Immer wieder diese Töne aus Großbritannien: Deutschland solle möglichst schnell kriegstauglich gegen Russland werden. Denn schon in zwei Jahren könnte sich die NATO im Krieg mit Russland befinden.
[mehr]
Das Berliner Forschungsinstitut IGES warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben auf bis zu 53 Prozent des Bruttolohns. Schon heute liegt die Belastung bei rund 42 Prozent. Ohne tiefgreifende Reformen drohen massive...
[mehr]
Der Korrespondent Ben Harnwell berichtet aus dem Vatikan und wundert sich: Im Vergleich zu anderen Päpsten hält sich die Trauer in Grenzen. Er habe Werte über Bord geworfen, für die einst Heilige den Märtyrertod gestorben seien....
[mehr]
Der Papst ist tot. Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, ist am Ostermontag, den 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben.
[mehr]
Die Auferstehung Christi ist kein inneres Gefühl, sondern ein historisches Ereignis – und der radikale Gegenentwurf zu einer Welt, die sich im Tod eingerichtet hat.
[mehr]
Die Feier der Osternacht ist die älteste und feierlichste Liturgie des Christentums. Sie erzählt von der Neuschöpfung der Welt – und führt mitten hinein in das Geheimnis der Auferstehung Christi.
[mehr]
Zwischen Kreuzigung und Auferstehung liegt der Tag der großen Stille. Der Karsamstag zeigt, wie Gott selbst bis in den tiefsten Abgrund des Menschseins hinabsteigt – und dort beginnt, alles neu zu machen.
[mehr]
Blurb:
Am Karfreitag gedenkt die Christenheit der Kreuzigung Jesu. Was für viele wie das Scheitern einer religiösen Idee aussieht, ist in Wahrheit das Herzstück des christlichen Glaubens – und eine radikale Anklage gegen eine...
[mehr]
»König der Könige« ist kein weiterer Jesus-Film – er ist ein Paukenschlag gegen den Relativismus, ein Triumph des Schönen, Wahren und Guten. Und endlich ein Werk, das die Herzen erhebt und nicht zerstört.
[mehr]
Ein neuer Bericht enthüllt die groteske Selbstbereicherung der KP-Chinas. Während das Regime von Gleichheit predigt, schwimmen die roten Oligarchen in Luxusgütern, Offshore-Konten und westlichem Eigentum.
[mehr]
Donald Trump hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, sich gegen die israelischen Angriffspläne auf iranische Atomanlagen zu stellen.
[mehr]
Liebe Leser, wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen von ganzem Herzen ein gesegnetes und besinnliches Osterfest.
[mehr]
Friedrich Merz will Taurus-Raken an die Ukraine liefern. Das ist in Deutschland hoch umstritten. Doch die britische Regierung von Keir Starmer steht hinter Merz und dessen Entscheidung.
[mehr]
Das höchste Gericht Großbritanniens stellt klar: Nur biologische Frauen sind Frauen. Transfrauen fallen vor dem Gesetz nicht unter diese Definition. Es werden weitreichende Konsequenzen für geschlechtsspezifische Regelungen...
[mehr]
Weltweit existieren Hunderte Hersteller von Elektroautos. Doch nur vier schaffen es, profitabel zu arbeiten – drei davon stammen aus China.
[mehr]
Die EU plant mit einem »Talentpool« (wir berichteten), noch mehr Migranten nach Europa zu holen. Dabei geht es auch ganz offiziell nicht nur um hochqualifizierte Fachkräfte. Widerworte gegen das Vorhaben sind nicht erwünscht.
[mehr]
»Alles Böse geht von Brüssel aus« – das müsse man wissen. Es sei nicht egal, wer in Brüssel sitze, denn Brüssel bestimme unser politisches Leben und alles, was in den letzten Jahren schiefgelaufen sei, habe seinen Ausgang in...
[mehr]
Der slowakische Ministerpräsident wird trotz des Brüsseler Verbots an der Parade zum »Tag des Sieges« in Moskau an 9. Mai teilzunehmen. Und das, obwohl die EU dies nicht gerne sieht: Hatte doch Kaja Kallas, die Hohe Vertreterin...
[mehr]
Am Gründonnerstag erinnern sich Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Doch dieser Abend ist weit mehr als liturgisches Ritual – er birgt eine dramatische Wende in der Geschichte der Menschheit.
[mehr]
Beatrix von Storch: »Die sollen uns doch einmal eine westliche Demokratie zeigen, in der die Opposition daran gehindert wird, ihre parlamentarischen Rechte auszuüben. DIE machen Deutschland zu einer Autokratie.«
[mehr]
Das Gesundheitssystem ist überfordert und die bisheringen Reformen greifen nicht. Lauterbach gibt zu: Deutschland habe das teuerste Gesundheitsystem in Europa, aber nur mittelmäßige Qualität.
[mehr]
Nicht nur in der Wirtschafts- und Migrationspolitik hat die Union der SPD fast völlig das Feld überlassen. Auch in der Familienpolitik verzichtet die Merz-CDU auf eigenen Gestaltungswillen. Kinder und Eltern werden unter die...
[mehr]
Ein historisches Urteil des britischen Supreme Court beendet den ideologischen Missbrauch der Gleichstellungsgesetze: »Frau« ist keine Gefühlssache, sondern eine biologische Realität.
[mehr]
Blurb:
In seinem aktuellen Werk beschreibt Douglas Murray die Realität hinter dem Terrorangriff der Hamas und klagt die bequeme Gleichgültigkeit des Westens an. Ein Pflichtbuch für alle, die verstehen wollen, was auf dem Spiel...
[mehr]
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD sieht vor, dass alle Schüler durchnummeriert werden sollen. Geplant sei dann eine »positive Diskriminierung«. Für schwache Schüler und Migranten »ließe sich die Note um eine Stufe...
[mehr]
British Steel, Großbritanniens letzte Bastion der primären Stahlerzeugung, kündigte Pläne zur Schließung seiner beiden Hochöfen in Scunthorpe an und beendete damit die 150 Jahre währende ursprüngliche Stahlproduktion in...
[mehr]
U-Bahnen und S-Bahnen, Bahnhöfe und öffentliche Plätze: Nachts geht die Angst mit. Nicht nur in Berlin wächst die Unsicherheit im öffentlichen Raum.
[mehr]
Donald Trump und der Präsident von El Salvador Nayib Bukele haben in einem viralen Austausch ihre Abschiebepolitik und Kriminalitätsbekämpfung verteidigt und die Mainstream-Medien vorgeführt. Ein Lehrstück im Umgang mit den Open...
[mehr]
US-Vizepräsident JD Vance bekundet nun seine Liebe zu Europa – allerdings mit deutlichen Vorbehalten. In einem neuen Interview kritisiert er europäische Politiker, die seiner Meinung nach eher wie »Vasallen« denn wie unabhängige...
[mehr]
Afrikanische Flüchtlinge haben sich die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln als neues bevorzugtes Ziel auserkoren. Einer der Gründe dafür sind auch die engmaschigeren Kontrollen auf den bisher bevorzugten Routen im...
[mehr]
Das ungarische Parlament hat mit breiter Mehrheit eine neue Verfassungsänderung verabschiedet. Das neue Gesetz legt fest, dass das Geschlecht etwas ist, mit dem man geboren wird – männlich oder weiblich – und gibt dem Staat ein...
[mehr]
Ab dem 1. Oktober soll die elektronische Patientenakte (ePA) dann verpflichtend werden. Patienten, die ihre sensiblen Daten schützen wollen, müssen der Erstellung der ePA aktiv widersprechen.
[mehr]
Die Volksrepubik China stellt den Export von Metallen wie Samarium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Lutetium, Scandium und Yttrium ein, um die US-Industrie zu treffen. Aber auch die Länder der EU sind betroffen.
[mehr]
45 Prozent der Befragten sind »eher enttäuscht« von den Koalitions-Vereinbarungen, während 43 Prozent »eher zufrieden« sind. Anders bei den Grünen, dort sind 48 Prozent »eher zufrieden«.
[mehr]
Nach Ansicht von Beatrix von Storch brauche Deutschland die Rückkehr zur Kernkraft, zur Kohleenergie und zu mehr Erdgas, um die Energiesicherheit wieder herzustellen und die Strompreise für Industrie und Verbraucher zu senken.
[mehr]