Die Freie Welt wünscht Ihnen frohe Weihnachten | FW-Wochen-Revue

Liebe Leser! Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.

Veröffentlicht:
von

Das Jahr 2023 mag mit allerlei negativen Nachrichten aufgewartet sein. Doch gibt es positive Entwicklungen, die optimistisch stimmen. Auch wenn die Ampel-Regierung das Land in eine wirtschaftliche, finanzielle und gesellschaftliche Krise geführt hat, so zeigt sich auf der anderen Seite der wachsende Widerstand der Zivilgesellschaft. Immer mehr Bürger wachen auf und erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Die Bauern zogen nach Berlin und kündigten weitere Demonstrationen an. Die LKW-Fahrer wollen es ihnen gleichtun. Auch die Handwerker wollen sich anschließen. Die Bürger zeigen Flagge. Sie wollen einen politischen Wandel.

Darum lassen Sie uns die besinnliche Weihnachtszeit mit der Hoffnung auf bessere Zeiten begehen. Es gibt ein Licht am Horizont. Und wir wollen mit unserer kritischen Berichterstattung dazu beitragen, dass wir uns diesem Licht entgegen bewegen. Auch im kommenden Jahr wollen wir mit Berichten, Reportagen, Kommentaren und Nachrichten Ihnen einen anderen Blick auf die Gesellschaft und Politik bieten.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie und Ihrer liebsten Angehörigen sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2024. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Treue und Ihre Unterstützung. Ohne Sie und Ihre Hilfe würde es die Freie Welt nicht geben. Danke dafür!

Gegen Ampel-Politik: Bauern protestieren mit tausenden Treckern in Berlin – Gegen den Ampel-Irrsinn protestieren tausende Bauern in Berlin, die mit ihren Treckern, Traktoren und Schleppern aus allen Teilen Deutschlands angefahren kamen. Sie legten teilweise den Verkehr in der Innenstadt lahm.

EU beschließt neuen Asyl-Pakt: EU-Mitgliedsländer können zu Flüchtlings-Aufnahme gezwungen werden – Die EU-Staats- und Regierungschefs feiern, nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament auf den gemeinsamen Asyl- und Migrationspakt geeinigt hatten. Die Mitgliedsländer können nun zur Aufnahme von »Flüchtlingen« gezwungen werden.

Freiheitsindex von Allensbach: Meinungsfreiheit auf dem Tiefpunkt in Deutschland – »Schlimmer als in der DDR«: Seit 1953 fragt das Institut Allensbach nach dem Freiheitsgefühl der Bürger in der Bundesrepublik. Es war noch nie so schlimm wie heute.

Aiwanger: Migration kostet die Milliarden, die man jetzt brauche – Anstatt bei der Finanzierung der illegalen Migration zu sparen und endlich im großen Stile abgelehnte Asylbewerber und illegale Migranten abzuschieben, werde die arbeitende Bevölkerung zur Kasse gebeten, findet Hubert Aiwanger.

Ampel-Koalition: Ideologie statt Realpolitik – Robert Habeck stellt ernüchtert fest, dass die Ampel-Koalition »umzingelt von Wirklichkeit« sei. Trotzdem will die Ampel in punkto Massenmigration, Klimapolitik und Energiewende mit dem Kopf durch die Wand.

Rückkehr der Wehrpflicht wegen der Ukraine? Pistorius erwägt neue Modelle der Wehrpflicht in Deutschland – Pistorius sieht die Abschaffung der Wehrpflicht rückblickend als Fehler an. Derzeit werden verschiedene Modelle der Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert, so etwa das sogenannte »schwedische Modell«.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Wenn Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen und Nachrichten in der Welt informiert werden wollen, melden Sie sich noch heute beim Freie-Welt-Newsletter an!

Mit herzlichen Grüßen aus Berlin,

Sven von Storch

Für die Inhalte der Blogs und Kolumnen sind die jeweiligen Blogger verantwortlich. Die Beiträge der Blogger und Gastautoren geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Werner Hill

"Trotzdem will (muß?) die Ampel in punkto Massenmigration, Klimapolitik und Energiewende mit dem Kopf durch die Wand".

Was noch fehlt, ist die Zusage "weiterer und umfassender Hilfe" für die Ukraine.

Da gibt es viel zu tun für die AfD, wenn das Jahr 2024 wenigstens nicht noch schlimmer werden soll ...

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang