Interviews

Interview mit Nikolai Barekov

»Die EU muss aufhören, Lehrer zu spielen«

Mit seiner BBZ hat Nikolai Barekov die Herzen der Bulgaren erobert. Im Interview erklärt er, wie er die Probleme des Balkanlandes lösen will. Auf EU-Ebene strebt er eine stabile Energieversorgung an. [mehr]

(2)

Interview mit Lukas Reimann

Die Nationalbank zur Goldreserve verpflichten

Die »Schweizer Gold-Initiative« will durch eine Verfassungsänderung eine Mindestgoldreserve einführen. Im Interview spricht Nationalrat Lukas Reimann über die anstehende Volksabstimmung. [mehr]

(2)

Interview mit Vladimír Palko

»Die Kommunisten sitzen heute in Brüssel«

Vladimír Palko hat die kommunistische Gewaltherrschaft und ihr Ende miterlebt. Im Interview erklärt er: Dieselbe Ideologie hat unter anderem in den EU-Institutionen eine neue Heimat gefunden. [mehr]

(13)

Interview mit Martin Rhonheimer

»Der Islam ist die Antithese zum Christentum«

Die Gewalttaten der muslimischen Terrorgruppe »Islamischer Staat« (IS) beunruhigen die Welt. Im Interview mit FreieWelt.net erörtert Martin Rhonheimer die Chancen, den Koran moderat auszulegen. [mehr]

(59)

Interview mit Willy Wimmer

»Die Lunten für neue Konflikte sind gelegt«

Der Ton zwischen der NATO und Russland ist rauer geworden. Zeichen der Deeskalation sind nicht zu erkennen. FreieWelt.net sprach mit dem CDU-Politiker Willy Wimmer über die außenpolitische Lage. [mehr]

(12)

Interview Andreas Marquart

Geld: »Ein Gut wie jedes andere«

Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Institut Deutschland, erklärt im Freiewelt-Interview das herrschende Geldsystem und zeigt eine Alternative dazu auf: den freien Geldmarkt. [mehr]

(5)

Interview mit Anton Chromík

»Wir brauchen Familien-Mainstreaming«

In der Slowakei kämpft die Allianz für die Familie für ein Verfassungsreferendum. Präsident Kiska versucht, es zu verhindern. Sprecher Anton Chromík klärt im Interview über die Hintergründe auf. [mehr]

(2)
Foto: privat

Interview mit Dr. Albert Wunsch

»Krippenbetreuung sorgt bei Kindern für Störungen«

Kinder unter drei Jahren gehören nicht in die Krippe, sagt der Erziehungswissenschaftler Albert Wunsch. Dort ist ihre Stressbelastung so hoch wie bei Managern. Am besten geht es ihnen zuhause. [mehr]

(15)

Interview mit Patricia Sarah Stöbener

Investitionsschutzklauseln in Rechtsstaaten unnötig

Patricia Stöbener ist Referatsleiterin Recht der Europäischen Union beim DIHK. Die Freie Welt sprach mit ihr über die Bedeutung von Investitionsschutzklauseln im CETA- und TTIP-Abkommen. [mehr]

(4)

Interview mit Dr. Josef Bordat

»In Katalonien geht es ums Ganze«

Nach den Schotten wollen jetzt die Katalanen abstimmen: Bleiben sie bei Spanien oder nicht? Sie sollten bleiben, meint der Journalist und Blogger Josef Bordat. Für ihn hat Kleinstaaterei keine Zukunft. [mehr]

(7)

Interview Prof. Guido Hülsmann

Eurokrise: »Kein Ende mit Schrecken«

Die jüngste Leitzinssenkung der EZB ist nur ein weiterer Schritt hin zu einem totalitären Gebilde. Den Weg dahin ebnet unser Geldsystem, sagt Prof. Guido Hülsmann im Interview mit Freiewelt.net [mehr]

(25)

Interview mit Giselher Suhr

»Es kann nützlich sein, den Konsens zu suchen«

Anlässlich der Wahlen zu gleich drei Landtagen sprach FreieWelt.net mit Journalist und FreieWelt.net-Blogger Giselher Suhr über den Stand des politischen Geschehens im föderalen Deutschland. [mehr]

(7)

Dr. Serge Ragotzky

Eurozone: »Erhebliche Preissteigerungen« möglich

Dr. Serge Ragotzky ist Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Im Interview mit der Freien Welt äußert er sich zur aktuellen Politik... [mehr]

(3)

Interview mit Dr. Albert Wunsch

»Fehlende elterliche Zuwendung fördert Gewalt«

Am Berliner Alexanderplatz wird ein Mann totgeschlagen. Warum? Im Interview mit FreieWelt.net erläutert der Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch: Wem familiäre Geborgenheit versagt bleibt, neigt zur Gewalt. [mehr]

(10)

Interview mit Burkhard Heidenberger

Führungskraft soll Vorbild sein

Burkhard Heidenberger ist Trainer für Stress-, Zeitmanagement und Arbeitsmethodik. Im Freiewelt.net-Interview spricht er über die Bedeutung der Personalführung für den Unternehmenserfolg. [mehr]

(3)

Interview mit Dr. Jörg Reichert

»China hat Monopol auf Seltene Erden«

Der Industriestandort Deutschland ist abhängig von der Einfuhr »Seltener Erden«. Im Interview klärt Jörg Reichert, Vorstand von Seltenerden Storkwitz AG, über die Bedeutung dieser Metalle auf. [mehr]

(1)

Interview Prof. Markus C. Kerber

Klage gegen EZB-Bankenaufsicht: »Bundestag im Tiefschlaf«

Professor Markus C. Kerber hat zusammen mit einer Professorengruppe Verfassungsbeschwerde gegen die EZB-Bankenaufsicht eingereicht. FreieWelt.net sprach mit Prof. Kerber über die Gründe und die Erfolgsaussichten der Klage. [mehr]

(8)

Interview mit Prof. Roland Vaubel über die Geldpolitik der EZB

»Das kann noch Jahre so weiter gehen«

Roland Vaubel ist Professor für Politische Ökonomie an der Universität Mannheim. Die Freie Welt sprach mit ihm über die Auswirkungen der gegenwärtigen Politik der EZB. [mehr]

(2)

Interview Reinhard K. Sprenger

»Erfolgreiche Führung ist an Zukunftsentwurf gebunden«

Schafft die Führung es, die Zukunft des Unternehmens zu sichern? Und: Plant sie diese Zukunft mit mir? Wenn diese Frage mit Ja beantwortet wird, dann wird Führung anerkannt, sagt Deutschlands profiliertester Führungsexperte... [mehr]

(0)

Interview mit Saidi Sulilatu

»Prüfen Sie Ihre Lebensversicherung – schnell!«

Im Schweinsgalopp hat der Bundestag eine Reform der Lebensversicherung durchgewinkt. Betroffene sollten jetzt schleunigst ihren Vertrag überprüfen, rät der Versicherungsexperte Saidi Sulilatu. [mehr]

(1)

Interview mit SD Prinz Michael von Liechtenstein

Zerbricht der Irak?

Die Konflikte zwischen Sunniten, Kurden und Schiiten eskalieren. Steht der Irak vor einem Bürgerkrieg? FreieWelt.net sprach mit SD Prinz Michael von Liechtenstein über die Lage im Vorderen Orient. [mehr]

(1)

Interview mit Marc Friedrich

»Der Crash lässt sich nicht mehr aufhalten«

Die nicht enden wollenden Nachrichten über die Krise von Banken und Staatsfinanzen nähren die Sorge vor einem Crash. Bestseller-Autor Marc Friedrich rät: Bereiten Sie sich darauf vor – jetzt! [mehr]

(5)

Quote auf dem Rücken Unschuldiger

Ins Rampenlicht gezerrt und vorgeführt

Wie der Medienanwalt Christian Schertz ausführt, hat die Zahl der Fälle, in denen Boulevardmedien Persönlichkeitsrechte verletzen, rapide zugenommen. Betroffene werden zu medialem Freiwild und leiden jahrelang. Obwohl einzelne... [mehr]

(0)

Interview Axel Schmidt-Gödelitz

Erfolgreich im Abbau von Vorurteilen

In diesem Jahr ist die deutsche Wiedervereinigung genau 25 Jahre her. Doch Differenzen zwischen Ost und West sind immer noch da. Auf Gut Gödelitz treffen sich regelmäßig Menschen aus beiden Teilen Deutschlands, um sich näher zu... [mehr]

(2)

Spenden

Herausgeber
der Freien welt

Unterschrift Sven von Storch
Sven von Storch

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Spenden Sie jetzt für die Freie Welt



weiter

Die Zivile Koalition e.V., Zionskirchstr. 3, 10119 Berlin, weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) ausgestellt werden können, da die Finanzverwaltung Berlin beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit unseres Vereins für bestimmte Jahre abzuerkennen.

zurück

Spruch des Tages

Je korrupter der Staat, desto vielfacher seine Gesetze.tacitus

Zum Anfang