Die Biden-Administration hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Donald Trump aus dem Präsidentschaftswahlkampf zu entfernen. Als Richterin in der aktuellen Klage wurde Tanya Chutkan berufen, eine politisch weit links stehende,...
[mehr]
Die DFB-Kickerinnen wollten ihren männlichen Pendants in nichts nachstehen und verabschiedeten sich von der aktuellen Weltmeisterschaft bereits in der Vorrunde. Die »Fußballmächte« Kolumbien, Marokko und Südkorea waren eine...
[mehr]
Viele afrikanische Staaten, die über Jahrhunderte unter den Kolonialmächten Frankreich und Großbritannien littten, wenden sich von ihren einstigen Unterdrückern ab. Sie schließen Wirtschaftsverträge mit China und Militärabkommen...
[mehr]
Westmedien und Altparteienpolitiker haben sich in den vergangenen Wochen bezüglich der Brände in Griechenland und Kanada als Auguren versucht und den kommenden Weltuntergang herbei gefaselt. Die Erde stünde in Flammen, so ihre...
[mehr]
Für manche Unternehmen sind Kriege ein sehr lukratives Geschäft, zum Beispiel für die Rüstungsunternehmen und Waffenproduzenten. Das gilt auch für die deutschen Rüstungsschmieden. Die Kassen klingeln, es werden neue Fabriken...
[mehr]
Julius Malema ist Chef der linksradikalen EEF, einer rassistischen schwarzen Partei in Südafrika. Er vertritt offensiv den Massenmord an den Weißen, die er diskriminierend als »de Boer« (die Bauern) bezeichnet. Nun hat Malema zum...
[mehr]
Für die per Zwangsabgabe finanzierten Sender in Deutschland ist es mega-peinlich, wenn sie sich selbst widersprechen. Ein »Experte« faselt in einem Sender von Fortschritten bei der Selenskij-Offensive, gleichzeitig moniert...
[mehr]
Die Biden-Administration hat die Visabestimmungen für ungarische Passinhaber drastisch verschärft. Ungarische Staatsbürger stellen ein Sicherheitsrisiko dar, behauptet die Biden-Administration.
[mehr]
Für Selenskij geht es bei seiner Großoffensive nicht wirklich voran. 15 Quadratkilometer habe man eingenommen, überwiegend Wiesen, Felder, Auen und Wälder. Fast 50.000 Mann hat Selenskij dabei verloren. Im September gibt es neue...
[mehr]
Der WDR berichtete über die Aktion eines Discounters, der angeblich »wahre Preise« für seine Produkte verlangt. Dadurch werden Lebensmittel fast doppelt so teuer. Die Befragten lehnten die Aktion ab. Um wenigstens eine positive...
[mehr]
Wenn am kommenden Sonntag die Wahl zum Europaparlament stattfände, käme die AfD laut der jüngsten Umfrage (INSA) auf 23 Prozent und stünde damit auf dem ersten Platz in der Parteien-Rangliste. Die CDU käme eigenständig betrachtet...
[mehr]
Selenskij ist offensichtlich nicht länger gewillt, seine Propaganda von dem angeblichen »Verteidigungskrieg« aufrecht zu erhalten. Sein Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, fordert ganz unverhohlen Langstreckenraketen von...
[mehr]
Die NATO will unbedingt Schweden in das Militärbündnis aufnehmen. Dazu bedarf es der Zustimmung aller Mitgliedsländer. Ungarn verweigert diese Zustimmung bisher und wird sich frühestens Ende September im Parlament damit befassen.
[mehr]
Möglicherweise steht die EU kurz davor, eine politische Offensive gegen Länder zu starten, die sich der Einführung von LGBTQ-Propaganda und der Zwangszuwanderung verweigern. Diese Warnung kommt nun vom ungarischen...
[mehr]
Die Bankkonten des britischen EU-Kritikers und Politikers Nigel Farage wurden geschlossen – und jetzt gründet er eine Interessengruppe gegen politische Diskriminierung durch Großunternehmen, Banken und andere Institutionen.
[mehr]
Selenskijs Großoffensive ist und bleibt eine Aneinanderreihung von Fehlschlägen, Fehlern, Rückschlägen und Verlusten. Bei Saproschja wurde jetzt eine Kolonne gepanzerter Fahrzeuge komplett aufgerieben. Wieder einmal wurde...
[mehr]
Die Energieversorgung für und in Deutschland kann gesichert und gleichzeitig dem politischen Anspruch an »grüne« Energie gerecht werden: durch die Wiederinbetriebnahme von mindestens acht Kernkraftwerken. Denn Kernenergie gilt in...
[mehr]
Staromaiorske ist ein Dorf im Nirgendwo der Wolnowacha und hatte beim letzten Zählungsstand 839(!) Einwohner. Selenskijs Truppen haben das Dorf »befreit« - also wieder besetzt - und er feiert das überschwenglich.
[mehr]
Die sogenannten Brics-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) planen die Schaffung einer eigenen goldbasierten Währung, um die Dominanz des Dollars herauszufordern.
[mehr]
Auf aktuellen strategischen aus dem Donbas ist klar zu erkennen, dass die ukrainischen Aktivitäten entlang der Hauptkampflinie zum vollständigen Stillstand gekommen sind. Insoweit ist es nicht verwunderlich, dass Wladimir Putin...
[mehr]
Im »Lone Star«-Staat Texas bilden die Menschen mit lateinamerikanischen Wurzeln (sogenannte »Hispanics) in der Zwischenzeit die stärkse Bevölkerungsgruppe. Ihr Anteil liegt bei 40,2 Prozent, die der weißen Bevölkerung nur noch...
[mehr]
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger in Deutschland ist in den fünf Jahren von 2017 bis 2022 von 2,715 auf 2,75 Millionen gestiegen. Gravierend ist die unterschiedliche Enwicklung in den beiden Personengruppen ohne und mit...
[mehr]
Ein neues Gesetz in Südafrika bedeutet, dass laut Opposition 600.000 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, weil sie die »falsche Hautfarbe« haben. Am Mittwoch ist in Kapstadt ein Massenprotest geplant.
[mehr]
Elizabeth Hirsh Naftali wurde in die US-Kommission zur Erhaltung des amerikanischen Erbes im Ausland berufen. Nicht etwa, weil sie über besondere Qualifikationen verfügt. Sie bekam den Job, weil sie ein von Hunter Biden...
[mehr]
Wer heute sein Twitter-Konto aktiviert hat, wird vielleicht erstaunt gewesen sein. Statt dem bekannten blauen Vogl prangt jetzt ein weißes »X« auf schwarzem Untergrund links oben auf dem Bildschirm. Die Änderung ist ein Schritt...
[mehr]
Wer vor dem Krieg auf der Flucht ist, der will einfach nur weg von dem Krieg; dem ist relativ egal, wo das dann sein wird. Wer sich aber den Luxus erlaubt, sein Zielland auszusuchen, der ist nicht auf der Flucht. Der will sich in...
[mehr]
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. In Umfragen hat die AfD bereits jetzt zur SPD aufgeschlossen, beide liegen bei 20 Prozent. Vorne bleibt (noch) die CDU mit 25 Prozent, fallende Tendenz.
[mehr]
Die Stimmen der Parlamentswahl in Spanien sind ausgezählt und das linke Bündnis von Sánchez hat klar verloren. Strahlender Sieger der Wahl ist die konservative PP von Alberto Núñez Feijóo . Doch damit sind auch die Klarheiten der...
[mehr]
Die Selenskij-Truppen sollen laut Angaben des Sprechers des US-Sicherheitsrates, John Kirby, die von den USA gelieferte, weltweit geächtete Streumunition bereits einsetzen. »Sie setzen sie angemessen ein, sie setzen sie effektiv...
[mehr]
Die britische Regierung sagt, sie bereite Gesetze vor, um zu unterbinden, dass Banken Kundenkonten aufgrund ihrer politischen Ansichten schließen dürfen. Ideologische schwarze Listen können dazu führen, dass Banklizenzen entzogen...
[mehr]
Das zwischen Russland, der Türkei und den UN vereinbarte Abkommen über Getreidelieferungen aus der Ukraine ist abgelaufen. Teile des Abkommens seien nicht erfüllt worden, sagte der russische Regierungssprecher Dmitri Peskow in...
[mehr]
In Bagdad wurde zum wiederholten Male in wenigen Tagen die schwedische Botschaft von radikalen Muslimen gestürmt. Dieses Mal reichte den Radikalen aber nicht nur ein Protest, sondern dieses Mal zerstörten sie Türen und Fenster,...
[mehr]
Das politische Farbenspektrum wird sich bei der kommenden Europawahl massiv verschieben. Die aktuellen Trends sehen eine weitgehend schwarz-blaue Landkarte mit vereinzelten roten und grünen Tupfern.
[mehr]
Das Berliner Wahlchaos vom September 2021 hat noch kein Ende. Der damalige Innensenator Geisel (SPD) hat die Wahl komplett in den Sand gesetzt, nun prüft das Bundesverfassungsgericht, ob und in welchem Umfang die Bundestagswahl...
[mehr]
Seit Wochen läuft Selenskijs vollmundig angekündigte »Großoffensive«. Als Erfolgsmeldungen werden die Eroberung von Feldern, Wiesen, Auen und Waldstücken medial zu verkaufen versucht. Echte Erfolge aber bleiben aus, das muss nun...
[mehr]