US-Kongress-Bericht: Covid-19 wurde aus Labor in China freigesetzt
Das Coronavirus SARS-CoV-2 stammt aus einem Labor im chinesischen Wuhan, lautet die Schlussfolgerung des »Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic« des US-Kongresses. [mehr]
Das Coronavirus SARS-CoV-2 stammt aus einem Labor im chinesischen Wuhan, lautet die Schlussfolgerung des »Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic« des US-Kongresses. [mehr]
Paukenschlag in Brüssel: Der Belgier Didier Reynders war noch bis vergangene Woche EU-Justizkommissar. Jetzt steht er unter Verdacht, Geldwäsche begangen zu haben. [mehr]
Der Pressedienst des Kremls teilte am Dienstagabend mit, dass der russische Präsident Wladimir Putin in einem Gespräch mit dem türkischen Despoten Recep Tayyip Erdoğan betont habe, wie wichtig es sei, die »terroristische... [mehr]
Ab dem Jahreswechsel ist es nach einem Beschluss des Folketing (das dänische Parlament) für Privatleute illegal, ausländische Flaggen in Dänemark zu hissen. Allerdings gibt es einige wenige Ausnahmen. [mehr]
Die französische Regierung ist zusammengebrochen, nachdem Premierminister Michel Barnier ein Misstrauensvotum im Parlament verloren hat. Es ist das erste Mal seit 60 Jahren, dass so etwas im Land passiert ist. [mehr]
Die Offensive gegen Aleppo, initiiert von türkisch-alliierten Islamisten der Hayat Tahir Al-Sham (einer umbenannten Al-Qaida, die mit ISIS gemeinsame Sache gemacht hat) und der US-alliierten syrischen Nationalarmee, ist die... [mehr]
In ganz Europa stehen die Zeichen auf Veränderung. Auch in Rumänien stärkten die Wähler am Sonntag bei der Parlamentswahl die rechten Kräfte. George Nicolae Simion hat mit seiner rechten Partei einen Erdrutschsieg bei den... [mehr]
Der britische Premierminister, Labour-Chef Keir Starmer, behauptet, die Konservative Partei habe Großbritannien in einem destruktiven »Experiment offener Grenzen« absichtlich mit Einwanderern aus der Dritten Welt gefüllt. [mehr]
Der Inlandsgeheimdienst, das Bundesamt für Verfassungsschutz, misstraut dem Souverän, den Bürgern, immer mehr. Er observiert sogar seinen früheren Chef Hans-Georg Maaßen, ehemaliges CDU-Mitglied, wegen vermeintlichem... [mehr]
Dass es Bundeswirtschaftsminister und Grünen-»Kanzlerkandidat« Robert Habeck nicht für unter seiner Würde hielt, persönlich einen Strafantrag gegen einen Rentner zu stellen, weil dieser ihn in einem harmlosen Meme als... [mehr]
Laut georgischem Ministerpräsident Irakli Kobakhidze habe das Innenministerium „einen Angriff auf die verfassungsmäßige Ordnung des Landes“ verhindert. [mehr]
Biden hat beschlossen – kurz vor seinem Auszug aus dem Weißen Haus – seinen eigenen Sohn Hunter Biden zu begnadigen, berichtet NBC News. Das stößt auf sehr heftige Kritik, nicht zuletzt weil der Präsident zuvor innig und heilig... [mehr]
Sollte Selenskij noch einen letzten Rest an Vertrauenswürdigkeit als Verhandlungspartner seitens Russland gehabt haben, so hat er den am vergangenen Wochenende endgültig verspielt. Bei zwei direkt aufeinander folgenden Anlässen... [mehr]
Merkels Memoiren stehen in einem Buch gebunden den Bürgern zum Kauf zur Verfügung. Kurz vor Weihnachten für »nur« 42 Euro auf den Markt geworfen. Mit dem vielen Geld kann man bessere Geschenke finden als jenes Werk der... [mehr]
Die atlantische Wertegemeinschaft hatte sich Ihren neuesten Ostfeldzug ganz anders vorgestellt: Sie gaben sich so »bescheiden«, wie ihre gesammelten historischen »Führer«, Vorbilder und »militärischen Genies«, getreu dem Motto:... [mehr]
Mit einer schonungslosen Rede im Europäischen Parlament hat die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger den EU-Spitzen unverantwortliches Handeln und Kriegstreiberei vorgeworfen. [mehr]
Der unerwartete Sieg des Nationalisten Calin Georgescu in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl hat in der EU und der NATO Besorgnis ausgelöst. Jetzt geben die Liberalen des Landes Putin die Schuld am Wahlergebnis. [mehr]
Der 23. Februar als Termin der vorgezogenen Bundestagswahl wird durch alle Medien als feststehende Tatsache publiziert. Doch da gibt es einen Schönheitsfehler: die Einigung von Union und SPD ist NICHT relevant. Es gelten noch... [mehr]
5,4 Millionen Euro zahlt das Auswärtige Amt an die GIZ, um die Einreise afghanischer Ortskräfte nach Deutschland zu ermöglichen. Damit hat sich diese Summe im Vergleich zu 2023 schlagartig verdoppelt. Diese Zahl sowie die... [mehr]
Die Staatsanwaltschaft Bamberg hatte tagelang »fleißig« versucht verdeckt zu halten, dass die sogenannte »Schwachkopf-Razzia« durch die Anzeige des Bundeswirtschaftsministers Habeck ausgelöst wurde. [mehr]
Nur wenige Wochen bleiben Joe Biden, Unruhe zu stiften. Die will er offensichtlich noch voll »auskosten«: er schenkt Selenskij ein Militärpaket mit Landminen zum Abschied. [mehr]
Westliche Mainstream Medien neigen dazu, den weltweiten Krieg des Wertewestens am liebsten nur schwarz-weiss zu malen. Im Interview durch Danny Haiphong zeigt Politanalyst Mark Sleboda auf, was sich hinter der brüchigen Fassade... [mehr]
Die »erloschene Ampel« war noch nicht erkaltet, da hatte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mehreren nahestehenden Mitarbeitern, eben noch kurz vor den Neuwahlen, Beförderungen zukommen lassen. [mehr]
Donald Trump hat angekündigt, dass er die militärische und vor allem finanzielle Unterstützung der USA für Selenskij nach seiner Amtsübernahme im kommenden Januar beenden wird. Jetzt kommen »Militärexperten« mit diversen... [mehr]
Die Regierung führt den Vorschlag ein, Aktivitätsanforderungen für Menschen einzuführen, die Unterstützung erhalten, kündigten Premierminister Ulf Kristersson und die Ministerin für ältere Menschen und Sozialversicherung Anna... [mehr]
Beim linksextremen TV-Sender MSNBC geht die Panik um. Beim US-Präsidentschaftswahlkampf hat man sich vor den Karren der US-Demokraten und ihrer grandios gescheiterten Kandidatin spannen lassen und steht jetzt wegen wegbrechender... [mehr]
Der Weltklimagipfel in Baku sollte nach Vorstellungen der Politiker des Wertewestens der ganz große Wurf zur angeblichen Rettung des Planeten werfen. Das Treffen wurde ein Rohrkrepierer par excellence. [mehr]
Die deutschen Bauern haben die Nase gestrichen voll von der völlig falsch ausgerichteten Agrar-Politik der vormaligen Berliner Ampel. Weil sich aber auch unter Scholzens Restetruppe nichts ändern wird, gehen die Bauern mit ihren... [mehr]
Eine Mehrheit der Ukrainer wünscht sich ein schnelles Ende des Krieges im Land durch Friedensverhandlungen. Selenskij gerät an der Heimatfront immer stärker unter politischen Druck. [mehr]
Selenskij wollte durch den Beschuss russischen Territoriums mit britischen und US-Raketen seine Muskeln spielen lassen. Die russische Antwort sorgt dafür, dass er sofort in den Panik-Modus verfällt und von angeblichen... [mehr]
Der alarmierende Ton und die dramatischen Bilder in der neuen schwedischen Broschüre »Wenn die Krise oder der Krieg kommt« werden mittlerweile von einer Reihe internationaler Medien wahrgenommen. [mehr]
Die Berliner Polizeichefin Barbara Slowik sorgt für Aufsehen, nachdem sie die Juden und LGBTQP-Menschen der Stadt zu besonderer Vorsicht in Vierteln mit hohem arabischen Bevölkerungsanteil aufgefordert hat. [mehr]
Der ehemalige NATO-Chef Jens Stoltenberg hat einen weiteren prestigeträchtigen Auftrag erhalten. Kurz nach seinem Rücktritt als Generalsekretär der NATO am 1. Oktober wurde er nun zum Co-Vorsitzenden der höchst umstrittenen... [mehr]
Der ukrainische Kriegspräsident Selenskij betont erneut, dass es keine neuen Präsidentschaftswahlen geben werde, solange das Land im Krieg sei. Demokratische Grundrechte werden der Bevölkerung im Land durch ihn verweigert. [mehr]
Scholzens Resterampe will vor den Neuwahlen im Februar kommenden Jahres unbedingt noch die Tötung von ungeborenen Lebens bis zur 22. Schwangerschaftswoche legalisieren lassen. Lindners FDP wird sich bei einer Abstimmung... [mehr]