Beiträge des Autor: "Dr. Klaus Peter Krause"

Dr. Klaus Peter Krause
Webseite - Mail schicken

 

Geboren 1936 in Rostock. Vater Rechtsanwalt und Notar, Mutter gelernte Sportlehrerin und Hausfrau. Aufgewachsen in Bützow und Neustrelitz. 1945 Flucht nach Schwerin. 1946 von Schwerin nach Lübeck zur väterlichen Verwandtschaft. Dort Weiterbesuch der Volksschule, dann Katharineum-Gymnasium bis 1957 zum Abitur.

Bis 1959 kaufmännische Lehre als Industriekaufmann und anschließend Studium der Wirtschaftswissenschaften in Kiel und Marburg. Abschluß als Diplom-Volkswirt mit Promotion zum Dr. rer. pol.

Gleich danach zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dort Wirtschaftsredakteur von 1966 bis Ende 2001, davon seit 1991 knapp elf Jahre verantwortlich für die FAZ- Wirtschaftsberichterstattung. Daneben von 1994 bis Ende 2003 auch Geschäftsführer der Fazit- Stiftung, die die Mehrheit an der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und der Frankfurter Societäts-Druckerei hält. Seit 2004 als selbständiger Journalist, Publizist und Autor tätig. Verheiratet seit 1966. Ehefrau Lehrerin. Kinder: Zwei Söhne, eine Tochter.

Gesetze müssen ein Verfalldatum bekommen

Die EU-Kommission macht einen Anfang – Überfällig ist das seit langem- Bei neuen Vorhaben auf die Bremse treten – Endlich das Subsidiaritätsprinzip beachten – Wenn ein Gesetzentwurf „Kosten keine“ verspricht Gelegentlich gibt es... [mehr]

(1)

Was den Deutschen alles droht

Weil dies so offenkundig ist, drängt sich eine Frage auf - Wer sie stellt, kann nur ein Opfer von Verschwörungstheorien sein Den Deutschen (und nicht nur ihnen) droht Gefahr von vielen Seiten. Sie droht von den Kosten und... [mehr]

(3)

Wenn das mit Merkels Energiewende so weitergeht

Dann kostet es uns Stromverbraucher bis 2025 rund 1,3 Billionen und bis 2050 mindestens 4 Billionen Euro – Wollen Sie das?  Was kostet es, wenn Deutschland die verrückte „Energiewende“ seiner Politiker so fortführt, wie es... [mehr]

(8)

Für wessen Wohl eigentlich?

Kanzlerin und andere Politiker haben das des eigenen Volkes wohl aus den Augen verloren - Ohne Euro ginge es in der EU durchaus - Deutschland hat sich in ein bürokratisches Korsett pressen lassen - „Wir sind keine Tanzbären“ –... [mehr]

(8)

Hört endlich auf damit

Das beschlossene eCall-System in jedem Auto ist ein weiterer Schritt zum gläsernen Bürger – Immer wieder staatlicher Zwang – Immer wieder zusätzliche Bevormundung – Immer wieder dieses Beschönigen Schon wieder ein weiterer... [mehr]

(0)

Die Angst vor dem Flüchtlingsansturm

Ernsthaft gemeinte, aber wohlfeile Reden aus Politikermund – Die Verantwortung der EU - Wie Australien es geschafft hat - Warum es die EU schwerer hat als Australien – Sutherland: Die nationale Homogenität in den EU-Ländern... [mehr]

(3)

Drei Begebenheiten

Kampf mit Kartoffeln, Impfen von Kindern und Obamas Altersruhesitz – berichtet aus Australien Was haben ein Kartoffelkrieg, eine staatliche verfügte Kinderimpfung und Obama gemeinsam? Die Antwort: Im Prinzip nichts, sondern nur... [mehr]

(0)

Für den Klimaschutz untauglich

Deutschlands Energiewende ist ein Irrweg - Eigentlich wäre es zwingend, mehr Kernkraftwerke zu bauen – Das Klima schwankt unabhängig vom CO2 – Was tun, wenn sich das Klima ändert?  Was falsch ist, wird auch durch Wiederholungen... [mehr]

(4)

Bargeld lacht. Aber bald nicht mehr.

Auf dem Weg zum Verbot – Die perfide Botschaft bekommen wir tröpfchenweise – Still und leise laufen die Vorkehrungen – Die Anhänger der Freiheit müssen schrill die Alarmglocken läuten – Zu viele Bürger sind ahnungslos, kritiklos,... [mehr]

(1)

So sind Männer

Mal etwas anderes heute, nicht immer dieses so schrecklich Ernsthafte. Also, die Feministinnen mag ich nicht, zumal nicht die berufsmäßigen, die militanten. Folglich bin ich wohl kein Feminist, sondern ein Maskulinist. Und... [mehr]

(2)

Die Dummheit der Deutschen

Wie sie mit der Energiewende Geld verbrennen - Wie sich Menschen manipulieren lassen – Eine weltweit einzigartige hausgemachte politische Dummheit - Der erschreckend zunehmende staatliche Regulierungsfuror - Der offene Brief von... [mehr]

(13)

Kindergeld ist kein Almosen

Das Institut für Demographie, Gemeinwohl und Familie (iDAF) sieht darin eine Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern und einen verfassungsrechtlich gebotenen Familien-Lastenausgleich Die Familie als Bollwerk gegen politische... [mehr]

(3)

Jetzt eine Steuer auf Sparguthaben

Australien macht den Anfang – Vermutlich ein Testballon – Auch die Sparer in Europa sind bedroht - Der IWF und andere Finanzinstitutionen verlangen solche Zwangsabgabe schon lange – Mit ihr sollen staatliche Überschuldungen... [mehr]

(9)

Die Manipulation an der Uhrzeit

Zweimal jährlich findet sie statt -  Sie ist ein unwirksames und daher überflüssiges staatliches Diktat - Die ursprüngliche Absicht wird verfehlt – Heute stecken Vergnügungssucht und Geschäftsinteressen dahinter Seit heute, 29.... [mehr]

(8)

Die zweite Maut

Nun hat sie der Bundestag beschlossen - Ausländer entrichten ihren Straßennutzungsbeitrag auch jetzt schon – Doch jetzt werden sie zweifach belastet - Geld für den Straßenunterhalt gibt’s genug,  es wird nur nicht dafür... [mehr]

(2)

Finster, finster

Wenn uns ein bloßes Naturschauspiel mit einem Stromausfall bedroht, dann zeigt sich auch daran, wie verhängnisvoll die deutsche „Energiewende“ ist Wenn sich ein Blick verfinstert, muss man Ungutes ahnen. Wenn sich die Sonne... [mehr]

(3)

Energiewende-Wahnsinn

Das modernste Gaskraftwerk der Welt darf in Deutschland nicht produzieren, wenn Sonne  und Wind Strom liefern – Daher muss es meistens stillstehen – Ein Schilda hoch Zehn  Das Gaskraftwerk im bayrischen Irsching macht schon... [mehr]

(6)

Voran, voran: Let’s do it

Linksextremisten rufen dazu auf, den Landesparteitag der AfD Schleswig-Holstein zu blockieren – Der gegen sie gestellte Strafantrag  – Bandenmäßiges Agieren gegen Andersdenkende -  Appell an Regierung, Behörden und andere... [mehr]

(0)

Gewalttätigkeiten kein Aufregerthema mehr?

Oder nur dann, wenn Rechtsextreme sie begehen? – Linksextremisten mit Steinen und Flaschen gegen die jüngste Pegida-Demo und Polizei in Frankfurt am Main  Pegida ist noch nicht am Ende, aber die Friedlichkeit, für seine Meinung... [mehr]

(4)

Drum sie schmieden ein Komplott …

Griechisches Bubenstück in gereimter Form von Roland Vaubel „Ach, was muss man oft von bösen …“ Wissen Sie, welche Geschichte mit dieser Gedichtzeile beginnt und wer ihr Autor ist? Natürlich wissen Sie das: Es ist die Geschichte... [mehr]

(0)

Billiger Strom? Weg damit!

Zu diesen Befürwortern gehört auch BDI-Präsident Grillo – Er greift die CSU an und macht sich unglaubwürdig – Der opportunistische Seehofer – Den Wahnwitz der „Energiewende“ in Kurzfassung erklärt „Das, was die CSU macht, ist... [mehr]

(0)

Das Problem mit Moslems

Durch den IS-Terror bedroht fühlt sich auch Australien – In der Diskussion dort kursiert hierzu eine Liste „Think of it“, die vor dem Islam allgemein warnt – Wo Moslems „happy“ sind und wo nicht Die Bedrohung durch die... [mehr]

(9)

Eine große Versuchung

Einfach Klicken auf „Löschen“, und schon wäre er im elektronischen Papierkorb verschwunden -  Der Bundestag, digital gesehen Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages einfach in den elektronischen Papierkorb schieben? Nicht... [mehr]

(1)

Weshalb lässt sich Schäuble darauf ein?

Griechenland, immer wieder Griechenland – Der Ökonomieprofessor Roland Vaubel erklärt, warum der Bundesfinanzminister nachgibt und immer wieder nachgeben wird   Das Hilfsprogramm des Euro-Rettungsfonds EFSF für... [mehr]

(2)

Die Angst nimmt zu

Immer mehr Einbrüche in Wohnungen und Häuser – Wachsende Gefahr von Terroranschlägen – Die vor allem linksextremistischen Gewalttaten - Ist die Polizei überhaupt noch Herr des Geschehens? – Die Bürger fühlen sich nicht mehr... [mehr]

(0)

Ratlos, hilflos

Für die illegale Einwanderung in die EU ist eine Lösung nicht in Sicht – Will die Türkei die EU erpressen? – In der EU keine einheitliche Flüchtlingspolitik – 2015 in Deutschland 300 000 Asylanträge erwartet – Die Terrorgruppe... [mehr]

(3)

Armut in Portugal

Ein Deutscher im Land schildert an Beispielen, wie für die Menschen dort der Alltag aussieht Alle Nachrichtenmedien sind derzeit voll von Griechenland. Verständlicherweise. Aber auch Portugal ist arm dran – mit dem Unterschied,... [mehr]

(3)

Der ganz normale Wahnsinn

Zehn Wochen in Absurdistan – „Nichts geht ohne Politik. Und nichts geht mit Politik“ –Deutsches Schicksal, deutsches Ideal – Das neue Buch von Henning Lindhoff   Die Deutschen sind ein Volk von Reisenden, sagt man. Sie haben... [mehr]

(1)

Wieviele Bombenopfer in Dresden waren es wirklich?

Die Untersuchungskommission nennt die Zahl 25 000 – Die wird bestritten - Die Gründe, die für eine zehnmal so hohe Zahl sprechen – Eine Gegenuntersuchung  Vor siebzig Jahren wurde Dresden zerstört. Vom 13. bis 15. Februar legten... [mehr]

(37)

Schwangere an die Front

In Wohlfühl-Kampfpanzern kann das kein Problem mehr sein – Eine Krönung der Gleichberechtigung? – Oder ist die Bundeswehr so ausgedünnt? – Aber im Ernst: Deutschland hat sie nicht mehr alle Ich verstehe von Panzern nichts –... [mehr]

(6)

Die Fledermaus-Vernichter

Die Windkraftanlagen sind Todesmaschinen für die Vogelwelt – Der Strom, den sie liefern, ist „Killer-Strom“ – Aber das wird unterdrückt – Ein Vorfall in Lübeck bringt es jetzt wieder in öffentliches Bewusstsein Windkraftanlagen... [mehr]

(1)

Der Aufruf für "bezahlbaren Strom"

Es geht um die Folgen der Energiewende - Die Gewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) warnt vor dem Vernichten von Arbeitsplätzen - Womit sie recht hat und womit nicht Ein medialer Renner ist sie nicht gerade gewesen – diese... [mehr]

(14)

Der Gauck-Satz, der weiterhin seine Runde macht

„Wann, Herr Bundespräsident, beklagen Sie denn die Vertreibungsverbrechen an Deutschen?“ Zwei Ostpreußen mahnen ihn, auch dieser Opfer zu gedenken In Gedenkreden wird vieles gesagt. Nachdenkliches, Bedenkenswertes,... [mehr]

(4)

Jeder kennt Auschwitz. Aber wer kennt Ketschendorf?

Das NKWD-Speziallager Nr. 5 der Sowjetunion bei Fürstenwalde – Das Totenbuch verzeichnet 4 722 umgebrachte Menschen – Eine Ausstellung in Luckenwalde erinnert jetzt an ihre Leiden In diesen Tagen sind die Medien voll mit... [mehr]

(6)

Kategorien

Zum Anfang