Beiträge des Autor: "Redaktion (eike)"

Redaktion (eike)
Webseite - Mail schicken

Die Grünen im Streckbetrieb Teil 2

Die Angst vor dem Winter ist so groß, dass man ganz vorsichtig grünes Klientel darauf vorbereitet, vielleicht eventuell möglicherweise einen Streckbetrieb der drei noch laufenden Kernkraftwerke in Erwägung zu ziehen. Dabei wird... [mehr]

(3)

Öl-Erben spenden an radikale Klima-Aktivisten

Die Bild meldet, daß die milliardenschweren Erben von Rockefeller & Co. Millionen an angebliche Klimaretter spenden. Wir berichteten bereits, daß US-Öko-Lobbyisten ohne demokratische Legitimierung Europas Wirtschaftspolitik... [mehr]

(6)

Zuverlässige Wind- und Solarenergie ist NICHT billig

Man hört oft, dass Wind- und Solarenergie billiger sind als die Verbrennung von Kohle oder Erdgas, so dass wir durch den Umstieg Geld sparen werden. Aber das ist nicht unbedingt so. Tatsächlich ist es fast nie so. Dass Wind- und... [mehr]

(7)

Nord Stream 2 – zur Erinnerung

Vor anderthalb Jahren, im Januar 2021, wurde dieser Artikel auf diesem Blog und auch auf der Achse des Guten schon einmal veröffentlicht. Wegen der Aktualität erscheint der Text noch einmal – unverändert. Beachten Sie bitte die... [mehr]

(4)

Dual Fluid – ist das die Lösung?

Bei den aktuellen Diskussionen um die weitere Nutzung der noch nicht zerstörten Atomkraftwerke in Deutschland taucht immer wieder der „Dual-Fluid-Reaktor“ auf. Diese Maschine scheint gegenüber den heute gängigen Modellen viele... [mehr]

(5)

Über Brennstäbe reden

Frau Katrin Göring-Eckardt regte an „…. dann müssen wir über Brennstäbe reden.“ Eine Aufforderung aus so kompetentem Munde darf man nicht ungenutzt lassen, und so lade ich Sie zu einem Gespräch über das Thema ein. [mehr]

(4)

Angewandtes Framing!

Wie der ARD Meteorologe Sven Plöger konsequent, permanent und wissentlich Ursache und Wirkung vertauscht! Hauptsache Alarm schlagen – in Endlosschleife. [mehr]

(7)

Macht kaputt was Euch kaputt macht

Die unerfreulichen Entwicklungen, die das „beste Deutschland aller Zeiten“ in diesen Tagen heimsuchen, werden von einen den externen Bedingungen, von anderen aber den verborgenen Agenden finsterer Mächte zugeschrieben, wiederum... [mehr]

(4)

Schweiz, quo vadis?

Das Alpenland war einst stolz auf seine sichere Stromversorgung. Doch das ist Vergangenheit: Weil die Schweiz jahrzehntelang kaum mehr Kraftwerke baute, muss sie heute im Ausland um Strom betteln. Ob sie ihn bekommt, wird immer... [mehr]

(3)

Dunkelflaute dauern länger als gedacht

Einige Tage, maximal ein bis zwei Wochen: So lange dauern gemäss vorherrschender Meinung Wetterphasen, während derer kaum Wind- und Solarstrom entsteht. Zwei Forscher zeigen nun, dass sich Deutschland aber auf Dunkelflauten von... [mehr]

(10)

EPA jetzt in der Zwickmühle beim Thema CO2

Es gibt viele erfreuliche Berichte über das Urteil des Obersten Gerichtshofs, das den sogenannten Clean Power Plan der EPA verwirft. Einige gehen sogar so weit zu behaupten, dass die EPA von der Regulierung der CO2-Emissionen von... [mehr]

(2)

Milliardäre der Klima-Elite haben ihre eigenen Regeln

Progressive Politiker wollen seit langem nicht realisierte Gewinne aus Aktien, Anleihen, Grundbesitz, Häusern, Kunstwerken, Autos, Yachten und anderem Eigentum von Milliardären besteuern. So verlockend dies auch klingt, das... [mehr]

(1)

Kategorien

Zum Anfang