Beiträge des Autor: "Wolfgang Röhl"

Webseite - Mail schicken

Wolfgang Röhl

Bin Grüner, hab’ Rücken, brauch’ Luxuslimo

Der größten Audi-Limousine Modell A8 (Pendant zur Mercedes S-Klasse) begegnet man auf deutschen Straßen nicht oft. Das Luxusauto ist primär für den amerikanischen Markt konzipiert. Auch in Ölscheichtümern ist es gefragt.* [mehr]

(2)

Wenn „Monitor“ zuschlägt. Eine Opferberatung

Neulich stand mal wieder die Pressefreiheit in Deutschland auf der Kippe. Das TV-Magazin „Monitor“ hatte bei der bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm ein Interview angefragt, aber keines bekommen. [mehr]

(0)

„Spiegel“-Zoff um Blome: Ende eines Rebelliönchens

Wer auch nur für einen Moment geglaubt hatte, die „Spiegel“-Redaktion würde sich nachhaltig gegen das Ansinnen, nein die dreiste Zumutung stemmen, dass ein Mann von „Bild“ in die Feuerleitung ihrer rostigen Demokratiekanone... [mehr]

(0)

Die verdammte Erde will nicht wärmer werden

...aber wenigstens die Erwärmungsapostel laufen heiß. Erklärungen, weshalb die Erde sich nicht an ihre Prognosen hält, emittieren sie derzeit im Stundentakt. Deutschlands Qualitätsjournalisten stehen in Treue fest an ihrer Seite: [mehr]

(0)

Lasst die „taz“ in Ruhe

Jetzt hacken alle auf der taz rum. Sogar der kluge FAZ-Medienredakteur Michael Hanfeld. Was hat sie denn angestellt, die Grünen-Umschau? Also, ein taz-Schreiber hat einen Artikel zum Thema Grüne & Pädophilie verfasst. In dem... [mehr]

(5)

Pressefreiheit in grün

Aus “mittelhessen.de”: “Wetzlar/Berlin (ka). Die Nachrichtenredaktion der Zeitungsgruppe Lahn-Dill, deren Internetauftritt mittelhessen.de ist, hat mit der Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, ein... [mehr]

(1)

TV-Tipp: Churchills größte Niederlage

Wie eine TV-Aufarbeitung von jüngerer Geschichte in öffentlich-rechtlichen Sendezusammenhängen idealerweise sein kann (jenseits des unsäglichen, von Guido Knopp geprägten Histörchen-Kasperletheaters) - nämlich sympathielos, ja,... [mehr]

(1)

Prokons Hütchentricks

Auf der Website der Windkraftanlagen-Firma “Prokon” machte achgut.de-Leser Helge von H. eine zauberhafte Entdeckung: “Auf der Seite von Prokon findet sich rechts ein Diagramm, das aus dem Buch “So lügt man mit Statistik”, von... [mehr]

(3)

„Prokon“ und die Schweinemedien

Am Mittwoch sendete das ARD-Magazin „Plusminus“ einen Beitrag über die Geschäfte der Firma „Prokon“. Die macht in „erneuerbare Energien“, vor allem im Windradsektor. Möchte darüber aber keinesfalls reden, jedenfalls nicht mit... [mehr]

(9)

Mal kurz die Welt retten, auf der Tropen-Luxusinsel

Aus einer Pressemitteilung der Schaffelhuber Communications, München: “August 2013, Thailand: Wenn einige der bedeutendsten Umweltexperten des Planeten an einem der schönsten Plätze der Erde zusammenkommen, um drei Tage und... [mehr]

(0)

Querdenkender Herr Leo Pröstler,

Sie sind, schreibt mir Ihre Pressetante, ein „Öko-Pionier“ und Geschäftsführer der „Querdenker GmbH“ in Freiburg im Breisgau. Deren Büro hat mir eine Mitteilung geschickt, die auf das „Generationen-Manifest“ aufmerksam macht,... [mehr]

(1)

Wie Sekten den Journalismus kapern

=Ein Beispiel dafür ist die professionelle PR-Arbeit der Tierschutzorganisation Peta: 2012 schlichen sich Aktivisten mit Kameras in eine Hühnerfarm ein und enthüllten den Wiesenhof-Skandal. Die ARD bastelte aus dem... [mehr]

(1)

Meine schönste Spam

Lange Jahre ging es meist um Ölmillionen, die mit meiner Hilfe aus Nigeria transferiert werden sollten (ich mit 20 Prozent dabei). Durch den „arabischen Frühling“ kam kreativer Schwung in die Sache. Nun waren es Vermögen aus den... [mehr]

(0)

„Windkraftfirma verlangt blindes Vertrauen“

“Wenn irgendjemand es nicht gedruckt sehen will, dann ist es eine Nachricht. Alles andere ist Werbung.” Das berühmte Motto wird dem amerikanischen Medientycoon Randolph Hearst (1863 – 1951) zugeschrieben. Insofern ist der „Welt... [mehr]

(0)

Antje oder die Kunst, ein Motorrad zu verstehen

Antje Sievers, Soziologin, lange Jahre auch Tanzlehrerin, hat kürzlich ein saukomisches Stück über den Typus des gemeinen Schweinebikers auf die Achse gestellt. Da war großes Geschrei im Kommentarbereich! Keine Frage, Frau Antjes... [mehr]

(2)

George (Götz), 75

Für ein Doku-Drama über Heinrich George (gestern auf arte) bin ich zu nachgeboren, um es noch spannend zu finden. Die Nummer “Des Teufels Mime” ist ja ziemlich betagt (Gründgens). Götz, der bekannte Sohn des Bauchträgers, hat... [mehr]

(0)

Goldene Blindenbrille für Focus online!

Vor einem Jahr hatte ich auf diese unablässig in der Öffentlichkeit herumtrompetende Dame vom “Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung” (DIW) aufmerksam gemacht. Sie heißt Claudia Kemfert und ist eine lupenreine Lobbyistin... [mehr]

(0)

Haie auf Sylt. Ein Sommermärchen

Dem Kapitalismus aufs Haupt schlagen und dabei Sonne, Meer und warmen Dünensand genießen, wer möchte das nicht? Einmal im Jahr, meist Ende Juli, ist es soweit. Dann packen die Qualitätsjournalisten von NDR, WDR und... [mehr]

(0)

Der Klimabär steppt. Jetzt buchen!

Sie haben Kinder bzw. kennen welche, die dringend aufgeklärt werden müssen? Aufgeklärt über den Klimawandel, natürlich? Dann überlassen Sie den Job bitte nicht allein öffentlich-rechtlichen KIKA-Redakteuren oder... [mehr]

(1)

Wie Touristen Mursi stürzten

Für den deutschen Massentourismus, der Anfang der 1960er Jahre dank Neckermann und Quelle begann, konnten sich deutsche Besserreisende nie erwärmen. 1958, die große Reisewelle baute sich erst auf, wurde sie bereits vom jungen... [mehr]

(0)

Der Solarvogel stirbt zuletzt

Wenn man künstlerisch nicht besonders belichtet ist, hilft es manchmal, politisch-ökologisch ordentlich auf den Pudding zu hauen. Weltretten ist populär und verleiht matten Funzeln etwas Glanz. Geld kommt dadurch auch rein. Der... [mehr]

(4)

Liebe, leider ganz und gar witzlose PARTEI

...die du von humoristisch genügsamen Medien wie der „Welt“ schon mal zur „Spaßpartei“ befördert wurdest: Seit sage und schreibe neun Jahren nervst du, Abraum aus dem „Titanic“-Scherzbergwerk, mit einer strunzdoofen Nummer. [mehr]

(0)

Walter Jens ist gestorben...

...und wird von seinen Anhängern gebührend betrauert. Davon gibt es immerhin noch einige, und es sind nicht die Schlechtesten. [mehr]

(1)

Kategorien

Zum Anfang