurde eine Grauzone geschaffen, die Rechtsunsicherheit ist größer als zuvor. [mehr]
Falk Richters Schaubühnen-Stück »Fear« ist ein Dokument der Angst selbstvergessener Sektierer, von der Geschichte überrollt zu werden. Für Januar sind weitere Aufführungen geplant. [mehr]
Zum Thema »assistierter Suizid«, vulgo Sterbehilfe, hat der aktuelle Spiegel Bundestagsabgeordnete nach ihren »persönlichen« Ansichten zum Tod und ihren Erfahrungen mit ihm befragt. [mehr]
In einer Zeit, in der Kinder leider allzu häufig außerhalb der Ehe geboren werden, stehen Homosexuelle vor fast denselben Schwierigkeiten der Zeugung wie alle anderen auch: Sie müssen halt jemanden finden, der es mit ihnen macht. [mehr]
Mit dem Fahrrad durch Berlin fahren. Pärchen sind unterwegs, lesbische. Tätowierungen kann man häufig sehen - vor allem bei jungen Männern, die nie im Knast oder im Krieg waren. Von was erzählen die? Vom nicht gelebten Leben? [mehr]
Ob der gläsernen Sexualität die Zukunft gehört, ist fraglich, denn unter europäischen Muslimen und katholischen Ost- und Mitteleuropäern wächst der Widerstand. Was wir anstatt bekenntnishafter Enthemmtheit brauchen, ist die gute,... [mehr]
Arte sagt: Wer gegen Gleichstellung kämpft, ist Homohasser. Als Antidemokraten werden aber nur Demonstranten oder Schriftsteller diffamiert, die vom Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch machen. Gewalttätigen jungen Muslimen bleibt... [mehr]
Wenn die vielbeschworene »Autonomie«, auf die sich die Befürworter der Sterbehilfe stützen, das letzte Ziel und das oberste Gebot ist, warum wollen sie dann nicht auch die Tötung auf Verlangen erlauben, zumal es Fälle gibt, in... [mehr]
Spiegel online empfahl am vergangenen Wochenende den Film Freier Fall (2013) von Stephan Lacant, der praktischerweise direkt verlinkt wurde. In ihrer Ankündigung verhöhnte die Redaktion von S.P.O.N. den heterosexuell lebenden... [mehr]
»Kein größer Leid, als sich entschwundnen Glücks im Elend zu erinnern«, heißt es im fünften Gesang der Göttlichen Komödie. Wie so oft ist auch die Umkehrung richtig: »Kein größer Leid, als sich im Glück entschwundnen Elends zu... [mehr]
Akif Pirinçci hat es geschafft. Die Feuilletons nennen seinen Namen in einem Atemzug mit Thilo Sarrazin. [mehr]
Die Lesung Akif Pirinçcis, die am Sonntag in Stuttgart stattfinden sollte, findet vorerst nicht statt. [mehr]
Wer mit Stuck und Fischgrätparkett wohnt, sollte sich der professionellen Heuchelei ergeben oder einfach die Klappe halten. – Über die richtigen Lehren aus den neuen Zeit-Artikeln zu Akif Pirinçcis Deutschland von Sinnen [mehr]
Wie das Buch Deutschland von Sinnen wirklich entstand [mehr]
Es geht um die Enttäuschung eines Türken darüber, daß die Deutschen nicht mehr sie selbst sein wollen und daß sie ihm (sie ihm!), dem Zugereisten, seine Heimat wegnehmen. Ein Türke, deutscher als die Deutschen, will nicht zum... [mehr]
Eine Frankfurter Professorin kämpft gegen die Zukunft der Familie und des deutschen Volkes. Ihr Motiv ist antideutscher Rassismus. Es ist ein Krieg gegen das eigene Volk ausgebrochen, und ohne daß auch nur ein einziger Schuß... [mehr]
Wo der Anspruch erhoben wird, ein beliebiges Sosein anzuerkennen, herrschen totalitäre Verhältnisse Am Anfang stand die Frage, wie ich die Weihnachtszeit verbracht hätte. Binnen 32 Sekunden förderte das Gespräch an einem der... [mehr]
Der Kampf gegen Sexismus, Rassismus, Homophobie und Antifeminismus – genauer gesagt, gegen das, was dazu erklärt wird – hat die rote Linie überschritten [mehr]
Was Beziehungsprobleme mit Organspende zu tun haben Die Dame hinter der Theke des Berliner Cafés sprach zu ihrem Bekannten über ihren Freund. Der habe sie gefragt, ob sie am Wochenende »zum Drehen« mitkäme. Er würde ihre Hilfe... [mehr]
Vorbereitend auf das morgen und übermorgen stattfindende »Premierenfestival« zum Erscheinen von Bernhard Lassahns Buch Frau ohne Welt trafen wir – Arnulf Baring, Bernhard Lassahn, Till Schneider und ich – uns gestern zum... [mehr]
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist die Tötungsgewalt vom europäischen Mann auf die europäische Frau übergegangen. [mehr]
Heute auf Deutschlandradio Kultur: Die Realisierung des Kinderwunsches um jeden Preis ist ein Verbrechen am Kind [mehr]
Kleinkinder, deren Mütter arbeiten gehen, werden um die emotionale Grundlage ihres ganzen weiteren Lebens gebracht – mit fatalen Folgen. Bericht von einer iDAF-Konferenz in München Kleine Kinder brauchen Zuwendung. Ihre Mütter... [mehr]
Der Zivilisationsbruch ist da. Die Welt, die dem Wohl von Kindern den Vorzug gab, war die Welt von gestern. Im Zuge der Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare soll das Wohl der Kinder von nun an dem vermeintlichen Wohl von... [mehr]
Wer antisemitisch sein darf. Warum sich die Mehrheit über die Mehrheit täuscht. Warum »Vielfalt« Selbstabschaffung bedeutet. Warum es ohne Transzendenz keine Meinungsfreiheit gibt. Warum mehr Autonomie... [mehr]
Homo-Ehe und Adoptionsrecht für Homosexuelle sind das Symptom einer tiefen Krise. Der totalitäre Angriff auf das Leben, auf unsere Werte und Institutionen geht über die Forderungen weit hinaus. Die Flucht nach vorn... [mehr]
Wutschnaubend kommentiert ein Zuhörer meiner Lesung in Marburg namens Hans S. meine dort vorgebrachten Überlegungen. [mehr]
Das Erstaunlichste an diesem Buch ist der ruhige und kolloquiale Ton, mit dem der in Australien geborene Politikwissenschaftler Kenneth Minogue (*1930) auf die denkbar schonungsloseste Weise jene massendemokratischen... [mehr]
Wer daran erinnert, was Kinder brauchen, ist noch lange nicht homophob.Zehn Thesen gegen die Homo-Ehe von Bertrand VERGELY [mehr]
Ein junger Mann scheibt mir: »woher nehmen die konservativen die ansicht, daß es doch eine art freitod gäbe, der sich moralisch nachvollziehen (teils sogar verherrlichen) läßt, ich sage nur [Yukio]... [mehr]
Stellen wir uns vor, jemand hilft einem anderen beim Suizid. Das ist in Deutschland straffrei, und dem zeitgenössischen Denken zufolge ist es nicht einmal mehr besonders anstößig. [mehr]
Der junge Mann sagt, er habe keine Lust zu essen. Er leidet aber nicht an Bulimie. Als ernährungswissenschaftlicher Autodidakt hat er sogar künstliche Nahrung entwickelt, die es ihm erlaubt, nur noch zweimal pro Woche... [mehr]